Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 19 Die kleine Seepost Seite 14 Musikverein Kressbronn startet Vorverkauf für das Kressbronner Pfingstfestival Der Musikverein Kressbronn übernimmt den Vorverkauf für das Konzert der Brass Band Oberschwaben-Allgäu unter der Leitung des Kressbronner Dirigenten Markus Thaler und den „allgäu6“ unter der Leitung von Berthold Schick. Das Konzert findet am Sonntag, den 21.05.2023, um 19:30 Uhr in der Festhalle in Kressbronn statt. Einlass ist um 18:45 Uhr. Die Karten hierfür können ab sofort im Hofladen Obsthof Bernhard und im Hofladen Willmann erworben werden. Außerdem findet ein separater Vorverkauf am Freitag, den 12.05.2023, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Haus der Musik in Gattnau (Pfarrweg 3, 88079 Kressbronn) statt und weitere Karten können auch online unter www.mv-kressbronn.de/bboa gekauft werden. Eine Woche später beginnt das traditionelle Kressbronner Pfingstfest-Wochenende. Für die Abendveranstaltungen des Pfingstfestival startet der Vorverkauf in den Hofläden Obsthof Bernhard und Willmann am Samstag, den 13.05.2023. Die Karten können dort bis 25.05.2023 erworben werden. Außerdem findet am Freitag, den 12.05.2023, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr im Haus der Musik in Gattnau (Pfarrweg 3, 88079 Kressbronn) ein Vorverkauf statt. Die Kurzentschlossenen können die Eintrittskarten, kurz vor dem Fest am Donnerstag, den 25.05.2023 und Freitag, den 26.05.2023, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr direkt im Zelt am Strandbadparkplatz in Kressbronn erwerben. Der Musikverein Kressbronn e.V. freut sich auf Ihr Kommen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf www.mv-kressbronn.de. Sportnachrichten TURNVEREIN KRESSBRONN Taekwondo: Erste Gürtelprüfung in 2023 in der Seesporthalle Letzten Freitag war es wieder soweit – Zwanzig Kampfsportler traten zur ersten Gürtelprüfung in diesem Jahr an. Gut vorbereitet von ihren Trainern Michi Förg (3. Dan) und Peter Brugger (1. Dan) zeigte jeder sein Prüfungsprogramm. Dieses bestand aus Grundtechniken, Formen, verschiede Kicks auf Pratzen, Selbstverteidigungstechniken und bei den höheren Gürtel zusätzlich noch Freikampf und Bruchtest. Der Prüfer Uwe Gischas (7. Dan) war mit den Leistungen sehr zufrieden und freute sich, am Ende jedem Kampfsportler die Urkunde zur bestandenen Prüfung überreichen zu dürfen. Gelber Streifen: Evnika Gustanova, Kincsö Kern, Jakob Baumann, Leon Hüber, Henry Fischer, Tim Kennerknecht, Benjamin Kübert. Gelb: Jonas David, Silas Seeger, Nea Rieck, Clemens Wobbe, Moana Walser, Vroni Forster Grün: Anton Forster Blauer Streifen: David Lempp, Paul Hoffmann Braun: Gerd Müller, Claudius Müller, Felix Gabel Schwarzer Streifen: Jannik Förg Jugendklettergruppe eröffnet die Felssaison Die Jugendklettergruppe des TVK eröffnet Felssaison mit Ausflug in die Schweiz. Diese Gruppe ist nicht die coolste, tollste, beste … nein, sie ist die „kletterste Klettergruppe“ der Welt ;-) Die neue Jugendgruppe des TVK startete ihre Felssaison mit einem schönen Ausflug in die Schweiz. Am Samstag, den 29.4., begaben wir uns mit sechs talentierten Jugendlichen auf einen eintägigen Trip zum Klettergarten Schollberg bei Sargans. Seit mehr als einem halben Jahr widmet sich die Kletterabteilung des TVK mit einer neuen Gruppe der Betreuung dieser besonders motivierten und leistungsstarken Jugendlichen. Dazu gehören regelmäßige Besuche in anderen Kletterhallen sowie an Felswänden. Am Schollberg wagten sich die Kressbronner Jugendlichen im Vorstieg an dieverschiedenen Routen. Trotz einiger nasser Griffe kletterten wir souverän bis zum siebten Schwierigkeitsgrad vor und konnten unsere Fähigkeiten im Umgang mit Seil und Sicherung am Fels weiter vertiefen. Der Tag am Fels war ein voller Erfolg, und wir sind besonders stolz darauf, dass sich aus dieser jüngsten Gruppe eine motivierte und harmonische Gemeinschaft entwickelt hat. Es ist klar zu erkennen, dass hier noch viel Potenzial steckt... Die „kletterste Klettergruppe“ des TVK blickt gespannt in die Zukunft und freut sich auf weitere Abenteuer am Fels sowie auf die Entwicklung der Jugendlichen zu starken und selbstbewussten Kletterern. Frühlingswanderung im Allgäu am Mittwoch, den 17. Mai Die abwechslungsreiche Wanderung rund um Röthenbach und Ellhofen führt am Tobelbach zum Teil auf schmalen Wald- und Wurzelpfaden entlang. Am Weg liegen drei ehemalige Mühlen, die Burgruine Ellhofen und das Röthenbacher Moor wird durchquert. Die Gehzeit wird etwa vier Stunden betragen. Abfahrt mit dem Zug in Kressbronn auf Gleis 2 um 8:43 Uhr, Gruppenfahrkarte wird nach Absprache besorgt. Teilnahme nur nach Anmeldung bis Dienstag, 16. Mai 16:00 Uhr bei Günter Stöckl, Telefon 08382-28995 (AB vorhanden)
Nummer 19 Die kleine Seepost Seite 15 SPORTVEREIN KRESSBRONN Im ASSBAU-Stadion finden folgende Heimspiele statt: Donnerstag, 11.05. 18:30 Uhr, Herren: SVK II – SpVgg Lindau I Samstag, 13.05. 16:00 Uhr, B-Juniorinnen: GM SVK/LA – PSG Friedrichshafen Sonntag, 14.05. 10:30 Uhr, Frauen: SVK – FC Scheidegg 12:45 Uhr, Herren: SVK II – TSV Neukirch I 15:00 Uhr, Herren: SVK I – TSG Ailingen I Montag, 15.05. 17:00 Uhr, E-Junioren: SVK II – TSG Ailingen II 18:30 Uhr, E-Junioren: SVK I – TSG Ailingen I Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Eichert. Soziale Einrichtungen Elternstresstelefon Telefon 08 00 / 1 11 03 33, Montag und Donnerstag von 9 – 11 Uhr (außer während den Sommerferien). Der Anruf ist kostenfrei. Sozialstation St. Martin Kranken- und Altenpflege – Nachbarschaftshilfe – Familienpflege. Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr, Freitag 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Klosterstraße 35, 88085 Langenargen, Telefon 0 75 43 / 12 70 Konzett – Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege, Medizinische Nachsorge, Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste, Familienpflege. Schillerstraße 14, 88069 Tettnang Telefon 0 75 42 / 95 20 74 oder Mobil 01 71 / 75 08 125 AmbuCare – Pflegestützpunkt Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege Ursula Kottsiepe, Telefon 0 75 41 / 386 48 33 Mariabrunnerstraße 71, 88097 Eriskirch Ambulante Dienste für Menschen mit Behinderung St.Gallus-Hilfe gGmbH, Karlstraße 28, 88069 Tettnang Kontakt: Telefon 0 75 42 / 95 10 44, adtt@st.gallus-hilfe.de Wir unterstützen auch in Kressbronn und Langenargen. Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Diakonie Pfingstweid e. V., Hegenenstraße 2, 88069 Tettnang Kontakt: 0 75 42 / 97 04 08, ambulantehilfen@pfingstweid.de „Frauen helfen Frauen“ – Notruf Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Misshandlung und Vergewaltigung: Mo, Di, Do von 9:00 – 12:00 Uhr, Fr von 15:00 – 17:00 Uhr; Telefon 0 75 41 / 2 18 00 Ihr Testament ermöglicht Großes für die Kleinen. Helfen Sie Kindern chancengerecht aufzuwachsen. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit über 45 Jahren dafür ein. Sprechen Sie uns an: Milena Feingold | 030 30 86 93-12 feingold@dkhw.de www.dkhw.de/gutes-hinterlassen Die Gemeinde Kressbronn a. B. sucht mehrere Ferienjobber (m/w/d) • für den DLRG-Rettungsdienst im Naturstrandbad (Saison) • für den Bauhof (Pfingst- und Sommerferien) • für das Hallenbad (Juli und September) • und für die Kläranlage (Sommerferien). Hast du Interesse? M 0172 - 7313255 info@immo-eberhardt.de www.immo-eberhardt.de Hochwasser-Hilfe Deutschland VERMITTLUNG - ANKAUF - Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende diese an die Gemeinde Kressbronn a. B., Sachgebiet Personal, Hauptstraße 19 in 88079 Kressbronn a. B. oder gerne per E-Mail an bewer-bung@kressbronn.de. Für Informationen vorab steht dir Manuela Lang telefonisch unter 07543 9662-38 gerne zur Verfügung. PROJEKT- ENTWICKLUNG Ihre Hilfe wirkt. Spenden Sie jetzt! Spendenkonto: DE47 3708 0040 0240 0030 00 Commerzbank Köln Stichwort: Hochwasser Deutschland
Laden...
Laden...