Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Vom Kinderwunsch zum Wunschkind: Expertise und Empathie bei Next Fertility Ulm Bei Next Fertility Ulm ist Ihr Kinderwunsch in den besten Händen. Das Expertenteam aus sieben Fachärztinnen und -ärzten für Frauenheilkunde, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, handelt einfühlsam und ist stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Die Arbeit mit Paaren, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, erfordert viel Feingefühl. Deshalb ist es dem gesamten Praxisteam von Next Fertility Ulm besonders wichtig, einen warmherzigen und geschützten Rahmen zu schaffen, in dem sich die Patientinnen und Patienten wohlfühlen und offen über alle Fragen sprechen können. „Wir bemühen uns sehr um ein persönliches und vertrauensvolles Verhältnis“, betont der ärztliche Leiter Prof. Dr. Karl Sterzik mit seiner jahrelangen Erfahrung und seiner hohen Expertise im Kinderwunsch-bereich. Ergänzend fügt die Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin Maria Ascher hinzu: „Bei uns sind alle Menschen mit Kinderwunsch willkommen, wir sind offen für alle Familienformen.“ Beratungen sind auch in den Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch und Arabisch möglich. Individuelle Unterstützung des Kinderwunsches Wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt, können die Ursachen bei Frauen und Männern sehr vielfältig sein. Deshalb werden zu Beginn umfassende Untersuchungen durchgeführt. Dr. Erwin Strehler erklärt: „Wir untersuchen zunächst die Gründe für eine ausbleibende oder erfolglose Schwangerschaft und prüfen dann, welche Behandlungsmöglichkeiten geeignet sind, um den ersehnten Kinderwunsch zu erfüllen. Erst auf Basis dieser Untersuchungsergebnisse schlagen wir den Patientinnen und Patienten die für sie erfolgversprechendste Behandlung vor.“ Manchmal gibt es auch wichtige Gründe, den Kinderwunsch aufzuschieben erklärt der Gynäkologe und Reproduktionsmediziner Herr Tarek Salem. Vielleicht fehlt der passende Partner oder eine medizinische Behandlung hat Vorrang. Die ebenfalls angebotene Kryokonservierung der Eizellen, auch bekannt als „Social Freezing“, stoppt das Altern der Eizellen, damit Frauen ihre Familienplanung in die Zukunft verschieben können. Die Praxis in der Ulmer Einsteinstraße ist bestens international vernetzt und gehört zur Next Clinics-Gruppe, die Kliniken in sieben europäischen Ländern betreibt. Die Patientinnen und Patienten haben daher Zugang zu den neuesten Behandlungsmethoden auf Basis internationaler und aktueller Forschungsergebnisse. Kinderwunschinfoabende und Erstgespräch Die regelmäßig stattfindenden Kinderwunschinfoabende bieten eine gute Gelegenheit, sich unverbindlich mit dem Thema vertraut zu machen und einen ersten Eindruck von den Praxisräumen sowie den Ärztinnen und Ärzten zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich, die Termine sind auf der Webseite zu finden. Für diejenigen, die einen Schritt weiter gehen möchten oder eine individuelle Beratung bevorzugen, gibt es die Möglichkeit, einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam den Familientraum verwirklichen Für viele Paare ist die Gründung einer Familie ein lang ersehnter Traum. Das Team von Next Fertility Ulm möchte diesen wahr werden lassen. „Wenn wir mit einem Paar nach erfolgter Therapie eine Schwangerschaft feststellen, ist das für uns alle ein ganz besonderer Moment“, bestätigen Frau Dr. Kerstin Eibner und Ihre langjährige Kollegin Frau Julia Koglin, die am Standort in Ravensburg tätig ist. So erreichen Sie Next Fertility Ulm: www.next-fertilityulm.de Gerne können Sie das Praxisteam auch telefonisch kontaktieren unter Tel. 0731 151 590 MVZ Next Fertility Ulm GmbH Einsteinstraße 59 89077 Ulm Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
Bitte gehen Sie am 9. Juni zur Wahl – ab 16 Jahren mitentscheiden cduadu.de Kreistagswahl 9. Juni 2024 Digitalisierung & Bürokratieabbau Solide Finanzen Verantwortungsbewusst für Landwirtschaft & Umwelt Mobilität durch Bus & Bahn Wirtschaftlichen Erfolg und Arbeitsplätze sichern Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie & Bezahlbarer Soziales Wohnraum Straßen und Radwege ausbauen und erhalten Engagiert für Jugend und Familie Tourismus stärken Erhalt und Ausbau der Medizinischen Nahversorgung am KKH Blaubeuren Kartenautomat am Zentralen Omnibusbahnhof Laichingen Unterstützung der Pflegeheime und des ambulanten Pflegedienstes Erhalt der kreiseigenen Schulen in Laichingen Besser funktionierende Busanbindungen an den Bahnhof Merklingen/ Schwäbische Alb Unterstützung der Belange der Landwirtschaft im Raum Laichingen Faire Lastenverteilung zwischen unseren Gemeinden auf der Laichinger Alb und dem Alb-Donau-Kreis Unsere Heimat – unsere Zukunft Wahlkreis Laichingen: Gemeinsam in den Städten und Gemeinden, bei den Menschen, in den Vereinen. Wir kümmern uns – sprechen Sie uns gerne an! Unsere Kandidatin & Kandidaten für den Wahlkreis Laichingen Christoph Jung • Laichingen-Feldstetten • Bürgermeister • 58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder • Stv. Verbandsvorsitzender Gemeindeverwaltungsverband Laichinger Alb • 2. stv. Verbandsvorsitzender Verband Region Schwäbische Alb Kurt Wörner • Laichingen • Realschulrektor a.D. • 76 Jahre, verheiratet, 2 Kinder • Kreisrat • Ausschuss Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales • Jugendhilfeausschuss • Mitglied Regionale Steuergruppe Bildungsregion Alb-Donau-Kreis GmbH • Vorsitzender Freundeskreis der Anne-Frank-RS Laichingen Hartmut Walz • Westerheim • Bürgermeister Dipl.-Verwaltungswirt (FH) • 51 Jahre, verheiratet, 2 Kinder • Kreisrat • Stv. Verbandsvorsitzender Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Laichinger Alb • 2. stv. Verbandsvorsitzender Gemeindeverwaltungsverband Laichinger Alb • Vorstandsmitglied Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V. Dr. Peter Harscher • Laichingen-Feldstetten • Dipl.-Ing. • 53 Jahre, ledig, 2 Kinder • Mitglied IHK Einzelhandelsausschuss Renate Blikle • Heroldstatt • Hebamme • 61 Jahre, geschieden, 2 Kinder • Chor „die Damen“ Andreas Fülle • Heroldstatt • Landwirtschaftsmeister • 48 Jahre, verheiratet, 3 Kinder • Gemeinderat • Beiratsmitglied der Arbeitsgemeinschaft LEADER • Vorstand der Donau-Alb-Düngegemeinschaft des Maschinenrings Jonas Esterl • Westerheim • Politikwissenschaftler/ Philosoph M.A. Leiter des Ministerbüros und der Pressestelle im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz • 33 Jahre, ledig • Gemeinderat (seit 2014) • Präsident des Sportkreises Alb-Donau/Ulm • Vorstandsmitglied CDU Kreisverband Alb-Donau/Ulm Ernest Vila • Laichingen • IT Berater / Dipl.-Ing (FH) für Maschinenbau • 43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder • Mitglied im Stadtverbandsvorstand der CDU-Laichingen • Wildtierschützer auf der Schwäbischen Alb (Laichingen) Thomas Salzmann • Heroldstatt • Senior Consultant für das Verteidigungsministerium • 33 Jahre, ledig • Gemeinderat • Vorsitzender Heroldstatt-Stiftung • Stadtverbandsvorsitzender CDU-Laichingen • Mitglied im Kreisvorstand der CDU Alb-Donau/Ulm V.i.S.d.P. Kurt Wörner, Vor Westerlau 21, 89150 Laichingen
Laden...
Laden...