Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 05 Die kleine Seepost Seite 12 Sportnachrichten Kinder-Skikurse vom Skiclub Kressbronn Der Skiclub Kressbronn bietet einen Wochenendskikurs für Kinder-Anfänger und Fortgeschrittene an. Am 25. und 26. Februar finden die Kurse in Damüls statt. Bilderkonzert von Marcus Rasen mit Band am 11. Februar 2023, 19.30 Uhr, lrishalle Eriskirch Marcus Rasen, der Kressbronner Abenteurer und Extrem-Reisende, nimmt uns mit auf... Auf was eigentlich? Es ist kein klassischer Reisebericht und auch kein reines Konzert! Es ist vielmehr eine Symbiose aus beiden Welten. Melodien aus Pop und Rock, gepaart mit Bildern von besonderen Reisen, live vorgetragen von Marcus Rasen und seiner Band, die gemeinsam schon viele Jahre zusammen auf der Bühne stehen. Er wandert durch die Sahara, zeigt eine spannende Dokumentation zum Südpol und Eindrücke von einer Schiffsreise durch die Antarktis. Er zeigt Bilder seiner Trekking-Touren durch die Die Schusshocke wird beim Skikurs natürlich auch geübt Die Anmeldung und Zahlung erfolgt ausschließlich online unter skiclub-kressbronn.de/anmeldung. Treffpunkt für die Kurse ist der Kassenbereich am Parkplatz Walisgaden im Skigebiet Damüls, die Anreise erfolgt privat. Die Kurse beginnen um 9:30 Uhr. Der Skiclub Kressbronn freut sich über zahlreiche Anmeldungen und erlebnisreiche Tage im Schnee. Skitour auf den Sipplingerkopf am Dienstag, den 7. Februar Der Siplingerkopf (1746 m)ist ein Aussichtsberg vom Allerfeinsten auf der Sonnenseite des Hochtals von Balderschwang (1060 m). Er bietet eine genussvolle, abwechslungsreiche und einfache Route, die vor allem entlang der Nagelfluhwände mit landschaftlichen Höhepunkten aufwartet. Abfahrt mit PKW ab P-Stellwerk am Nonnenbachweg am Dienstag, den 7. Februar um 8:00 Uhr. Bitte Anmeldung bis Montag 6. Februar 16:00 Uhr. Information über eine evtl. Terminverlegung oder Alternative ergeht nur an Angemeldete. Teilnahme nur nach Anmeldung bei: Günter Stöckl Tel. 08382- 28995 (AB vorhanden) Aus der Nachbarschaft Familientreffs im Bodenseekreis Mama, mir ist so langweilig ... Kennen Sie diesen Satz auch? Und: Was machen Sie im Alltag, wenn Sie ihn hören? Was Sie machen, weiß ich nicht - ich weiß aber, was viele Erziehende machen: Sie bieten Möglichkeiten an, beginnen, das Kind/die Kinder zu bespaßen oder sie ärgern sich, dass sie scheinbar schon wieder gefordert sind. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Langeweile sinnvoll ist und Erziehende diese nicht vertreiben sollen. Und natürlich geht es auch darum, wie Erziehende mit dem „Hilferuf“ der Kinder und der Situation umgehen können. Mittwoch, 08.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Online, Referentin: Judith Manok-Grundler, Kosten: keine Anmeldung: nina.eble@bodenseekreis.de Wüste Gobi und den Himalaya. Beeindruckende Aufnahmen aus dem Iran, mit der heißesten Wüste der Erde, schließen das Konzert ab. Marcus Rasen möchte mit diesem Bilderkonzert einen neuen Weg beschreiten. Er will weg von den Reiseberichten, die er viele Jahre gehalten hat, hin zu einem neuen Erlebnis. Tolle Bilder, zusammen mit gefühlvollen Melodien und rockigen Songs sollen für sich sprechen und jedem Zuhörer-/seher eine eigene Erlebniswelt eröffnet. Lassen Sie sich auf dieses Erlebnis ein und Sie werden überrascht sein, wie gut diese beiden Welten zusammenpassen. Foto: Maurice Ressel WIR SUCHEN FÜR UNSERE STANDORTE ÜBERLINGEN & IMMENSTAAD AZUBI ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) JETZT EINFACH PER WHATSAPP BEWERBEN +49 8385 9210-70 www.matrium.net/de/jobs Unser Ziel: Kein Kind soll auf der Straße enden! Informationen unter www.strassenkinder.de Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10
Möbel l Leuchten l Textilien l Farben Seestraße 14 l 88079 Kressbronn Telefon 07543 l 9528200 www.beletage-am-see.de Offene Konzeptvergabe – Reservierungsvereinbarung mit dem Ziel des Erwerbs eines Grundstückes für die Errichtung eines Ärztehauses Die Gemeinde Kressbronn a. B. beabsichtigt, die Errichtung eines Ärztehauses im neuen Baugebiet Bachtobel zu initiieren. Dafür sucht die Gemeinde Kressbronn a. B. einen Investor, der das im Bebauungsplan vorgesehene Vorhaben eines Ärztehauses gegebenenfalls zusammen mit weiteren geeigneten Unternehmen – mit überzeugenden Konzepten realisiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.kressbronn.de - Aktuelles - Wohnbauflächen und Gewerbeflächen - Hard- und Software - Privat- und Firmenkunden - Reparaturen - Virenentfernung - und vieles mehr www.mischel.de T 08382 98750 GASTRONOMIE IM BACHTOBEL O B J E K T B E S C H R E I B U N G Im neuen Baugebiet Bachtobel wird ein Wohnhaus mit Gewerbeeinheit im Erdgeschoss errichtet. Diese soll zur Belebung des Baugebietes und des Bachtobelplatzes dienen und ein Treffpunkt für Jung und Alt sein. Das Gebäude ist derzeit noch in Planung. Die Gemeinde sucht einen verlässlichen Pächter, der sich auch aktiv an der Planung und Gestaltung der Gewerbeeinheit einbringen möchte. Erste Ideenkonzepte sehen eine Bäckerei, ein Café, ein Bistro oder ein Restaurant mit Innen- und Außenbewirtschaftung vor. Grundsätzlich ist die Gemeinde aber für alle Ideen, die zur Belebung des Areals beitragen und einen starken Öffentlichkeitsbezug haben, offen. Praxis-/Büroräume ab 01.04. zu vermieten 110 m2, Nähe Bahnhof Langenargen Weitere Informationen: Telefon 0171 3734919 G A S T R O N O M I E M I T I N N E N - U N D A U S S E N B E W I R T S C H A F T U N G Gewerbeart 1 0 % V O M N E T T O U M S A T Z P . A . Umsatzpacht 1 2 , 0 0 E U R O P R O M ² N E T T O P . M . Mindestpacht A B F E R T I G S T E L L U N G V S L . 2 0 2 5 Laufzeit 5 Jahre mit automatischer Verlängerung K O N T A K T Sachgebiet Liegenschaften und Steuern Amt für Gemeindefinanzen Gemeinde Kressbronn a. B. Hauptstraße 19 88079 Kressbronn a. B. 07543 9662-16 seifarth@kressbronn.de K O N D I T I O N E N Der Pachtzins beträgt 10 % von dem erwirtschafteten Nettoumsatz p. a. zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dabei beträgt die Mindestpacht 12,00 Euro pro m² p. M. Die Gemeinde strebt ein Pachtverhältnis von fünf Jahren mit Verlängerung an. I H R P R O F I L Sie haben bereits eine einschlägige Erfahrung, vorzugsweise in selbstständiger Tätigkeit. Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und suchen eine neue Herausforderung und sind interessiert, aktiv an der Planung und Gestaltung eines neuen Gebäudes mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. A U S S T A T T U N G Da sich das Gebäude noch in Planung befindet, kann aktiv an der Gestaltung mitgearbeitet werden. L A G E Kressbronn a. B. ist eine attraktive Gemeinde direkt am Bodensee, zwischen Lindau und Friedrichshafen. Wir sind familienfreundlich, idyllisch, natürlich, lebendig und vieles mehr. Im Baugebiet Bachtobel an der Ecke Friedrichshafener Straße und Tettnanger Straße entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 17.000 m² ein vielfältiges neues Quartier mitten in Kressbronn a. B. Neben dem hohen Anteil an Wohnbaufläche von rund 19.000 m² entsteht ein Kinder- und Familienzentrum, ein Ärztehaus, ein Feuerwehrhaus sowie ein Gemeindearchiv. H A B E N W I R I H R I N T E R E S S E G E W E C K T ? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Betriebs- und Marketingkonzept sowie einem Businessplan samt Darlegung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen bis zum 06.03.2023. Komm in unser Team! Wir stellen ein: HAUSHALTSHILFE FÜR SENIOREN ✉"#$% as@alltagsdienst.de ✆ 07543-9344990 Ihr Testament ermöglicht Großes für die Kleinen. Helfen Sie Kindern chancengerecht aufzuwachsen. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit über 45 Jahren dafür ein. Sprechen Sie uns an: Milena Feingold | 030 30 86 93-12 feingold@dkhw.de www.dkhw.de/gutes-hinterlassen
Laden...
Laden...