Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

23.03.2023 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • Februar
  • Senioren
  • Kinder
  • Wahl
  • Gemeinde
  • Villa
  • Oberdorfer
  • Montfort
  • Haushalte

23.03.2023

E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 71. Jahrgang Freitag, den 10. Februar 2023 Nummer 6 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Lin- Straße 9, Dienstag, 10 Uhr, bedingungen Aboservice: des Telefon: Verlages. 0 75 Anzeigen- 42/94 18 und 60, Fax: Redaktionsschluss: 0751/29 55 99 dauer 88069 Straße Tettnang, 9, 88069 Verantw. Tettnang, Anzeigen Verantw. Klaus Anzeigen: Dannecker, Klaus Redaktion: Angela 86 99, E-Mail: Dienstag, abo@montfortbote.de, 10 Uhr, Aboservice: Herstellung: Telefon: 0 75 Druckhaus 42/94 18 60, Müller Fax: Dannecker, Schneider (ela) Redaktion: E-Mail: Angela redaktion@montfortbote.de, Schneider (ela) E-Mail: Telefon: redak- 0 75 42/94 OHG, Bildstock 0751/29 9, 88085 55 99 86 Langenargen, 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Auflage: 2.000 Exemplare, Herstellung: Druckhaus Wöchentlich Müller OHG, freitags, Bildstock Bezug: 9, 88085 Einzelpreis Langenargen, € -,70 leitung tion@montfortbote.de, 18 54 Redaktionsleitung Telefon: (V.i.S.d.P.): 0 75 42/94 Mark 18 54 Redaktions- Hildebrandt, Erscheinungsweise: Anzeigen: (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ 9,60 im Quartal; bei Koray Öztürk, (V.i.S.d.P.): Telefon: Mark Hildebrandt, 0 75 41/7005 Anzeigen: 229, Koray Fax: Öztürk, 0 75 41/7005 210, Postbezug Auflage: zuzüglich 1.900 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich Postgebühren) Telefon: E-Mail: 0 anzeigen@montfortbote.de, 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 Es gelten 210, E-Mail: die allgemeinen an- Geschäftsbedingungen des Es Verlages. gelten die Anzeigen- allgemeinen und Geschäfts- Redaktionsschluss: € 3,40/€ 10,20 im Quartal; bei Postbezug zzgl. Postgebühren) Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole freitags, Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich zeigen@montfortbote.de, Münder Hauptfasnet in Langenargen - Sowieso - Allweilno! Rathaussturm mit anschließendem Dorffasnetsball am Gumpigen Donnerstag, 16. Februar, ab 16 Uhr Schülerbefreiung am Freitag, 17. Februar, 11 Uhr Kinderball am Freitag, 17. Februar, 14 Uhr Narrenmesse am Sonntag, 19. Februar, 10.30 Uhr Narrenbaumabsägen und Fasnetsvergraben am Dienstag, 21. Februar, 17.30 Uhr Dorffasnet in Oberdorf - Grotta Bach Ahoi! Samstag, 18. Februar Narrentreiben vor dem Dorfgemeinschaftshaus ab 13.30 Uhr, Umzug ab 14 Uhr. Alle sind eingeladen, aktiv am Umzug teilzunehmen! Nach dem Umzug Fasnetstreiben vor und im Dorfgemeinschaftshaus und der Funkenbar. Bewirtung ab 13 Uhr. Bilder: Angela Schneider

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen