Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Monaten

21.12.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Januar
  • Rohrdorf
  • Messfeier
  • Weihnachten
  • Heiligabend
  • Anmeldung
  • Isnyer
  • Foto

Isny

Isny erleben Isny aktuell 21. Dezember 2024 12 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Veranstaltungen Samstag, 21. Dezember ab 10 Uhr: Adventssamstag: Stimmung, Einkehr, Weihnachtsbummel ab 14 Uhr: WaldGlühen im Waldbad Isny, Christbaumverkauf, Lagerfeuer 14 Uhr: Isnyer Langlaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Lauflaufstadion Isny, Lohbauerstraße 59 ab 17 Uhr: Weihnachtsstand auf dem Campingplatz in Missen-Wiederhofen, Schlemmen und nette Begegnungen 20 Uhr: Weitnauer Advent weihnachtliches Singen und Musizieren mit Bläsern, Stuben- und Harfenmusik in der Pfarrkirche St. Pelagius Sonntag, 22. Dezember 10 Uhr: Isnyer Langlaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Lauflaufstadion Isny, Lohbauerstraße 59 10-16 Uhr: Hofadvent auf dem Peterhof mit div. Ausstellern von Handgemachten, Essen & Trinken, Verkauf von Fleisch und Wurst, Buigen 1, Wengen ab 14 Uhr: WaldGlühen im Waldbad Isny, Christbaumverkauf, Lagerfeuer 15 Uhr: Adventskonzert, Gemeinschaftsschule Ratzenried, Heimatverein Ratzenried e.V. 19.30 Uhr: Hellengerster Waldweihnacht, drei Stationen führt die Herbergssuche hin zum Geburtsstall, TP Feuerwehrhaus Hellengerst, bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche Montag, 23. Dezember 10 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher /Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan 01515/2592165 ab 16 Uhr: Megletzer Weihnacht, Dorfplatz Eglofs Dienstag, 24. Dezember ab 14.30 Uhr: Heiligabend gemeinsam feiern, für Alleinstehende und Senioren, Gotischen Halle im Paul- Fagius-Haus, Marktplatz 12, Kaffeetrinken, Geschichten und Lieder, 17 Uhr gemeinsames Abendessen, Anmeldung unter PWolz824083572@aol.com oder 0176/80268098 Weihnachten, 25. Dezember 17 Uhr: Musik und Gebet: Sei gesegnet Davids Sohn, Kirche St. Maria, Isny 20 Uhr: Jahreskonzert der Musikkapelle Missen-Wilhams, Adler-Saal Weitnau, Infos unter www.musikkapellemissen-wilhams.de Stephanstag, 26. Dezember 13 Uhr: Stephansritt der Stephansreitergruppe Eisenharz 1928 e.V., Beginn Dorfplatz Eisenharz 14/20 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen 20 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: Mi 17-19 Uhr; Fr 15-17 Uhr; Mo 23.12. 17-18 Uhr; ab 26.12. jeweils am Spieltag zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn telefonisch oder persönlich der per Email / Telefon: karten@theaterverein-rohrdorf.de, Tel.: 07562/9757885 Freitag, 27. Dezember ab 8 Uhr: Neujahrsblasen der Musikkapelle Missen-Wilhams im Gemeindegebiet ab 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau, im Gemeindegebiet Weitnau ab 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Wengen mit drei Gruppen (Freitag in Ober- und Unterwengen, Samstag im Dorf) ab 9 Uhr: Silvesterblasen in Hellengerst - Rechtis 18-21 Uhr: Flutlicht-Skifahren bei den Skiliften Thaler Höhe in Wiederhofen 19.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung 0176 81734236, Weitnau-Kleinweiler Samstag, 28. Dezember ab 8 Uhr: Neujahrsblasen der Musikkapelle Missen-Wilhams im Gemeindegebiet ab 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau, im Gemeindegebiet Weitnau ab 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Wengen mit drei Gruppen ab 9 Uhr: Silvesterblasen in Hellengerst - Rechtis 20 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf Sonntag, 29. Dezember ab 8 Uhr: Neujahrsblasen der Musikkapelle Missen-Wilhams im Gemeindegebiet 18 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf 20 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Montag, 30. Dezember 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau im Gemeindegebiet Weitnau Silvester, 31. Dezember 11.30-16.30 Uhr Silvesterhock im Biergarten des Brauereigasthofs Schäffler in Missen, bei guter Witterung Neujahr, 1. Januar 18 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Donnerstag, 2. Januar 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 18 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf Freitag, 3. Januar 20 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf 20 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Samstag, 4. Januar 9-13 Uhr: Altpapiersammlung in Weitnau Das Altpapier bitte am Samstag bis 9 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße stellen 14 Uhr: Isnyer Langlaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Lauflaufstadion Isny, Lohbauerstraße 59 20 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf 20 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Sonntag, 5. Januar 10 Uhr: Isnyer Langlaufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Lauflaufstadion Isny, Lohbauerstraße 59 19 Uhr: Neujahrskonzert mit Saxophon und Orgel, Kath. Kirche St. Maria 20 Uhr: Theater Rohrdorf - Kaviar trifft Currywurst, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf 20 Uhr: Theater in Wengen, „Pension zum wilden Hengst“, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Montag, 6. Januar 19.30 Uhr: Sing mer z'samm, Brauereigasthof Engel, Isny Dienstag, 7. Januar 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 18 Uhr: Tai Chi - Peking Form für leicht Fortgeschrittene und Wiederholer im Bürgerhaus Weitnau, Andrea Kathan, Info: 0151/2592165 19 Uhr: Frauenbund Sport in der Rainturnhalle, Isny Donnerstag, 9. Januar 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny Freitag, 10. Januar 11.30-17 Uhr: Cafétreff der OBA, Paul- Fagius-Haus, Isny

13 Isny aktuell 21. Dezember 2024 Isny erleben Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets Mo-Fr 9-12 und 14-17 Uhr; Sa 10-12 Uhr; So und Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel, Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ophelias Schattentheater Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle Info: www.kunsthalle-schlossisny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr, Info: www.kunsthalle-schlossisny.de, www.isny.de Städt. Museum im Schloss Sonderausstellung „Fußball als Heimat - 100 Jahre FC Isny“, Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr Städt. Galerie im Schloss bis 2.3.2025: Jubiläumsausstellung – 60 Jahre arkade Isny Ausstellung "Auf der Suche nach Arkadien", anlässlich des 60jährigen Jubiläums der „arkade“, Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14 bis 18 Uhr sowie Sa, So 10 bis 17 Uhr Kunstschaufenster unter den Arkaden wechselnde Ausstellungen Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet Besuch in der Kunsthalle im Schloss Die nächste öffentliche Führung findet am 22. Dezember, 14.30 Uhr, statt. Foto: Kunsthalle Geburtstage 24.12.: Gerhard Spitzer, Eisenharz, 70 Jahre 25.12.: Anna Maria Magdalena Mack-Ammer, Eisenharz, 70 Jahre 31.12.: Rudolf Dorner, Eglofs, 85 Jahre Stadtverwaltung Isny Wassertorstraße 1-3, 88316 Isny im Allgäu, 07562/984-0, Fax -400 info@isny.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 bis 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, BürgerBüro: Mo, Di 8-16 Uhr, Mi 8-12.30 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung „Eine für Alle“- die Soziallotsen beraten-ausfüllen-beantragenbegleiten-kostenlos, Angebot der 2025 3.1.: Djemile Sadiki, Eisenharz, 90 Jahre 5.1.: Charlotte Schmädeke-Hegner, Ratzenried, 75 Jahre 9.1.: Josefa Jocham, Christazhofen, 85 Jahre Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Isny Telefonischerreichbar von Mo-Fr jew. 9-17 Uhr, 0751 999 23 97-0; persönliche Beratungstermine nach Terminabsprache jeden 3. Montag im Monat in Isny, Paul-Fagius-Haus, Marktplatz 12, 88316 Isny. Offener Nachmittag für pflegende Angehörige jeden 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, in den Räumlichkeiten der Betreuten Wohnanlage „Residenz am Schloss“, Herrenbergweg 22 in Isny , Ansprechpartner und durchführende Person ist Petra Wolz, ohne Anmeldung Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit j. 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, erstmals am 5.6., Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen, bitte mit Voranmeldung bei: Petra Heinrich, Tel. 08375/392 0272 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen