Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

15.03.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Februar
  • Satzung
  • Gemeinderat
  • Bodensee
  • Baugb
  • Bekanntmachung
  • Sitzung
  • Bebauungsplan

Nummer 05

Nummer 05 Die kleine Seepost Seite 2 Thema der Woche Was ist die Kulturgemeinschaft Kressbronn a. B.? Die Kulturgemeinschaft Kressbronn a. B. ist eine nichtrechtsfähige und organisatorisch unselbstständige Einrichtung der Gemeinde Kressbronn a. B. Sie wurde 1977 auf Initiative unter anderem der beiden Ehrenbürger Peter Keller und Gerhard Schaugg († 27.01.2021) sowie des damaligen Bürgermeisters Kurt Gröschl († 19.01.2020) ins Leben gerufen. Ziel und Zweck der Kulturgemeinschaft war es seit jeher, die Kulturschaffenden in der Gemeinde zu organisieren, zu unterstützen und vor allem die Kultur in den nicht von den Vereinen abgedeckten Bereichen zu fördern. Aus der Kulturgemeinschaft entstanden daher verschiedene kulturschaffende Arbeitskreise, die mit der Kulturgemeinschaft unter dem rechtlichen Dach der Gemeinde eine Heimat bekamen. Zu den bekannteren Arbeitskreisen gehören der AK Kunst, AK Literatur, AK Theater (Mixed Pickles), AK Jahrbuch. Vor vier Jahren hat sich mit dem AK Muschelmusik ein neuer Arbeitskreis entwickelt. Das Kressbronner Modell einer Kulturgemeinschaft als Teil der Gemeinde selbst, ist in Deutschland eher einmalig, jedenfalls ist mir nicht bekannt, wo es ein ähnliches Modell gibt. Vorsitzender der Kulturgemeinschaft ist kraft Amtes der Bürgermeister. Mitglied in der Kulturgemeinschaft kann jede natürliche und juristische Person werden, die sich zum Organisationsstatut und den Leitgedanken der Kulturgemeinschaft bekennt. Mitglieder können an der Ausrichtung der Kulturarbeit mitbestimmen und erhalten auch Vergünstigungen beim Eintritt zu Kulturveranstaltungen der Gemeinde. Dafür gibt es allerdings auch einen kleinen Mitgliedsbeitrag, der jedoch als Förderbeitrag der Kulturarbeit in der Gemeinde verstanden werden soll. Einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt. Über die Belange und auch über allgemeine kulturelle Fragen in der Gemeinde berät ein Kulturbeirat. Dabei handelt es sich um ein Gremium, dem sowohl Vertreter aus dem Gemeinderat wie auch Vertreter aus der Mitte der Kulturgemeinschaft angehören. Um die Geschäftsführung der Kulturgemeinschaft kümmert sich der Kulturbeauftragte der Gemeinde. Ich persönlich bin sehr stolz darauf, was wir in unserem Ort in der Kulturarbeit leisten. Dies gilt sowohl für die Kulturgemeinschaft als auch die Kulturarbeit in den vielen Vereinen. Ich danke deshalb allen Ehrenamtlichen, die hier für das Allgemeinwohl tätig sind. Az.: 621.17 § 3 Bestandteile Bestandteile dieser Satzung sind der Bebauungsplan mit: 1. Zeichnerischem Teil (Planzeichnung), in der Fassung vom 22. November 2022; 2. Planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften, jeweils in der Fassung vom 22. November 2022. Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee zur Aufstellung des Bebauungsplans Beigefügt sind: „Parkplatz beim Strandbad“ 1. Begründung, in der Fassung vom 22. November 2022; Auf Grund von Öffentliche § 10 des Baugesetzbuches, Bekanntmachung in der Fassung der 2. Umweltbericht mit Eingriffs-/Ausgleichsbilanz und Artenschutzrechtlichem Fachbeitrag, in der Fassung vom 22. No- Bekanntmachung der Gemeinde vom 3. November Kressbronn 2017 (BGBl. am Bodensee I 2017, 3634), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 08. Oktober 2022 (BGBl. I 2022, 1726), in Verbindung mit § 4 der vember 2022; Satzungsbeschluss des Bebauungsplans „Parkplatz beim Strandbad“ § 4 Inkrafttreten Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, (Satzungsbeschluss) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 2000 (GBl. 2000, 581), zuletzt Diese Satzung tritt gemäß § 10 Absatz 3 BauGB mit der ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft. geändert durch Art. 2 des Gesetezes vom 02. Dezember 2020 emeinderat (GBl. der 2020, Gemeinde S. 1095, 1098), Kressbronn hat der a. Gemeinderat B. hat seiner der Gemeinde öffentlichen Sitzung Ausgefertigt: am 25. Kressbronn a. B., 26. Januar 2023 r 2023 Kressbronn den Bebauungsplan a. B. am 25. „Parkplatz Januar 2023 beim folgende Strandbad“ Satzung gemäß zur Aufstellung des Dieser Bebauungsplans Beschluss wird „Parkplatz hiermit beim gemäß Strandbad“ § 10 Abs. be-3 BauGB Bürgermeister ortsüblich § 10 Abs. 1 BauGB als gez. Daniel Enzensperger g beschlossen. nt gemacht. schlossen: Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Parkplatz beim bad“ in Kraft. § 1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich ist der zeichnerische Teil ann kann den vorhabenbezogenen Bebauungsplan, bestehend aus Satzung, KRESSBRONNER in der Fassung vom 22. November 2022 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ichnungen, textlichen Festsetzungen, ist im Lageplan die schwarz Begründung gestrichelt und die umrandet. der Gemeinde Kressbronn a. B., Rathaus, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn a. zusammenfassende WOCHENMARKT ung bei t für Gemeindeentwicklung und Bauwesen, einsehen und über den Inhalt Auskunft gen. Falls § eine 2 Zuordnung Beratung und von Flächen Erörterung zum gewünscht Ausgleich ist, im Sinne vereinbaren Sie bitte einen n. des § 1a Abs. 3 BauGB an anderer Stelle Dem durch die Planung verursachten Eingriff werden Ökopunkte wird aus ohne dem gemeindlichen zeichnerischen Ökokonto und planerischen zugeordnet. Teil, Die die Zahl jederzeit während der tzungstext ngszeiten der zugeordneten des Rathauses Ökopunkte eingesehen beträgt werden 56.642. Diese können, decken im den Anschluss an DONNERSTAGS diese ntmachung Ausgleichsbedarf des Satzungsbeschlusses vollständig. bekannt gemacht. 8.00 -13.00 Uhr lan:

Nummer 05 Die kleine Seepost Seite 3 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (3. Kurtaxeänderungssatzung) Auf Grund Öffentliche von § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachung für Baden-Württemberg, der in der Gemeinde Fassung der Kressbronn Bekanntmachung am vom Bodensee 24. Juli 2000 (GBl. 2000, 581), in Verbindung mit §§ 2, 8 und 43 des Kom- Satzungsbeschluss munalabgabengesetzes des Bebauungsplans für Baden-Württemberg, „Parkplatz in beim der Fassung Strandbad“ vom 17. März 2005 (GBl. (Satzungsbeschluss) 2005, 206), hat der Gemeinderat der als Erholungsort staatlich anerkannten Gemeinde Kressbronn a. B. am 25. Januar 2023 folgende Änderung der Satzung über einderat die der Erhebung Gemeinde einer Kressbronn Kurtaxe vom a. 21. B. hat Oktober in seiner 2021, öffentlichen zuletzt geändert Bebauungsplan durch Satzung „Parkplatz zur 2. Änderung beim Strandbad“ der Satzung gemäß über § 10 die Abs. 1 BauGB als Sitzung am 25. 023 den beschlossen. Erhebung Dieser einer Beschluss Kurtaxe, gültig wird hiermit ab 1. Januar gemäß 2023, § 10 beschlossen: Abs. 3 BauGB ortsüblich gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan „Parkplatz beim Artikel 1 d“ in Kraft. Änderung der Kurtaxesatzung 1. § 4 Abs. 3 wird zu folgendem Wortlaut geändert: nn kann den vorhabenbezogenen Bebauungsplan, bestehend aus Satzung, nungen, Die textlichen pauschale Festsetzungen, Jahreskurtaxe beträgt die Begründung für Inhaber und von die Zweitwohnungen Gemeinde 105,00 Kressbronn Euro a. pro B., Person, Rathaus, wenn Hauptstraße solche vom 19, Kur- 88079 Kressbronn a. zusammenfassende g bei der taxepflichtigen im Erhebungszeitraum dauerhaft, mindestens für Gemeindeentwicklung und Bauwesen, einsehen und über den Inhalt Auskunft aber an 30 Tagen, gehalten werden. Wenn die Zweitwohnung n. Falls eine Beratung und Erörterung gewünscht ist, vereinbaren Sie bitte einen dabei ausschließlich in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März und vom 1. November bis 31. Dezember gehalten wird, beträgt die pauschale Jahreskurtaxe abweichend nur 45,00 Euro. Wenn ungstext diese wird an ohne weniger zeichnerischen als 30 Tagen und im planerischen Erhebungszeitraum Teil, die gehalten jederzeit während der zeiten wird, des fällt Rathauses keine pauschale eingesehen Jahreskurtaxe werden an, können, wobei die im Pflicht Anschluss an diese machung zur des Entrichtung Satzungsbeschlusses der Kurtaxe bekannt aus anderen gemacht. Gründen (z. B. als Inhaber eines Stellplatzes eines Campingplatzes, als Bootslieger : oder als Übernachtungsgast in einem Beherbergungsbetrieb) unberührt bleibt. Artikel 2 Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2023 in Kraft. Ausgefertigt: Kressbronn a. B., 26. Januar 2023 gez. Daniel Enzensperger Bürgermeister Heilungshinweise Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Anzeigen bringen Erfolg! Az.: 621.17 Gemeindenachrichten Kressbronn am Bodensee präsentierte sich auf der CMT in Stuttgart Das Tourismusjahr beginnt für den Bodensee nach zwei Jahren Pause endlich wieder traditionell mit der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Caravaning in Stuttgart (CMT). Vom 14. bis 22. Januar 2023 präsentierte sich Kressbronn am Bodensee gemeinsam mit dem Team der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH und inspirierte interessierte Besucherinnen und Besucher für einen Urlaub am See. Das neue Layout des Gastgeberverzeichnisses (2022/2023) wurde somit zum ersten Mal auf der CMT präsentiert. Auf Grund der hohen Nachfrage wurden insgesamt rund 800 Broschüren ausgegeben. Bereits am ersten Wochenende startete die Messe mit riesigen Andrang. „Ich freue mich sehr darüber, nach zweijähriger Pause endlich wieder volle Hallen zu sehen und mit den Gästen in den persönlichen Austausch zu gehen“, berichtete Ronja Riedlinger, Leiterin der Tourist-Information. Neben aktuellen Informationen erhielten Messebesucher Tipps rund um verschiedene Themenbereiche. Weiterhin stark nachgefragt wurden auch in diesem Jahr wieder die Themen Radfahren und Wandern. Rathaus am 16. Februar geschlossen Am „Gumpigen Donnerstag“, den 16.02.2023 haben alle Einrichtungen der Gemeinde Kressbronn a. B. ab 12:00 Uhr geschlossen. Geänderte Öffnungszeiten über die Fasnet Das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing hat am Gumpigen Donnerstag, am Bromigen Freitag und am Fasnetsdienstag von 8:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag ist geschlossen. Ab Aschermittwoch ist das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing wieder zu den gewohnten Winteröffnungszeiten von Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr erreichbar. Das Spielhäusle bleibt vom Gumpigen Donnerstag bis Fasnetsdienstag geschlossen. Für diese Tage kann der Schlüssel für das

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen