Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

22.11.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Oktober
  • Seniorenrates
  • Seniorenrat
  • Bodensee
  • Mitglieder
  • Seepost
  • Sitzung
  • Kressbronner

Nummer 41

Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 14 Kulturgmeinschaft Letzte Führung zur Ausstellung von Ast zu Ast, von Blatt zu Blatt Herzlich eingeladen ist jedermann/frau zur letzten Führung mit Kuratorin Gudrun Teumer- Schwaderer und dem Künstler Dieter Konsek in die Lände. Dort zeigt Dieter Konsek, der in diesem Jahr auch den 9. Kressbronner KunstCampus für Jugendliche geleitet hat, sein malerisches Werk. Gleichzeitig können im Ländecafé auch die Arbeitsergebnisse der Jugendlichen bewundert werden. Für Dieter Konsek ist die genaue Naturbeobachtung Ausgangspunkt seiner künstlerischen Arbeit. Seine Zeichnungen entstehen draußen vor der Natur, angeregt von Bäumen und den Spuren der Landschaft. Dabei bewegt sich seine künstlerische Arbeit im steten Wechsel von Abstraktion und Gegenstand, aber auch von grafischen Spuren zur Malerei. Das von „Ast zu Ast“, das Springen von einem festen Halt zum anderen ist dafür ein gutes Bild. Mal steht der Gegenstand oft aus der wilden Natur im Vordergrund, mal ist es die freie Malerei, in der allerdings auch das grafische Element seinen Platz hat. Oft arbeitet Konsek vor Ort an verschiedenen Blättern gleichzeitig, so dass unterschiedliche Fragmente zu neuen zeichnerischen Fugen verschmelzen. So entsteht mehr ein Abbild des Eindrucks, denn eines der Natur. Die Entstehung der Zeichnung ähnelt so dem Wachstum der Natur. Die Ausstellung in der Lände geht am 15. Oktober zu Ende. Geöffnet ist sie noch am Freitag und Samstag von 15 bis 17 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Die Führung am 15. Oktober findet um 16 Uhr statt. Schwimm mal wieder... ... im Hallenbad Kressbronn Öffnungszeiten: Dienstag: Mittwoch: 09:45 – 11:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr 15:00 – 21:00 Uhr (Warmbadetag) Donnerstag: 09:45 – 11:00 Uhr und 16:00 – 20:00 Uhr Freitag: Samstag: 16:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr (nur von Oktober – April) Aktuelle Woche Samstag, 14.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr Kinderbasar rund ums Kind, Einlass für Schwangere ab 9:30 Uhr, Verkauf von Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen Festhalle, Hauptstraße 39 12:30 – 13:45 Uhr Problemstoffsammlung, Strandbadparkplatz, Bodanstraße 68 Sonntag, 15.10.2023 ganztags Stegfest mit Leckerem vom Grill, Hüpfburg und Livemusik „All Right Guys“, nur bei guter Witterung Kiosk am Landesteg 16:00 Uhr Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Ast zu Ast, von Blatt zu Blatt“ von Dieter Konsek Lände, Seestraße 24 Montag, 16.10.2023 08:30 Uhr Rehasport, Mehrzweckraum Bücherei, Hemigkofener Straße 11 17:00 Uhr Seniorenrat: Gedächtnistraining, Kapellenhof, Friedhofweg 17:00 Uhr Boule-Spiel im Seepark, come together, kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Seepark, Bodanstraße Dienstag, 17.10.2023 9:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Treffpunkt: Festhallenparkplatz 9:30 – 11:00 Uhr Seniorenrat: Wandern rund um Kressbronn, Infos: Julia Fratz 07543 7903, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Treffpunkt: Stellwerk, Argenstraße 17 Mittwoch, 18.10.2023 8:30 Uhr Rehasport, Bücherei, Mehrzweckraum, Hemigkofener Straße 11 15:00 Uhr Genussherbst am Bodensee: Kräuter am Wegesrand, Gesundes für die Küche, Infos: www.vhs-bodenseekreis.de, Tel. 07543 500956, Parkplatz Kabelhängebrücke Gohren Donnerstag, 19.10.2023 8:00 - 12:00 Uhr Genussherbst am Bodensee: Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz 15:00 Uhr Genussherbst am Bodensee: geführte Wanderung (mit Voranmeldung), 1 1/2-2 Stunden, gute Schuhe erforderlich, für Kinder ab 8 Jahren geeignet, anschließend Dinnete-Essen mit Reservierung: info@ hofgut-schleinsee.de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3

Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 15 15:45 Uhr Genussherbst am Bodensee: Einmal hinter die Kulissen der 1. Bodensee Whisky-Destillerie schauen. Incl. Verkostung, ohne Voranmeldung. Kosten: 13,00 € pro Person Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 16:15 – 17:00 Uhr Wassergymnastik/Rehasport, Hallenbad 19:30 Uhr Bürgerstiftung: Multimedia-Vortrag mit Live-Musik „Wüstenkonzert, 40 Jahre Abenteuer“, mit Marcus Rasen und Band „More or Less“, Einlass: 18:30 Uhr, Eintritt frei, um Spenden zugunsten der Bürgerstiftung Kressbronn a. B. wird gebeten, mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause, Festhalle, Hauptstraße 39 Samstag, 21.10.2023 9:00 Uhr Kompaktkurs Fotografieren, Infos: www. vhs-bodenseekreis.de, Mehrzweckraum Bücherei, Hemigkofener Straße 11 14:00 Uhr Orientalischer Tanzworkshop für Frauen, Infos: ww.vhs-bodenseekreis.de, Tel. 07543 500956 Seesporthalle, Ludwig-Birk-Saal, Maîcher Straße 33 20:00 Uhr Blaulichtparty, ab 18 Jahren, one way Feuerwehrhaus, Säntisstraße 35 Sonntag, 22.10.2023 17:15 Uhr Führung durch das Teddybärenhotel, Anmeldung: info@teddybaerenhotel.de, Kosten: 5,00 € Teddybärenhotel, Nonnenbacher Weg 33 Alle Veranstaltungen finden Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter: Sie auch online unter www.kressbronn.de/ www.kressbronn.de/veranstaltungen veranstaltungen Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden Sie auf der Homepage https://www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentliche-einrichtungen/kinderbetreuung/familientreff/ Museum u. Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Ausstellung: Dieter Konsek „Von Ast zu Ast, Von Blatt zu Blatt“ (bis einschl. 15.10.2023) Freitag und Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Infos zu Ausstellungen in der Lände finden Sie unter www.laende.kressbronn.info Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Letzter Öffnungstag vor der Winterpause: 15.10.2023 Volkshochschule Bodenseekreis Bei u.a. folgenden Kursen der VHS Kressbronn sind noch Plätze frei: Kräuter am Wegesrand: Gesundes für die Küche im Herbst Gerlinde Heumesser, technische Lehrerin für Hauswirtschaft, Landwirtschaftsamt Bodenseekreis, 1 Nachmittag Mittwoch, 18.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr, KR, Parkplatz an der Kabelhängebrücke Gohren, JB104131KR / 9,00 EUR, * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Kompaktkurs Fotografieren Grundlagen - für Einsteiger Theorie und Praxis Susanne Brauchle, ein Tag Samstag, 21.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, Bücherei, Hemigkofener Straße 11, JB211033KR / 46,85 EUR (gültig ab sieben Teilnehmenden), kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Orientalischer Tanz - Workshop für Frauen Auch für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse geeignet. Wir schulen Körperwahrnehmung und Haltung, entwickeln Anmut in unseren Bewegungen. Bitte mitbringen: bequeme Tanzkleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen, wenn vorhanden ein Münzhüfttuch sowie Getränke und bei Bedarf ein Vesper. Sarah Maria Müller, ein Nachmittag Samstag, 21.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr, Seesporthalle, Ludwig- Birk-Saal, Maicherstraße 33, JB205362KR / 18,90 EUR (gültig ab acht Teilnehmenden), kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Schwäbische Küche: Der Kartoffelsalat Paul Sägmüller, ein Abend Dienstag, 24.10.2023, 18:30 - 21:00 Uhr Bildungszentrum Parkschule, Küche, Raum 018, UG, Maîcherstraße 15, JB305204KR / 16,50 EUR inkl. 3,00 EUR Lebensmittelkosten (gültig ab acht TN), kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Wandern mit Lamas und Alpakas Daniela Beck, ein Vormittag Samstag, 28.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Treffpunkt: Betznau, gegenüber Gaststätte, Kapellenstraße 26, JB104442KR* / 38,00 EUR, kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Nähere Infos zu den Kursen gibt es auf unserer Homepage unter ww.vhs-bodenseekreis.de (Anmeldungen direkt online möglich) oder telefonisch bei der der Außenstellenleiterin in Kressbronn a. B., Ulrike Martin, Tel. 07543 500956 (ggf. Mailbox) oder per Mail an kressbronn@vhs-bodenseekreis.de. Anzeigen bringen Erfolg!

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen