Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 29 | Mittwoch, 19.07.2023 | 12 Sollte dieser Termin nicht wahrgenommen werden können, steht unsere Jugendleiterin Melanie Spöcker (tel. 07371/5787) für Interessenten jeder Zeit gerne zur Verfügung, um ggf. einen individuellen Alternativtermin zum Ausprobieren der Instrumente zu vereinbaren. Wir vom Jugendteam freuen uns auf zahlreiche junge Neueinsteiger, die Spaß an der Musik haben. Euer Jugendteam des Musikvereins Neufra ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag 23. Juli 16. So. i. Jahrkr. 09.00 Uhr Eucharistiefeier, feierliche Ministrantenaufnahme Kollekte für unsere Kirche K.: Frau Kannappel L.: Frau Stoermer 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Andacht Mittwoch 26. Juli --Joachim und Anna-- 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst verstorbene der Familien Eberhart Donnerstag 27. Juli 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag 28. Juli 18.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Ministrantendienst So.: Hergett M., Schmid V., Schmid L., Reiner E., Reiner A., Hergett Mi. Mi.: Dobeschinski M., Dobeschinski H, Ministrantenaufnahme Wir freuen uns, dass du gerne Ministrant/in werden und unsere Ministrantengemeinschaft verstärken möchtest. Unsere neuen Minis sind Sabine Botwina Antonie Geng Josephin Hepp Emma Kopf Die feierliche Aufnahme feiern wir im Gottesdienst am Sonntag den 23. Juli um 9.00 Uhr in unserer Kirche St. Peter und Paul in Neufra. Erinnerung an die Minis zum Ausflug nach Tripsdrill, Samstag. 22. Juli 2023. Treffpunkt: 7.00 Uhr beim alten Rathaus in Neufra. Bitte nehmt Vesper und was zum Trinken mit. Bitte Sonnenschutz nicht vergessen. 100 Jahre Kriegergedächtniskapelle (Krypta) Im Rahmen des Gottesdienstes in der Pfarrkirche Neufra am Sonntag, den 23.07.2023 wird an die Altarweihe vor 100 Jahren in der Krypta unserer Kirche gedacht. Im Anschluss der Erweiterungsarbeiten der Krypta zur Kriegergedächtniskapelle wurde am 25.07.1923 der Kryptaaltar von Weihbischof Dr. Sproll konsekriert. An den Innenwänden der Krypta sind 31 Tontafeln eingelassen, die an die 31 gefallenen Soldaten des 1. Weltkriegs aus unserer Gemeinde erinnern sollen. Zum 100-jährigen Gedenken entschloss sich der Kirchengemeinderat, eine Gedenktafel für die verstorbenen Pfarrer aus Neufra fertigen zu lassen. Diese wurde in dankenswerter Weise durch Roland Nehm in Holz verarbeitet und findet nun seinen Platz in der Krypta. Roland Nehm wird die Gedenktafel im Anschluss an den Gottesdienst vorstellen, für Interessierte wird nachfolgend eine Kryptaführung angeboten. Mesner/in zur Vertretung gesucht Wir suchen für unsere Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Neufra einen/e Mesner/in (m.w.d.) für 12 Vertretungsdienste im Jahr. Bei diesem Dienst geht es u.a. um die Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste. Gerne arbeiten wir Sie gründlich ein. Bezahlung nach der diözesanen Besoldungsordnung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrer Walter Stegmann, Kirchstr. 1 Riedlingen. Pflummern Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Freitag, 21. Juli 2023 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Wohnpark St. Barbara, Riedlingen, Zwiefalter Straße Sonntag, 23. Juli 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Im Juli entfällt der Seniorennachmittag im Konrad-Villinger-Gemeindehaus. Zell/Bechingen Musikkapelle Zell-Bechingen e.V. Einladung zum Vorspielnachmittag der Musikkapelle Zell-Bechingen e.V. Liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Musiker, wir laden Euch herzlich zu unserem Vorspielnachmittag am Samstag, den 22. Juli 2023, um 16.30 Uhr ins Bürgerhaus Zell ein. Bei guter Witterung findet der Vorspielnachmittag im Freien statt. Von unseren jüngsten Musikern in der Trommelgruppe bis hin zu unseren Jugendlichen in der Instrumentalausbildung haben wir ein buntes Programm für Euch zusammengestellt. Unsere Jungmusiker freuen sich auf Euch! Eure Musikkapelle Zell-Bechingen ______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 19.07. 18.00 Uhr Abendmesse in Zell Samstag, 22.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 16. Juli im Jahreskreis Einladung zur Fahrrad-Wallfahrt am Dienstag, 25. Juli 2023 Abfahrt 13.00 Uhr bei der Kirche Daugendorf 1. Station: Feldkreuz Fam. Ott Bechingen unterhalb B312 2. Station: Am Rastplatz bei der „Steuer-Eiche“ 3. Station: St.-Annakapelle in Attenhöfen 4. Station: St.-Stephanus-Kapelle in Baach Fahrradsegnung durch Pfarrer Mayanja anschließend gemütliche Einkehr bei Kaffee und Kuchen in der „Radlerherberge“ in Baach 5. Station: Beim Feldkreuz oberhalb Zwiefaltendorf 6. Station: Abschluss-Segen in der St.-Galluskirche Zell
13 | Mitteilungsblatt KW 29 | Mittwoch, 19.07.2023 Geplante Rückkehr in Daugendorf ca. 17.30 Uhr Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Frau Patricia Engling. Bei sehr schlechtem Wetter treffen wir uns um 13.00 Uhr bei den Pfarrkirchen um Fahrgemeinschaften mit den Autos zu bilden. In diesem Fall wäre die erste Station in Attenhöfen. Wir freuen uns auf viele Wallfahrer! Das Vorbereitungsteam Seniorenprogramm Mittwoch, 26.07. 18.00 Uhr Abendmesse in Bechingen Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Mittwochnachmittag von 15 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Zwiefaltendorf Musikkapelle Zwiefaltendorf Auftritt Jubiläumshockete Musikverein „Lyra“ Unterstadion Am Samstag, den 22 Juli 2023 nehmen wir am Sternmarsch, sowie an der Auslosung zur Unterhaltung im Festzelt teil. Treffpunkt und Abfahrt ist um 16:45 Uhr am Gemeindehaus in Zwiefaltendorf. Auslosung in Unterstadion ist um 17:30 Uhr. Sternmarsch um 18:00 Uhr (mit Fahne und Begleitung). Anschließend findet die Unterhaltung im Zelt statt (je Kapelle 75 min.), zu welcher Uhrzeit wir spielen entscheidet das Los. Über viele mitreisende Fans und Angehörige würden wir uns sehr freuen. Liebe Grüße, Svenja Löffler, Schriftführerin Lust auf Musik? Dann bist Du bei der Musikkapelle Zwiefaltendorf genau richtig! Wir bieten dieses Jahr wieder Instrumentalausbildung an Blasinstrumenten und Schlagzeug ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 an. Außerdem bieten wir Blockflötenunterricht an. Bei Interesse an einer Ausbildung kannst Du am Montag, 24.07.2023 um 18:00 Uhr ins Probelokal zu unserer Instrumentenvorstellung vorbeikommen und dort die verschiedenen Instrumente kennenlernen. Wir freuen uns auf Dich! Deine Musikkapelle Zwiefaltendorf Instrumentenvorstellung Montag, 24.07.2023 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus - Probelokal Musikkapelle Zwiefaltendorf e.V. Wir freuen uns auf Euch! Schwäbischer Albverein Zwiefaltendorf/Emeringen Einladung zur Radwanderung Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Zwiefaltendorf-Emeringen führt am Freitag, 21. Juli 2023 eine abendliche Fahrradtour nach Mochental durch. Ausgehend von der Bushaltestelle Zwiefaltendorf verläuft die Strecke über Reutlingendorf an der Tiroler Hütte vorbei zum Soldatenfriedhof. Hier ruhen ca. 1.000 Soldaten europäischer Völker aus Kriegen zweier Jahrhunderten. Die meisten verstarben 1814/1815 im Spital zu Obermarchtal. In den beiden Weltkriegen kamen 27 deutsche Gefallene hinzu. Dann fahren wir weiter über Munderkingen, Untermarchtal nach Mochental. Im Schloss-Stüble werden wir eine kleine, gemütliche Einkehr einlegen. Danach radeln wir durch das Ur-Donautal über Rechtenstein nach Zwiefaltendorf zurück. Gäste und Familien, die gerne mitradeln und sich für die nähere Umgebung interessieren, sind herzlich eingeladen. Die Streckenlänge beträgt ca. 40 Km. Treffpunkt: Freitag, 21. Juli 2023, 17.30 Uhr an der Bushaltestelle Zwiefaltendorf Monika & Hartmut Löffler Wanderführer ______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 21.07. 18.00 Uhr Abendmesse Samstag, 22.07. 18.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier zum 16. Sonntag im Jahreskreis Einladung zur Fahrrad-Wallfahrt am Dienstag, 25. Juli 2023 näher Infos entnehmen Sie bitte den kirchlichen Nachrichten Daugendorf Wir freuen uns auf viele Wallfahrer! Das Vorbereitungsteam Seniorenprogramm Freitag, 28.07. 18.00 Uhr Abendmesse Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Mittwochnachmittag von 15 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de ______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Pfarrer Albrecht Schmieg ist auch Ansprechpartner für Zwiefaltendorf, Zell und Bechingen Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten, Tel.: 07373 2885, E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Sprechzeiten für Sekretariat Zwiefalten und Hayingen: Dienstag und Donnerstag von 9:30 -11:30 Uhr. Tel.: 07373 2885, E-Mail: Marina.Koller@elkw.de Der Wochenspruch zum 7. So. n. Trinitatis lautet: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ Eph 2,19 Freitag, 21.7.2023 15:00 – 16:00 Uhr Die Bücherei im Evang. Pfarrhaus hat geöffnet. Sonntag, 23.7.2023 09:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Hayinger Stadtfest vor der St. Vitus Kirche. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Montag, 24.7.2023 19:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen Pfarrhaus in Zwiefalten
Laden...
Laden...