Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 01/02 Die kleine Seepost Seite 12 Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde Kressbronn und Gattnau und Kapellen Kressbronn, St. Maria, Hilfe der Christen Sonntag, 14. Januar 2024 10.30 Uhr, Eucharistiefeier Dienstag, 16. Januar 2024 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag, 18. Januar 2024 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Gattnau, St. Gallus Sonntag, 14. Januar 2024 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Mittwoch, 17. Januar 2024 18.30 Uhr, Eucharistiefeier sich mit seinen Herren den neuen König in Jerusalem zu suchen, sondern landete zufällig bei den Hirten und wurde Zeuge der Verkündigung der Engel. Ein kurzweiliges und lustiges Abenteuer mit Liedern von „Happy Sound“, das damit endete, dass Ramses bereits mit den Hirten und damit lange vor seinen Herren bei der Krippe und dem neugeborenen König ankommt. Alle Kinder haben ihre Sache ganz toll gemacht, was auch an dem langen Applaus zu hören war. Das KiGo-Team Gattnau bedankt sich bei dem Bläserensemble, „Happy Sound“, Diakon Walser, unserem Mesner Edmund Boonekamp und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieser wunderschönen Krippenfeier beigetragen haben, besonders natürlich bei allen Kindern, die mitgespielt haben. Wir freuen schon auf nächstes Mal und auf alle, die wieder mitmachen und noch dazu kommen werden! Sternsingen in Kressbronn In den vergangenen Tagen waren die Sternsinger in und um Kressbronn unterwegs. Knapp 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei gemischtem Wetter den Segen an die Häuser gebracht oder als „stillen Segen“ in die Briefkästen gelegt. Der momentane Zwischenstand der Spenden in Kressbronn: 12.492,87 Euro. Eine tolle Summe! Nächstes KISI – Treffen ist am Freitag den 19. Januar von 15.00 - 16.30 Uhr in der kath. Unterkirche in Kressbronn. Herzliche Einladung. Krippenspiel 2023 in Gattnau Wenn festliche Melodien des Bläserensembles erklingen und mehr als 20 Kinder verkleidet in der Kirche herumwuseln, dann geht es bald los mit dem Krippenspiel in Gattnau. Und so war es auch dieses Mal, bevor um 15.30 Uhr „Happy Sound“ die Kinderkrippenfeier mit „Kling Glöckchen“ eröffnete und Diakon Walser vor eine vollbesetzte Kirche trat. In gewohnt mitreißender Art und mit Begeisterung führte er mit einigen Gedanken zum Krippenspiel über. Das Publikum konnte sich davon überzeugen, dass weise Männer manchmal etwas länger brauchen als Kamele. Denn das sture Kamel Ramses weigerte Foto: privat DANKE allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung und die herzlichen Begegnungen! Allen Königinnen und Königen – fleißig, voller Begeisterung und immer mit einem Lächeln unterwegs! Allen Begleiterinnen und Begleitern, sowie Helferinnen und Helfern im Hintergrund, den Firmlingen und besonders den Familien der königlichen Hoheiten! DANKE an die Pizzeria Da Nico für die Pizza-Spende – ein wichtiger Energienachschub für die tüchtigen Sternsingerinnen und Sternsinger. An Frau Fakler, die sich um die Reinigung der vielen königlichen Gewänder kümmert! Unseren Messnerinnen für die tolle und unkomplizierte Unterstützung! An Herrn Pfarrer Noppenberger sowie Stefan Gessler mit der Kirchenband für den schönen Gottesdienst am Dreikönigstag! Die Aktion des Kindermissionswerkes läuft noch bis Anfang Februar. D.h. es ist immer noch möglich, die Sternsingeraktion und somit Kinder weltweit mit einer Spende zu unterstützen. Per Überweisung auf das Konto der Kressbronner Kirchengemeinde: IBAN: DE07 6519 1500 0200 9020 08, BIC: GENODE- S1TET, Kennwort: „Sternsinger“. Oder Online: https://spenden. sternsinger.de/oemr0gsh (schnell, unkompliziert und mit einer Spendenbescheinigung) Segensaufkleber mit der Aufschrift 20*C+M+B+24 gibt es weiterhin in der Katholischen Kirche Kressbronn zum Mitnehmen oder beim Sternsinger-Team.
Nummer 01/02 Die kleine Seepost Seite 13 Andrea Bohner, Ingrid Abler und Marietta Bennati (mail: sternsinger-kressbronn@web.de). Sternsinger von Gattnau sammeln seit 49 Jahren für Kinder in Not Gattnau: Die Sternsingeraktion in der Kirchengemeinde St.Gallus Gattnau fand dieses Jahr zum 49. Mal statt. 28 Sternsinger zogen durch die Straßen und klopften an die Türen und Herzen der Menschen. Die Sternsingeraktion stand dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“. Passend dazu wurde dieses Jahr wieder für das Gattnauer Sternsingerprojekt in Indonesien gesammelt. 60 Waisenkinder dürfen sich im Kinderdorf auf der Insel Nias im indischen Ozean über die Spenden freuen. Gattnau freut sich, durch ihre Sternsingergelder dieses konkrete Projekt in Indonesien unterstützen zu können. Die Sternsinger brachten den weihnachtlichen Segen an die Häuser der Gemeinde. Der Segensspruch „20*C+M+B*24“ wurde wieder mit Kreide an die Türen geschrieben, was bedeutet „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“. Die Sternsinger sammelten die stolze Summe von 5.803,46 € - allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Armin Noppenberger feierlich gestaltet und von der Gruppe „Happy Sound“ wieder in gelungener Weise musikalisch umrahmt. Der Dank gilt den Sternsingerkindern, die mit viel Begeisterung dabei waren. Allen Begleitern und Helfern, die die diesjährige Sternsingeraktion unterstützt haben, gilt ein großes Dankeschön. Ein herzliches Dankeschön den vielen Menschen für die freundliche Aufnahme der Sternsinger und ihre großzügige Spendenbereitschaft. Der Dank gilt aber auch den Eltern, die die Kinder bei der Sternsingeraktion motiviert und unterstützt haben. In den Dank eingeschlossen sind Brigitte und Walter Schmid, die die Sternsingeraktion wieder so schön vorbereitet und organisiert haben, was immer mit viel Arbeit verbunden ist. Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land 2024 Miteinander – Füreinander – Begegnung ist Leben! Der Kath. Frauenbund lädt alle interessierten Frauen des Dekanats zum diesjährigen Begegnungstag am Donnerstag, 22. Februar 2024, ins Gemeindezentrum St. Gallus nach Tettnang ein. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einer Eucharistiefeier in St. Gallus. Anschließend wird Gertrud Geiger, Gemeindereferentin, in ihrem Referat das Thema des Tages aus biblischer Sicht beleuchten. Nach der Mittagspause ab 14 Uhr stellt sich, unter der Leitung von Melanie Friedrich, die Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang vor. Zum Thema: „Engagement in Form - und außerhalb der Norm“ erzählen dort aktive Ehrenamtliche von ihren Angeboten und Aktivitäten. Beim Begegnungstag ist jede willkommen. Der Tag bietet auch Zeit für Begegnung und Gespräch mit den anderen Besucherinnen. Das Ende der Veranstaltung ist um 16 Uhr Der Unkostenbeitrag für den Tag beträgt 5 €. Verantwortliche für den Tag sind: Gerlinde Frey und Judith Schobloch, KDFB Tettnang Kressbronner Kinderbibeltage: Endlich wieder!!! Das Kinderbibeltageteam unter Leitung von Lena Iovtchev freut sich wieder ökumenische Kinderbibeltage in Zusammenarbeit mit dem Bibellesebund (Marienheide) auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde vom 8.- 10. März 2024 anbieten zu können. Eingeladen sind dazu alle interessierten Kinder von der 2.- 6. Klasse. Das diesjährige Thema lautet: „Dem Schats auf der Spur“ Und darum geht es: Die Archäologin Agnes hat auf einem Flohmarkt einen alten Koffer mit einem Geheimfach gekauft. Ganz begeistert zieht sie einen uralten Zettel heraus, auf dem steht zusammen mit einem Hinweis „Körbchen“: „Löse das Rätsel und du findest einen Schatz.“ Agnes schnappt sich sofort ihren Assistenten und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem nächsten Hinweis. Dabei lernen sie immer mehr die Geschichte von Mose kennen und finden weitere Hinweise. Werden die beiden wirklich einen Schatz finden? Lass dir diese Schatzsuche nicht entgehen! Also, Termin vormerken, weitere Infos abwarten und dann schnell im katholischen Pfarramt anmelden. Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Johannes 1,16 Gottesdienste So, 14.01.24 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.R. Henßler) mit Kindergottesdienst So, 21.01.24 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Adt) – mit Abendmahl mit Kindergottesdienst Aktuelles Do, 11.01.24 14.30 Uhr Kressbronner Spätlese 19.30 Uhr gemeinsames Gebet Fr, 12.01.24 19.00 Uhr Alpha-Youth Start Party Di, 16.01.24 19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Mi, 17.01.24 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Nächster Seniorennachmittag „Kressbronner Spätlese“ Am Do, 11.01.24 findet um 14.30 Uhr die nächste „Kressbronner Spätlese“ im Gemeindehaus Ottenbergweg 20 statt. Wir freuen uns über viele Besucher und Besucherinnen.
Laden...
Laden...