Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 15. Mai 2024 Bläserinnen und Bläser des Posaunenchors Laichingen spielen auf beim Deutschen Posaunentag in Hamburg. FOTO: PC LAICHINGEN Das Blautopfbähnle hat Natalia Kisner bei bestem Wetter abgelichtet. FOTO: KISNER „So viel sattes Gelb tut einfach der Seele gut“, finden Ute und Manfred Schmoll aus Laichingen FOTO: SCHMOLL „Abendstimmung Westerlau“ betitelt Hans-Dieter Schaufler dieses Foto. FOTO: SCHAUFLER Ein Starenpaar genießt den Maientag im Wipfel einer Douglasie in Suppingen. FOTO: LUDWIG HÄBERLE Beim Sanierungsrundgang durch Westerheim wurden mehrere Projekte vorgestellt. FOTOS: GEMEINDE WESTERHEIM Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Von Ehrenbürger Karl Ogger, Bürgermeister Michael Weber und weiteren Beteiligten des Millionenprojektes wurde symbolisch das Bauschild mit dem Durchschneiden des Bandes enthüllt. FOTO: JOACHIM LENK Die Gäste aus Frankreich haben in Laichingen ein umfangreiches Programm hinter sich gebracht. FOTO: BAISCH/KÖLLE
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 15. Mai 2024 Vorstellung von Kandidaten in Feldstetten LAICHINGEN (la) - Am Donnerstag, 16. Mai, stellt die Bürgerliche Wählervereinigung (BWV) ab 19 Uhr im Hotel Post in Feldstetten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor. Dabei wollen diese mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und über örtliche Themen sprechen. Dorfladen-Vesper in Feldstetten LAICHINGEN (la) - Das Team vom Dorfladen und die evangelische Kirchengemeinde laden am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr zum ersten Dorfladen-Vesper ein. Treffpunkt ist direkt am Dorfladen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Lust auf einen gemeinsamen Feierabend mit gemütlichem Vesper und einem kurzen Impuls haben, sind eingeladen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-10 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 ●» schwäbische.de ADAC Prüfdienst macht Halt in Laichingen Fahrzeuge werden am 21. und 22. Mai gecheckt LAICHINGEN (la) - Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem Raum Laichingen können ihr Fahrzeug in der ADAC Prüfeinheit kostenlos checken lassen. Die Box, integriert in einen über zehn Meter langen Lkw, ermöglicht durch innovative digitale Technik unter anderem den Check von Reifenprofiltiefen, Bremskraft, Stoßdämpfer und Bremsflüssigkeit (soweit fahrzeugtechnisch möglich). Zudem kann die Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion überprüft werden. Der Prüfcontainer verfügt über eine Hebebühne, sodass im Bedarfsfall die Unterseite des Fahrzeuges inspiziert werden kann. Wichtig: Die maximale Durchfahrtshöhe beträgt 1,80 Meter. Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen, Folgeschäden am Fahrzeug zu vermeiden und einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Nach Abschluss der Prüfung lassen sich die gemessenen Werte aus einem Protokoll entnehmen. Der Truck steht am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. Mai, in Laichingen auf dem Parkplatz des MSC-Heims (bei der Tiefenhöhle, Höhlenweg 200). Das Prüfteam ist von 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr im Einsatz. Am Dienstag und Mittwoch steht der ADAC-Ptüftruck auf dem LAichinger MSC-Gelände in der Nähe der Tiefenhöhle. EIBNER-PRESSEFOTO/ADAC ADAC Mitglieder und Kunden können einen kostenlosen Check ihrer Warnweste durchführen lassen. Die Prüfung kann im Zuge eines Fahrzeugchecks oder als Einzelleistung angefragt werden. Mit dem kostenlosen Funktionstest reagiert der ADAC Württemberg auf das alarmierende Ergebnis des Warnwesten-Tests. 14 Westen wurden vom ADAC auf ihre Reflexionsstärke geprüft FOTO: und viele davon als mangelhaft entlarvt. Weitere Infos zum Warnwesten-Test des ADAC gibt es unter www.adac.de/ verkehr/verkehrssicherheit/ unterwegs/test-warnwestenreflektion. Alle Informationen sowie den Tourplan gibt es unter: www. adac.de/mobilerpruefdienst ANZEIGE LAB-Kandidaten stellen sich vor LAICHINGEN (la) - Die Kandidatinnen und Kandidaten der Laichinger Allgemeinen Bürgerliste (LAB) stellen sich an folgenden Terminen in den Teilorten vor: Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr im Zehntstadel Suppingen „Museum Lauschterer“, anschließend ab circa 19 Uhr im Rathaus Suppingen. Freitag, 17. Mai, 18 Uhr am Wasserturm Machtolsheim, anschließend gegen 19 Uhr im Gasthaus Krone Machtolsheim. Kommunalpolitik mit der IGEL LAICHINGEN (la) - Am Freitag, 17. Mai, lädt die IGEL-Fraktion ab 16.30 Uhr ein zu einem kommunalpolitischen Austausch auf dem Laichinger Marktplatz. Dabei gibt es die Gelegenheit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 ins Gespräch zu kommen. Es werden Brote mit vegetarischen und veganen Aufstrichen gereicht, dazu verschiedene Getränke. Die IGEL- Fraktion lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und freut sich auf interessante Begegnungen. Falls Bürger keine Zeit haben, können sich diese über die Kandidatinnen und Kandidaten auch auf der Homepage www.igel-laichingen.de informieren. Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Redaktionsleiter: David Drenovak Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Juliana Rapp (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-10 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die aktuelle Preisliste der Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Drexler, Gessler. Druck: SV Druck GmbH & Co. KG Ravensburg, Druckhaus Weingarten Biathlon im Sommer mit der Schützengilde LAICHINGEN (la) - Biathlon im Sommer: Die Schützengilde Laichingen sucht Teilnehmer für einen Probelauf Sommerbiathlon. Der Lauf richtet sich nach der Sportordnung des DSB und erfolgt im Gruppenstart. Die Laufstrecke beträgt dreimal etwa 1800 Meter, geschossen wird dem Luftgewehr auf zehn Meter – einmal stehend frei und einmal sitzend aufgelegt. Der Termin im Schützenhaus Laichingen ist am Sonntag, 9. Juni, um 8.30 Uhr. Anfragen und Anmeldungen bitte bis Samstag, 1. Juni, per Mail an biathlon.sgilaichingen@gmx.de.
Laden...
Laden...