Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 9 Monaten

17.07.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Merklingen
  • Biberle
  • Feldstetter
  • Butzele
  • Guatsle
  • Bonbon
  • Marmelade
  • Juli
  • Heroldstatt
  • Laichinger
  • Anzeiger

17.07.2024 Laichinger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 17. Juli 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Seltener Blick auf die Windkraftanlagen-Baustelle. Derzeit entstehen im Windpark nördlich von Laichingen zwei Anlagen. REGION (sz) - Biosphärengebiet Schwäbische Alb wächst um 40 Prozent. Bald soll es 120 000 Hektar umfassen. BLAUBEUREN (sz) - Wird er bester Landwirt Deutschlands? Johannes Söll aus Blaubeuren- Sondernach tritt beim Ceres- Award an, der die Besten seiner Zunft ermittelt. LAICHINGEN (sz) - Mountainbikerin Nina Benz darf nach Olympia. Die 25-jährige Laichingerin wurde vom Olympischen Sportbund nominiert. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo LAICHINGEN (la) - Professor Frank Brettschneider wird in einem Vortrag über Populismus und dessen Auswirkungen auf die Demokratie sprechen. Er bringt aktuelle Zahlen des Demokratiemonitors mit. Ein Viertel der Deutschen glaubt, dass Politik in Deutschland von „geheimen Mächten“ gesteuert wird. Ebenfalls ein Viertel meint, die Regierenden „betrügen das Volk“. Das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim aus dem Jahr 2023. Mehr zu dieser Entwicklung sowie der Studie wird am Mittwoch, 24. Juli, um 18.30 Uhr Frank Brettschneider, Kommunikationswissenschaftler mit Lehrstuhl an der Universität Hohenheim, in einem Vortrag in der Volksbank Populismus - eine Gefahr für die Demokratie Der Rotary Club Geislingen-Laichingen, der Lions Club Blaubeuren-Laichingen, und die Volksbank Alb laden zum Vortrag Professor Frank Brettschneider. FOTO: CARMEN MOOSMANN Alb im Auditorium erklären. Sie basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter 4.024 Bundesbürgern. Knapp ein Fünftel der Befragten hat ein rechtspopulistisches Weltbild. Menschen mit einem solchen Weltbild sind meist auch mit dem Funktionieren der Demokratie unzufrieden und sie misstrauen demokratischen Institutionen. Mögliche Ansätze zur Stärkung der Demokratie liegen im Bereich der Kommunikation politischer Akteure: Sie müssen verständlicher, erklärender sowie begründender sprechen und im Dialog mit der Bürgerschaft wie auch durch Formate der Bürgerbeteiligung. Aber auch die Berichterstattung der Massenmedien und die Bildung spielen eine wichtige Rolle. Organisiert wird die Veranstaltung vom Rotary Club Geislingen-Laichingen, dem Lions Club Blaubeuren-Laichingen sowie der Volksbank Alb. Der gesamte Erlös der Eintrittsgelder wird für einen guten Zweck gespendet: Sie sollen an das Projekt „Fredmon - Kindern Hoffnung und Heimat geben" gehen Karten zum Preis von 25 Euro können reserviert werden unter sekretariat@voba-alb.de Vorverkaufsstellen sind die Volksbank Alb eG, Bahnhofstraße 19, sowie Rechtsanwalt Bernhard Schweizer, Am Marktplatz 7, (Montag, Mittwoch, Freitag – jeweils 8 - 12 Uhr) ANZEIGEN Melden Sie sich innerhalb der nächsten 2 Wochen bei uns an! WERDEN SIE JETZT 1 VON 20 TESTHÖRERN für die Neuheiten unserer Hersteller! Radstraße 23 89150 Laichingen Tel. 07333 210325 Sehr gerne realisiere ich mit Ihnen Ihre perfekte Traumküche Komm vorbei! Deine Decke an einem Tag montiert: hält jahrzehntelang! morgen schöner wohnen Plameco Spanndecken Markus Merkle Salenhauweg 11, 89079 Ulm-Eggingen 0 73 05 - 92 77 95/www.plameco-ulm.de Ausstellungsraum geöffnet: Fr. 15:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-12:30 Uhr sowie gerne nach Vereinbarung Ruf an oder komm in die Ausstellung schwäbische.de/kleinanzeigen schwäbische.de/ kleinanzeigen

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen