Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung AUSBILDUNG AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB An der eigenen Karriere basteln Es scheint die Ansicht zu herrschen, wer studiert, macht Karriere und verdient viel. Das gilt aber nur, wenn das Einkommen über das ganze Arbeitsleben hinweg betrachtet wird. Akademiker überholen im Schnitt erst mit 31 Jahren die ehemaligen Lehrlinge, in manchen Branchen dauert es unter Umständen noch länger. Das ist das Ergebnis einer Studie von Vergütungsfachleuten. Zukunft frühzeitig planen Zudem zweifelt, laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung, ein Drittel der Studierenden daran, dass sie ihr derzeitiges Studium erfolgreich abschließen werden. Deshalb raten Experten den Abiturienten dazu, sich so früh wie möglich mit dem Thema Zukunftsplanung zu beschäftigen. „Es gibt heute viele Möglichkeiten durchzustarten – auch mit einer Berufsausbildung“, so die Fachleute. Wer in den Bereichen Handel, Industrie oder Dienstleistungen eine Ausbildung machen möchte, kann zwischen rund 130 Berufen wählen. Besonders gefragt sind Kaufleute für Büromanagement, im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel. Eine kaufmännische Lehre ist ein guter Start ins Berufsleben. Denn hinterher stehen viele Ein junger Mann freut sich bei der Meisterfeier über seinen Meisterbrief. FOTO: BRITTA PE- DERSEN/DPA verschiedene Wege offen, außerdem locken attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Das gilt auch im Handwerk. Gesellen können mit dem Meistertitel noch eins draufsetzen. Ob eine Führungsposition im Betrieb zu übernehmen oder der eigene Chef zu sein, der Meisterbrief bringt einen nicht nur fachlich weiter, sondern öffnet so manche Karrieretür. Gut zu wissen: Der Meisterbrief zählt wie das Abitur als „Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung“, also als ein Ticket zur Uni. So kann der Handwerksausbildung sogar noch ein Studium hinzugefügt werden. Sich selbst analysieren Sehr gute Beschäftigungsperspektiven bietet auch der soziale, pflegerische und medizinische Bereich. Denn in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen oder bei ambulanten Pflegediensten sind viele Stellen unbesetzt. Um herauszufinden, welche Branche in Frage kommt und welcher Beruf der passende ist, sollten Schülerinnen und Schüler zuvor ihre Stärken und Schwächen sowie ihre Interessen gründlich analysieren. Dabei helfen nicht nur Eltern und Freunde, sondern auch die Berufsberater der Arbeitsagenturen. WIR BILDEN DICH AUS! Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Starte deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und werde Experte in der Fertigungstechnik In unserem Team erfährst du eine erstklassige Ausbildung nach der dir bei uns alle Türen offenstehen! Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Zerspanung Drehen Fräsen Flach- und Rundschleifen Einrichtung der Automatisierung ein eigener Programmierausbildungsplatz > bereits 1.000€/Monat im 1. Lehrjahr > Weihnachts- und Urlaubsgeld on top > Fahrtkostenzuschuss > Zeit für dich: 30 Tage Urlaub > Jobradleasing > die Chance auf einen festen Arbeitsplatz Gottlieb-Daimler-Str. 39 | 89150 Laichingen www.cncfertigung.de Drehen | Fräsen | Schleifen | Messen | Lehrenbohren Fühlst du dich angesprochen und bist interessiert? Dann ruf einfach an: 07333 9653-16 oder schreib uns: tobias.molnar@cncfertigung.de Komm in unser Team! jobs.schwaebische.de Wir bilden aus Metallbauer (m/w(d) mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik Kauffrau/-mann für Büromanagement m/w/d Du bist genau unser Typ Bewirb Dich jetzt bewerbung@braitinger-gmbh.de
Sonderveröffentlichung AUSBILDUNG AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB Kaufmännische Berufe bieten Möglichkeiten Hauptsächlich werden kaufmännische Ausbildungen in Industrie und Handel angeboten. Aber auch im privaten Dienstleistungssektor und im Bereich der öffentlichen Verwaltung gibt es zahlreiche verwandte Berufsgruppen. Deshalb ist es auch schwer, kaufmännische Ausbildungen zuzuordnen. Wer sich ganz allgemein für eine kaufmännische Ausbildung interessiert, hat viele Wahlmöglichkeiten, das ist ein riesiger Vorteil. Tourismus und Fitness aber auch Bankwesen oder der Medienbereich sind nur einige Felder, in denen man als Kaufmann oder als Kauffrau tätig werden kann. Breitgefächerte Branchen Weil es kaufmännische Ausbildungen in vielen unterschiedlichen Branchen gibt, sind oft auch die Anforderungen und Voraussetzungen, sowie die Ausbildungsinhalte breit gefächert. Trotzdem gibt es Schlüsselqualifikationen, die in allen Ausbildungen vorkommen. Dazu gehört Kommunikation und Kaufmännische Berufe bieten viele Möglichkeiten und Chancen. FOTO: ARCHIV Kooperation, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationstechniken, Controlling, Marketing, Qualitätssicherung und natürlich das Kaufen und Verkaufen, sowie der damit verbundene Umgang mit Kunden. Entsprechende Fähigkeiten sollten angehende Kaufleute gen im kaufmännischen Bereich sind dual angelegt und gehen meist drei Jahre. Die Ausbildungsinhalte sind unterschiedlich. Kaufleute für Tourismus und Freizeit müssen ja andere Aufgaben bewältigen wie Sport- und Fitnesskaufleute. Trotzdem ist bestimmtes Wissen in allen Branchen gefragt, also Wissen über Kostenund Leistungsberechnungen, über Schriftverkehr und allgemeine verwaltende Aufgaben sowie über Controlling und Personalmanagement. Wie bei den meisten anderen Ausbildungen, gibt es für die kaufmännischen Berufe rechtlich keine besonderen Voraussetzungen. Jedoch bevorzugen viele Ausbildungsbetriebe Azubis mit der mittleren Reife oder mit Abitur. Abiturienten haben hier auch ohne Studium gute Aufstiegschancen haben. Entsprechend schwierig ist es für potentielle Auszubildende mit anderem Schulabschluss. Interessante Berufsvielfalt Industrie und Handel bieten einen großen Teil an kaufmänni- mitbringen. Gute Noten in Mathematik sind von Vorteil, denn als Kaufmann muss man mit Zahlen umgehen können. Dazu gehört auch verantwortungsvolles Umgehen mit Geld. Weil die Ware ja an den Kunden gebracht werden soll, ist ein guter Umgang mit Menschen für kaufmännische Ausbildungen genauso wichtig, wie gepflegtes Aussehen. Die Ausbildunschen Ausbildungen. Industrieund Einzelhandelskaufleute sind die klassischen Ausbildungsberufe. Aber auch Automobilkaufleute und der Buchhändler gehören in diese Branchen. Etwas exotischer wird es dann schon im Dienstleistungssektor. Hier gibt es beispielsweise Ausbildungen zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit oder Sport- und Fitnesskaufleute. In erster Linie sind die Industrie- und Handelskammern (IHK) zuständig für die kaufmännischen Berufe. Sie sind neben den Handwerkskammern eine Art Schirmherr für viele Berufsbilder, auch für die im kaufmännischen Bereich. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Abnehmen von Prüfungen für kaufmännische Berufe. In erster Linie ist die IHK aber eine Beratungsstelle für alle, die sich für eines der vielen Berufsbilder interessieren. Außerdem sind bei der Industrieund Handelskammer alle Ausbildungsverhältnisse genau dokumentiert. Wir suchen Dich Deine Ausbildung bei uns Technische:r Systemplaner:in Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Kauffrau:mann für Büromanagement Metallbauer:in Fachrichtung Konstruktionstechnik Fachkraft für Lagerlogistik W M D Lern was Gscheid‘s, werd Schreiner. QR Code scannen und mit ein paar Klicks direkt Kontakt aufnehmen. Sichere dir jetzt dein Praktikum, deine Ferienarbeit oder gleich deinen Ausbildungsplatz. Ratzfatz – ohne Bewerbungsunterlagen. Azubi Schreiner (m/w/d) Fink Duo GmbH | Schulstraße 28 | 89191 Nellingen | birgit.fink@fink-duo.de | www.fink-duo.de www.eliquo-kgn.com/karriere Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ELIQUO KGN GmbH & Co. KG Amstetter Str. 20 | 89191 Nellingen bewerbung@eliquo-kgn.com www.eliquo-kgn.com jobs.schwaebische.de
Laden...
Laden...