Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 9 Monaten

21.08.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • August
  • Schloss
  • Blau
  • September
  • Isnyer
  • Stadt
  • Messfeier
  • Blaue
  • Galerie

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 21. August 2024 2 Neugestaltung, Umgestaltung, Pflege Wir sind Ihr Partner Garten! rund um‘s Thema Mauerbau Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Dachbegrünung Terrassenbau Sonnenhalde 5/1 · 88260 Argenbühl/Göttlishofen · 0176/66304823 info@gartenbau-lott.de · www.gartenbau-lott.de HERBERT SCHLUSCHE lmmobilienvermittlungs GmbH Gerne bewerten wir Ihre Immobilie Kauf + Verkauf Gut beraten, Ihre gute Wahl www.immobilien-schlusche.de 08375 929 1470 info@immobilien-schlusche.de KFZ−Angebote Wohnmobile Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. Immobilienmarkt Immobilien Sie wünschen sofort, kostenlos und online den Verkaufswert Ihrer Immobilie? Diesen Wert können Sie auf unserer Webseite ermitteln: IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: Verantwortlich für die Seiten des Amtsblatts der der Stadt Isny: Redaktion: Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Marktstraße 27 | 88299 Leutkirch Stadt Isny im Allgäu Bürgermeister Rainer Magenreuter Wassertorstraße 1-3 | 88316 Isny 07562 984-112 (Fax: -400), info@isny.de isny-aktuell@schwaebische.de Simon Nill (verantwortlich) Gewerbliche Kilian Benk | Mediaberater Anzeigen: 07561 80-644 (Fax: -649) k.benk@schwaebische.de Private 07561 80-640 (Fax: -649) Anzeigen: isny@schwaebische.de Markus Fürst (verantwortlich) Anzeigenschluss: Donnerstag | 12 Uhr Auflage: 17.000 Exemplare Druck: SV Druck GmbH & Co. KG Herknerstraße 15 | 88250 Weingarten Erscheinungsweise: 14-tägig mittwochs, kostenlos an die Haushalte in Isny & Umgebung, Argenbühl, Maierhöfen, Weitnau und Grünenbach E-Paper: www.schwäbische.de/ia Fragen zur 07562 9721-30 Zustellung: isny-aktuell@merkuria.com Es gelten die AGB`s der Schwäbischen Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler und werden auf Wunsch zugesandt. Ulrich Zeh GmbH&Co.KG · Tel.08383/92051-0 Mietgesuche Wohnungen allgemein Wegen Eigenbedarfskündig. ruhige Whg. ab 40 m² in freundlichem Umfeld, KM bis € 500,- von einheimischer Rentnerin, NR, mit Katze gesucht. Bei Bedarf Mithilfe, Führerschein vorhanden. 0176/ 41597374 Isny: kl. Whg. oder WG gesucht Bankkaufmann sucht für seinen Sohn bezahlbare kleine Whg. oder WG in Isny - Miete kann garantiert werden! 0176/42652388 schwäbische.de/kleinanzeigen

3 Isny aktuell 21. August 2024 Isny aktuell Anwohner verwandeln Isny ins Blaue Inhalt ISNY - Am 23. und 24. August macht Isny blau. Die besondere Atmosphäre der Veranstaltung entsteht vor allem durch außergewöhnlich Sitz- und Liegemöglichkeiten, durch himmlische Überspannungen – gestaltet von Isnyern – und die blaue Beleuchtung in den Straßen und auf den verschiedenen Plätzen. Hinter den Kulissen ist das Organisationsteam schon emsig mit den Vorbereitungen beschäftigt, es kommt aber auch auf die Mithilfe der Anwohner an. Deswegen sind alle Isnyer aufgerufen, ihre Fenster, Türen und Balkone blau zu schmücken und dabei mitzuhelfen, Isny macht blau nach fünf Jahren Pause wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Besonders die Gebäude im Zentrum des Geschehens, in der Wassertor-, Espantor-, Bergtor- und Obertorstraße, zum Marktplatz hin und rund um Schloss Isny, sollen blau verziert und beleuchtet werden. Den Ideen sind dabei keine Grenzen Mit blauen Luftballons kleiden die Isnyer ihre Stadt in blau. Foto: IMG gesetzt. Um die Anwohner zu unterstützen, verteilt die Isny Marketing GmbH kostenlos blaue Luftballons. Diese können ab Mittwoch, dem 21. August, in der Isny Info und im BürgerBüro abgeholt werden. Amtsblatt der Stadt Isny Stadtnachrichten 4 Ortsnachrichten 4 Kirchenblatt Evang. Kirche 5 Kath. Kirche 6 Gottesdienste 7 Isny erleben Veranstaltungsübersicht 8 Isny Marketing 9 Öffentliche Einrichtungen 9 Geburtstage 9 Ausstellungen 9 Sonntagsdienste 10 Senioren 10 Führungen 10 Impressum 2 klavier plus im Schloss Isny ISNY - Der Ticket-Vorverkauf zum Programm „klavier plus“ 2024/2025 läuft! Im September eröffnet die Kammermusikreihe des Kulturforum Isny e.V. eine neue spannende Spielzeit. Jeder „klavier plus“ Abend ist anders und dabei doch immer typisch Isny, denn die wichtigsten Komponenten dieser außergewöhnlichen Konzert-Reihe sind fest in Isny verwurzelt: Der imposante Schimmelflügel im Barock-Refektorium von Schloss Isny. Rund um dieses Instrument erarbeitet das Kulturforum Isny e. V. seit vielen Jahren ein immer wieder frisches Kammermusik-Programm. Mit erfahrenem Blick für besondere Künstler, aber auch mit Mut für neue Kombinationen entsteht alljährlich ein fein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel der Klänge des Flügels mit den unterschiedlichsten Instrumenten, Künstlern und Musikrichtungen. Und dann — ein Bruch, ein kreatives Stolpern. Unter dem Titel „Tonwechsel“ bricht die Konzertreihe aus der klassischen Kammermusik aus und präsentiert unerwartete, überraschende Programmpunkte. Der hohe Qualitätsanspruch bleibt und der Schimmelflügel ist weiter Historisches Setting trifft kontrastreiches Konzertprogramm bei „klavier plus“ im Schloss Isny Foto: Erst Fesseler das Zentrum der Veranstaltungsreihe, aber mit den Tonwechsel-Abenden erkundet „klavier plus“ auch ganz neues musikalisches Terrain. Alle Konzert-Freunde können sich auch in dieser Saison auf hochkarätige Künstler freuen. Zur Eröffnung holt die Veranstaltungsreihe am Samstag, 28. September, ein besonderes Familienkonzert ins Refektorium von Schloss Isny: den berühmten „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens. Aufgeführt von einer Erzählerin und zehn jungen Musikerinnen und Musikern vom Ensemble YoungClassic Artists für Kinder ab 5 Jahren. Und in den folgenden Monaten: Fr. 4. Oktober / Klavier & Gesang / „Ein Hauch Berliner Luft …“ / Caroline Schnitzer & Josef Maria Loiber Sa. 23. November / Klavier, Violoncello & Violine / Trio Karénine So. 2. Februar 2025 / Klavier & Trompete / “La trompette française” / Duo Krieger Wong Fr. 7. März 2025 / Klavier & Percussion / Tonwechsel mit dem Obradovic-Tixier Duo. Präsentiert wird die Kammermusikreihe vom kulturforum isny e.V. mit Unterstützung von der Dr. Renate und Karl Schuh Stiftung. Alle Informationen zur Konzertreihe unter www.isny.de/klavierplus. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Isny Info am Marktplatz Isny, bei allen reservix-VVK-Stellen sowie unter isny.reservix.de. Benefizstand beim Eglofser Kunstmarkt EGLOFS - Wie schon die letzten Jahre präsentieren sich die Helfenden Hände Argenbühl am Samstag, 31. August, von 10 bis 16 Uhr am Buswendekreis mit einem großen Verkaufsstand beim beliebten Kunstmarkt in Eglofs. Angeboten werden heuer neben Glas und Porzellan auch Isnyer Töpferartikel, Kinderspielsachen und eine riesengroße Auswahl an Gartenaccessoires zu moderaten Preisen. Der gesamte Erlös geht wieder an die Missionsstation in Burundi für den Neubau des Krankenhauses. In eigener Sache ISNY - An alle Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen Um Ihre Vereinsnachrichten und Termin- Meldungen auch weiterhin veröffentlichen zu können, haben wir folgendes Anliegen: Bitte senden Sie auch in Zukunft alle Ihre Berichte (als WORD) eventuell mit Foto (jpg) sowie Ihre Meldungen immer bis spätestens Donnerstag vormittag vor Erscheinungstermin des nächsten Isny aktuell weiterhin an die E-Mail-Adresse isny-aktuell@schwaebische.de. Auf die Mail-Adresse www.schwaebische.de/storybox haben wir leider keinen Zugriff. Vielen Dank. Das Team von Isny aktuell

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen