Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 14 Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen traten wir entspannt die Heimreise an. Dank geht an die Eltern für den Fahrdienst und die Begleitung zum Wettkampf. Das BZP gratuliert den Wettkampfteilnehmern zu diesen Erfolg. Magda Binzler Aktuelle Woche Freitag, 11.08.2023 19:00 Uhr Vortrag Dr. Lorenz Göser: „Die Schriftstellerin Maria Beig (1920-2018) und ihr Blick auf das bäuerliche Leben in Oberschwaben“, ohne Voranmeldung. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Mit Getränkebewirtung. Bitte auf witterungsangemessene Kleidung achten, Hofanlage Milz, Retterschen Samstag, 12.08.2023 10:00 – 18:00 Uhr Töpfermarkt mit Kunsthandwerk, Rathausplatz Sonntag, 13.08.2023 10:00 Uhr Gottesdienst am Strand, Campingplatz Gohren, Kirche unterwegs 11:00 – 17:00 Uhr Töpfermarkt mit Kunsthandwerk, Rathausplatz 14:00 – 16:00 Uhr Sonntagsführung auf der historischen Hofanlage Milz, ohne Voranmeldung. Bewirtung mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Getränken. Eintritt: 3,00 € incl. ein Glas eigener Saft oder Most, Hofanlage Milz, Retterschen 19:30 Uhr Parkkonzert mit den vier Stadelmusikanten, entfällt bei Starkregen/Sturm, Eintritt frei, Konzertmuschel im Schlösslepark Montag, 14.08.2023 08:30 Uhr Seniorenrat: Rehasport, Bücherei, Mehrzweckraum 14:00 - 17:00 Uhr Geführte E-Bike Tour, ca. 3 Stunden / ca. 40 km, verkehrssicheres E-Bike, geladener Akku und Helm sind Pflicht, nur bei trockener Witterung, keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Gästebegrüßung, informativer Spaziergang durch den Ort. Kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Boule-Spiel im Seepark, come together, kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Seepark, Bodanstraße Dienstag, 15.08.2023 09:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, Treffpunkt: Festhallenparkplatz 9:30 - 11:00 Uhr Seniorenrat: Wandern rund um Kressbronn, Infos: Julia Fratz 07543 7903, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Stellwerk, Argenstraße 17 17:00 Uhr öffentliche Führung auf der historischen Hofanlage Milz, ohne Voranmeldung. Kosten: 3,00 € incl. ein Glas eigener Saft oder Most, Hofanlage Milz, Retterschen 18:00 Uhr Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke. Kosten: Erwachsene: 15,00 €, Erwachsene mit EBC: 14,00 €, Kinder mit Sitzplatz: 7,00 €, Kinder mit EBC: 6,00 €, Kinder ohne Sitzplatz: 0,00 €. Anmeldung in der Tourist-Info unter 07543 9665-0, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 Mittwoch, 16.08.2023 08:30 Uhr Seniorenrat: Rehasport, Bücherei, Mehrzweckraum 14:30 - 15:30 Uhr Ultramarin Hafenführung (ab 12 Jahren), kostenfrei, vor dem Fachmarkt Meichle + Mohr GmbH, Im Wassersportzentrum 10, Gohren 14:30 Uhr Familienferien-Programm: Wie wird Eis hergestellt? Besuch in der Eisdiele. Voranmeldung mit Anzahlung in der Tourist- Info im Bahnhof, bis spätestens Dienstag, 15.08.2023, 12.00 Uhr. Preis: 5,00 € pro Person, Kressbronner Übernachtungsgäste 4,00 €, Gastfamilien incl. Kinder 12,00 €, Treffpunkt: Konzertmuschel im Schlösslepark 17:00 Uhr Kindertheater Kauter und Sauter: „Tischlein deck‘ dich“, Eintritt 1,00 Euro pro Person, Kressbronner Übernachtungsgäste frei. Nur Tageskasse, Konzertmuschel im Schlösslepark, bei Starkregen/Sturm: Lände, Seestraße 24 Donnerstag, 17.08.2023 8:00 - 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz 15:00 Uhr geführte Wanderung (mit Voranmeldung), 1 1/2-2 Stunden, gute Schuhe erforderlich, für Kinder ab 8 Jahren geeignet, anschließend Dinnete-Essen mit Reservierung: info@hofgut-schleinsee.de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 15:45 Uhr Einmal hinter die Kulissen der 1. Bodensee Whisky-Destillerie schauen. Incl. Verkostung, ohne Voranmeldung. Kosten: 13,00 € pro Person, Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 16:45 Uhr Führung durch die ehemalige Bodan-Werft, Kosten: 5,00 €, kostenfrei bis einschl. 17 Jahren, Voranmeldung in der Tourist-Information, Tel. 07543 9665 0 bis zum Vortag 16:00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen am Bodan-Platz, Bodan Werft 11
Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 15 18:00 Uhr Solarstrom von der Apfelplantage, eine Führung mit Hubert Bernhard, kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Hofladen Bernhard, Berger Straße 16 20:00 Uhr Biblischer Abend mit Getränkebewirtung: „Das biblische Buch Tobias“ von und mit Urlaubspfarrer Johannes Bräuchle, Evangelisches Gemeindehaus, Ottenbergweg Freitag, 18.08.2023 17:00 – 20:00 Uhr Kressbronn brennt: Schaubrennen eines Obstbrandes mit Uwe Osswald, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Brennerei Forst, Wiesenweg 10, Gattnau Samstag, 19.08.2023 11:00 – 24:00 Uhr Mondscheinirren im Maislabyrinth Nitzenweiler Sonntag, 20.08.2023 19:30 Uhr Parkkonzert mit dem Original Allgäuer Gießbachtrio, Eintritt frei, entfällt bei Starkregen/Sturm, Konzertmuschel im Schlösslepark Ein Grillabend Mancher ist ein feiner Fühler, Andere sind eher kühler, Doch was sie zusammen bringt Ist, wenn gutes Grillgut winkt. Dann erwartet man gern diese Nachbarschaft zum Paradiese, Denn auf freundlichem Gelände Rühren sich schon fleiß‘ge Hände, Auf dass Mägen, Herzen, Nieren Exquisites Wohlsein spüren, Huldigend Ambiente, Garten, Darf man auf Genüsse warten, Während Flaschenkorken knallen, Findet man bereits Gefallen An den delikaten Düften, Die sich mischen mit den Lüften Und per Nase das Begehr Animieren zum Verzehr. Während Gastgeber viel rüsten, Will ein Gast sich lyrisch brüsten, Hofft durch flott gereimte Worte Auf des Grillguts beste Sorte; Alles lacht geflissentlich, Man vermeidet Gift und Stich; Locker lehnt man sich zurück. Wie ein Zubehör zum Glück Fühlt beim Bierchen oder Wein Dank, willkomm’ner Gast zu sein. Axel Rheineck Montag, 21.08.2023 08:30 Uhr Seniorenrat: Rehasport, Bücherei, Mehrzweckraum 14:00 - 17:00 Uhr Geführte E-Bike Tour, ca. 3 Stunden / ca. 40 km, verkehrssicheres E-Bike, geladener Akku und Helm sind Pflicht, nur bei trockener Witterung, keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Gästebegrüßung, informativer Spaziergang durch den Ort. Kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Boule-Spiel im Seepark, come together, kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm, Seepark, Bodanstraße 19:00 Uhr Weinbergführung und -probe, mit Voranmeldung in der Tourist-Information, 07543 9665 0. Kosten: Führung 7,00 €, Weinprobe 19,50 € incl. Brot und Mineralwasser. Eigenes Vesper darf mitgebracht werden, Weinrädle Rottmar, Am Dorfbach 14 Dienstag, 22.08.2023 09:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, Treffpunkt: Festhallenparkplatz 9:30 - 11:00 Uhr Seniorenrat: Wandern rund um Kressbronn, Infos: Julia Fratz 07543 7903, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Stellwerk, Argenstraße 17 17:00 Uhr öffentliche Führung auf der historischen Hofanlage Milz, ohne Voranmeldung. Kosten: 3,00 € incl. ein Glas eigener Saft oder Most, Hofanlage Milz, Retterschen 18:00 Uhr Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke. Kosten: Erwachsene: 15,00 €, Erwachsene mit EBC: 14,00 €, Kinder mit Sitzplatz: 7,00 €, Kinder mit EBC: 6,00 €, Kinder ohne Sitzplatz: 0,00 €. Anmeldung in der Tourist-Info unter 07543 9665-0, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 19:30 Uhr Büchertreff: „Nikolaikirche“ von Erich Loest, Lände, Seestraße 24 Mittwoch, 23.08.2023 08:30 Uhr Seniorenrat: Rehasport, Bücherei, Mehrzweckraum 14:30 - 15:30 Uhr Ultramarin Hafenführung (ab 12 Jahren), kostenfrei, vor dem Fachmarkt Meichle + Mohr GmbH, Im Wassersportzentrum 10, 14:30 Uhr Familienferien-Programm: Besuch bei Gregors Bienen. Voranmeldung mit Anzahlung in der Tourist-Info im Bahnhof bis spätestens Dienstag, 22.08.2023, 12.00 Uhr. Preis: 5,00 € pro Person, Kressbronner Übernachtungsgäste 4,00 €, Gastfamilien incl. Kinder 12,00 €, Treffpunkt: Parkplatz LIDL, Säntisstraße
Laden...
Laden...