Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

21.02.2024 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Januar
  • Kressbronner
  • Seepost
  • Gemeinderat
  • Stellungnahmen
  • Festhalle
  • Baugb
  • Bodensee

Nummer 01/02

Nummer 01/02 Die kleine Seepost Seite 16 lich ist das dichterische Credo von Dieter Wellershoff: „Wenn der Autor wissen will, was an den Menschen d’ran ist, muss er sie in Schwierigkeiten bringen.“ Wie immer sind alle an Literatur Interessierten herzlich eingeladen, mehr zu Autor und Werk zu erfahren und das Buch gemeinsam zu diskutieren. Spielenachmittag für Senioren Der erste Spielenachmittag für Senioren im neuen Jahr findet am 18.01.2024 statt. Wir treffen uns von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Kapellenhof in Kressbronn. Wer gerne spielen möchte, ist herzlich eingeladen. Es dürfen auch Spiele mitgebracht werden. Kressbronner Schulen Der BZP-Grundschulchor singt und musiziert beim Seniorentreff Begeistert waren alle Anwesenden auch von den verschiedenen Instrumentalstücken, die von den Kindern auf der Trompete, auf der Blockflöte, auf der Geige, auf der Gitarre und am Klavier vorgetragen wurden. Spontan sangen viele bei einigen bekannten Liedern mit. Gemeinsam sangen wir mit den Senioren zum Abschluss „Alle Jahre wieder“. Es war ein richtig schöner Nachmittag und hat uns motiviert, weiter gemeinsam zu singen und zu musizieren. Doris Geminiani Leserbriefe Veröffentlichungen unter dieser Rubrik unterliegen nicht der Verantwortung der Schriftleitung. Kürzungen vorbehalten. Es besteht in keinem Fall Anrecht auf Veröffentlichungen. Gesehen am Nunzenberg Ein musikalisches Weihnachtsgeschenk Alle Achtung, hier wurden die Silvester-Böller nicht nur abgeschossen, sondern hinterher auch wieder fein säuberlich aufgeräumt. Zur Nachahmung empfohlen. Hans Hiemer Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 war der Grundschulchor des BZP Kressbronn mit 25 Kindern und vielen Eltern am Nachmittag zum Seniorentreff in der Katholischen Kirche in Kressbronn eingeladen, um dort einige weihnachtliche Lieder und Instrumentalstücke darzubieten. Frau Fakler und Frau Bohner nahmen uns sehr freundlich in Empfang. Die Kinder hatten wochenlang geprobt, Lieder auswendig gelernt und waren voller Vorfreude auf diesen besonderen Nachmittag. Sie sangen die Lieder „Lichterkinder“ mit farbigen Leuchtstäben und solistisch vorgetragenen Rap-Strophen und das „Lied vom Schenken“, bei dem sie jedem der anwesenden Senioren eine Glasmurmel überreichten. Beim Lied vom „Stern über Bethlehem“ war ein Zweitklässler der „Stern“, dem alle anderen Kinder dann auf seiner Reise zum Kind in der Krippe folgten. Bodanhotel Kressbronn: Trickreicher Vertrag an den Realitäten vorbei Mit Kopfschütteln höre und lese ich: ein „raumordnerischer Vertrag“ zwischen Regierungspräsidium (RP), Investor und Gemeindeverwaltung soll die schwerwiegenden Bedenken des RP gegen ein Hotel in unmittelbarer Nähe des Bodenseeufers aus der Welt schaffen. Rufen wir uns die seinerzeitigen Bedenken des RP in Erinnerung: „Insbesondere ist dem Bebauungsplan keine Regelung zu entnehmen, die festlegt, dass das zu realisierende Vorhaben auf einen Standort am See angewiesen sein muss…Wie die Gemeinde zur der Einschätzung kommt, dass ein Gebäuderiegel….verbunden mit der Möglichkeit einer Tiefgarage bzw. offener Stellplätze auf 80 % der Fläche, eine Verbesserung der Verdichtung darstellt, erschließt sich nicht... geht die Raumordnungsbehörde (deshalb) davon aus, dass die Planung mit den raumordnerischen Vorgaben nicht vereinbar ist“. Der oben erwähnte Vertrag legt nun fest, dass das Hotel als Familienhotel und nicht als Tagungshotel konzipiert sein muss und legt Parameter fest, die dies sicherstellen sollen. So sollen z. B. in der Nebensaison maximal 40 % der Kapazitäten für Tagungen u. ä. genutzt werden dürfen; in der Hauptsaison nur 20 %.

Nummer 01/02 Die kleine Seepost Seite 17 Allerdings kamen den Verfassern des Vertrages offenbar Zweifel, ob ein Familienhotel am See aber ohne eigenen Seezugang (der wenig einladende Uferstreifen gehört zur Hafenanlage und damit einem anderen Eigentümer) und unmittelbar neben dem Kressbronner Strandbad eine wirtschaftlich tragfähige Konzeption darstellt. Sie fügten deshalb einen „Öffnungsparagraphen“ (§ 6) ein, der festlegt, dass bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Vorgaben in Richtung Tagungshotel verschoben werden können – solange die Konzeption eines Familienhotels nicht berührt wird! Was für ein verschwurbelter Unsinn! Dieser Vertrag und das ganze Vorhaben gehen an der tatsächlichen Problematik der Raumordnung vorbei (Bodenseeuferplan, Landesentwicklungsplan und die ursprüngliche Einstufung des Gebietes als Landschaftsschutz und -FFH-Gebiet sowie als regionaler Grünzug)! Der Vertrag mit den erwähnten, dehnbaren Klauseln trägt bereits jetzt das Potential weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen zwischen Pächter (sofern sich unter diesen Bedingungen einer findet) und Gemeindeverwaltung in sich. Insofern ist es für die beteiligten Juristen ein guter Vertrag! Hubert M. Schuh Aktuelle Woche Freitag, 12.01.2024 19:00 Uhr 30 Jahre Hinterlandbühne: „Bodensee- Piranhas“, eine Komödie in drei Akten. Regie: Ralph Kolars. Tickets: 10,00 € Mo- So (nicht an Feiertagen) 17.00-19.00 Uhr: 07543 953311 und 0160 1468826, Restkarten an der Abendkasse, Einlass: 30 min. vor Veranstaltungsbeginn. Mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause, außerdem Saitenwürste in der Pause. Aula der Nonnenbachschule, Parkplatz an der Festhalle nutzen Samstag, 13.01.2024 9:00 – 10:30 Uhr Kartenvorverkauf HeimatneiDerBall Festhalle, Seiteneingang 20:00 Uhr 30 Jahre Hinterlandbühne: Dernière: „Bodensee-Piranhas“, eine Komödie in drei Akten. Regie: Ralph Kolars. Tickets: 10,00 € Mo-So (nicht an Feiertagen) 17.00-19.00 Uhr: 07543 953311 und 0160 1468826, Restkarten an der Abendkasse, Einlass: 30 min. vor Veranstaltungsbeginn. Mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause, außerdem Saitenwürste in der Pause., Aula der Nonnenbachschule, Parkplatz an der Festhalle nutzen Montag, 15.01.2024 17:00 Uhr Seniorenrat: Gedächtnistraining, Kapellenhof, Friedhofweg Dienstag, 16.01.2024 9:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Treffpunkt: Festhallenparkplatz Mittwoch, 17.01.2024 19:00 Uhr „Gesund und fit durchs Leben - was kann ich tun?“ - medizinische Vortragsreihe mit Dr. Manuel Hagen, Thema: „Warum Prävention so wichtig ist“, kostenfrei, ohne Voranmeldung Mehrzweckraum Gemeindebücherei, Hemigkofener Straße 11 Donnerstag, 18.01.2024 8:00 - 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz, Hauptstr. 19 19:00 Uhr Alphorn-Workshop für Einsteiger, Infos und Anmeldung: Tel. 07543 500956 und www.vhs-bodenseekreis.de, St.-Gallus-Saal, Pfarrweg 3, Gattnau Freitag, 19.01.2024 19:30 Uhr Veronika Vetter und Clemens Müller: Konzert „Winterreise“ von Franz Schubert, Einlass ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl, mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause. Tickets: www.reservix. de und in der Tourist Info im Bahnhof (16,00/14,00 €), St.-Gallus-Saal, Pfarrweg 3, Gattnau Samstag, 20.01.2024 9:00-10:30 Uhr Kartenvorverkauf HeimatneiDerBall Festhalle, Seiteneingang 14:00 Uhr Seniorenball der Haidachgeister, Festhalle, Hauptstr. 39 18:00 Uhr Veronika Vetter und Clemens Müller: Konzert „Winterreise“ von Franz Schubert, Einlass ab 17:30 Uhr, freie Platzwahl, mit Bewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause. Tickets: www.reservix. de und in der Tourist Info im Bahnhof (16,00/14,00 €) St.-Gallus-Saal, Pfarrweg 3, Gattnau Sonntag, 21.01.2024 17:00 Uhr Benefizkonzert im Rahmen der Vesperkirche (Seelsorgeeinheit Seegemeinden) mit dem Gospelchor „Almost heaven“ St. Martin, Langenargen Alle Veranstaltungen finden Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter: Sie auch online unter www.kressbronn.de/ www.kressbronn.de/veranstaltungen veranstaltungen Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden Sie auf der Homepage https://www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentliche-einrichtungen/kinderbetreuung/familientreff/

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen