Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

20.03.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • April
  • Stadt
  • Beuren
  • Karfreitag
  • Isnyer
  • Ostermontag
  • Gottesdienst
  • Weitnau
  • Kinder

Isny

Isny erleben Isny aktuell 20. März 2024 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Digitale Fotoschau „Kanada – von Ost nach West“ Rupert Barensteiner lädt am Samstag, 30. März, um 19.30 Uhr in den Adlersaal in sny-Großholzleute ein. Der Vortragende hat sieben Jahre in Kanada gelebt und gearbeitet und kann deshalb aus mehreren Aspekten von diesem reizvollen Land erzählen . Es wird neben dem landschaftlich attraktiven Westen auch der französische Osten mit der Provinz Quebec vorgestellt. Die Besucher erwartet an der Großleinwand wunderbare Aufnahmen, die mit landestypischer Musik unterlegt sind. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende. Weitere Infos unter www.rupert-barensteiner.de Foto: Barensteiner Zum 16. Mal Passionsspiel in Hellengerst Am Karfreitag, 29. März, kann man die 12 Stationen der "Lebendigen Passion" rund um die Pfarrkirche St. Stephanus in Hellengerst miterleben. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei ungünstiger Witterung findet dies in der Kirche statt. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Austausch bei Brot, Wasser und Wein ins Pfarrheim ein. Foto: Kirche Hellengerst Veranstaltungen Mittwoch, 20. März 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 16 Uhr: Kinder und die Kraftquelle „Klang“ – Fantasieklangreise für Groß und Klein, 17 Uhr: Geführte Klangmeditation in der Salzgrotte, jew. mit Lucyna Hofmann, Anmeldung 08375/9298288, LEA Vitalhaus, Weitnau-Hofen 19 Uhr: VHS: Frühjahrskräuter - wilder Wegesrand, vhs, Untere Bleiche, Isny Donnerstag, 21. März 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 18.30 Uhr: Tauschtreffen Briefmarkenund Münzsammler Club Isny e.V., Gasthaus Bären Isny 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny Freitag, 22. März 10-17 Uhr: Direktvermarktung Arche- Hof Birk von Rind- und Kalbfleischpaketen, Helinger Straße 9, Weitnau-Hellengerst, 08378 932669, archehof@bio-birk.de 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 15-16.30 Uhr: Schmerz lass nach! – Vortrag von Andrea Klärner, 17 Uhr: Im Brunnen der Liebe – Annika Hofmann erzählt Geschichten voll Weisheit in der Salzgrotte mit Olesja Silkina, Anmeldung 08375/9298288, LEA Vitalhaus, Weitnau-Hofen 19 Uhr: Das Universum singt Die Schwingung des Frühlings, zur Unterstützung der Straßenkinder weltweit, Kath. Kirche Neutrauchburg 20 Uhr: FilmPlus: Draußen in meinem Kopf, Paul-Fagius-Haus Isny Samstag, 23. März 13.30 Uhr: Osterkranz - Steckkurs mit Barbara Frommknecht im Bürgerhaus Weitnau, Anmeldung: 08375/ 1706, Gartenbauverein Weitnau 14-17.30 Uhr: Säure-Basen-Balance – Ganzheitlich Entsäuern und Entgiften Workshop mit Lucyna Hofmann, Anmeldung 08375/929828 8, LEA Vitalhaus, Weitnau-Hofen 19.30 Uhr: Gemeinschaftskonzert der Musikkapellen Rohrdorf und Ratzenried, Turn- und Festhalle Ratzenried 20 Uhr: Konzert der Musikkapelle Maierhöfen, Ibergzentrum Maierhöfen 20 Uhr: Preisschafkopfen der Bergkameradschaft Enzian im Dorfsaal in Sibratshofen, Weitnau Sonntag, 24. März 15 Uhr: Mittagsmusik am Bösendorfer, mit Hans-Christian Hauser, Kurhaus am Park Isny, Eintritt frei Montag, 25. März 10-11 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher/Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan, Tel. 0151/52592165 10 Uhr: Qi Gong und Meditation für Anfänger, Schloss 3, Isny Dienstag, 26. März 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14.30 Uhr: Erinnerungscafé, Musik in Isny, Kulturwerkstatt (Schloss 4) 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny Mittwoch, 27. März 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der Unteren Mühle, Info: Tel. 0157/75387720 Donnerstag, 28. März 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny 19 Uhr: Ostereierschießen Wengen im Gasthof Zollerwirt Karfreitag, 29. März ganztags: Saisoneröffnung Bikepark Season Opening, Max-Wild-Arena Isny 14.30-18.30 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk,Helingerstr. 9, Weitnau-Hellengerst, 08378/932669, archehof@bio-birk.de Karsamstag, 30. März ab 9 Uhr: Samstag vor Ostern in Isny & Isnys Früher-Flohmarkt , Innenstadt Isny ganztags: Saisoneröffnung Bikepark Season Opening, Max-Wild-Arena Isny 19.30 Uhr: Digitale Fotoshow: Kanada – von Ost nach West mit Rupert Barensteiner, Adlersaal Großholzleute Ostersonntag, 31. März 20 Uhr: Theater „Alarm auf Station 6“, in Gestratz, Vorverkauf Mo-Fr von 17-19 Uhr, Tel. 08383/921344 oder www.theatergruppe.gestratz.de 20 Uhr: Osterkonzert der Musikkapelle Wengen, Dorfhalle Wengen ganztags: Saisoneröffnung Bikepark Season Opening, Max-Wild-Arena Isny Ostermontag, 1. April 17 Uhr: Osterkonzert der Brass Band A, Turn- und Festhalle Eglofs, Tickets: https://brassband-a7.de 19 Uhr: Theater „Alarm auf Station 6“, in Gestratz, Vorverkauf Mo-Fr von 17-19 Uhr, Tel. 08383/921344 oder www.theatergruppe.gestratz.de 19.30 Uhr: Sing mer z'samm, Brauereigasthof Engel, Isny Uhrzeit erfragen: Osterwanderung Ziel kurzfristig, Anmeldung 08375/695 Bergkameradschaft Enzian, Weitnau Dienstag, 2. April 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus Kirchstraße in Weitnau, Katholischer Frauenbund Weitnau 19 Uhr: Frauenbund-Sport, Rainsporthalle Isny

11 Isny aktuell 20. März 2024 Isny erleben Sonntagsdienste Öffentl. Einrichtungen Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Apotheken Samstag, 23. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kur-Apotheke, Emmelhofer Straße 2, Kißlegg, Tel. 07563/1450 Sonntag, 24. März Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Wegen Sanierungsmaßnamen bis Sommer 2024 keine Ausstellungen Kunstschaufenster unter den Arkaden bis 26. März: Die Malerin Brigitte Guggenmoos, Kempten, stellt eine Geburtstage 21.3.: Fridolin Detzel, Eisenharz, 95 Jahre Josef Kimmerle, Christazhofen, 75 Jahre 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Karfreitag, 29. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Karsamstag, 30. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 Ostersonntag, 31. März 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, Tel. 07562/97470 Ostermontag, 1. April 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstraße 12, Wangen, Tel. 07522/931077 Auswahl von Arbeiten in Acryl auf Leinwand aus Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet 23.3.: Herbert Zandtner, Christazhofen, 75 Jahre 27.3.: Hermann König, Christazhofen, 70 Jahre Führungen Stadtführung: Isny erzählt Geschichte jeden Samstag, 9.30 Uhr, TP Isny Info am Marktplatz; Gehen Sie mit unseren kompetenten Gastführern auf Entdeckungstour, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Kunsthalle im Schloss mit Abthaus - Führung Sonntag, 24.3., 15 Uhr, weitere Führungen auf Anfrage, Tel. 07562/914100 Schwäbischer Albverein e.V. Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Zur Zeit nur telefonisch erreichbar, Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, .j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr Frühlingswanderung um Wangen Ostermontag, 1.4., 12 Uhr, TP Busbahnhof Isny beim Kurhaus Geführte Wandertour – Natur & Achtsamkeit Karfreitag, 29. März, 16 Uhr: TP Parkplatz Lärchenweg Christazhofen, Anmeldung: www.naturvielfaltwestallgaeu.de/veranstaltungen/ Brauerei Schäffler Missen jeden Dienstag 10 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, Tel. 08320/920

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen