Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 40 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 05. Oktober 2023 Amtlicher Teil Partnerschaftsbesuch in Maîche – unsere französische Partnergemeinde weiht neue Grundschule ein Für unsere französische Partnergemeinde Maîche war am 23. September ein besonderer Tag. Nach jahrelanger Planung und darauffolgenden Bauarbeiten konnte nun das neue Gebäude der Grundschule feierlich eingeweiht werden. Mit dabei war auch eine große Gruppe aus Kressbronn a. B., die zum Partnerschaftsbesuch angereist war. Mit 36 Teilnehmern war die Kressbronner Delegation um Bürgermeister Daniel Enzensperger zahlenmäßig stark besetzt. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern waren auch die gesamte Schulleitung und die Französischfachschaft der Parkrealschule vertreten. Gemeinsam mit den Schülerinnen Lena S., Dominique, Wieke und Lena B. setzten sie damit ein Ausrufezeichen für den Stellenwert der Schulpartnerschaft zwischen den beiden Gemeinden. Bürgermeister Daniel Enzensperger betonte in seinem Grußwort bei der Eröffnungsfeier am Samstagvormittag die Bedeutung des ersten Schüleraustausches zwischen Kressbronn a. B. und Maîche 1975, der den Weg zur Entstehung der Gemeindepartnerschaft drei Jahre später überhaupt erst geebnet hatte. „Unsere Schulen waren es einst, die uns verbunden haben“, so Enzensperger. Um den Schülerinnen und Schülern in ihrer neuen Schule einen guten Start zu bereiten, erhielten sie als Gastgeschenk einen Korb mit Bällen und Spielgeräten für den Pausenhof. Dass es sich beim Schulneubau in Maîche um kein alltägliches Bauprojekt handelt, wird schon in der Architektur des Gebäudes sichtbar. Der kreisrunde Schulbau mit einem innenliegenden Schulhof ist ein Leuchtturmprojekt, das die Gemeinde Maîche gemeinsam mit der Fondation Pluriel umgesetzt hat. Die Fondation Pluriel ist eine Stiftung, die sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung, mit Suchterkrankungen oder in besonderen sozialen Problemlage einsetzt. Die neue Grundschule, die „Cercle Scolaire de Maîche“ ist zu 100 % inklusiv. Die Schule ist so gestaltet, dass sie also für alle Kinder, mit oder ohne Behinderung, zugänglich ist. Sie setzt damit neue Maßstäbe für die Konzeption von Schulgebäuden in Frankreich. Der besondere Stellenwert des Projekts wurde auch an der Rednerliste deutlich. Mit Fadila Khattabi war eigens die beigeordnete Ministerin für Menschen mit Behinderung aus Paris angereist, um Maîche zur neuen Schule zu gratulieren. Das weitere Wochenende stand für die Teilnehmer der Fahrt ganz im Zeichen der Gemeindepartnerschaft. Die Kressbronner wurden in Gastfamilien aufgenommen. Die Betreuung durch unsere französischen Freunde war unglaublich herzlich und sowohl für langjährige Teilnehmer als auch für erstmalig Mitfahrende ein überwältigendes Erlebnis. Das Maîcher Partnerschaftskomitee hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es bot kurzweilige Unterhaltung und gewährte dabei dennoch viele Einblicke in lokale Beson-
Laden...
Laden...