Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 5. Mai 2023 MONTFORT BOTE 12 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Ausstellungen Wolfgang Henning: Porträts und Jagdgesellschaften, bis 5. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, Di.-So. 14-18 Uhr, feiertags 14-18 Uhr Freitag, 5. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 15-19 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Zsófia Boros, Crossover-Gitarrenabend, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Konzertsaal 1. OG, 19.30 Uhr Samstag, 6. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 10-16 Uhr , Spielenachmittag, 12 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 10-14 Uhr Sonntag, 7. Mai 2023 MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 11-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr Montag, 8. Mai 2023 FAMILIE Babytreff ab dem Lauflernalter, Jasmin Mutschler, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str. , 18.30 Uhr Dienstag, 9. Mai 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr , 15-18 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 9-10 Uhr Babytreff bis zum Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 10.30-11.30 Uhr LESUNGEN/VORTRÄGE Kein Ende der Gewalt? Friedensethik für eine globalisierte Welt, Lesung aus dem Werk von Eberhard Schockenhoff, Münzhof Langenargen, Marktplatz 24 , 19 Uhr MUSEEN Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr Mittwoch, 10. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 16-21 Uhr FAMILIE Rasselbande, Eltern mit Kindern, Marie Flauger, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17.30 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Museumsführung, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 15 Uhr Historischer Spaziergang, Kostümführung, Eintritt frei, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , 10 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr Donnerstag, 11. Mai 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen , Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Schichtsalon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 19-23 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023 MONTFORT BOTE 13 Kirchliche Nachrichten St. Martin und St. Wendelin Samstag, 6. Mai 17.30 Uhr LA Beichtgelegenheit 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Sonntag, 7. Mai 09.00 Uhr OD Wort Gottes Feier mit Kommunionspendung 10.30 Uhr LA Wort Gottes Feier mit Kommunionspendung 18.30 Uhr OD Maiandacht mit Kirchenchor Montag, 8. Mai 19.00 Uhr OD Maiandacht der Mesner:innen des Dekanats Donnerstag, 11. Mai 08.30 Uhr LA Eucharistiefeier 10.00 Uhr LA Orgelmusik Punkt 10 Freitag, 12. Mai 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Anbetung: Langenargen: Donnerstag um 18.30 Uhr; Oberdorf: Donnerstag nach dem Gottesdienst bzw. Rosenkranz. Rosenkranz-Gebet: Oberdorf: Dienstag um 18 Uhr, Donnerstag um 18 Uhr; Langenargen: täglich um 18 Uhr und sonntags zusätzlich um 14 Uhr sowie am ersten Sonntag im Monat um 9.50 Uhr. Die Kollekte vom Gottesdienst in Langenargen kommt am Sonntag, 7. Mai, wieder der Kirchenrenovation zu Gute. Feierliche Maiandacht in Oberdorf mit sakramentalem Segen am Sonntag, 7. Mai um 18.30 Uhr. Mitgestaltet vom Kirchenchor. Orgelmusik Punkt 10: An mehreren Donnerstagen sind Sie um 10 Uhr zu einem dreißigminütigen Orgelkonzert auf der Albiez-Orgel (48 Register) eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 4. Mai und wird bis Ende September fortgeführt. Einladung zum Konzertprojekt des Kirchenchores St. Martin Langenargen Am Sonntag, 23. Juli führen wir in der St.-Martinskirche das Oratorium „Die Auferweckung des Lazarus“ von Carl Loewe (1796- 1869) für Soli, Chor und Orchester auf. Es kann grundsätzlich jede/ jeder mitsingen, die/der gerne singt und möglichst viele Proben besuchen kann. Proben ab sofort: jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr im katholischen Gemeindehaus; Generalprobe am Samstag, 22. Juli von 15 bis 17.30 Uhr; Konzert am Sonntag, 23. Juli um 20 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Nachmittag der Begegnung für Flüchtlinge und Einheimische Eine genaue Planung für so einen Nachmittag ist sehr schwierig , und doch hat der Caritasausschuss es gewagt. Eine überschaubare Zahl von Flüchtlingen aus Syrien und der Ukraine mit ihren Kindern hat sich zu unserer Freude im kath. Gemeindehaus eingefunden. So entwickelten sich an verschiedenen Tischen interessante Gespräche in Englisch, Deutsch und per Handy Übersetzung. Das Organisationsteam wurde dabei von Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe und zwei einheimischen Frauen unterstützt. Zwei Jungen aus Syrien waren ganz begeistert und ausdauernd mit Legosteinen beschäftigt. Aufgrund der positiven Bilanz möchte der Caritasausschuss im Herbst eine Begegnung wiederholen. Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerinnen für die gespendeten Kuchen. Sie waren sehr lecker. Der Caritas-Ausschuss Verantwortlich für die Veröffentlichung der kath. Kirchengemeinden Langenargen und Oberdorf: Kath. Pfarramt Langenargen; Mo. - Do.: 9 - 11.30 Uhr und Donnerstagnachmittag: 16 - 18 Uhr. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen wird der Anrufbeantworter im Pfarrbüro Langenargen auch außerhalb der Öffnungszeiten abgehört. Tel. 07543/2463. Evangelische Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch Wochenspruch Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, 1 Sonntag, 7. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Eidt) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Eidt) – mit Kirchenchor | Abendmahl Vorschau über die nächsten Gottesdienste Sonntag, 14. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Berger) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Berger) Donnerstag, 18. Mai | Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Kressbronn in der Christuskirche, Ottenbergweg, Kressbronn Sonntag, 21. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Prädikantin Hayen) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Prädikantin Hayen), im Anschluss Kirchenkaffee Termine/Veranstaltungen Mo., 8. Mai 19.30 Uhr LA: Ökumen. Frauentreff: „Die Zitrone“ Di., 9. Mai 19.00 Uhr LA: „Kein Ende der Gewalt“ – Lesung und Diskussion im Münzhof Langenargen Mi., 10. Mai 19.30 Uhr EK: Hauskreis Do., 11. Mai 18.00 Uhr EK: Treffen AK Jugend 20.00 Uhr LA: Kirchenchor Fr., 12. Mai 20.00 Uhr LA: Hauskreis Aktuelles Ökumenisches Jugendprogramm mit Filmabend: Am Samstag, 6. Mai um 19 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal in der ev. Kreuzkirche/Schlatt in einen Kinosaal. Es erwartet euch einzigartiges Kinofeeling mit allem, was dazugehört. Also freut euch auf Pizza, Getränke und viel Spaß (und natürlich ist der ganze Abend für euch gratis). Gezeigt wird der Film „Ballon“: Familie Strelzyk will in die Freiheit. Eine Freiheit, die es in ihrer Heimat nicht gibt. Denn 1979 ist die DDR noch weit entfernt von der Wiedervereinigung. Also plant die Familie die Flucht bei Nacht, in einem mit Freunden selbst gebauten Ballon. Kurz vor der Grenze jedoch stürzt der Ballon ab. Die Strelzyks versuchen, ihre Spuren so gut es geht, zu verwischen – und wollen es gegen jede Vernunft noch einmal versuchen. Doch der ermittelnde Oberstleutnant Seidel ist ihnen immer dichter auf der Spur. Konzert „Silence“: Am Samstag, 6. Mai, findet um 19 Uhr ein Konzert mit Musik von Erik Satie und Arvo Pärt sowie Texten aus der Stille in der Friedenskirche Langenargen statt. Es musizieren Birgit Haardt (Violine), Andrea Grözinger (Klavier und Gesang), Regine Koschel (Orgel), Jakob und Jonathan Bucher (Gesang) sowie Feodora Miller (Gesang). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird freundlich gebeten. Anschließend laden wir herzlich ein zu Gespräch und Austausch beim „Secco“. Ökumenischer Frauentreff: Am Montag, 8. Mai, laden wir herzlich ein zum Thema: „Die Zitrone - Powerfrucht und Alleskönnerin“, denn sauer macht gesund. Mit Referentin Ulrike Schuler (Kräuterfachfrau). Beginn um 19.30 Uhr im ev. Gemeindesaal, Kirchstr. 11, der Eintritt ist frei. Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns immer über neue Gesichter. Besuchen Sie uns einmal.
Laden...
Laden...