Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 20. Dezember 2023 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden Aktuelles Bußgottesdienste in Beuren am Donnerstag, 21. Dezember um 19 Uhr, in Rohrdorf am Donnerstag, 21. Dezember um 19 Uhr, in Bolsternang am Freitag, 22. Dezember um 18 Uhr. Krippenfeier an Heilig Abend Jeweils um 16 Uhr in Beuren (mit Erstkommunionkinder), Rohrdorf, Bolsternang und Isny, St. Maria (mit Kinderchören). Kirchenmusik an Weihnachten Bolsternang Der Kirchenchor Bolsternang singt am 24. Dezember um 22 Uhr „Die kleine Messe“ von Annette THOMA (mit Bläserstimmen) Beuren In der Christmette an Hl. Abend um 22 Uhr auf die führt der Kirchenchor die Bauernmesse von Annette Thoma auf, begleitet von den Saiteninstrumenten Gitarre und Zither sowie Flötenklängen. Am Montag, 25. Dezember um 10.30 Uhr umrahmt musikalisch eine Schola vom Beurener Kirchenchor den Festgottesdienst. Isny Am 24. Dezember Kinderkrippenfeier mit den Kinderchören, um 18.30 Uhr Christmette mit Cahnsemble, am 25. Dezember um 10.30 Uhr die „Spaur-Messe“ von Mozart mit Solisten, Chor und Orchester Rohrdorf Am 24. Dezember singt der Kirchenchor in der Christmette um 22 Uhr. Kindersegnung in Isny, Rohrdorf, Bolsternang und Beuren jeweils an den Gottesdiensten am Sonntag, 31. Dezember. in Menelzhofen am Montag, 1. Januar um 10.30 Uhr. Sternsinger-Aktion 2024 „Gemeinsam für unsere Erde - Amazonien und weltweit“- unter diesem Leitsatz sind Jungen und Mädchen unserer Seelsorgeeinheit als Sternsinger unterwegs. Vom 3. bis 6. Januar schreiben sie mit Kreide den Segen „20*C+M+B*24 – Christus segne dieses Haus“ an die Türen. Unsere Sternsinger sammeln für Projekte des Kindermissionswerks in aller Welt, z.B. für Sr. Ingeborg Meroth aus Christazhofen, die sich in Indonesien für Schulbildung der Kinder auf der Insel Tello einsetzt. In allen Gemeinden sind die Sternsinger auch im Gottesdienst am 6. Januar zu sehen und zu hören! Herzliche Einladung vor allem auch an Familien mit Kindern. Sternsinger sind unterwegs….. In Isny: am 3., 4. und 5. Januar ab ca 14 Uhr. Die genauen Ortsteile bitte tagesaktuell aus der Schwäbischen Zeitung entnehmen. In Rohrdorf: am 6. Januar nach dem 9 Uhr Gottesdienst. In Beuren: am 5. Januar um Beuren herum, am 6. Januar im Dorf Beuren nach dem 10.30 Uhr-Gottesdienst. In Menelzhofen: 6. Januar nach dem 9 Uhr-Gottesdienst in Menelzhofen, Haubach und in allen Einzelhöfen um Menelzhofen. In Bolsternang: am 6. Januar nach dem 9 Uhr-Gottesdienst. Die Sternsinger sind in diesem Jahr in Bolsternang unterwegs. Unsere Kinder und Jugendliche freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt für die freundliche Aufnahme. Musik und Gebet an Weihnachten Das weihnachtliche „Musik und Gebet“ mit Laura Autenrieth, Rafael Ohmayer und Christian Schmid ist schon eine kleine und sehr schöne Tradition in Isny. Dazu laden wir am Montag, 25. Dezember um 17 Uhr herzlich in die Kirche St. Maria ein. Wie gewohnt gibt es neben Gesang, Trompete und Orgel auch wieder weihnachtliche Texte und Gedanken, in deren Mittelpunkt das Lied „Es ist ein Ros entsprungen“ stehen wird. Traditionelles Weihnachtskonzert mit Saxophon und Orgel Am Mittwoch, 27. Dezember um 19 Uhr in St. Maria lassen Christian Segmehl (Saxophon) und Christian Schmid (Orgel/Klavier) das Jahr mit einem anspruchsvollen und interessanten Programm musikalisch ausklingen. Die Kombination aus Saxophon und Orgel passt auf den ersten Blick nicht so gut zusammen: während das Saxophon noch recht jung ist und für den Jazz steht, zählt die Orgel zu den ältesten Instrumenten. Sie verkörpert die Kirchenmusik. Besonders die Gegensätze verleihen hier wohl aber den Reiz. Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Musiker freuen sich über eine Spende. Friedenslicht aus Bethlehem in St. Maria- Licht ins Dunkel des Krieges und unserer Welt! Das Friedenslicht aus Bethlehem wird in St. Maria und alle anderen Kirchen in der SE ab dem 23. Dezember und dann über die Weihnachtsfeiertage brennen. In diesem Jahr erhält das Friedenslicht mitten aus dem umkämpften Kriegsgebiet rund um Bethlehem nochmal eine besondere Bedeutung. Unser Gott lässt uns im Krieg und Leid nicht allein. Ja er wird Mensch, um mit uns zu gehen, gerade dann! Ein Kind entzündet auch dieses Jahr ein Licht an der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem. Von dort wird das Friedenslicht dann über Wien, dann in ganz Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt verteilt. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. Entzünden Sie in diesen Tagen gerne mitgebrachte Kerzen am Friedenslicht und lassen sie es Zuhause brennen. Begegnungstätte Landpastoral Abendlob – Nächster Termin: am 8. Januar um 18.30 Uhr. Lebendig glauben Nächstes Treffen ist am Dienstag, 9. Januar von 9 bis 10.30 Uhr. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! Anmeldung erbeten. Morgenlob Wir treffen uns am Mittwoch, 10. Januar um 8 Uhr und begrüßen gemeinsam mit Leib und Seele den neuen Tag. Anschließend Einladung zum gemeinsamen Frühstück. Anmeldung bis zum Vortag erbeten. Gemeinschaftstänze – Tanzend das neue Jahr begrüßen In meditativen und schwungvollen Kreis-Tänzen wollen wir tanzend das neue Jahr begrüßen. Wir treffen uns am Samstag, 13. Januar, 14.30 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Str. 12, Isny. Christine Doser leitet die Tänze an. Anmeldung unter Tel. 07562-85 94 bis zum 10. Januar. Veränderungen in Buchenstock Zum Abschied von Sr. Irene und dem Neustart mit Sr. Igantia „Wer rastet, der rostet.“ Das kann bei den Schwestern der Hl. Klara schon mal nicht passieren. Denn sie verstehen sich als e i n e Gemeinschaft an verschiedenen Orten. Das gibt einen großen Rückhalt für die Einzelne, aber schließt auch die Bereitschaft mit ein, flexibel zu bleiben und an einen anderen Ort zu gehen, wenn das persönliche Charisma dort gefragt ist. So wird Sr. Irene nach vier Jahren in Buchenstock, Mitte Janu- ar 2024 nach Gauenstein (Schruns im Montafon). Neues entsteht aber auch gerade in Buchenstock, mit dem Kommen Sr. Ignatias Anfang Dezember. Für die Schwestern der Hl. Klara ist es schon faszinierend: Franziskus wollte kein festes Kloster, das man sich über die Jahre dann doch zu eigen macht. Er wollte als Pilger und Fremdling in dieser Welt leben. Für Klara – als Frau im Mittelalter – war diese Lebensform noch nicht möglich. Doch heute (und das gilt beileibe nicht nur für das Gemeinschaftsleben) werden die Schwestern genau an diesem Punkt herausgefordert: sich nicht im Bestehenden einzurichten, sondern immer wieder loszulassen, damit Neues wachsen kann. Freikarten für ehrenamtlich Engagierte der Kirchen Die CMT ist die weltweit größte Messe für Tourismus und Freizeit. Bereits seit vielen Jahren sind die Kirchen in Baden-Württemberg dort gemeinsam mit einem Stand vertreten. In diesem Jahr hat sich die Messeleitung ein besonderes Dankeschön für alle ehrenamtlich Engagierten der Kirchen einfallen lassen: Für Sonntag, 21. Januar 2024 gibt es Freikarten. Um die Freikarte zu erhalten, füllen Sie bitte das Online- Formular https://kirche-tourismusbw.de/ehrenamtstag2024 aus. Weitere Infos auf unserer Homepage. Öffnungszeiten Pfarrbüros während der Weihnachtsferien In Isny am Donnerstag, 28. Dezember, Dienstag, 2. und Donnerstag, 4. Januar, jeweils von 8 bis 11 Uhr. In Beuren vom 27. Dezember bis 2. Januar geschlossen.
9 Isny aktuell 20. Dezember 2023 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 21. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 21.12., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 23.12., 18.30 (G) Vorabendmesse zum 4. Advent So, 24.12., 16 Uhr (M) Kinderkrippenfeier, mit Kinderchören „Terzinis“ und „Quartinis“ 18.30 Uhr (M) Christmette, mit dem Chansemble Mo, 25.12., 10.30 Uhr (G) Festgottesdienst mit Kirchenchor (Spaur-Messe) 18.30 Uhr (M) Musik und Gebet mit Sopran (Laura Autenrieth), Trompete (Rafael Ohmayer) und Orgel (Christian Schmid) Di, 26.12., 10.30 Uhr (M) Messfeier Mi, 27.12., 19 Uhr (M) Weihnachtskonzert mit Christian Segmehl (Saxophon) und Christian Schmid (Orgel) Do, 28.12., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 31.12., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Kindersegnung Mo, 1.1., 10.30 Uhr (Nikolaikirche) ökum. Gottesdienst 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Messfeier Do, 4.1., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 6.1., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Sternsingern So, 7.1., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula, AHZ) Messfeier Do, 11.1., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 13.1., 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So 14.1., 10.30 Uhr (M) Messfeier 18.30 Uhr (M) Musik und Gebet Totengedenken: 21.12. Paul Becher; Alexander, Cilli, Gitta, Heidi, Hildegard u. Katharina Höflinger 23.12. Franz und Theresia Heber 4.1. Klaus Schobloch Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut So, 24.12., 15.30 Uhr Wortgottesfeier mit Orgel (Cornelia Ohmayer) und Flöte (Nicole Selonke) Sa, 6.1., 19 Uhr Musikgottesdienst mit J. Stiefenhofer (Gesang, Gitarre) und A. Krimmer (Orgel) Bolsternang St. Martinus Fr, 22.12., 18 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette mit Kirchenchor Mo, 25.12., 10.30 Uhr Festgottesdienst Di, 26.12., 9 Uhr Messfeier Fr, 29.12., 18 Uhr Messfeier So, 31.12., 17.30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Sa, 6.1., 9 Uhr Messfeier mit Sternsingern So, 7.1., 10.30 Uhr Messfeier Fr, 12.1., 18 Uhr Messfeier So, 14.1., 9 Uhr Wortgottesfeier Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 27.12., 8.30 Uhr Messfeier Mi, 3.1., 8.30 Uhr Messfeier Das Pastoralteam und die Mitarbeiterinnen der Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit Isny wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024 Auf dem Foto ist die Krippe in Rohrdorf. Mi, 10.1., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Do, 21.12., 19 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette mit Kirchenchor Mo, 25.12., 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor So, 31.12., 10.30 Uhr Jahresabschlussmesse mit Kindersegnung Mo, 1.1., 18.30 Uhr Messfeier Sa, 6.1., 10.30 Uhr Messfeier mit den Sternsingern So, 7.1., 9 Uhr Messfeier Do, 11.1., 8 Uhr Schülergottesdienst So, 14.1., 9 Uhr Wortgottesfeier Totengedenken: 1.1. Helmut Rittweg; Klara Bernhardt Sommersbach Kapelle Di, 26.12., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 26.12. Maria, Paul und Josef Reischmann Menelzhofen St. Margareta Mo, 25.12., 9 Uhr Festgottesdienst Mo, 1.1., 10.30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Sa, 6.1., 9 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger Sa, 13.1., 18.30 Uhr Vorabendmesse mit der JuGo – Band Isny Rohrdorf St. Remigius Do, 21.12., 19 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette mit Kirchenchor Mo, 25.12., 9 Uhr Festgottesdienst Di, 26.12., 10.30 Uhr Messfeier So, 31.12., 9 Uhr Messfeier mit Kindersegnung Mo, 1.1., 18.30 Uhr Messfeier Sa, 6.1., 9 Uhr Wortgottesfeier mit Sternsinger So, 7.1., 9 Uhr Messfeier Di, 9.1., 9 Uhr Messfeier So, 14.1., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 31.12. Josef und Kreszentia Maidel und Sohn Remig Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Hans Härtl, 62 J.; Lidia Baldauf 83 J.; R.I.P. Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr, 5.1., 19 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kanzleistraße 23, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien 28.12., 2.1., 4.1., von 8-11 Uhr Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien Di u. Do 9-11.30 Uhr; von 27.12. bis 2.1. geschlossen Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de
Laden...
Laden...