Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
4 REGIONALES Samstag,15. März 2025 AUSFLÜGE/ WANDERUNGEN GEISLINGEN AN DER STEIGE Inklusiver Skatepark, TVA-Platz, Telefon: 07331/24279, So., Mo. THEATER BLAUBEUREN Kasper und dieSchatzkistedes Königs,Theater in der Talmühle,So. 15 Uhr -Kaspertheater DIES&DAS Diakonieladen, Karlstr. 31 ,Mo. 9-12 Uhr, 15 -17Uhr EHINGEN(DONAU) Café Cido,Bürgerhaus Oberschaffnei ,Mo. 9-12 Uhr LAICHINGEN DeponieKaltenbuch,Mo.8-12Uhr,13 -16Uhr MUSEEN BLAUBEUREN Urgeschichtliches Museum,Kirchplatz 10 ,So. 10 -17Uhr EHINGEN(DONAU) Museum Ehingen, Am Viehmarkt1, So.14-17 Uhr Städt. GalerieimSpeth'schenHof, Tränkberg9,So. 14 -17Uhr Museum im alten Brauhaus,Brauhausstr. 2,So. 15 -17Uhr Galerie Schrade-Schloss Mochental , So.11-17 Uhr SCHELKLINGEN Stadtmuseum im Alten Spital, Spitalgasse 6,So.10-12 Uhr,14-16Uhr BÄDER BLAUBEUREN Hallenbad,Dodelweg 16, Telefon: 07344 /7043, So.10-17Uhr GEISLINGEN AN DER STEIGE 5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30, Telefon: 07161/6101670,So. 9-20Uhr WESTERHEIM Albbad,Beim Sportplatz1,So. 8-18 Uhr SPORT EHINGEN(DONAU) RSC PhönixEhingen, Life Sports Club ,So. 9:15-10:15 Uhr-Spinning FÜHRUNGEN/ BESICHTIGUNGEN SigrunC.Schleheck,Städt.Galerie im Speth'schenHof,Tränkberg9,So. 11 Uhr -Weitere Vorstellungen 2.0 AUSSTELLUNGEN EinLeben fürRecht undRepublik, Ludwig Marum 1882 –1934, Franziskanerkloster,Spitalstr.30,Mo.8-18 Uhr So geht schwarzweiß, Galerie&Kunstkeller im Bäumle Berg ,So. 15 -18Uhr -mit Werken vonH-J Knupferund Ebo Leichtle Sigrun C. Schleheck, Städt. Galerie im Speth'schenHof,Tränkberg 9,So.14- 17 Uhr-Weitere Vorstellungen 2.0 SCHELKLINGEN „L’eternofeminile“, HGS3-Vinothek , So.7-11Uhr sowieMo. 7-11 Uhr,16-21 Uhr -JohannKrieger präsentiertseine Werke BIBLIOTHEKEN HEROLDSTATT Gemeindebücherei,AmBerg9,Telefon: 07389/907870,Mo. 15 -18Uhr NELLINGEN Ev.Gemeindebücherei, Schulplatz17, Telefon: 07337/963060,Mo. 15 -18 Uhr TREFFPUNKT EHINGEN (DONAU) Vesperkirche, EV.Jugendheim ,So. 11:30-16 Uhr-Essen füralleunter dem Motto„gemeinsamaneinem Tisch“ NOTDIENSTE EHINGEN (DONAU) Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Ehingen,So.,Mo. -116117 Gift-NotrufFreiburg, Laichingen, Ehingen,So., Mo.-0761 /19240 Polizei-Notruf Ehingen, Ehingen ,So., Mo.-07391/5880 Service &Termine Zahnärztlicher Notdienst,Ehingen, So., Mo.-01801/116116 Notfallpraxis Ehingen, Spitalstr.29, So.8-18 Uhr LAICHINGEN Polizeirevier,Laichingen Telefon: 07333/950960,So.,Mo. SONSTIGE BERATUNG EHINGEN (DONAU) Weißer Ring,EhingenTelefon: 0151/ 55164725,Mo. -Ulm/Alb-Donau-Kreis Hospizgruppe Ehingen, Kolpinghaus, Mo.9-11Uhr -Lebensbegleitung bis zuletzt,Telefon 07391/754176,hospizgruppe.ehingen@drs.de Informations-, Beratungs- undBeschwerdestelle,Landratsamt Ehingen,Sternplatz 5, Telefon: 07391/7792408oder 07391779 2408, Mo.-für Menschenmit psychischen Erkrankungen undihreAngehörigen im Alb-Donau-Kreis, nach tel. Terminabsprache LAICHINGEN Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen,So.,Mo. -Ansprechpartnerin Birgit Breuer, Tel.:07337/6951 Gewalt gegenFrauen,Laichingen Telefon:0800/116016, So., Mo.-Hilfetelefon für Betroffene,Familienangehörige, Freundeund Fachkräfte Ortskrankenpflegeverein, Uhlandstr. 11, Telefon:07333 /9539427,Mo. 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle,Ortskrankenpflegeverein, Uhlandstr.11, Telefon: 07333/9539427oder07333 /95394- 27,Mo. 9-12 Uhr-Frau Riederer OKV-Zuhause, Ortskrankenpflegeverein,Uhlandstr. 11, Telefon:07333 / 9539427oder07333 /9232400, 0162/ 3252119,Mo. 9-11 Uhr-FrauSteißlinger Sozial- undLebensberatung,Ortskrankenpflegeverein,Uhlandstr.11, Telefon:07333 /9539427,Mo. 9-15 Uhr-telefonische Terminvereinbarung unter: 07333/ 9539429oder 07381/ 4827,susanne.mauchfriz@diakonie-reutlingen.de MERKLINGEN ASBMerklingen,Merklingen Telefon: 07337/9239010, So., Mo.-AmbulanterPflegedienst APOTHEKEN Laichingen Alte Apotheke Laichingen,Platzgasse 1, Telefon: 07333 -5122, So.ab8:30 Uhrbis Mo.8:30Uhr. GOTTESDIENSTE HEROLDSTATT Singteam-Gottesdienstmit Taufein derCosmas-und Damian-KircheEnnabeuren,Ev. Kirche Heroldstatt,So. 10:30 Uhr-mit Pfarrerin Irmela Burkowitz LAICHINGEN Familiengottesdienst Konfi3,Ev. AlbanskircheKirche Laichingen,So. 10 - 11:15 Uhr -mit Abendmahl SUPPINGEN Gottesdienst,Ev. KircheSuppingen, Ev.Brigittenkirche Suppingen, So. 10:15-11:15 Uhr -Gottesdienst (Pfrin.Ginsbach) MERKLINGEN Gottesdienst,Ev. KircheMerklingen, So.10:15 -11Uhr -Gottesdienstmit Taufen Pfr. Küttner NELLINGEN Gottesdienst mitTaufen, Ev.Kirche, Ev.KircheNellingen,So. 10:15 -11:15 Uhr-mit VikarinLang OPPINGEN Gottesdienst,Ev. Kirche,Ev. Kirche Oppingen, So.9-10Uhr -mit Pfr. Küttner DasE-Paper Ihrer Wochenzeitung Alle aktuellenAusgaben bequem onlinelesen unter https://blaetterkatalog. schwaebische.de/ Neue spannendeKurse und Events beider vhs Gerne gibt das Team der vhs telefonisch und per Mail Auskunftzum Programm. Anmeldungen für das Frühjahr- /Sommerprogramm sind ab sofort möglich unter Tel. 07333/92520-0 von 8 bis 12 Uhr,montags bis donnerstags von14bis 16 Uhr sowie jederzeit online auf unserer Webseite: www.vhs-lai.de. • KabarettinBerghülen – FriedemannWeise (1U20003) In seinem vierten Soloprogramm „Das bisschen Content“ stellt Friedemann Weise den Content in denMittelpunkt. Und damithat er es sich wieder malleicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seineWitze,seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf... erlebenSie denKabarettpreisträgervon 2024 im Bereich Kleinkunst bei uns in Berghülen! Sa., 22.03., 20:00 Uhr,(Einlass: 19:00 Uhr), Gebühr €20,00 im VVK(Abendkasse24,00€). • Schneidenvon Obstbäumenund Sträuchern (1U10011) Bei dieser Schnittvorführung lernenSie vom Fachmann, wie Sträucher und Bäume (Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Zierbeeren, alte und junge Obstbäume) fachgemäß geschnitten werden. Um Anmeldung vorab wird gebeten. Sa., 15.03., 13.30-16.00 Uhr, Laichingen, Treffpunkt Parkplatz bei der Daniel Schwenkmetzger- Halle, Gebühr €15,00 • Noch wenigefreie Plätze: Thailändische Küche: Friedemann Weisestelltsein viertes Soloprogramm„Das bisschen Content“ vor. FOTO: PRIVAT Frühlingsrollen &Tom YamGai-Eintopf (1U30538) Die thailändische Küche gilt als eine der besten Küche der Welt. Im Kurs werden mehrerethailändischeGerichtemitfrischenKräutern wie z.B. Koriandergrün, Galgantwurzel, Ingwerwurzel, Kaffir-Limetten Blättern, Basilikum usw. zubereitet und im Wok gebraten oder gegart. Die Kursleiterin, gebürtige Thailänderin, stellt leckere Gerichte in einem Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise zusammen. Sie lernen, ein gesundes Essen mit frischem Gemüse, würzigemCurry, Fleisch, Garnelen undTofuvorzubereiten. Mi., 26.03., 17.45-21.45 Uhr, Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstr. 12, Bau B, EG, 11Küche, Gebühr €28,00 (zzgl. Lebensmittelkosten) • Prüfungsvorbereitung Englisch für Realschülerinnen undRealschüler in den Osterferien In diesem Ferienkurs werdet ihrintensiv auf die verschiedenen prüfungsrelevanten Aufgaben vorbereitet. Mo.-Do., 14.04.-17.04., 9.00- 11.00 Uhr(4×), vhs-Mitte Laichingen, Radstr.10, Raum 2Kommunikation, Gebühr € 56,00 (inkl. Lehrmaterial) (1U89497) Mo.-Do., 14.04.-17.04., 11.30- 13.30 Uhr (4 ×), vhs-MitteLaichingen, Radstr.10, Raum 2Kommunikation, Gebühr € 56,00 (inkl. Lehrmaterial) (1U89498) • FortlaufenderEinstieg in dievhs-Spielstuben Die Spielstuben sind geeignet für Kindervon 18 Monatenbis 3Jahren. Im kleinen Kreismit Gleichaltrigensammeln die KinderersteErfahrungen außerhalb des Elternhauses. Spielstuben unterstützen die Sprachentwicklung und fördern Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und emotionale Fähigkeiten. Anmeldungen sind jederzeitmöglich. 1U81101: Berghülen–3-tägig: Mo., Di., Mi., 8.30-11.50 Uhr, Grundschule Berghülen, Schulstr. 47 1U81103: Blaubeuren–3-tägig Mo., Di., Do., 8.30-11.50 Uhr, Spielstube Blaubeuren, Auf dem Graben 11 1U81104: Blaubeuren –2-tägig Mi.+Fr.,8.30-11.50 Uhr,Spielstube Blaubeuren, Auf dem Graben11 1U81107: Laichingen –3-tägig, verlängerteÖffnungszeiten Mo., Di., Do., 8.00-12.30 Uhr, Spielstube Laichingen, Wilhelmstr. 14 1U81108: Laichingen –2-tägig, verlängerte Öffnungszeiten Mi. +Fr.,8.00-12.30 Uhr, Spielstube Laichingen, Wilhelmstr. 14 Freizeit Tipp Noch keine Pläne fürs Wochenende? Jeden Donnerstag ausgewählte Freizeit- Tipps für Ihre Region als Newsletter. Hier geht‘s zum Anmeldeformular leicht 5 8 2 1 6 3 6 3 9 8 4 2 4 6 3 1 9 7 4 8 3 5 1 5 9 8 8 6 7 5 1 4 3 7 4 9 2 2 1 3 Auflösung 4 8 9 1 5 6 3 7 2 1 2 3 8 7 4 9 6 5 5 6 7 3 2 9 4 1 8 3 7 5 6 9 8 1 2 4 9 1 2 4 3 7 8 5 6 8 4 6 5 1 2 7 9 3 7 9 8 2 4 5 6 3 1 2 3 4 7 6 1 5 8 9 6 5 1 9 8 3 2 4 7 Widder 21.03.–20.04. Schütteln Sie eingefahrene Verhaltensweisen ab. Die Zeit für Veränderungen ist jetzt besonders günstig. Nach diesem Schritt werden Sie sich viel besser fühlen! Stier 21.04.–20.05. Bald wird sich Ihnen eine wichtige Möglichkeit bieten, etwas entscheidend zu verbessern. Verpassen Sie die Gelegenheit nicht. Handeln Sie spontan. Zwillinge 21.05.–21.06. Ihnen sollte derzeit klar sein, dass Gefühl und Verstand nicht immer miteinander vereinbar sind. Aufgepasst: Sie werden von jemandem auf die Probe gestellt. 4 5 9 8 2 1 6 3 7 6 3 1 9 5 7 2 8 4 8 7 2 4 6 3 5 1 9 9 6 7 1 4 8 3 2 5 1 4 5 2 3 9 8 7 6 3 2 8 6 7 5 4 9 1 5 9 6 7 8 2 1 4 3 7 8 4 3 1 6 9 5 2 2 1 3 5 9 4 7 6 8 Krebs 22.06.–22.07. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie bestimmte Arbeiten überfordern, sollten Sie Unwichtiges ruhig liegen lassen. Hektik können Sie jetzt nicht gebrauchen. Löwe 23.07.–23.08. Es besteht die Gefahr, sich zu verzetteln. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht nach spontanen Ideen richten, sondern dass Sie Ihre Ziele im Auge behalten. Jungfrau 24.08.–23.09. Entwickeln Sie jetzt Eigeninitiative. Sie müssen von selbst zeigen, wo Ihre Fähigkeiten liegen. Sonst unterschätzt man Sie eventuell noch zu Unrecht. Sudoku schwer 4 8 2 1 3 6 7 5 6 9 3 9 1 1 2 8 5 2 7 4 5 6 3 2 5 6 9 4 Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. Horoskop Waage 24.09.–23.10. Wenn Ihr Partner einen ganz speziellen Wunsch hat, gehen Sie am besten bald darauf ein. Es ist nicht nur eine fixe Idee, sondern ein lang gehegter Traum. Skorpion 24.10.–22.11. Sie sollten sich öfter über Kleinigkeiten freuen und aufgeschlossener gegenüber den netten Gesten Ihrer Mitmenschen sein. Tun Sie mehr für Ihre Gesundheit. Schütze 23.11.–21.12. Sie müssen momentan ohne den Zuspruch Ihrer Kollegen arbeiten. Lassen Sie sich dadurch nicht beirren. Schon bald wird Ihre Arbeit ausreichend honoriert! Steinbock 22.12.–20.01. Finden Sie eine Lösung für ein zwischenmenschliches Problem. Versuchen Sie, eine Diskussion einzuleiten. Die Hauptsache ist dabei, sachlich zu bleiben. Wassermann 21.01.–19.02. Ihnen fällt es häufig schwer, sich jemandem unterzuordnen. Setzen Sie sich mit dieser Problematik auseinander. Kompromisse sind keine Niederlagen! Fische 20.02.–20.03. Sie fühlen sich zu einer Person besonders stark hingezogen. Sehen Sie sich vor! Nicht alles ist so, wie Sie es sich erträumen. Es gibt auch Wölfe im Schafspelz! Maß der Stromstärke amerik. Politiker, † 2004 (Ronald) eh. UNO- Generalsekretär Pferdesport griech. Göttin der Jugend wissen je (latein.) Urstoff des Universums Ortungsgerät Altersruhegeld Erzbischowortteil: Fremd- von Köln, falsch, † 2017 neben zuvor, zunächst zeichnen 7 niederl. Nordseeinsel pigmentstoffarmes Tier 9 weiblicher Naturgeist japanisches Theaterspiel buddeln engl. Kurzform von Elizabeth in hohem Maße 4 Kreuzworträtsel ohne Hörvermögen Ältestenrat Haushaltspläne Wassersportler Metallfeingehalt Leichtmetall aus zartem Stoff 6 Geliebte des Zeus chines. Bezeichnung Buddhas Erbfaktor Standbild altröm. Komödiendichter Konsonant anführen, führen 8 Parlament von Irland Weinpresse stark anregender Tee Darlehen Augenblick Dreifingerfaultier Auerochse Maschinenkomplex Kautschukmilch glänzendes Atlasgewebe babylonischer Himmelsgott Drehpunkt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ‚Irland‘ in der Landessprache ausgestorbene Riesenreptilien unbekanntes Flugobjekt (Kw.) Gestalt bei Wagner 2 Abk. für: Alena Stamm in Ghana imaginäres Land 3 Fremdwortteil: doppelt Auflösung des Rätsels A R A T H K P R P M E I S N E R E H E R M A L E N P A R N A L B I N O A D N O E G T A U B E N E T A T S FLORIEREN G R A B E N R L S E G L E R I G E N X S E I D E N F R F O T E R E N Z N L E I T E N Baumfrüchte roter Edelstein D A I L H N M A T E E I E T K R E D I T D N A N U A N L A G E N T S A U R I E R 1 5 A K A N L P E L S A röm. Zahlzeichen: sechzig englisch: oder Netzhaut des Auges M T U T O P I A T E A E P F E L R U B I N L X O R R E T I N A DP-LoF1419-2025-11 Lust auf mehr Rätsel? Täglich neue Sudokus in der Schwäbische App lösen und ganz nebenbei gut informiert bleiben über das aktuelle Geschehen in Ihrer Region. Download Download JETZT BEI
Samstag, 15.März2025 REGIONALES 5 Bestattungen in Friedwäldernnehmeninzwischen zu. FOTO: BRITTAPEDERSEN Spaziergang durch den Friedwald Eine Führung durch den Friedwald Blaubeuren bieten die FriedWald-Försterinnen und - Förster am 15. März um 14 Uhr an. BLAUBEUREN –Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen sie,wie ein Baumgrab im Fried- Wald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen undwas diese kosten. Wer bereits zuLebzeiten vorsorgen möchte, findet bei der Waldführung vielleicht schon den Baum, der einmal Familie und Freunden als letzte Ruhestelle dienenkann. DieFührungdauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Gleißenburg 15, 89143 Blaubeuren, ab da der Beschilderung folgen. Die Waldführungen finden regelmäßigstatt und sind in der Teilnehmerzahl für eine angenehme Gruppengröße begrenzt. Weitere Termine und Anmeldung unter www.friedwald.de/blaubeuren oder 06155 848-100. Terminefür dieFerienbetreuung Die Stadt Blaubeuren bietet auch 2025 wiedereineFerienbetreuung für Grundschulkinderder Klassen1bis 4an. BLAUBEUREN – Das Angebot soll vor allem berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, teilt die Stadtberwaltung in einer Pressemeldung mit. Die Betreuung findet jeweilsvon 8bis 14 UhranfolgendenTerminen statt: In den Osterferien: Dienstag bis Freitag, 22. bis 25. April. Anmeldungen sind bis zum 7. Aprilmöglich. In denPfingstferien: Dienstag bis Freitag, 10. bis 13. Juni. In den Sommerferien, Teil 1: Donnerstag, 31.Juli, und Freitag, 1. August. In den Sommerferien, Teil 2: Montag bis Freitag, 8. bis 12. September. Das Betreuungsteam der Grundschule Blaubeuren bietet drinnenund draußen einvielfältiges Programm mit Spielen, Basteln, Bewegung und kreativen Aktionen. Die Betreuung findet zentralinder Grundschule Blaubeuren statt. Die Plätze sind begrenzt. Pro Kind kostet die Betreuung 15 Euro pro Tag zuzüglich Mehrwertsteuer. In dem Betrag sind Mittagessen, Am Sonntag, dem 16. März, öffnet dasEvangelische SeminarBlaubeuren seinePforten: Die imBlaubeurer Klosterhof gelegene, traditionsreiche Internatsschulekann von13bis 17 Uhr besichtigt werden. Märzenbecherblüte im Wolfstal Begegnungstreff im Diakonieladen LAICHINGEN – Am 19. März startetder Schwäbische Albverein, OrtsgruppeLaichingen,mit den Seniorenwanderungen im Jahr 2025. Ziel ist das für seine Märzenbecherblüte bekannte Wolfstal, nördlich von Lautrach. Mit dem Bus wird zunächst auf einen Parkplatz bei der Laufenmühle gefahren. Gewandert wird dann ins wildromantische Wolfstal. Schon nach wenigen Metern zeigen sich die ersten Märzenbecher und Schneeglöckchen. Zwischen den Laubrestenvom Vorjahr sind immer wieder diepurpurroten Kelchbecherlinge zu erkennen. Mit etwas Glück kann man auch die Wasseramsel oder den Eisvogel beobachten. Wie gewohnt ist der Treffpunkt zur Busfahrt am 19. März um 13.30 Uhr inder Gartenstraße. Zu der Wanderung ist unbedingt eine Anmeldung bis 15. März bei Walter Ruoß, Telefon 3325 oder Heinz Rauscher, Telefon 5580 erforderlich. BLAUBEUREN – Am Dienstag, 18. März findet von 14.30 –16 Uhr wieder ein Kaffeeklatsch in der Begegnungstreff imDiakonieladen,Karlstraße31,Blaubeu- ren statt. Gemütliches Zusammenkommen beieiner Tasse Kaffee oder Tee miteinander reden und dieZeitgenießen. Offenfür alle. DerZugang ist barrierefrei. VortragüberSchmerztherapie „Tag deroffenen Tür“ am Evangelischen Seminar BLAUBEUREN–Neben Führungen durch die Unterrichtsräu- Getränk und sonstige Kosten enthalten. DasAnmeldeformular befindet sich auf der städtischen Homepage unter: https://www.blaubeuren.de/de/Buerger/Lebenswertes-Staedtle/Bildung/Ferienbetreuung Eltern können die Anmeldungen auch direkt imRathaus Blaubeuren (Zimmer1)ab- me und das Internat erwarten die Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür in Blaubeuren unter anderem Aufführungen des Schulchors, der Musik-Ensembles und der Theater-AG, „Probe-Unterricht“ in Altgriechisch, auch eine Klosterrallye und Kinderbetreuung. gebenoder per Mail an Simone Dangel, s.dangel@blaubeuren.de, oder Elke Daur, e.daur@blaubeuren.de, schicken. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung Blaubeuren unter der Telefonnummer 07344/9669-16 oder 9669-78. Wohin nurmit demNachwuchs, wenn die Schule geschlossen ist? Mit ihrer Ferienbetreuung möchte die StadtBlaubeuren vor allem berufstätigen Eltern helfen. FOTO: DPA Im Speisesaal wird Kaffee und Kuchen serviert. Daneben gibt es Gespräche mit Lehrenden, Eltern und natürlich mit den Seminaristinnen undSeminaristen. Die Angebote richten sich insbesondere an interessierte Jugendliche: Eine Aufnahme ist für Schülerinnen und Schüler zu Beginn der 9. Klasse oder in höheren Klassen möglich. Zum neuen Schuljahr 2025/26gibtesauch Plätzefür Externe, also für Schülerinnen und Schüler, die nicht im Blaubeurer Internat wohnen werden. Das Evangelische Seminar Blaubeuren ist ein staatliches LAICHINGEN –Die LandFrauen Laichingen treffen sich am Dienstag, 18. März um19Uhr im ehemaligen Krankenhaus Laichingen, Eingang Max-Lechler-Straße, 1. Etage. Daniela Hummel wird über das Thema „Schmerztherapie“ einen Vortragsabend abhalten. Gerne sind auch Gästewillkommen. Gymnasium für die Klassen 9- 12 mit einem kirchlichen Internat. Schwerpunkte der 1556 gegründeten Schule sind Religion, Musik sowie alte und moderne Sprachen. Ein ausgefeiltes Stipendiensystem ermöglicht, dass die Aufnahme nie an finanziellen Gründen scheitert. BEILAGENVERTEILUNG Verteilung nach Ausgaben, Städten oder Gemeinden möglich, d. h. Sie können Ihre Prospekte und Beilagen gezielt nach individuellen Wünschen verteilen lassen Böhringen Donnstetten Zainingen Laichingen Feldstetten Oberdrackenstein Westerheim Ennabeuren Sontheim Nellingen Merklingen Machtolsheim Berghülen Suppingen Breithülen Ingstetten Justingen Hohenstadt Bühlenhausen Oppingen schon ab 1.000 Exemplaren! Auflage: 12.900 Exemplare Optimale Haushaltsabdeckung und zuverlässige Verteilung! nur 73,10 € Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Ihr Team der SZ Laichingen Tel. 07333/9657-13 anzeigen.laichingen@schwaebische.de pro 1.000 Exemplare für Firmen aus unserem Verbreitungsgebiet (bis 20 g) zzgl. MwSt. Schwäbische Zeitung Laichingen, Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen
Laden...
Laden...