Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

22.02.2023 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Ausbildung
  • Februar
  • Laichinger
  • Laichingen
  • Foto
  • Handwerk
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Studium
  • Funkenfeuer

22.02.2023 Laichinger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 22. Februar 2023 Unser Beitrag für Ihre Zahngesundheit • Implantologie • Kinderzahnheilkunde • Zahnersatz • Prophylaxe • Zahnerhaltung • Vollnarkose Labor und Praxis – Alles unter einem Dach Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 / 54 33 www.zahnarzt-schleifer.de Die Woche in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Feldstetter Rat stimmt klar gegen Beitritt. Ortschaftsräte haben Informationsbedarf zum Biosphärengebiet und kritisieren Bedingungen. LAICHINGEN (sz) - Laichingen will neunjähriges Gymnasium behalten. Bleibt das ASG fünf weitere Jahre Modellschule? – Dennoch Änderungen im neuen Schuljahr. FELDSTETTEN (sz) - Der Dorfladen ist in Feldstetten angekommen. Das neue ehrenamtliche Leitungsteam zieht nach einem knappen halben Jahr eine positive Zwischenbilanz. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Funken stieben in den Himmel Die Feuer sollen den Winter austreiben – Wo etwas geboten ist LAICHINGER ALB (la) - Am Wochenende soll an vielen Orten in der Region der Winter mit Funkenfeuern vertrieben werden. Die Ennabeurer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins veranstltet am Samstag, 25. Februar, ihr Funkenfeuer um 18 Uhr auf dem Steinsammelplatz bei Schönstattkapelle und Windrad. Das diesjähriges Funkenfeuer des Albvereins Suppingen findet am Samstag, 25.Februar, statt. Das Feuer wird um 18.30 Uhr am Festplatz Bussenäcker entzündet. Für Verpflegung und auch ein wenig musikalische Untermalung ist gesorgt. Ebenfalls am Samstag, 25. Februar, veranstaltet der Sportverein Machtolsheim sein diesjähriges Funkenfeuer. Beginn ist um 17.30 Uhr, angezündet wird gegen 18.30 Uhr auf dem Acker gegenüber dem Sportheim. Auch hier ist für Funkenfeuer lodern am Wochenende. Verköstigung der Besucher mit Feuerwurst, Rote Wurst und Zwiebelbrot gesorgt. Die Jugendfeuerwehr Merklingen veranstaltet am Samstag, 25. Februar, ab 18.30 Uhr das alljährliche Funkenfeuer beim Spielplatz auf dem Löher. FOTO:SZ Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Es gibt Glühwein, Punsch, Rote Würste und Waffeln. Auch die Westerheimer Albvereinsgruppe lädt zum Funkenfeuer. Treffpunkt ist zunächst der Parkplatz Loretto um 17.30 Uhr, von wo aus es auf den Sellenberg geht. Dort entzündet die Gruppe gemeinsam das Feuer. Der Albverein bewirtet mit mit Glühwein, Punsch, Bier und alkoholfreien Getränken, Pommes sowie Saiten mit Brot. Auch am Sonntag, 26. Februar, finden Funkenfeuer statt. Die Feldstetter Albvereinsgruppe entzündet sein Feuer auf dem Festplatz Delau, Beginn ist um 17 Uhr. Auch in Blaubeuren soll der Winter weichen, Funkenfeuer brennen in Blaubeuren Weiler bei der Dorfgemeinschaft d´Weilemer um 17.30 Uhr auf den Wiesen im Oberen Wiestal. In Seißen startet das Spektakel der Jugendfeuerwehr und des Jugendtreffs um 18 Uhr am Rauhen Burren an der K7327 Seißen-Wennenden, und „D’Gerhauser“ starten im Ried beim Sportplatz um 18 Uhr. ANZEIGEN schwäbische.de/kleinanzeigen

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen