Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 9 Monaten

21.08.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • August
  • Schloss
  • Blau
  • September
  • Isnyer
  • Stadt
  • Messfeier
  • Blaue
  • Galerie

Kath. Kirche

Kath. Kirche Isny aktuell 21. August 2024 6 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Sr. Daniela Immler, Landpastoral Isny Heute mach ich blau Nach vier Jahren Pause erlebt Isny wieder sein blaues Wochenende. Wir dürfen zusammen mit ganz Isny blau machen in Erinnerung an den blau blühenden Flachs im Allgäu, den Grundstoff des Leinentuchs, das Isny einstmals reich machte. Mit dem „Blau machen“ ist es so eine Sache. Dem gewissenhaft Fleißigen kommt es nicht in den Sinn, denn: Wo kämen wir denn hin, wenn jeder blau machte, wenn’s ihm oder ihr gerade danach ist? – Und doch… Mal alle Viere von sich strecken und einfach nur genießen und sich des Lebens freuen: das hat schon seinen Reiz! Und nicht nur das. Es hat auch seine Berechtigung. Denn um sich wirklich wohl fühlen zu können in der eigenen Haut, sollte das Lebenspendel tatsächlich ungehindert hin und her schwingen zwischen Arbeit, Verantwortung, Fürsorge für andere und dann halt auch wieder hinüber „ins Blaue“: ins Ausruhen, Kraft schöpfen, unbeschwert Schönes erleben. In diesem Sinne verstehe ich auch Jesu Worte im Matthäusevangelium (Mt 11, 28): Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. Neben meinen Aufgaben, die mich spüren lassen, dass ich etwas bewegen kann, und allerlei vielleicht kraftraubendem Notwendigem braucht es einfach diese Auszeiten, die Ruhe und das freie Durchschnaufen. Und es braucht noch mehr: Es braucht das Vertrauen, dass es selbst für die kräftezehrenden Seelenfresser-Sorgen, die selbst in den schönsten Stunden bleiben, einen gibt, der mitgeht und mitträgt und mich von innen her zu stärken vermag. Im Gebet, mit Bitte und Dank in Gottes Gegenwart „blau zu machen“ und bei ihm neu Vertrauen tanken zu können, ist für mich das, was mich heute stärkt und in gewisser Weise auch reich macht. Aktuelles "Wie im Himmel" bei Isny macht blau "Wie im Himmel" - so fühlt es sich noch heute an, wenn man in die Barockkirche St. Georg eintritt. Am Abend wird die Kirche durch eine Lichtinstallation in mystisches Blau getaucht. Zudem wird eine schwebende Engelsfigur zu Gast sein. Die Angebote unserer katholischen Kirchengemeinde und dem Projekt allgäusegen machen den Himmel und deren Engel zum Thema. Am Freitag, 23. August und am Samstag, 24. August gibt es jeweils um 19, 20, 21 und 22 Uhr in der Kirche St. Georg einen himmlischen Abendsegen mit Musik und Wort. Raphaela Göppel- Zabler (Gesang), Tatjana Göppel (Gesang) und Christian Schmid (Klavier) gestalten den Abendsegen musikalisch, Pastoralreferent Benjamin Sigg und Diakon Jochen Rimmele übernehmen die Texte. Außerdem kann an beiden Tagen von 15 bis 22 Uhr in der Kirche St. Georg eine Engelausstellung der kath. Kindergärten St. Georg, St. Josef und St. Maria besichtigt werden, die von Annette Steybe initiiert wurde. Orgelkino in St. Maria bei Isny macht blau Film, Orgel, Kirche - drei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Tobias Wittmann, Dozent für Orgelimprovisation an der HMDK Stuttgart, wird am Samstag, 24. August um 20.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr diese drei so verschiedenen Begriffe in der Kirche St. Maria verbinden, indem er mit der Orgel drei Filme live mit Improvisationen unterlegt. Zu sehen sind "Lichtspiele Opus 2/3" von Walter Ruttmann und "Regen" von Joris Ivens. Die Orgelimprovisation steht für Tobias Wittmann im Fokus seines Musizierens. Er lehrt dieses Fach als Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Tobias Wittmann leitet den KLANGRAUM St. Fidelis und ist verantwortlich für die Musik im Spirituellen Zentrum station s in St. Fidelis Stuttgart. Er widmet sich dort vertiefend dem Miteinander von Musik und Spiritualität. Zudem ist er Regionalkantor für das katholische Stadtdekanat Stuttgart. Mittwochsspaziergang Herzliche Einladung zum Mittwochsspaziergang. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr vor St. Michael. Auf dem ca. 60-minütigen Spaziergang gibt es Stationen mit kurzen anregenden Impulsen. Es bedarf keiner Anmeldung. Die nächsten Termine: 28. August und 11. September. Katholischer Frauenbund Der für September geplante Besuch der Landesgartenschau in Wangen findet am Mittwoch, 18. September statt. Treffpunkt ist um 12.50 Uhr am Kurhaus. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro. Bitte um Anmeldung bis zum 7. September bei Karin Thomann, Tel. 07562/6538922. Trauer-Café Das Trauer-Café findet im September nicht statt. Der nächste Termin ist dann wieder am Freitag, 11. Oktober von 15-17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in der Kemptener Straße 12. Das Pfarrbüro Isny ist bis zum 6. September wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr. In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten können Sie gerne auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Pfarrbüro Beuren vom 19. August bis 10. September geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Isny. Kirchenkaffee am Sonntag Auch während der Sommerferien hat das Kirchenkaffee nach dem Sonntagsgottesdienst in St. Maria geöffnet. Der nächste Termin ist am Sonntag, 1. September nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus St. Michael. Begegnungsstätte Landpastoral Abendlob Am 2. September um 18.30 Uhr laden wir herzlich ein zum ersten Abendlob nach der Sommerpause. Vorankündigung Ein Samstagspilgern auf dem Pfänder- rücken ist für Samstag, 14. September geplant! Fahrdienst bei den Sonntagsgottesdiensten Jeden Sonntag werden Bewohnerinnen und Bewohner des Stephanuswerkes zu den Gottesdiensten in der evangelischen und der katholischen Kirche gefahren. Ich freue mich, dass ihnen so die Gelegenheit gegeben wird, an unseren Gottesdiensten teilzunehmen. Den Fahrdienst übernehmen dankenswerterweise Ehrenamtliche, die jedoch auch weniger geworden sind. Deshalb ist das Stephanuswerk an uns herangetreten mit der Bitte, hier nach Möglichkeit Verstärkung zu suchen. Wenn Sie sich also vorstellen können, hin und wieder sonntags diesen Fahrdienst zu übernehmen, melden Sie sich im Pfarrbüro. Den rollstuhlgeeigneten Bus stellt das Stephanuswerk, ebenso erstellt es einen Einsatzplan und regelt es alle versicherungsrelevanten Fragen. Mütter beten für ihre Familie Am Dienstag, 3. September von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr bietet die Schönstattbewegung Frauen und Mütter im Schönstatt-Zentrum Aulendorf wieder „Mütter beten für ihre Familie“ an, um Glaube und Leben zu teilen. Gemeinsam den „Kontakt nach oben“ herstellen und sich gegenseitig stärken ist wichtiges Anliegen der Veranstaltung. Kontakt: Hildegard Reck-Zuchotzki, 07371/ 961048 Voranzeige Kapellenfest in Sommersbach am Sonntag, 8. September um 10 Uhr; musikalisch umrahmt vom Männerchor aus Beuren. Anschließend gemütliche Hockete. Bergmesse in der Wallfahrtskirche in Gschnaidt am Sonntag, 8. September um 14 Uhr Die Ortsgruppe Allgäu lädt herzlich ein zur Bergmesse. Die gemeinsame Wanderung ab der Bruder-Klaus-Kapelle am Walkenberg findet um 12.15 Uhr statt. Man kann aber auch mit dem PKW bis zur Wallfahrtskirche hochfahren. Der Gottesdienst wird vom Landvolkpräses Paul Notz zelebriert und musikalisch vom Gotteslobchor Merazhofen mit Wangemer Chörle umrahmt. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Gasthaus Kreuz. Weitere Informationen bei Heinz Gerster Tel. 07566/749.

7 Isny aktuell 21. August 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 22. August bis 8. September 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 22.8., 9 Uhr (M) Marktmesse Fr, 23.8., 19, 20, 21 und 22 Uhr (G) Himmlischer Abendsegen mit Musik und Wort (Isny macht Blau) Sa, 24.8., 19, 20, 21 und 22 Uhr (G) Himmlischer Abendsegen mit Musik und Wort (Isny macht Blau) Sa, 24.8., 20.30, 21.30 und 22.30 Uhr (M) Orgelkino (Isny macht Blau) So, 25.8., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Do, 29.8., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 1.9., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Trompete (Kuno Högerle), anschl. Kirchenkaffee 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Do, 5.9., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit, Frauenbundkaffee So, 8.9., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 25.8. Familie Ludwig; Alexander Bondank 1.9. Für die Wohltäter der Kirche Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr Anbetung: Di 17 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 18 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Fr, 7.9., 19 Uhr Musikgottesdienst mit Orgel und Trompete Bolsternang St. Martinus Fr, 23.8., 18 Uhr Messfeier So, 25.8., 9 Uhr Messfeier Fr, 30.8., 18 Uhr Messfeier So, 1.9., 9 Uhr Messfeier Sa, 7.9., 18.30 Uhr Vorabendmesse Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 4.9., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus So, 25.8., 9 Uhr Messfeier Sa, 31.8., 18.30 Uhr Vorabendmesse So, 8.9., Kein Gottesdienst Totengedenken: 31.8. Gebhard und Klara Kehrmüller Sommersbach Kapelle Mo, 26.8., 19.30 Uhr Messfeier Mo, 2.9., Kein Gottesdienst So, 8.9., 10 Uhr Kapellenfest mit dem Männerchor Beuren Totengedenken: 26.8. Wilhelm Prinz; Maria, Paul und Josef Reischmann Menelzhofen St. Margareta So, 25.8., 10.30 Uhr Messfeier So, 1.9., 10.30 Uhr Messfeier So, 8.9., Kein Gottesdienst Rohrdorf St. Remigius Sa, 24.8., 18.30 Uhr Vorabendmesse So, 1.9., 9 Uhr Wortgottesfeier Di, 3.9., 9 Uhr Messfeier So, 8.9., 9 Uhr Messfeier Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Totengedenken: 24.8. Paul Stärk; Wilhelm und Antonie Keybach Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Maria Strobel, 93 J.; Werner Pauler, 79 J.; R.I.P. Getauft wurde in Isny: Ilian Joseph Mawuena Tchetchebleko Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr., 6.9., 19 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: bis 6.9.: Mo, Di und Do von 8-11 Uhr Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: bis 10.9. geschlossen Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Eglofs Sonntag, 31.8., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 25.8., 10 Uhr Bergmesse auf dem Kögelegg Sonntag, 1.9., 10.30 Uhr Eisenharz Samstag, 31.8., 18 Uhr Christazhofen Samstag, 24.8., 18 Uhr Gottrazhofen Sonntag, 1.9., 9 Uhr Kapellenpatrozinium, bei schlechtem Wetter in Enkenhofen Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 25.8.,/1´ .9., jew. 8 Uhr Maierhöfen Donnerstag, 22.8., 14 Uhr Kapelle Scharfentöbele Samstag, 24.8., 19.30 Uhr Montag, 26.8., 19 Uhr Kapelle Scharfentöbele Eisenbolz Donnerstag, 22.8., 19.30 Uhr Hellengerst Sonntag, 25.8., 8.30 Uhr Kleinweiler Samstag, 24.8., 19.30 Uhr Waltrams Samstag, 24.8., 8.30 Uhr Weitnau Sonntag, 25.8., 10 Uhr Sonntag, 1.9., 10 Uhr Patrozinium, anschl. Pelagiusfest i. Pfarrgarten Wengen Samstag, 31.8., 18 Uhr Weilerle Mittwoch, 21.8., 19 Uhr Seltmans, Seniorenheim St. Vincenz Freitag, 23.8., 10 Uhr Sibratshofen Samstag, 24.8., 18 Uhr Sonntag, 1.9., 8.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Samstag, 24.8., 16 Uhr auf der Wachtersalpe Sonntag, 25.8., 9 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen