Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Monaten

21.12.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Januar
  • Rohrdorf
  • Messfeier
  • Weihnachten
  • Heiligabend
  • Anmeldung
  • Isnyer
  • Foto

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 21. Dezember 2024 18 Vier LKW mit Hilfsgütern gingen nach Rumänien und Ukraine ISNY - Auch im 45. Jahr der Spendenaktion der Isnyer Kolpingsfamilie war die Spendenbereitschaft aus Isny und Umgebung ungebrochen groß. So konnten dieses Jahr mit der Osteuropahilfe vier LKW mit Kleidung, Bettwäsche, Kinder Spielsachen und sonstigen Hilfsgüter, wie Rollators/Kinderwagen, Gehkrücken usw. am Zwischenlager auf dem Hof Halder, in Gründels, befüllt werden. Die Kolpingsfamilie bedankt sich im Namen aller Spendenempfänger von Kleidung und Geldspenden zur Deckung der Transportkosten, den Mitwirkenden beim Verladen, der Firma DRIVE in Isny für die Spende der Verpackungskartons. Am meisten Kleiderspenden kamen aus dem Isnyer Kleiderstüble. Erstempfänger in Rumänien sind Sozialeinrichtungen von Caritas, Malteser und Hilfsgüter machten sich auf den Weg nach Osteuropa. das Rote Kreuz. Dort wird sortiert. Was in der Ukraine gebraucht wird, geht dort Foto: Halder hin und an weitere Ausgabestellen im Land. Es darf nichts verkauft werden. Der letzte Transport im November mit den Spenden ging an das Rote Kreuz Zentrum in Salaj in Rumänien. Von dort kam ein Dankesbrief: „Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Großzügigkeit und Unterstützung für das Rote Kreuz! Ihre Kleiderspende ist von größter Bedeutung für uns und für die Menschen in Not. Bitte seien Sie versichert, dass diese Artikel mit größter Sorgfalt an diejenigen verteilt werden, die sie wirklich benötigen, und dass sie Trost und Hoffnung in ihr Leben bringen. Ihr Engagement macht einen bedeutenden Unterschied und inspiriert uns, unsere humanitäre Mission fortzusetzen. Mit Respekt und Dankbarkeit, Rotes Kreuz Salaj" Weitere Information über die Osteuropahilfe, gibt es unter www.osteuropahilfe.ch. Finnische Korvapuusti bei der Schlossweihnacht Wer im Dezember die Isnyer Schlossweihnacht besuchte, freute sich auf die adventliche Stimmung, musikalische Unterhaltung, Glühwein und gutes Essen. Gerne nimmt man eine Lachsmahlzeit im Finnenzelt bei Petri Heikinnen und seiner Frau ein. Dieses Jahr hat die finnische Partnerstadt in Sotkamo Verstärkung durch die aktive Partnerschaftsgruppe aus Isny bekommen. In ihrer Hütte wurden nicht nur Glühwein, sondern auch Korvapuusti angeboten. Übersetzt heißt das Wort „Ohrfeigen“. Ein leckeres Hefegebäck, dem die Ohren abstehen. Der Einfachheit halber auch Zimtschnecken genannt. Dass Finnland auch Weltmeister im Kaffee trinken sind, sei an dieser Stelle ebenfalls verraten. So verbreitet sich die Finnlandbegeisterung in Isny mehr und mehr. Im Juli 2025 werden die Isnyer in Sotkamo den nächsten Besuch unternehmen. Weitere Informationen: Petra Eyssel https://www.isny.de/stadtleben/isnyortschaften/partnerstaedte.html Text: Petra Eyssel/Foto: Liane Menz Bummel durch die stimmungsvoll dekorierte Stadt. Foto: Liane Menz Nikolaus und Knecht Ruprecht in der Grundschule Rohrdorf ROHRDORF - Der 6. Dezember steht üblicherweise ganz im Zeichen des hl. Nikolaus, der zusammen mit Knecht Ruprecht durch die Lande zieht und den Kindern (meistens) Freude macht. Dabei hat er auf seinem Weg in diesem Jahr auch einen Zwischenstopp in der Grundschule Rohrdorf gemacht, wo die Kinder bereits bestens auf seinen Besuch vorbereitet waren. Mit viel Engagement haben sie Lieder und Gedichte vorgetragen, wofür es viel Lob gab. Jede Klasse hatte etwas einstudiert und auch das Kollegium war eifrig bei der Sache und für den Besuch gut gewappnet. Da ist es kein Wunder, dass der hl. Nikolaus beim Vortrag aus seinem goldenen Buch nur Positives vermelden konnte und Schelte von Knecht Ruprecht nicht nötig war. Vielmehr bekam jedes Kind ein kleines Geschenk, spendiert vom Förderverein der Schule. Diese schöne Tradition sorgte auch in diesem Jahr einmal mehr für leuchtende Kinderaugen. Ein herzlicher Dank geht an das Team der Grundschule Rohrdorf für die gute Vorbereitung und an den Förderverein für die Spende. Ebenfalls zu danken ist Ortsvorsteher Markus Güttinger, der in die Rolle des Nikolaus geschlüpft ist sowie Ortschaftsrat Thomas Eberle, der als Knecht Ruprecht mit dabei war. Viel Lob, strahlende Kinderaugen, Gedichte, Lieder und Geschenke - der Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht hat allen sichtlich viel Spaß gemacht Foto: Schule Rohrdorf

19 Isny aktuell 21. Dezember 2024 Isny aktuell Gesundheitssport auf hohem Niveau BOLSTERNANG - „Aktiv, gesund und wohl fühlen“ – so lautet das Motto des Verein für Gesundheitssport e.V.. Gegründet in der Rehaklinik Überruh in Isny-Bolsternang, war der Verein bis zum Beginn der Coronapandemie Betreiber der „Gesundheitswelt Überruh“. Trotz der Betriebseinstellung in der Überruh Anfang des Jahres 2020, ist der Gesundheitssportverein immer noch erfolgreich aktiv. So bietet er in Kooperation mit seinen neuen Partnern – dem PanoramaBad Eglofs, dem Bewegungszentrum Neutrauchburg, PE- AKS Fitness & Wellness in Isny sowie dem Ferienclub Maierhöfen – weiterhin vielseitige Sport-, Fitness- und Wellnessangebote auf hohem Niveau. Möglich wurde dies durch das unermüdliche Engagement der gesamten Vereinsführung, unter ihnen der ehemalige Klinikdirektor Wolfgang Hirrle und der langjährige Geschäftsführer der Gesundheitswelt Überruh, Hellmuth Bartholomä. Nun wurde Wolfgang Hirrle bei der Aufgrund der Verlegung seines Lebensmittelpunkts nach Niederbayern, stand er nach 20 Jahren Ehrenamt für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Er war seit Gründung des Verein für Gesundheitssport e.V. im Jahr 2004 durchgängig als Vorstandsmitglied aktiv. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Hellmuth Bartholomä gewählt. In Anerkennung seiner großen Verdienste wurde Wolfgang Hirrle zum ersten Ehrenmitglied des Gesundheitssportvereins ernannt und für sein langjähriges Engagement mit einem reich gefüllten Geschenkkorb gewürdigt. Das langjährige Vorstandsmitglied Wolfgang Hirrle mit seinem Nachfolger Hellmuth Bartholomä (Archivfoto) Foto: Bartholomä letzten Mitgliederversammlung Informationen zu den aktuellen Angeboten des Verein für Gesundheitssport aus seinem Amt als stellver- tretender Vorsitzender verabschiedet. e.V. gibt es im Internet unter www.verein-agw.de. Spende von Handbällen bereichert Sportunterricht ISNY - In einer Zeit, in der Sport und Bewegung für Kinder immer wichtiger werden, erhielt die Grundschule am Rain kürzlich eine ganz besondere Unterstützung: Eine großzügige Spende von Handbällen, die den Sportunterricht der Schule bereichern wird. Die Spende, die von der Siegfried Gebhart Stiftung stammt umfasst dreißig hochwertige Handbälle, die fortan den Schülerinnen und Schülern für ihre sportlichen Aktivitäten zur Verfügung stehen. Die Handbälle werden nicht nur in den regulären Sportunterricht integriert, sondern auch für AGs und in Zukunft auch für den Ganztagsbetrieb genutzt. So soll der Handballsport, in Kooperation mit dem TV Isny künftig noch stärker in das Schulleben eingebunden werden. Grosses Danke Die Grundschule am Rain möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Siegfried Gebhart Stiftung für diese großzügige Geste und bei Markus Metzler für die Kontaktaufnahme bedanken. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie Menschen und Organisationen sich für die Zukunft unserer Kinder einsetzen. Diese Spende ist ein echter Gewinn für die gesamte Schule. GS am Rain erhält 30 hochwertige Handbälle. Die Kinder der 2. Klasse testen sie. Foto: GS Isny ANZEIGEN Stellenangebote jobs.schwaebische.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine: Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Ziegelbach Wir bieten: eine derzeit befristete Stelle als Elternzeitvertretung mit einem Beschäftigungsgrad von 80 % - 100 % krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.01.2025 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen: Jugendarbeiter (m/w/d) Wir bieten: unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsgrad von 50 % - 100 % krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an dieser Aufgabe interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.01.2025 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen