Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 21. Dezember 2024 10 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Sr. Helen Oßwald Weihnachten ist anders Der Advent und Weihnachten ist anders als der Rest des Jahres. Auch Menschen, die mit der Institution Kirche nicht mehr viel anfangen können, lassen sich von der besonderen Atmosphäre berühren. Es ist vieles so trostlos in unsrer Welt und es werden so viele krumme Dinger gedreht, sodass in uns die Sehnsucht auftaucht, dass es vielleicht doch ganz anders sein könnte. In den Bibelstellen des Advents werden wir darum immer wieder zur Wachsamkeit aufgerufen. Wir dürfen „Türhüterinnen“ und „Türhüter“ sein. Eine anspruchsvolle Aufgabe: dass draußen lassen, was das Leben kaputt macht und die Tür öffnen für das, was zum Beispiel Leben, Hoffnung, Liebe, Freude und Versöhnung fördert. Wir können Türöffnerinnen und Türöffner werden für gute Begegnungen und für die Erfahrung für Gottes heilsame Gegenwart unter uns. Dann können wir an Weihnachten, dem Fest der Liebe, dem Kind in der Krippe ganz nahekommen. Der verstorbene Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle schreibt von einer Krippendarstellung, in der die Lichtquelle das Kind ist. „Ja, das ist Weihnachten: die Menschen, die Dinge, das Leben im Licht jener Sonne zu sehen, die in uns untertauchte, um von innen und unten, im Kleinen, im Alltäglichen Gott unter uns aufgehen zu lassen.“ So wünsche ich Ihnen und allen, die mit Ihnen zusammen feiern werden, ein ganz frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Aktuelles Ökumenischer Gottesdienst an Neujahr in Isny Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am 1. Januar um 10.30 Uhr in der Marienkirche. Anschließend gibt es in St. Michael die Gelegenheit, auf das Neue Jahr anzustoßen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Musikalische Einstimmung zur Christmette Das Chansemble der Kirchengemeinde Isny singt am 24. Dezember um 18.15 Uhr in der Kirche St. Maria als Ein- stimmung auf die Christmette ein etwa zehnminütiges Programm mit weihnachtlichen Werken. Beginn der Christmette ist um 18.30 Uhr, die ebenfalls vom Chansemble gestaltet wird. Kirchenmusik an Weihnachten Bolsternang Der Kirchenchor Bolsternang singt am 24. Dezember um 22 Uhr eine Weihnachtsliedermesse. Beuren In der Christmette an Hl. Abend um 22 Uhr begleitet eine Bläsergruppe der Musikkapelle den Gottesdienst. Am Mittwoch, 25. Dezember um 10.30 Uhr umrahmt der Beurener Kirchenchor den Festgottesdienst. Isny - St. Georg und Jakobus Der Kirchenchor Isny singt beim Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag die „Missa brevis in D“ von F. X. Brixi. Als Solisten werden Laura Autenrieth (Sopran), Tatjana Göppel (Alt), Stefan Pfisterer (Tenor) und Aeneas Frisch (Bass) zu hören sein. Die Begleitung übernehmen Instrumentalisten/innen aus der Region. Rohrdorf Der Kirchenchor gestaltet die Christmette am Heiligabend um 22 Uhr mit. Kindersegnung in Isny, Bolsternang und Menelzhofen jeweils an den Gottesdiensten am Sonntag, 29. Dezember. In Rohrdorf in der Vorabendmesse am Samstag, 28. Dezember um 18.30 Uhr. Musik und Gebet „Sei gesegnet, Davids Sohn“ am Mittwoch, 25. Dezember um 17 Uhr in der Kirche St. Maria in Isny. Die zwei gebürtigen Isnyer Laura Autenrieth (Sopran) und Rafael Ohmayer (Trompete) mit Christian Schmid (Klavier/Orgel) werden diesen Gottesdienst musikalisch gestalten. Pfr. Edgar Jans stellt den Gottesdienst unter das Thema „Sei gesegnet, Davids Sohn“. Es erklingen an diesem Abend u. a. Werke von Händel und Fauré, aber auch Popsongs von Coldplay. Friedenslicht aus Bethlehem für Sie Zuhause! - steht ab spätestens 22. Dezember in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit (bis einschließlich 1. Januar) für Sie bereit. Für den Transport nach Hause brauchen sie evtl. eine kleine Laterne. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Entzünden Sie in diesen Tagen gerne mit- gebrachte Kerzen am Friedenslicht und lassen sie es Zuhause brennen. Sternsinger-Aktion 2025 – Seelsorgeeinheit Isny „Erhebt Eure Stimme- für Kinderrechte weltweit!“ Die Sternsinger werden auch in diesem Jahr wieder Wind und Wetter trotzen, den Segen in die Häuser bringen und Spenden sammeln für Kinder in Not weltweit. Im letzten Jahr konnten die Sternsinger mit fast 25 000 Euro Spenden vielen Kindern in aller Welt zu einem besseren Leben verhelfen. Ein Teil der Spenden soll auch dieses Jahr wieder an Sr. Ingeborg Meroth (gebürtig aus Christazhofen) nach Indonesien gehen, die sich dort ganz besonders für das Recht auf Gesundheit und Bildung in verschiedensten Projekten einsetzt. Wir freuen uns über viele tolle Sternsinger/innen in unseren Gemeinden und natürlich auch Eltern, die als Begleiter/ innen mitmachen. Bis Anfang Januar kann man sich gerne noch anmelden und mitmachen! Eure Sternsingerteams in der Seelsorgeeinheit: Sternsingen in Isny Anmeldung bei Michaela Olbricht, Tel. (07562) 912933 mio.september@online.de Vorbereitungstreffen mit Singprobe, 2. Januar, 9.30 Uhr/10.30 Uhr, u.a. Einkleidung. Lauftage: 3./4./5. Januar jeweils nachmittags ca. 13.30 bis 19 Uhr. Am 6. Januar ist Familiengottesdienst mit Beteiligung der Sternsinger und anschl. Abschlussfest. Sternsingen in Rohrdorf Anmeldung bei Katrin Rudhart katrin.rudhart@googlemail.com, 015119453652. Vorbereitungstermin: Freitag 3. Januar um 15 Uhr, Lauftag: 6. Januar um 9 Uhr; Aussendung der Sternsinger im Gottesdienst. Sternsingen in Bolsternang Anmeldung bei Daniela Rusnak dani.rusnak@web.de. Gelaufen wird am Sonntag 5. Januar. Aussendung im Gemeindegottesdienst um 9 Uhr. Sternsingen in Beuren Anmeldungen bei Karl Gromer gromerbeuren@t-online.de 07567 92292. Gelaufen wird am 4./5. Januar. Beteiligung am Gottesdienst am Sonntag, 5. Januar um 9 Uhr. Sternsingen in Menelzhofen Anmeldungen Jennifer Prinz: prinzh@gmx.de, 07562 5696665 Infos bei der Anmeldung. Gelaufen wird am 6. Januar, Aussendung im 9 Uhr Gemeindegottesdienst. Öffnungszeiten Pfarrbüro Isny Während der Weihnachtsferien nur am Donnerstag, 2. Januar von 8 bis 11 Uhr geöffnet. In dringend Fällen sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter. Ab Januar neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro Isny: Mo, Di, und Do von 8 bis 11 Uhr, Do Nachmittag von 14 bis 17.30 Uhr. Trauer-Café Nächster Termin ist am Freitag, 10. Januar um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob Am Montag, 13. Januar um 18.30 Uhr. Am 23.12./30.12. und an den Feiertagen kein Abendlob. Morgenlob am Mittwoch, 8. Januar um 8 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag, 12 Uhr, erbeten. Gemeinschaftstänze – Tanzend das neue Jahr begrüßen am Samstag, 11. Januar von 14.30 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, Isny. Christine Doser leitet die Tänze an. Anmeldung unter Tel. 0 75 62-85 94 bis zum 8. Januar. Neujahrskonzert mit Saxophon Christian Segmehl (Saxophon) und Christian Schmid (Orgel/Klavier) laden am 5. Januar um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in die Kirche St. Maria in Isny ein. Ob Klassisches von Georg Philipp Telemann, aktuelle Popsongs oder Ravels Bolero: Christian Segmehl und Christian Schmid überzeugen durch ihren Klang und ihr Einfühlungsvermögen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten. Kath. Kirche und DAV Sektion Isny pflanzen 225 Bäume In einer gemeinsamen Aktion haben Gemeindemitglieder der kath. Kirche in Isny und Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV) Sektion Isny dieser Tage im Kirchenwald insgesamt 225 Bäume gepflanzt. Zustande gekommen war die Pflanz- und Aufforstungsaktion durch Initiative des Naturschutzbeauftragten der DAV Sektion Isny, Uli Endras, und dem Vorsitzenden des Kirchengemeinderates St. Maria in Isny, Rolf Pawelka. Weitere Infos und Bilder der Aktion auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.isny-katholisch. de).
11 Isny aktuell 21. Dezember 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 21. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) So, 22.12., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (G) Bußgottesdienst Di, 24.12., 16 Uhr (M) Krippenfeier mit Kinderchören und Bläser 18.15 Uhr (M) Musikalische Einstimmung mit Chansemble 18.30 Uhr (M) Christmette mit Chansemble Mi, 25.12., 10.30 Uhr (G) Festgottesdienst mit Kirchenchor, Solisten und Orchester 17 Uhr (M) Musik und Gebet mit Sopran, Trompete und Orgel Do, 26.12., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee So, 29.12., 10.30 Uhr (G) Messfeier mit Kindersegnung 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Di, 31.12., 17 Uhr (M) Jahresabschlussmessfeier Mi, 1.1., 10.30 Uhr (M) ökum. Gottesdienst, anschl. Begegnung im Gemeindehaus 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Do, 2.1., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit So, 5.1., 10.30 Uhr (G) Messfeier 19 Uhr (M) Neujahrskonzert mit Christian Segmehl und Christian Schmid Mo, 6.1., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Sternsinger 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache Do, 9.1., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 12.1., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 22.12. Kurt Steybe 5.1. Anni und Max Wiedemann 9.1. Familie Rist und Mugrauer12.1. Familie Käser und Baust; Julie und Andreas Glocker Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr (nicht am 24.12./ am 31.12. Jahresschlussandacht) Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Ursula (AHZ) Neutrauchburg – Kostb. Blut Di, 24.12., 15.30 Uhr Christmette Mo, 6.1., 19 Uhr Musikgottesdienst mit Orgel und Gesang/Gitarre Bolsternang St. Martinus So, 22.12., 10.30 Uhr Messfeier Di, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette mit Kirchenchor (Weihnachtslieder-Messe) Mi, 25.12., 9 Uhr Festgottesdienst Do, 26.12., 9 Uhr Messfeier Fr, 27.12., 18 Uhr Messfeier So, 29.12., 9 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Di, 31.12., 17.30 Uhr Messfeier zum Jahresschluss-Messfeier Fr, 3.1., keine Messfeier So, 5.1., 9 Uhr Messfeier mit Sternsinger Fr, 10.1., 18 Uhr Messfeier So, 12.1., 10.30 Uhr Wortgottesfeier Totengedenken: 22.12. Walter Reitemann und Sohn Herbert Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 8.1., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Das Pastoralteam und die Mitarbeiterinnen der Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit Isny wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025 Sa, 21.12., 18.30 Uhr Vorabendmesse bei Kerzenlicht, Mitgestaltung Ministranten Di, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Beuren Mi, 25.12., 10.30 Uhr Festgottesdienst, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor So, 29.12., 10.30 Uhr Messfeier Di, 31.12., 16 Uhr Jahresabschlussmessfeier, mit anschl. kleinen Umtrunk So, 5.1., 9 Uhr Messfeier mit Sternsinger Do, 9.1., 8 Uhr Schülergottesdienst Sa, 11.1., 18.30 Uhr Vorabendmesse Totengedenken: 21.12. Helmut Rittweg; Klara Bernhardt 29.12. Anna und Paul Bareth; Edeltraud Bareth; Alexandra Schwarz; Theresia und Alois Schwarz Sommersbach Kapelle Do, 26.12., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 26.12. Karoline und Benedikt Fuchs Menelzhofen St. Margareta So, 22.12., 9 Uhr Messfeier Mi, 25.12., 9 Uhr Festgottesdienst So, 29.12., 9 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Mi, 1.1., 10.30 Uhr Messfeier Mo, 6.1., 9 Uhr Messfeier mit Sternsinger Rohrdorf St. Remigius So, 22.12., 9 Uhr Messfeier mit Kirchenchor Di, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette mit Kirchenchor Mi, 25.12., 10.30 Uhr Festgottesdienst Sa, 28.12., 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Kindersegnung Mi, 1.1., 18.30 Uhr Messfeier So, 5.1., 10.30 Uhr Messfeier Mo, 6.1., 9 Uhr Wortgottesfeier mit Sternsinger Di, 7.1., keine Messfeier So, 12.1., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 22.12. Verstorbene der Großfamilie August Eberle, Beyerle und Bohm Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind: In Bolsternang: Anna Maria Rudhart, 91 J.; In Isny: Paula Geiger, 85 J.; Brigitte Hackl, 76 J.; Georg Hofer, 92 J.; R.I.P Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr, 3.1., 19.30 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straüße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: In den Weihnachtsferien nur Do, 3.1., 8-11 Uhr; ab Januar: Mo, Di, und Do von 8-11 Uhr, Do Nachmittag von 14-17.30 Uhr Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten und Zeleranten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Weitere Gottesdienste finden Sie dieses Mal auf Seite 15
Laden...
Laden...