Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

20.12.2023 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Januar
  • Weihnachten
  • Messfeier
  • Rohrdorf
  • Isnyer
  • Stadt
  • Sternsinger
  • Bolsternang

Isny

Isny erleben Isny aktuell 20. Dezember 2023 12 Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets Mo bis Fr 9-12 und 14-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Wegen Sanierungsmaßnamen bis Sommer 2024 keine Ausstellungen Kunstschaufenster unter den Arkaden bis 24. Januar 2024: Hanne Unger- Heilmann - Werke aus Gesteinsmehl, Pigmenten und feinstem Papier Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park, Unterer Grabenweg 18, Isny, Tel. 07562/97354 03, info@mobizentrale-isny.de, Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Stadtseniorenrat Isny Zur Zeit nur telefonisch erreichbar, Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch, Tel. 07561/9820- 3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jew. am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17, Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30- 16 Uhr, Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/ 3151, Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, .j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Corona-Hotlines Landesgesundheitsamt: Tel. 0711/ 904-39555 (Mo-So von 9-18 Uhr) Gesundheitsamt Ravensburg: Tel. 0751/85-5050 Infotelefon der ges. Krankenkassen Tel. 0800-8484 111 Apotheken Samstag, 23. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Sonntag, 24. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kur-Apotheke, Emmelhofer Straße 2, Kißlegg, Tel. 07563/1450 von 10 bis 11 Uhr: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Montag, 25. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Stadt-Apotheke, Espantorstraße 1, Isny, Tel. 07562/8524 Dienstag, 26. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Apotheke am Cosner Platz, Martinstraße 3, Amtzell, Tel. 07520/ 9669740 von 10 bis 11 Uhr: Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 5, Isny, Tel. 07562/975560 Samstag, 30. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Sonntag, 31. Dezember 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 von 10 bis 11 Uhr: Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, Tel. 07562/97470 Neujahr, 1. Januar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, Tel. 07562/97470 Dreikönig, 6. Januar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Staufen-Apotheke, Martinstorplatz 4, Wangen, Tel. 07522/6585 Sonntag, 7. Januar 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Marien-Apotheke, Schloßstraße 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/935403

13 Isny aktuell 20. Dezember 2023 Isny erleben Senioren Bitte beachten Den Fahrdienst von Herz und Gemüt erreichenSie unter Tel. 0160/ 95100876 Mittwoch, 20. Dezember Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Ansprechpartnerin Frau Schmitt, Tel. 0157/75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162/9274202; bitte bis spätestens Dienstag um 12 Uhr anmelden 14.30– 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst, Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22, Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 21. Dezember 9-11 Uhr: Information und Beratung Geburtstage 20.12.: Annemarie Kempter, Eglofs, 90 Jahre 27.12.: Manfred Krafft, Christazhofen, 70 Jahre 31.12.: Manfred Warschke, Christazhofen, 70 Jahre Führungen Stadtführung: Isny erzählt Geschichte jeden Samstag, 9.30 Uhr, TP Isny Info am Marktplatz; Gehen Sie mit unseren sympathischen und kompetenten Gastführern auf Entdeckungstour, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Winterfeuer-Wanderung Zum Auftakt in die Winterzeit geht es auf eine kurze Wanderung vom Langlaufstadion rund um die Schweineburg, TP Donnerstag, 28.12., 17 Uhr, TP Langlaufstadion Isny, Lohbauerstraße Kunsthalle im Schloss mit Abthaus - Führung Dienstag, 26.12., 15 Uhr, weitere Führungen auf Anfrage, Tel. 07562/914100 Brauerei Schäffler Missen jeden Dienstag 10 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, Tel. 08320/920 Schwäbischer Albverein e.V.: Neujahrswanderung Montag, 1.1., 13 Uhr, TP Parkplatz Rotmooshalle Isny im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de 13–15 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt im Paul-Fagius-Haus, Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@herzundgemuet.de 15–16.30 Uhr: Computer- und Handy- Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny.de Freitag, 22. Dezember 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, neue Mitspieler sind herzlich willkommen Dienstag, 26. Dezember (Zweiter Weihnachtsfeiertag) 14-16 Uhr: Weihnachtscafé mit Herz und Gemüt in der Unteren Mühle Mittwoch, 27. Dezember Das Mühlenfrühstück macht Weihnachtspause 14.30– 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22, Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 28. Dezember 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de 9.30-12 Uhr: Jahresabschlussfrühstück von Herz und Gemüt und Stadtseniorenrat in der Unteren Mühle Computer- und Handy-Hilfe in der Unteren Mühle macht Weihnachtspause Freitag, 29. Dezember Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, macht Weihnachtspause Mittwoch, 3. Januar Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle: Italienischer Imbiss, Ansprechpartnerin Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bis spät. Dienstag 12 Uhr anmelden 14.30– 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen, Hol- und Bringdienst, Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22, Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 4. Januar Computer- und Handy-Hilfe in der Unteren Mühle macht Weihnachtspause 9-11 Uhr: Information und Beratung Führung durch die Kunsthalle ISNY - Die nächste öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann, die Kunsthalle im Schloss und das Abthaus ist am am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 15 Uhr. Die Führung durch das Schloss Isny gibt einen Überblick über die jahrhundertalte Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, das seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Gegründet als Benediktinerkloster im Jahr 1096 wurde es zunächst unter Napoleon gräfliches Schloss und ab 1942 ein geriatrisches Krankenhaus der Stadt Stuttgart. Nachdem das Gebäude 1999 von Isnyer Bürgern privat aufgekauft wurde, renovierten Friedrich Hechelmann und Joseph Baschnegger den mittleren Teil des Schlosses und errichteten dort die heutige Kunsthalle im Schloss. Seit September 2018 hat sich die Kunsthalle erweitert, auch die Empore der Marienkapelle ist jetzt Ausstellungsraum. Von hier haben die Besucher den Blick auf die gotische Madonna und die drei Altäre in einer der schönsten Kapellen des Voralpenlandes. Während der Weihnachtszeit steht hier auch Friedrich Hechelmanns Christbaum . Die Führung durch die Ausstellung gibt einen Einblick in das umfangreiche Werk des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann. Neben seinen visionären Bildern , Buchillustrationen und Bronzen sind auch die Originale der Illustrationen zu seinen Märchenromanen Manolito, Livia und Panthea zu sehen. Im neuen Ausstellungsraum Weißes Gewölbe präsentiert Friedrich Hechelmann Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren. im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de Freitag, 5. Januar Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Weihnachtspause Montag, 8. Januar 10–12 Uhr: Sprechstunde von Herz und Gemüt im Paul-Fagius-Haus. Bärbel Lehner ist erreichbar unter Tel. 07562/905747 oder isny@herzundgemuet.de 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, neue Mitspieler sind willkommen Dienstag, 9. Januar 14-16 Uhr: Neujahrscafé mit Herz und Gemüt in der Unteren Mühle (kleiner Unkostenbeitrag) Mittwoch 10. Januar Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle: Tischharfe mit Karola, Info Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bitte bis spät. Dienstag 12 Uhr anmelden 14.30– 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen, Residenz am Schloss, Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Der Christbaum in der Marienkapelle Foto: Hechelmann

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen