Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny erleben Isny aktuell 21. August 2024 8 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Die neue Isnyer Pop-Up Galerie ISNY - Mitten im bunten Treiben von „Isny macht blau“ eröffnet am Freitag, 23. August um 20 Uhr in Anwesenheit einiger Künstler die neue PopUp Galerie in der Wassertorstraße. Die zweite Isnyer Pop-Up Galerie wird von der Kunsttherapeutin und freien Künstlerin Lucia Thanner kuratiert. Los geht’s am 23. August. Foto: L. Thanner Dann gibt es im Zentrum von Isny für kurze Zeit wieder einen „Laden für Kunst“. 2021 war die temporäre Galerie eine rundum gelungene Bereicherung der Innenstadt und eine wertvolle Unterstützung der hiesigen Künstler. Jetzt nutzt das Kulturbüro der Isny Marketing GmbH die großen Schaufenster und die gläsernen Säulen des ehemaligen Spielwaren Binder, um Künstlern aus Isny und der Region eine weitere Möglichkeit zur Ausstellung und zum Verkauf ihrer Werke zu geben. Pop-Up Stores – also kurzfristige Verkaufsräume - oder eben auch Pop-Up Galerie können den Wandel der Innenstädte ganz positiv begleiten und zur Belebung beitragen. So gibt es ab 23. August dann Kunst statt Spielwaren zu sehen, bevor die neuen Eigentümer des Gebäudes mit den Arbeiten für die künftige Nutzung beginnen. Kern des Sortiments der Isnyer Pop-Up Galerie sind Originale zu erschwinglichen Preisen. Gezeigt und zum Verkauf angeboten werden Skulpturen, originale Malerei, Zeichnungen, Radierungen und Skizzen. Kontakt per QR-Code Wer in der Schaufenster-Galerie ein spannendes Kunstwerk entdeckt, kann mit dem Smartphone den am Fenster angebrachten QR-Code scannen und bekommt so Informationen zum Künstler. Der Kunst-Interessent nimmt dann Kontakt zum Künstler auf, bespricht alles Weitere und kommt so unkompliziert an sein erworbenes Kunstwerk. Alle Informationen unter www.isny.de/popupgalerie-2024. Nächste ADFC-Radtour am 30. August ISNY - Wegen „Isny macht blau“ findet am 23. August keine Radtour statt. Die nächste Tour des ADFC Isny führt am Freitag, 30. August Robert Blaser-Sziede. Mit Start an den Rathausarkaden des Isnyer Marktplatzes um 13.30 Uhr geht es über Christazhofen, Meggen, Ratzenried nach Zurwies und über Gießen, Eglofs Moorbad und Brugg zurück nach Isny. Die Streckenlänge beträgt 44 Kilometern, das Fahrtempo ist mäßig. Allerdings sind bei 450 Höhenmetern einige Steigungen zu bewältigen. Nähere Infos unter isny@adfc-bw.de. Veranstaltungen Mittwoch, 21. August ab 9 Uhr: Feriencamp für Kinder ab 9 Jahren - Fitness - Bikekurs - Park Yoga - Badespass - SUP - Inklusive: Betreuung + Verleih SUP + Tickets + Verpflegung, Max Wild Arena 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert mit den Brennerwirt Musikanten, Kurpark Isny Donnerstag, 22. August 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny ab 9 Uhr: Feriencamp für Kinder ab 9 Jahren - Fitness - Bikekurs - Park Yoga - Badespass - SUP - Inklusive: Betreuung + Verleih SUP + Tickets + Verpflegung, Max Wild Arena Freitag, 23. August Isny macht blau - mit Leinen- und Kunsthandwerkermarkt im Kurhaus und Kurpark 11.30-17 Uhr: Cafétreff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 14.30-18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, 87480 Weitnau-Hellengerst, 08378/ 932669, archehof@bio-birk.de 16.30-18.30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans für Kinder ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 17.30 Uhr, auf Spendenbasis, Förderverein Freibad Seltmans 19.30-20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung 0151/ 12318929, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau-Hofen Samstag, 24. August Isny macht blau - mit Leinen- und Kunsthandwerkermarkt im Kurpark und Kurhaus Uhrzeit erfragen: Bergtour Hoher Ziegspietz (1864 m), Anmeldung unter 08379/797777, Bergkameradschaft Enzian 10-13 Uhr: Hilfe aus der Natur - Leben mit der Natur auf Frommknechts Alpe Was tun bei kleinen Verletzungen, Insektenstichen, Anmeldung auf alpe@frommknecht.de mit Namen, Adresse, Telefon, Teilnehmerzahl und Alter der Kinder, Kosten: 45 Euro Erwachsene, Kinder frei, An der Stelze, Weitnau Sonntag, 25. August ganztags: Leinen- und Kunsthanderkwermarkt im Kurpark und Kurhaus Dienstag, 27. August 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus Kirchstraße in Weitnau, Katholischer Frauenbund Weitnau Donnerstag, 29. August 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny Freitag, 30. August 11.30-17 Uhr: Cafétreff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 14.30-18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, 87480 Weitnau-Hellengerst, 08378/ 932669, archehof@bio-birk.de 16.30-18.30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans für Kinder ab 16:30 Uhr, Erwachsene ab 17:30 Uhr, auf Spendenbasis, Förderverein Freibad Seltmans 19.30-20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung 0151/ 12318929, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau-Hofen 20 Uhr: FilmPlus: Ein Triumph, Paul- Fagius-Haus, Isny Samstag, 31. August 10-17 Uhr: Naturkosmetik selber herstellen Naturkosmetik selbst herstellen mit Vikoria Fuhr, Anmeldung bis 26.08.2024 unter viki@viktoriafuhr.de, Pfründeweg 23 in Kleinweiler 10-16 Uhr: Kunstmarkt in Eglofs mit vielen Ausstellern Mittwoch, 4. September Uhrzeit erfragen: Mittwochs-Wanderung Ziel kurzfristig, Anmeldung unter 08375/9295576, Bergkameradschaft Enzian 14.30-16.30 Uhr: Café Auszeit ein Treffen für Demenz Erkrankte und Angehörige im Pfarrsaal Kleinweiler, Trauchburgerstr. 3, Unkosten 5 Euro/Person, Weitnauer Bürgerhilfe e.V. 20 Uhr: Mozart - Meisterwerke" mit dem Collegium Instrumentale Stuttgart, Evang. Nikolaikirche Isny, Tickets an der Abendkasse
9 Isny aktuell 21. August 2024 Isny erleben Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets bis 31. Oktober Mo-Fr 9-17 Uhr; Sa 9-12 Uhr So, Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-17 Uhr, Di, Mi geschlosen Städt. Museum im Schloss Nach Sanierungsarbeiten Eröffnung am 23. August Städt. Galerie im Schloss 23.8.-27.10.: Ausstellung Gary Schlingheider „Sculpture as Place“ Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So, Feiertage 10-17 Uhr, Di, Mi geschlossen Städt. Galerie im Turm Espantor bis 28. August: Ausstellung „Monika Supé. Linienräume“ Öffnungszeiten: Fr 15-18 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr, Mo bis Do geschlossen Kunstschaufenster unter den Arkaden wechselnde Ausstellungen Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Geburtstage 21.8.: Monika Schwarz, Eisenharz, 70 Jahre 25.8.: Lothar Lieb, Eisenharz, 75 Jahre Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Haus Tanne, Eisenbach bis 31. Oktober: „artenreich“ - Naturvielfalt Westallgäu Öffnungszeiten: täglich außer Montag, 11 bis 18.30 Uhr und Sa/So 11 bis 17 Uhr,Gruppen sind herzlich willkommen. Anfragen an info@naturvielfalt-westallgaeu.de Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet 29.8.: Horst Fröhlich, Eisenharz, 70 Jahre 29.8.: Anna Müller, Eglofs, 70 Jahre Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am 4. Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Offener Nachmittag für pflegende Angehörige jeden 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, in den Räumlichkeiten der Betreuten Wohnanlage „Residenz am Schloss“, Herrenbergweg 22 in Isny , Start ist am 3. September, Ansprechpartner und durchführende Person ist Petra Wolz, ohne Anmeldung Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat, 15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, jed. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit jeden 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen, bitte mit Voranmeldung bei: Petra Heinrich, Tel. 08375/392 0272 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr
Laden...
Laden...