Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Gottesdienste Isny aktuell 20. Dezember 2023 10 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Siggen Heiligabend, 24.12., 18 Uhr Christmette Eglofs Heiligabend, 24.12., 16.30 Uhr Krippenfeier Weihnachten, 25.12.,10 Uhr Donnerstag, 4.1., 8.30 Uhr Sternsinger-Aussendung Sonntag, 7.1., 10 Uhr, anschl. Neujahrsempfang Ratzenried Heiligabend, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 20 Uhr Christmette Stephanstag, 26.12., 10 Uhr Silvester, 31.12., 18 Uhr Dreikönig, 6.1., 9 Uhr m. d. Sternsinger Eisenharz Heiligabend, 24.12., 15.30 Uhr Krippenfeier Weihnachten, 25.12.,10 Uhr Stephanstag, 26.12., 13 Uhr Stephansritt Neujahr, 1.1., 10 Uhr Dreikönig, 6.1., 9 Uhr m. d. Sternsinger Christazhofen Heiligabend, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier Stephanstag, 26.12., 10 Uhr Dreikönig, 6.1., 9 Uhr m. d. Sternsinger Enkenhofen Dreikönig, 6.1., 9 Uhr m. d. Sternsinger Röthenbach, Josefsheim Heiligabend 24.12., 8 Uhr Weihnachten, 25.12., 8 Uhr Freitag, 29.12., 19 Uhr Silvester, 31.12., 8 Uhr Am Heiligabend nicht alleine sein ISNY - Eine Weihnachtsfeier für Alleinstehende und Senioren findet dieses Jahr wieder am Heiligabend in der Gotischen Halle des Paul-Fagius- Hauses statt. Es wird um Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem gemeinsamen gemütlichen Kaffeetrinken, mit Geschichten und Liedern und ende um 17. Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Anmeldung unter PWolz824083572@ aol.com oder der Handy-Nummer 0176/ 80268098. Wer an der Gestaltung mithelfen möchte oder eine kleine Spende leisten möchte, kann sich gerne melden. Röthenbach Heiligabend, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette Weihnachten, 25.12., 10 Uhr Stephanstag, 26.12., 10 Uhr Mittwoch, 27.12., 19.30 Uhr in der Kapelle Auers Donnerstag, 28.12., 10 Uhr Kindersegnung Maierhöfen Heiligabend, 24.12., 16.30 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette Weihnachten, 25.12., 10 Uhr Stephanstag, 26.12., 10 Uhr Silvester, 31.12., 10 Uhr Gestratz Heiligabend, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 20 Uhr Christmette Stephanstag, 26.12., 18 Uhr Ministrantenweihnacht Hellengerst Heiligabend, 24.12., 15.30 Uhr Kindermette Stephanstag, 26.12., 10 Uhr m. d. Kirchenchor Dreikönig, 6.1., 8.30 Uhr m. d. Sternsinger Kleinweiler Samstag, 23.12., 18 Uhr Rorate m. d. Kirchenchor Weihnachten, 25.12., 8.30 Uhr m. d. Kirchenchor Samstag, 30.12., 18 Uhr Neujahr, 1.1., 19 Uhr, anschl. Empfang im Pfarrheim Freitag, 5.1., 18 Uhr m. d. Sternsinger Weitnau Samstag, 23.12., 19.30 Uhr Rorate Heiligabend, 24.12., 16.30 Uhr Kindermette 22 Uhr Christmette m. d. Kirchenchor Silvester, 31.12., 10 Uhr Neujahr, 1.1., 10 Uhr, anschl. Neujahrsempfang im Bürgerhaus Dreikönig, 6.1., 8.30 Uhr m. d. Sternsinger Sonntag, 7.1., 10 Uhr Wengen Mittwoch, 20.12., 9.30 Uhr Heiligabend, 24.12., 17.30 Uhr Kindermette Stephanstag, 26.12., 8.30 Uhr m. d. Kirchenchor Freitag, 29.12., 16 Uhr Kindersegnung Silvester, 31.12., 16 Uhr Freitag, 5.1., 19.30 Uhr m. d. Sternsinger Sibratshofen Heiligabend, 24.12., 20 Uhr Christmette Silvester, 31.12., 8.30 Uhr Sonntag, 7.1., 8.30 Uhr m. d. Sternsinger Rechtis Weihnachten, 25.12., 10 Uhr m. d. Projektchor Samstag, 30.12., 19.30 Uhr Freitag, 5.1., 19.30 Uhr m. d. Sternsinger Führung durch die Kunsthalle ISNY - Die nächste öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann, die Kunsthalle im Schloss und das Abthaus ist am am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 15 Uhr. Die Führung durch das Schloss Isny gibt einen Überblick über die jahrhundertalte Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, das seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Gegründet als Benediktinerkloster im Jahr 1096 wurde es zunächst unter Napoleon gräfliches Schloss und ab 1942 ein geriatrisches Krankenhaus der Stadt Stuttgart. Nachdem das Gebäude 1999 von Isnyer Bürgern privat aufgekauft wurde, renovierten Friedrich Hechelmann und Joseph Baschnegger den mittleren Teil des Schlosses und errichteten dort die heutige Kunsthalle im Schloss. Seit September 2018 hat sich die Kunsthalle erweitert, auch die Empore der Marienkapelle ist jetzt Ausstellungsraum. Von hier haben die Besucher den Blick auf die gotische Madonna und die drei Altäre in einer der schönsten Kapellen des Voralpenlandes. Während der Weihnachtszeit steht hier auch Friedrich Hechelmanns Christbaum . Die Führung durch die Ausstellung gibt einen Einblick in das umfangreiche Werk des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann. Neben seinen visionären Bildern, Buchillustrationen und Bronzen sind auch die Originale der Illustrationen zu seinen Märchenromanen Manolito, Livia und Panthea zu sehen. Im neuen Ausstellungsraum Weißes Gewölbe präsentiert Friedrich Hechelmann Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren. Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Heilgabend, 24.12., 15 Uhr Gottesdienst und Krippenspiel 18.30 Uhr Christvesper Silvester, 31.12., 14.30 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr Weihnachten, 25.12., 9.30 Uhr Donnerstag, 28.12., kein Gottesdienst Der Christbaum in der Marienkapelle Foto: Hechelmann
11 Isny aktuell 20. Dezember 2023 Isny erleben Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Veranstaltungen Mittwoch, 20. Dezember 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, AP: Frau Schmitt, Tel. 0157/ 75387720 19 Uhr: Kammermusikforum der JMS, Kurhaus am Park Isny Donnerstag, 21. Dezember 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz, Isny 18.30 Uhr: Tauschtreffen Briefmarkenund Münzsammler Club Isny e.V., Gasthaus Bären, Isny Freitag, 22. Dezember 11.30-17 Uhr: Café Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 17 Uhr: Klangtraumreise – Phantasievoll entspannen mit Sybille Meißner, Info 08375/9298288, LEA Vitalhaus Weitnau Samstag, 23. Dezember 9 Uhr: Advent in Isny – Vierter langer Einkaufssamstag 16-21 Uhr: Megletzer Dorfweihnacht, Dorfplatz Eglofs Sonntag, 24. Dezember abends: Weihnachtslieder unterm Christbaum, Dorfplatz Eglofs, mit der Musikkapelle Eglofs e.V. Stephanstag, 26. Dezember 13 Uhr: Stephansritt der Reitergruppe Eisenharz, Dorfplatz Eisenharz 14/20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen 20 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 Mittwoch, 27. Dezember 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau, Gemeindegebiet Weitnau 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Wengen mit drei Gruppen, in Oberund Unterwengen 9 Uhr: Silvesterblasen in Hellengerst - Rechtis 19 Uhr: Neujahrskonzert mit Christian Segmehl und Christian Schmid , Kirche St. Maria, Isny Donnerstag, 28. Dezember 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz, Isny 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau im Gemeindegebiet Weitnau 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Wengen mit drei Gruppen im Dorf 9 Uhr: Silvesterblasen in Kleinweiler- Hofen 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Sibratshofen im Ortsteil Seltmans 9 Uhr: Silvesterblasen in Hellengerst - Rechtis Freitag, 29. Dezember 8.30 Uhr: Silvesterblasen mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau im Gemeindegebiet Weitnau 9 Uhr: Silvesterblasen der Musikkapelle Sibratshofen 9 Uhr: Silvesterblasen in Kleinweiler- Hofen 20 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Samstag, 30. Dezember 18 Uhr: Patagonien – Südamerika pur, Grundschule am Rain Isny 20 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Silvester, 31. Dezember 19 Uhr: Große Silvestergala 2023 - Kammermusik erweckt Klassiker - Mit guter Laune ins neue Jahr, Kurhaus am Park Isny, Tickets über Reservix Neujahr, 1. Januar 18 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen 19.30 Uhr: Sing mer z'samm, Brauereigasthof Engel, Isny Dienstag, 2. Januar 14/20 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen Mittwoch, 3. Januar 14/20 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 19 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen Donnerstag, 4. Januar 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz, Isny 18 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 19 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen 20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Freitag, 5. Januar 11.30-17 Uhr: Café Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 20 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 20 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen 20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen Dreikönig, 6. Januar 14 Uhr: Langlaufkurs: Intensiv-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, Langlaufstadion Isny 18 Uhr: Theater: „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“, Theater- und Gemeindesaal Rohrdorf, Vorverkauf: 07562/9757885 20 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen 20 Uhr: „Der gemeine Hasendieb“, Theater in Wengen, Reservierung 08375/756, Dorfhalle Wengen 20 Uhr: Klavier Plus: Klavier, Synthesizer, Violine & Percussion, "Electric Fields" mit dem Johannes Motschmann Trio, Städt. Galerie im Schloss Isny , Tickets über isny.reservix.de Sonntag, 7. Januar 10 Uhr: Langlaufkurs: Intensiv-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, Langlaufstadion Isny 14/19 Uhr: „Der Grillclub mit dem roten Auto“, Theater der Freiwilligen Feuerwehr Göttlishofen, Landgasthof Hirsch, Christazhofen Montag, 8. Januar 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene Pavillon am Widdum-Weiher /Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan 0151/52592165 Dienstag, 9. Januar 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus, Katholischer Frauenbund Weitnau 20 Uhr: filmreif: Fearless Flyers, Neues Ringtheater, Isny
Laden...
Laden...