Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 12 im Bodenseeraum gewirkt hat. Gallus Namenstag jährt sich am 16. Oktober. Der Festgottesdienst beginnt um 9 Uhr in der St. Gallus-Kirche. Der Gattnauer Kirchenchor unter der Leitung von Edwin Ibele wird die Messe mit modernen geistlichen Liedern begleiten. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Kirchengemeinderat zu einem Stehempfang neben der Kirche ein. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Konzert mit Christoph Theiner und Helmut Rauscher am Sonntag, 21. Okotber Kraft, Heitor Villa-Lobos u.a. am Samstag, 21.10. um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen in Kressbronn. Eintrittskarten zu 15,– € (ermäßigt 10,– €) Reservierung unter: arcticspace@web.de Abendkasse ab 19.30 Uhr. www.violoncellomusic.de gebauter und gestimmter Instrumente wie Trompete, Piccolo- Trompete und Flügelhorn verspricht das Konzert auch klanglich sehr abwechslungsreich zu werden. So dürfen die Zuhörer auf ein besonderes Konzerterlebnis mit den königlichen Instrumenten gespannt sein. Erntedank-Dank ph Christoph Christoph Helmut Theiner (Violonchello) und Helmut Rauscher (Gitarre) spielen Werke von Diego Ortiz, Christoph Theinert, Fer- Helmut nando Sor, Enrique Granados, Ahmed El Salamouny, Anton rt Theinert Rauscher Rauscher cello Violoncello Gitarre Zum Ende der Erntedank-Saison (noch nicht der Ernte) sei auch an dieser Stelle gedankt. Eine gelungene Premiere konnten die zahlreichen Beteiligten am 24. September erleben, als Gattnauer und Kressbronner Gemeindemitglieder sich in Betznau zur gemeinsamen Feier trafen. Der örtliche Bauernverband hatte hierfür die neue Halle des Betriebs Rottmar ausfindig gemacht und nach entsprechender Vorbereitung durch den Eigentümer möbliert sowie für Bewirtung gesorgt, Landfrauen und Landjugend wirkten beim Ernteschmuck zusammen (mit anschließendem Transfer in die Kirchen), der Musikverein Kressbronn spielte zu Gottesdienst und Frühschoppen, Ministranten aus Gattnau und Kressbronn wirkten in und nach dem Gottesdienst mit. Dank gebührt neben dem Geber aller Gaben allen, die mitgedacht und sich mit eingebracht haben! Nicht zuletzt und auch wieder den Spendern von Erntegaben einschließlich den Kisten voller Obst, aus denen sich in den Tagen danach noch kleine und große Kirchenbesucher ein Stück mitnehmen dürfen. Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17, 14 Gottesdienste So, 15.10.23 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Adt) – Abendmahl mit Kindergottesdienst Gitarre So, 22.10.23 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Adt) mit Kindergottesdienst Diego spielen Festliches Ortiz, Werke Christoph Konzert von Diego Theinert, mit Ortiz, Trompeten Fernando Christoph und Orgel Sor, Theinert, Enrique Fernando Aktuelles Sor, Enrique l Granados, Salamouny, Das Trio Ahmed „Die Anton Biberacher El Kraft, Salamouny, Bachtrompeten“ Heitor Anton Villa-Lobos und die Kraft, Organistin u.a. Heitor Do, Villa-Lobos 12.10.23 14.30 u.a. Uhr Seniorennachmittag Elisabeth Behrens laden zum Konzert mit festlichen Trompeten- und im Gemeindehaus . 21.10. Sa. Orgelklängen in 21.10. 20 die kath. Kirche Uhr St. Maria 20 nach Uhr 19.30 Uhr gemeinsames Gebet Kressbronn ein. Das Ensemble besteht aus den drei Trompetern Michael Bischof, Hans Mohr und Timo Bossler. Di, 17.10.23 19.00 Uhr Fitnessgymnastik für Frauen Die Musiker konzertieren am Sonntag, 22.10. um 17 Uhr mit Mi, 18.10.23 18.30 Uhr Konfirmanden Unterricht glanzvollen Trompetenkonzerten von Bach, Händel und Mouret, meditativen romantischen mit gemeinsamen Essen Pfarrkirche Pfarrkirche Stücken sowie Teilen aus dem Musical „Phantom der Oper“. Durch den Einsatz verschieden Veranstaltungsreihe: „Aus der Gemeinde - für die Gemeinde“ Gemeinsam Bibellesen – Erfahrungen teilen – im Glauben wachsen Maria Hilfe der Hilfe Christen der Christen Im Gemeindehaus, Ottenbergweg 20 um 20 Uhr 19.10.2023, Thema: Kornelius ein Römer (Apg. 10), mit Frank Jakobi Kressbronn Kressbronn Nächster Seniorennachmittag Am Donnerstag, 12.10.23 findet um 14.30 Uhr der nächste Seniorennachmittag im Gemeindehaus, Ottenbergweg 20 statt. Unser Thema ist ganz „herbstlich“: Kressbronner Spätlese intrittskarten zu Eintrittskarten 15 € (ermäßigt 10 zu €) 15 € (ermäßigt 10 €) eservierung unter: Reservierung arcticspace@web.de unter: arcticspace@web.de Abendkasse ab 19.30 Uhr
Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 13 Neuapostolische Kirche Langenargen Kressbronn Gottesdienste: Sonntag 15.10.23, 09:30 Uhr, Goethestraße 15, Langenargen Donnerstag 19.10.23, 20:00 Uhr, Goethestraße 15, Langenargen Verschiedenes Tolles Konzert mit dem Chor KressCendo Wir möchten uns herzlich bei unserem wunderbaren Publikum und allen talentierten Solisten und Mitgliedern des Orchesters bedanken, die zum Erfolg unseres Konzerts „Oper Operette Musical – Die Schönsten Chöre“ am 7. und 8. Oktober in der Festhalle Kressbronn beigetragen haben. Unser Publikum war überwältigend, und wir sind zutiefst dankbar für die warmherzige Unterstützung und die begeisterte Resonanz. Ihr Applaus und Ihre Begeisterung sind unsere größte Belohnung für ein Jahr Probezeit. Multimediavortrag der Bürgerstiftung Kressbronn a. B. am Donnerstag, 19. Oktober 2023 40 Jahre Abenteuer – mit Marcus Rasen und Band ‚More or Less‘ über die Sand- und Eiswüsten dieser Erde. Die Kressbronner Bürgerstiftung lädt zu einem Multimediavortrag mit dem Kressbronner Extremreisenden und Abenteurer Marcus Rasen am Donnerstag, 19. Oktober 2023 in die Festhalle Kressbronn ein. Seit seiner Jugend begeistern ihn die extremen Sand- und Eiswüsten dieser Erde, die er mehrfach bereiste. Schon viele Jahre gestaltet er seine Reiseberichte mit Live-Musik, so daß gemeinsam mit seiner 6- köpfigen Band entsteht ein besonderes Bilderkonzert mit Songs aus Rock und Die harmonische Zusammenarbeit zwischen der Solistin Veronika Vetter mit ihrer kraftvollen Stimme als Carmen aber auch zu den sanften Tönen von Fantines Lied „I dreamed a dream“ und dem Jungen Salonorchester hat die magische Atmosphäre des Abends geschaffen. Mit dem Trompetensolo des 14-jährigen Lorenz Murray zu Aida und der Darbietung von Rebekka Nollert haben zwei junge Musiker ihr Talent beweisen können. Ein besonderer Dank gilt unserem Dirigent Swen Pech für sein präzises, taktgebende und aufmunternde Dirigat, welches dem Chor große Sicherheit gegeben hat. Nicht zuletzt bedanken wir uns bei unserem Chorleiter Jürgen Jakob für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Geduld und Kreativität. Das Zusammenstellen des Programms und das Einstudieren der Stücke mit Chor und Orchester haben viel Kraft gekostet, um Ihnen einen Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente zu bieten. Vielen Dank an alle, die an diesem Konzert mitgewirkt haben, sei es auf der Bühne oder hinter den Kulissen. Ihr Einsatz und Ihre Leidenschaft für die Musik haben dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Wir hoffen, Sie bald wieder bei einer unserer kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und freuen uns auf weitere musikalische Abenteuer mit Ihnen. Ihr Chor KressCendo Foto: Matthias Fuchs Pop darbieten wird. Ein Mix aus kurzem Reisebericht live vorgetragen von Marcus Rasen, gepaart mit beeindruckenden Bildern und gefühlvoller Musik der Band `More or Less` versprechen ein neues Konzert-Erlebnis. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch würde sich die veranstaltende Bürgerstiftung Kressbronn a. B. über Spenden sehr freuen. Die Festhalle wird im Foyer bewirtet, so dass Gelegenheit besteht, vor und nach der Veranstaltung sowie in der halbstündigen Pause Getränke und kleine Speisen zu sich zu nehmen. Dabei wird die Bürgerstiftung im Rahmen einer PowerPoint Präsentation ab 19 Uhr und in der Pause ihre Arbeit in den vergangenen Jahren darstellen. DB Regio informiert über baubedingte Fahrplanänderungen zwischen Kressbronn und Lindau vom 14. Oktober bis 5. November 2023 Ersatzverkehr auf Bodenseegürtelbahn Aufgrund von Arbeiten zur Gleiserneuerung in Lindau kommt es zwischen 14. Oktober und 5. November zu Beeinträchtigungen auf der Bodenseegürtelbahn. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird für die Linie RB 93 zwischen Langenargen und Lindau ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – mit folgenden Haltestellen: Langenargen Bahnhof, Kressbronn Bahnhof, Nonnenhorn Gasthof Adler, Wasserburg Bahnhof, Enzisweiler Einkaufszentrum, Lindau Aeschach AOK, Lindau Insel (Bahnhofsplatz), Lindau-Reutin Bahnhof in der Bregenzer Straße (nur einzelne Busse). Geringfügige Fahrplanänderungen ergeben sich für Züge der Linie IRE 3, auch einzelne Züge der Linie RE 5 seien laut Bahn betroffen. Der IRE 4804 um 6.50 Uhr fällt aus und wird durch einen Bus ersetzt. Die Fahrzeiten der Züge und Ersatzbusse sind auf www.bahn.de sowie im DB Navigator verfügbar.
Laden...
Laden...