Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 10 Gemeindebücherei Spannung pur – neue Thriller Rose Klay: Was nebenan passiert ist Eine schreckliche Entdeckung wirft Friederikes Leben völlig aus der Bahn: Sie findet die kleine Nachbarstochter ermordet in deren Kinderzimmer, daneben liegt der schwer verletzte Vater. Doch wo ist die ältere Tochter? Und wo die Mutter? Für Friederike, die sich selbst nichts sehnlicher wünscht als ein Kind, beginnt ein Spießrutenlauf. Sie gerät nicht nur ins Visier der Ermittlungen, auch die Medien stürzen sich auf den Fall - und auf sie. Friederike muss herausfinden, was nebenan passiert ist. Aber je mehr sie erfährt, desto mehr fragt sie sich, wem sie noch vertrauen kann ... Petra Johann: Die Schwester Lisa und Mara sind zwei ungleiche Schwestern. Lisa ist eine erfolgreiche Ärztin, führt eine liebevolle Ehe und hat zwei kleine Kinder. Mara ist Single und lebt von Gelegenheitsjobs, sie nimmt das Leben, wie es kommt. Doch dann fährt Lisa zu einer Tagung, von der sie nicht zurückkehrt. Während die Polizei nur zögernd ermittelt, macht Mara sich selbst auf die Suche. Dabei erfährt sie seltsame Dinge über ihre Schwester, die offenbar einiges vor ihrer Familie verbarg. Und dann wird eine Tote in einem Waldstück gefunden. S. A. Cosby: My darkest Prayer Nathan Waymaker arbeitet im Bestattungsunternehmen seines Cousins und ist nicht nur deshalb dafür bekannt, dass er weiß, wie man mit Leichen umgeht: Er, der ehemalige Marine und Deputy, hat sich in seiner Kleinstadt in Queen County, Virginia, einen Ruf als Mann aufgebaut, der helfen kann, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Als ein beliebter Pfarrer tot aufgefunden wird, bitten die Gemeindemitglieder Nathan, sich die Sache einmal genauer anzusehen, weil die Polizei den Fall eher unter den Teppich zu kehren scheint. Bald findet sich Nathan in einem Wirrwarr aus Kleinkriminellen, Gangsterbossen, Pornostars, korrupten Polizisten und halbseidenen Predigern wieder – und muss dabei stets befürchten, dass auch seine eigenen dunklen Geheimnisse an die Oberfläche kommen ... Sommeröffnungszeiten der Bücherei bis 10. September: Montag geschlossen Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr Freitag geschlossen Abfuhrkalender Restmüll am Dienstag, 15. August Gelber Sack am Mittwoch, 16. August Bioabfall am Dienstag, 22. August Ende Amtlicher Teil Notdienste Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 – 8.00 Uhr Mittwoch von 13.00 – 8.00 Uhr, Freitag von 16.00 – 8.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 8.00 – 8.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Notfallpraxis am Krankenhaus Tettnang (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 – 21.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst/Notarzt, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet und unter der Notrufnummer 112 zu erreichen ist. Die Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen im Bodenseekreis: Friedrichshafen: Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen, Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 – 21.00 Uhr Tettnang: Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tett nang Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 – 21.00 Uhr Überlingen: HELIOS Spital, Härlenweg 1, 88662 Überlingen, Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 – 21.00 Uhr Rettungsdienst/Notarzt und Feuerwehr Notruf 112 Regionalwerk Bodensee – Strom- und Gasstörung Störfall-Nr. 07542 9379-299, Kundentel. 07542 9379-0 Wasserrohrbruch 07543 9529459 Apotheken-Bereitschaftsdienst Lindau bis Langenargen: 8:30 Uhr bis Folgetag: 8:30 Uhr; im Kreis Friedrichshafen: 8:00 bis 8:00 Uhr. Notdienstgebühr: 2,50 €; gebührenfrei zu erfragen unter: 0800 - 0022833 Mobilfunknetz: 22833 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Im Bodenseekreis beginnt der zahnärztliche Notfalldienst am Samstag um 8.00 Uhr und endet am Montagmorgen um 8.00 Uhr. An Feiertagen und Brückentagen beginnt der zahnärztliche Notdienst um 8.00 Uhr morgens und endet am nächsten Tag um 8.00 Uhr morgens. Telefon 01805 911-620 Erscheinungstermine während der Sommerferien Bitte beachten Sie, dass diese Ausgabe als Doppelausgabe erscheint. Am 17. August erscheint keine See-Post! Die nächst reguläre Ausgabe Nr. 34 erscheint am 24. August mit Redaktionsschluss am Dienstag, 22. August, 12:00 Uhr
Nummer 32/33 Die kleine Seepost Seite 11 Kirchliche Nachrichten Katholischen Kirchengemeinden Kressbronn und Gattnau und Kapellen Kressbronn, St. Maria, Hilfe der Christen Sonntag, 13. August 2023 10.30 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag, 17. August 2023 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 20. August 2023 10.30 UHr, Eucharistiefeier Donnerstag, 24. August 2023 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Gattnau, St. Gallus Samstag, 12. August 2023 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 13. August 2023 17.00 Uhr, Kapelle Schleinsee - Wortgottesfeier mit Kommunionspendung zum Patrozinium Mittwoch, 16. August 2023 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 20. August 2023 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Projekt Summer-Spirit und andere Nähere Infos: www.auszeit-bodensee.de und www.auszeitbodensee.de/summer-spirit und Instagram „auszeit784“ und www.se-seegemeinden.drs.de und dieter.walser@drs.de und 07541/82352 Sonntag, 13. August, 18.00 Uhr, Kräutersegnung, Eriskirch-Schlatt Freitag, 18. August, 19.00 Uhr, Theoderichs Tipirunde, Eriskirch-Schlatt Samstag, 19. August, 15.00 Uhr, Labyrinthführung „Von wegen Irrwege“, Eriskirch Sonntag, 20. August, 14.00 Uhr, „Labyrinth-Kunst“ selber machen/malen, Eriskirch Samstag, 22. August, 17.00 Uhr: Spiele-Nachmittag „Kartenspiele“, Mariabrunn Freitag, 25. August, 19.00 Uhr, Taizé am See, Friedrichshafen Freitag, 25. August, 19.00 Uhr, Buchvorstellung „Äventyrion created“, Eriskirch-Schlatt Samstag, 26. August, 10.00, Auszeittag, Friedrichshafen Samstag, 26. August, 19.00 Uhr, Siedler von Catan spielen - Outdoor, Eriskirch-Schlatt Sonntag, 27. August, 10.00 Uhr, Spiritueller Segeltörn, Friedrichshafen Sonntag, 27. August, 16.30 Uhr, Sing to be happy, Eriskirch-Schlatt Mittwoch, 30. August, 18.30 Uhr: Buchvorstellung „Gummistiefelyoga“ von Felix Tanner, Eriskirch-Moos Schleinsee feiert Kirchenpatrozinium Mariä Krönung in Tunau Am Sonntag 13. August wird in der Marienkapelle das Kirchenpatrozinium „Mariä Aufnahme in den Himmel“ gefeiert. Der Wortgottesfeier beginnt um 17 Uhr. An diesem Festtag wird die Orgel zusätzlich noch von der Querflöte begleitet. Im Anschluss findet noch ein kleiner Umtrunk statt. Zur Wortgottesfeier lädt die Kirchengemeinde herzlich ein. Am Freitag, 11. August 2023 um 18.30 Uhr lädt die St. Josefsbruderschaft in der Josefskapelle Tunau zu einer Andacht im Ausblick auf das Fest Mariä Himmelfahrt ein. Im Mittelpunkt stehen Gebete und Lieder zum Lobpreis und zur Bitte an die Gottesmutter. Wir blicken voll Vertrauen auf das Altarbild der Kapelle, das die Krönung Mariens mit Josef und ihren Eltern darstellt. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang im Bürgerstüble Gohren. Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, 48b Gottesdienste So, 13.08.23 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bräuchle) So, 20.08.23 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bräuchle) So, 27.08.23 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Campingplatz Gohren „Kirche unterwegs“ Aktuelles Do, 17.08.23 19.30 Uhr gemeinsames Gebet 20.00 Uhr Veranstaltungsreihe „Aus der Gemeinde“: Das biblische Buch Tobit. „Aus der Gemeinde für die Gemeinde“ Mit Urlaubspfarrer Johannes Bräuchle, im Gemeindehaus um 20 Uhr: Biblischer Vortrags-, Lese und Gesprächsabend. 10.08.23 Zukunft der Christen – Weltuntergang oder hat das christliche Abendland eine Zukunft? (nach Math. 24). 17.08.23 Das biblische Buch Tobias (Tobit) Liebesgeschichte und Lehrbuch: Der weltgeschichtliche Rahmen bis zur Stadt Casablanca in Westafrika Während der Sommerferien pausieren unsere Gruppen und Kreise. Die Vertretung -während der Abwesenheit von Pfarrer Adt- können Sie auf dem Anrufbeantworter abhören.
Laden...
Laden...