Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny aktuell Isny aktuell 19. Oktober 2024 22 Oratorium für den Frieden und Konzertgala in Kimratshofen KIMRATSHOFEN - Mit einem gemeinsamen Konzert wollen Sängerinnen und Sänger aus Meran/Südtirol und der Männerchor Kimratshofen ihre langjährige künstlerische und vor allem auch persönliche Freundschaft feiern. Vor fast vierzig Jahren begann diese Freundschaft mit dem früheren Kirchenchor Maria Himmelfahrt/Meran, der damals auch von Prof. Richard J. Sigmund geleitet wurde. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hatte der Männerchor Kimratshofen nun viele gemeinsame Begegnungen und Konzerte mit verschiedenen Meraner Chören, sowohl in Meran als auch in Kimratshofen. Aus Anlass dieser langjährigen Kontakte und Freundschaften hat Prof. Sigmund nun das „Kimratshofener Oratorium für den Frieden“ für Solo, Chor und Orchester geschrieben, das als gemeinschaftliches Werk am Samstag 26. Oktober um 20 Uhr in der Pfarrkirche Kimratshofen unter der Leitung von Prof. Sigmund uraufgeführt wird. Aus Meran und dem Ultental werden dazu Sängerinnen und Sänger vom Meraner Chor Amaté und Sänger der Ultner Bänkelsänger anreisen. Weiter werden dazu acht internationale Solistinnen und Solisten der Meisterklasse von Prof. Sigmund auftreten, welche allesamt schon Bühnenerfahrung auf verschieden internationalen Opernbühnen haben. Aber auch wir Männer vom Männerchor Kimratshofen haben zu diesem Auftritt Unterstützung von vielen Sängerinnen aus Kimatshofen und Umgebung, unter anderem vom Chor Aufwind und vom Kirchenchor Muthmannshofen. Auch das Orchester, das an diesem Abend mitwirkt, wird sowohl mit Musikerinnen und Musikern aus Südtirol als auch aus dem Allgäu besetzt sein. Vor der Aufführung des Oratoriums werden sich die teilnehmenden Chöre jeweils auch mit eigenen Liedbeiträgen vorstellen. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem besonderen völkerverbindenden Konzertabend eingeladen, der mit dem „Kimratshofener Oratorium für den Frieden“ thematisch auch die aktuelle Lage in unserer von Kriegen geplagten Welt aufgreift. Wer noch mehr über Prof. Sigmund und den Kulturverein Amaté und seine Master Class erfahren möchte findet dazu Informationen unter https://www.amatemerano.com Wie schon erwähnt reisen zu diesem Auftritt auch Solistinnen und Solisten der Master Class von Prof. Sigmund mit an, alle bereits mit internationaler Bühnenerfahrung. Sie werden bereits am Donnerstag, 24. Oktober, um 20 Uhr im Saal der Alten Post in Kimratshofen eine Konzertgala mit Highlights aus Oper, Operette und Musical geben. Dies sind: Barbara Kaczyskaska (PL), Loes Cools (BE), Tirza Gloger (AT), Valentina Šilje (HR), Lena Stöckelle (AT) , Elisabeth Zeiler (AT), John Sweeney (USA), Heribert Haider (DE). Am Klavier werden sie dabei von Jieun Lee (CHN) begleitet. Wer weitere Informationen zu den Solisten haben möchte kann im Internet zu allen Solisten ausführliche Biographien finden. Der Eintritt zu beiden Abenden ist frei. Über eine Spende würden sich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aber freuen. Hier noch eine weitere Info zum Besuch der Master Class Vom 18. bis 25. Oktober unterrichtet der Südtiroler Prof. Richard J. Sigmund die Teilnehmer seiner Master Class in Kimratshofen. Prof. Richard J. Sigmund ist ein international angesehener Gesangscoach, Musikpädagoge, Komponist, Regisseur und Dirigent. Diese Kurse seiner Master Class finden ansonsten durchaus in Wien, Mailand, Oslo oder sonst in irgendeiner anderen europäischen Stadt statt. Wieso macht Prof Sigmund in der Provinz in Kimratshofen Station, wieso reist er mit sieben bereits international agierenden Solistinnen und Solisten ins Allgäu. Die Antwort ist: Der Männerchor Kimratshofen hat zu Prof. Sigmund schon fast vierzig Jahre freundschaftlichen Kontakt, was auch immer wieder gegenseitige Besuche mit Konzerten in Meran und Kimratshofen nach sich zog. Und so hat Prof Sigmund im Frühjahr vorgeschlagen, einen einwöchigen Kurs mit seine Master Class in Kimratshofen abzuhalten und im Anschluss daran das „Kimratshofener Oratorium für den Frieden“ gemeinsam mit den Solisten und den Südtiroler und Kimratshofer Chören und einem Orchester, das auch aus Südtiroler und Allgäuer Musikern besteht, aufzuführen. Und dieses Oratorium hat er speziell für diesen Abend geschrieben und komponiert. ANZEIGE schwäbische.de/kleinanzeigen
23 Isny aktuell 19. Oktober 2024 Isny aktuell Stellenmarkt Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams einen: Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) im Tiefbau stv. Bauhofleiter und Vorarbeiter (m/w/d) Elektriker (m/w/d) Gärtner (m/w/d) Wir bieten: unbefristete Beschäftigung in einem starken Team krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an einer dieser Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2024 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de. Im Rahmen unserer Aufgaben sind wir Träger verschiedener Kindertageseinrichtungen. Für unser „Zwergenhaus“ in Isny suchen wir eine Integrationskraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Integrationskraft 40 % (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Planung und Organisation des Tagesablaufes Projektplanung und Durchführung bzgl. des Integrationskindes Dokumentation und Beobachtungen Elterngespräche vorbereiten und durchführen Unterstützung des Stammteams Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal: https://www.drkkvwangen.de/karriere/stellenangebote.html Für Fragen steht Ihnen die KiTa Leitung zur Verfügung: Maria Placzek 07562/97089-14 WirsuchenDich! Die Evangelische Kirchengemeinde sucht zur Verstärkung eine Hauswirtschaftskraft unbefristet 15 % Für die Verteilung unseres Mittagessens und für hauswirtschaftliche Tätigkeiten suchen wir ab dem 01.01.2025 eine (n) Hauswirtschafter (in), (w/m/) in Teilzeit. Die genaue Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter: www.isny-evangelisch.de Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.11.2024 an die Evangelische Kirchenpflege, Marktplatz 12, 88316 Isny oder an thomas.eib@elkw.de zu senden. Für telefonische Auskünfte vorab steht die Leitung des Kinderhauses Frau Caro Bendig (07562) 8832 gerne zur Verfügung! Wir bieten: schwäbische.de/ kleinanzeigen Immobilienmarkt Ulrich Zeh GmbH&Co.KG · Tel.08383/92051-0 Kreisverband Wangen e.V. Zwergenhaus Spitalhofweg 30/7 88316 Isny im Allgäu Die Zusammenarbeit mit einem freundlichen Erzieherinnen-Team Eine fachgerechte Vergütung nach DRK Tarifvertrag Regelmäßige Fortbildungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz Wir erwarten: Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement Teamfähigkeit Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Kaufgesuche Suche Grünlandflächen Landwirt sucht Grünlandflächen zur Pacht, nachhaltige Bewirtschaftung garantiert bis 15km um Isny 017697323542 075629145533 Mitfahrgelegenheit Suche Mitfahrgelegenheit werktags von ca. 7 Uhr ab Lidl, von Isny nach Kempten, Daimlerstr. (Industriegebiet), Nähe Rebike. Rückfahrt zwischen 17 und 18 Uhr. Fahrtkostenbeteiligung! 01573/5462303 KFZ−Angebote Wohnmobile Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. Vermietungen 4-Zi.-Maisonette-Whg OG/DG in 3-Familienhaus, ab 15.01.2025, BJ. 1998, Isny Ost, ca. 1000 m zur Stadtmitte, ca. 88 qm, großer Südbalkon, Bad, Gäste-WC, abgeschlossener Kellerraum, mit Gemeinschaftsgarten für 3 Parteien. Kaltmiete 880 €/M, zzgl. NK-VZ. 200 €/ M zzgl. KFZ-Stellplatz vor dem Haus 12 €/M (optional Garage, Aufpreis 23 €/Monat), gute Wohnlage, provisionsfrei, Mietsicherheit 2640 €. Besichtigung am Wochenende nach Vereinbarung. 0160-1720032. Anrufe bitte zwischen 18:30 und 20:00 Uhr!
Laden...
Laden...