Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

20.09.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • August
  • Kinder
  • Einrichtung
  • Satzung
  • Bodensee
  • Kressbronner
  • Gemeinderat
  • Voranmeldung

Nummer 32/33

Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 16 17:00 Uhr Kindertheater: Duo Chicago mit „Vicys Zaubershow“, Eintritt 1,00 € pro Person, Kressbronner Übernachtungsgäste frei, nur Tageskasse , Konzertmuschel im Schlösslepark, bei Starkregen/Sturm: Lände, Seestraße 24 18:00 Uhr Mit dem Bauern über den Bauernpfad - ein abendlicher Spaziergang mit Informationen über die regionale Landwirtschaft. Kostenfrei, ohne Voranmeldung, Treffpunkt: Wanderparkplatz Bauernpfad, Berg Donnerstag, 24.08.2023 8:00 - 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz 15:00 Uhr geführte Wanderung (mit Voranmeldung), 1 1/2-2 Stunden, gute Schuhe erforderlich, für Kinder ab 8 Jahren geeignet, anschließend Dinnete-Essen mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee.de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 15:45 Uhr Einmal hinter die Kulissen der 1. Bodensee Whisky-Destillerie schauen. Incl. Verkostung, ohne Voranmeldung. Kosten: 13,00 € pro Person, Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 16:45 Uhr Führung durch die ehemalige Bodan-Werft, Kosten: 5,00 €, kostenfrei bis einschl. 17 Jahren, Voranmeldung in der Tourist-Information, Tel. 07543 9665 0 bis zum Vortag 16:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen am Bodan- Platz, Bodan Werft 11 19:00 Uhr Dance workout für alle! Keine Voranmeldung, nur bei trockener Witterung. Kosten: 7,00 € pro Person, mit EBC 6,00 € Kinder bis einschl. 12 Jahren frei. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, -schuhe, Getränk, an der Konzertmuschel, Schlösslepark Freitag, 25.08.2023 20:00 Uhr Wüstenkonzert mit Marcus Rasen und Band „More or Less“, mit Getränkebewirtung, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Entfällt bei Starkregen/Sturm, Konzertmuschel im Schlösslepark Samstag, 26.08.2023 13:00 Uhr SUP Challenge, bei schlechter Witterung Ersatztermin 02.09.2023, Seepark, Bodanstraße Sonntag, 27.08.2023 19:30 Uhr Parkkonzert mit den Alphornschwoba, Eintritt frei, entfällt bei Starkregen/Sturm, Konzertmuschel im Schlösslepark Alle Veranstaltungen finden Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter: Sie auch online unter www.kressbronn.de/ www.kressbronn.de/veranstaltungen veranstaltungen Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden Sie auf der Homepage https://www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentliche-einrichtungen/kinderbetreuung/familientreff/ Museum und Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Ausstellung: „Starke Frauen - Künstlerinnen im Dialog“ (bis einschl. 27.08.2023) Freitag und Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Infos zu Ausstellungen in der Lände finden Sie unter www.laende.kressbronn.info Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Vereinsnachrichten Der VdK lädt wieder zu einem Tagesausflug ein Ausflug des VdK Ortsverband Kressbronn am 6. September 2023 zu den Kristallwelten und Harmonikamuseum Abfahrt des Busses um 8:00 Uhr am Stellwerk in Kressbronn, Nonnenbacherweg. Die Fahrt geht nach Dietingen zur Welt der Kristalle, ein Mineralien- und Fossilienmuseum. Um 10:00 Uhr findet dort eine interessante Führung statt. Anschließend ist Mittagspause im Brauereigasthaus Zum Pflug in Rottweil geplant. Weiter geht es in das Harmonikamuseum in Trossingen, wo wir bei einer Führung die große Welt der Hohner Harmonika-Instrumente kennen lernen. Anschließend Fahrt nach Unterbaumgarten in die Brennerstube zum Abschluss. Geplante Rückkehr in Kressbronn ca. 20:00 Uhr. Preis für Busfahrt. Eintritt in die Museen und 2 Führungen: Mitglieder des VdK Kressbronn 38 €, Nichtmitglieder 45 €. Keine Sitzplatzreservierung im Bus Anmeldung: Eingang der Überweisung bis 26.08.2023. IBAN: DE11 6519 1500 0201 7530 14, BIC: GENODES1TET, Verwendungszweck: Tagesausflug Kristallwelten 2023 Volkshochschule Bodenseekreis Das Herbst- und Winterprogramm der vhs Bodenseekreis ist da Das neue Programm Herbst/Winter 2023/2024 der Volkshochschule Bodenseekreis ist seit 19.07.2023 online. Dieses Semester bietet die VHS Kressbronn wieder vielfältige Kurse an: Spielen Sie mit beim Improvisationstheater, nehmen Sie teil beim freien Malen für die Seele oder werden Sie kreativ beim weihnachtlichen Handlettering. Möchten Sie selber Seife sieden oder Schwedisch lernen? Dann sind Sie bei uns richtig. Neu im Programm ist auch Yoga Dance. Lernen Sie bei der VHS Kressbronn, wie One Pot Bowles zubereitet werden und erfahren Sie mehr über Ayurveda. Herzlich Willkommen!. Das Programmheft ist kostenfrei auf dem Rathaus, in der Tourist-Information

Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 17 Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach insbesondere eine nach § 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Ergänzend gelten die Regelungen nach § 4 GemO: Danach wird eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeim Bahnhof sowie in vielen Fachgeschäften und Arztpraxen in Kressbronn a. B. sowie in allen Gemeinden des Bodenseekreises erhältlich, außerdem in Nonnenhorn und Wasserburg. Die über 1100 Kursangebote sind auch im Internet unter www.vhsbodenseekreis.de zu finden und direkt online buchbar. Gerne bin ich auch telefonisch für Sie da: 07543 500956 bzw. per Mail: kressbronn@vhs-bodenseekreis.de. Ulrike Martin, Außenstellenleitung Kressbronn a. B. Sportnachrichten TENNISCLUB KRESSBRONN Spaß und Pokale beim Kinderturnier Am Samstag, 5. August, trafen sich die tennisbegeisterten Kinder des TC Kressbronn zu einem Tennisturnier. Veranstaltet wurde die Aktion von Jugendwart Omar Hadi. Nach spannenden Tennismatchen nahmen die Kinder schließlich unter dem fröhlichen Beifall der Eltern, Verwandten und Freunde ihre Pokale entgegen. Alle waren sich einig: Diese tolle Aktion muss wiederholt werden. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen! Öffentliche Bekanntm Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Kressbronn über die Verlängerung Veränderungssperre f Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verlängerung Veränderungssperre für den Bereich „Seestraße“ Der Gemeinderat der Gemeinde Kressbronn a. B. hat in § 17 Abs. 1 BauGB die Verlängerung der nac Veränderungssperre, bekannt gemacht am 07.10.2 beschlossen. Der Geltungsbereich der Veränderung beigefügten Lageplan. Die Satzung über die Verlängeru Der Gemeinderat der Gemeinde Kressbronn a. B. hat in seiner Sitzung am 26. Juli 2023 gem. § 17 Abs. 1 BauGB die Verlängerung der nach §§ 14, 16 BauGB erlassenen Veränderungssperre, bekannt gemacht am 07.10.2021, für den Bereich „Seestraße“ beschlossen. Der Geltungsbereich der Veränderungssperre bestimmt sich nach dem beigefügten Lageplan. Die Satzung über die Anschluss Verlängerung an diese der Veränderungssperre Bekanntmachung wird abgedruckt. im Anschluss an diese Bekanntmachung abgedruckt. Die glücklichen Tennishelden (von rechts): Elia, Sara, Philipp, Amelie, Hanna, Henry und Alisia Impressum: Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang Geschäftsführer Andreas Querbach Herausgeber: Andreas Kling, 88079 Kressbronn a. B. Anzeigen-Annahme: Andreas Kling Verlag, 88079 Kressbronn a. B. Telefon 0 75 43 - 9 60 20, E-Mail: seepost@kling-verlag.de Abo-Service: Telefon 0 75 42 - 94 18-60 E-Mail: abo@kleine-seepost.de Druck: Druckhaus Müller OHG, 88085 Langenargen Die kleine See-Post erscheint wöchentlich. Verantwortlich für die Redaktion: Andreas Kling. Für den amtlichen Teil und Gemeindenachrichten: Gemeinde Kressbronn a. B., Bürgermeister Daniel Enzensperger Redaktions- und Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag 12:00 Uhr Anzeigenpreis: Euro 0,59 + Mehrwertsteuer pro mm/1-spaltig. Bezugspreis jährlich Euro 40,– incl. Zustellgebühr in Kressbronn a. B. Bei Postbezug zuzüglich Postgebühren. Gemarkung: Kressbronn Kressbronn a. B. a. B. Lage: K7793/Seestraße Stand: 08.01.2021 08.01.2021 Hinweis:

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen