Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

20.12.2023 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Januar
  • Weihnachten
  • Messfeier
  • Rohrdorf
  • Isnyer
  • Stadt
  • Sternsinger
  • Bolsternang

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 20. Dezember 2023 22 In der Max Wild Arena in Isny liegt immer Schnee ISNY – Eins ist sicher: In Isny kann man ab sofort bis März immer Skifahren oder Rodeln - ganz egal, ob es nochmal schneit oder nicht. Denn hier steht eine Anlage, die auch bei höheren Temperaturen Schnee produziert. „KTI SnowPro“ heißt der zwölf Meter langer Container, der im Inneren feine Eisplättchen produziert. Die sorgen ab sofort an der 300 Meter langen „Felderhalde“ in der Max Wild Arena für pures Schneevergnügen. Fünf Aufstiegshilfen, vom Förderband bis zum Schlepplift, bieten in dem idyllischen Skigebiet munteren Spaß im Winter. Nur zehn Minuten zu Fuß von der historischen Innenstadt entfernt ist der Berg vor allem für Familien sehr gut geeignet. Ganz klar: „Schnee machen ist nie ökologisch“, sagt Betriebsleiter Roland Vogel. „Aber man tut, was man kann, um es Egal ob es weiter schneit oder nicht: Die Max Wild Arena in Isny an der Felderhalde hat ab sofort bis März immer Pisten, die perfekt für Familien und Kinder sind. Foto: Max Wild Arena Foto: pr so verträglich wie möglich zu machen.“ Deshalb kommt das Wasser für das temperaturunabhängige Schnee-Vergnügen aus dem Naturweiher „Waldbad“ oberhalb des Skigebiets. Den Öko-Strom bezieht die Max Wild Arena aus erneuerbaren Energien. „Die Anlage braucht unterm Strich nicht mehr Energie als die Schneekanonen“, sagt Skilehrer Klaus Geißler-Hauber aus Oberstaufen, der Erfahrung mit ähnlichen Anlagen hat und in der Max Wild Arena den ganzen Winter über täglich Skikurse anbietet. Der Ski- und Schnee Experte freut sich auf die etwas robustere Grundlage, die auch Plusgraden standhalten kann. „Das sind filigrane Eisplättchen, wie Crushed Eis, die weniger schnell schmelzen.“ Die Produktion funktioniert technisch so: Im Inneren von drei Behältern läuft Wasser an kalten Wänden runter, scharfe Messer kratzen die gefrorenen Schichten ab, eine Schnecke zerkleinert das Material, ein Gebläse pustet die feinen Plättchen über ein Rohr punktgenau auf die Skipiste. Die Max Wild Arena hat an Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. An Schultagen laufen die Lifte ab 12.30 Uhr. Skiund Snowboardverleih ist direkt vor Ort an der Talstation. Kurse in allen Sparten und auf allen Niveaus starten täglich um 10 Uhr. Infos und Anmeldung unter www.max-wild-arena.de Topplatzierungen für Isnyer Skispringer ISNY - vergangenes Wochenende starteten die Isnyer Skispringer erfolgreich in diesjährige Wintersaison 2023/24. Nachdem sie sich am Samstag noch mit Rang 2. begnügen musste, gewann Agnes Reisch am Sonntag den Continental-Cup der Damen im norwegischen Lillehammer. Mit dem Sieg übernimmt die aus Missen-Wilhams stammende und für den WSV Isny startende Skispringerin auch die Führung in der Gesamtwertung des Cups. Beim Skisprung-Deutschlandpokal in Oberhof (Thüringen) war der WSV Isny mit drei Athleten vertreten. Amelie Neumann kam in der Jugend 17 weiblich auf Rang 5. und 7., Vereinskamerad Hannes Hoffmann auf Rang 5. und 6. in der Herrenklasse. Beide Wettkämpfe gewinnen in der Herrenklasse konnte Otto Maus vom WSV Isny. Und dies gleich mit großem Abstand, er nahm dem 2. Platzierten teilweise über 20 Meter pro Wettkampf ab. Damit ist der C-Kaderathlet des DSV nun auch Träger des Führungstrikot der Deutschlandpokal-Gesamtwertung. Bild (von links nach rechts: Hannes Hoffmann, Otto Maus, Amelie Neumann beim DP in Oberhof) Foto: WSV Handball-Aktionstag beim TV Isny ISNY - In Kooperation mit den Grundschulen Isny und Neutrauchburg führten die TVI Handballer vergangenen Freitag wieder ihren Grundschul-Aktionstag durch. Über einhundert Zweitklässler waren in Begleitung ihrer Lehrer gekommen und lernten spielerisch die Sportart kennen. An den zahlreichen spannenden Stationen wurden die Kinder fachmännisch durch zwölf Isnyer Nachwuchstrainer betreut und schlossen den Tag mit dem Erwerb des Hannibal Zertifikates als geprüfte Handballer ab.

23 Isny aktuell 20. Dezember 2023 Isny aktuell „Auf nichts ist Verlass, nur auf Wunder“ ISNY - Dota Kehr kommt mit ihrer Band nach Isny. Nach dem großen Erfolg des ersten Albums widmet sich die Berliner Band erneut musikalisch den Texten der Dichterin Mascha Kaléko. Die Lyrikerin fing in den Zwanzigern des vergangenen Jahrhunderts in Berlin an zu schreiben. „Auf nichts ist Verlass, nur auf Wunder“ sagt Mascha Kaléko in „Die frühen Jahre“ und dieses Bild zeigt all die Kraft, die Kaléko mit ihrer Sprache aus den Widersprüchen des Lebens und ihrer Zeit zu ziehen imstande war. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt zu Dota Kehr wie angegossen. Dir Berlinerin tritt seit 2013 mit Jan Rohrbach (Gitarre), Janis Görlich (Drums) und Jonas Hauer (Keys) unter dem Bandnamen DOTA auf. Zusammen bringen sie die Texte Kalékos in unsere Zeit, noch mehr: sie klingen, als wären sie jetzt geschrieben. Und die Isnyer Literaturtage holen weitere große Namen ins Allgäu: Am 22. April liest die Autorin Charlotte Gneuß aus ihrem für den Deutschen Buchpreis Dota Kehr und ihre Band haben den Gedichten Mascha Kalékos eine zusätzliche Ebene gegeben, neue Farben, ein neues Kunstwerk geschaffen. Am 17. April im Kurhaus Isny Foto: Annika Weinthal nominierten Roman “Gittersee”. Und am 28. April ist die Autorin Caroline Wahl zu Gast. Sie liest aus ihrem mehrfach ausgezeichneten Roman “22 Bahnen”. DOTA, 17. April, 20 Uhr, Kurhaus am Park Isny Der Vorverkauf startet am 27. März. Fitness-Kurs bei den Landfrauen NEUTRAUCHBURG (sz) - Die Landfrauen Neutrauchburg laden ab 8. Januar, jeweils an zehn Veranstaltungstagen zu einem „Bleib fit -Kurs“ in die Turnhalle nach Neutrauchburg ein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Anmeldungen sind bei Maria Wilczek unter Telefon: 07562/ 912210 möglich. Auch Tageskarten für die Landesgartenschau ISNY - Die Isny Info ist Vorverkaufsstelle für die Landesgartenschau 2024 in Wangen, welche im nächsten Jahr vom 26. April bis zum 6. Oktober stattfindet. Von Montag bis Freitag können von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr personalisierte Dauerkarten zum Vorteilspreis von 98 Euro und ab sofort auch Tageskarten zum Preis von 19 Euro erworben werden. Die Tageskarten sind an einem beliebigen Tag einlösbar und nicht personalisiert. Weitere Vorteile und allgemeine Informationen zum Kartenvorverkauf sind in der Isny Info oder unter www.lgswangen2024.de erhältlich. Isny in der Bayern2 Radio-Reportage „Otl Aicher und Isny - Wie der Gestalter im Allgäu einen unerkannten Schatz hinterließ“ - so heißt die Reportage der - gebürtig aus Isny stammenden - BR-Redakteurin Nicole Ficociello. Ganz ausführlich und mit viel Liebe werden in dem Radio- Beitrag interessante Anekdoten erzählt, Zusammenhänge erklärt und die Isnyer selbst kommen auch zu Wort. Anhören kann man die Reportage in der BR-Audiothek oder einfach online suchen nach "Bayern2 Isny". Und nicht vergessen - wer sich beim Spaziergang durch den Isnyer Kurpark denkt „Hier fehlt doch was!“: Das aichermagazin überwintert nur. Dann zieht es um und wird wieder aufgebaut - auf der Landesgartenschau in Wangen. Dort wird der Ausstellungsbau 2024 Otl Aichers Sicht auf das Allgäu präsentieren. Foto: Christoph Morlok ANZEIGEN Information für unsere Anzeigenkunden: KFZ−Angebote Wohnmobile Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. Verschiedenes Immobilienmarkt Immobilien Die erste Ausgabe im Jahr 2024 erscheint am 10.01.2024. Für diese Ausgabe ist am 04.01.2024 um 12 Uhr Anzeigenschluss. Online blättern www.schwäbische.de/ia Kaufgesuche Landwirtschaft Landwirt sucht Grünlandflächen und Acker zur Pacht, kein Biogas, nachhaltige Bewirtschaftung garantiert, bis 15km um Isny. 0176/97323542 schwäbische.de/immo Sammler sucht Akkordeons, Harmonika, Bandoneon, auch defekt, Erstkontakt bitte mit Bild per WhatsApp/Mail 0176/66339951 Akkofreund@gmx.de Ulrich Zeh GmbH&Co.KG · Tel.08383/92051-0 Kaufgesuche Kleines Haus oder Eigentums- Whg., gern auch renovierungsbed. von privat zu kaufen gesucht in Isny. 07566/4730100 Wald zu kaufen gesucht! Alles anbieten, auch Käferbestand, Pflegerückstand! 07562/913210

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen