Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 3. November 2023 MONTFORT BOTE 4 setzbarkeit in Langenargen diskutieren möchte, sind Sie herzlich zur zweite Ideenschmiede am Mittwoch, 15.11. um 16:30 Uhr in den Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage „In den Mühlengärten“ eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bei der Ideenschmiede können – neben dem Thema „Wohnen“ – auch weitere Ideen und Vorschläge besprochen und geplant werden, die ein „gutes älter werden in Langenargen“ unterstützen. Wer eine eigene Idee einbringen und mit anderen durchdenken will, kann diese am 15. November gerne tun. Ziel ist, am Ende die Ideen so „geschmiedet“ zu haben, dass ihre Umsetzung konkret angegangen werden kann. Interessenten können sich bei Annette Hermann im Seniorenbüro, Tel. 07543 – 499028, Mail: hermann@ langenargen.de melden und weiter informieren. Ende des Amtlichen Teils Das ist los in Langenargen »Juju in the House« im Hirscher 90’s Groove 80‘s Disco & Cosmic Rhythms Original Vinyl only. Christian aka JUJU ist seit 30 Jahren auf Recordstore Tour. Betreiber der Art Box Ravensburg, DJ in den 80ern im Douala, Future Jam in den 90er und Kantine Resident DJ, macht JUJU Stopp im Musiksalon Salon Hirscher „You spin me round (like a record baby)“. JUJU gilt zudem als House Music Veteran und wird wieder extrem groovige, tanzbare original Schallplatten für Euch spielen (mixen). In diesem Sinne „Last nite a DJ saved my Life“. Eintritt 5,- € für DJ, GEMA. Berthold und das »Saturday Night Tanz-Team« mit Hertha, Wolfi, Heinrich, Eddie und Schäppi freuen sich auf viele Gäste. Finissageführungen mit Hans Purrmann und Hannah J. Kohler Hannah J. Kohler: Selbstbildnis nach Erwin Henning, 2023,Fotografie © Hannah J. Kohler, 2023 Zum Saisonende am Sonntag, 5. November 2023 bietet des Kunstmuseum noch einmal zwei spannende Finissageführungen an. Um 15 Uhr findet mit Museumsleiter Ralf Michael Fischer eine Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Purrmann SEEWEIT: Hans Purrmann als Porträtist und Porträtierter“ statt. Sie bietet ein letztes Mal die Gelegenheit, interessante Aspekte im Schaffen des berühmten Henri-Matisse-Schülers kennenzulernen, die eher unbekannt sind. Zu sehen sind sowohl eindrucksvolle Bildnisse von Personen aus seinem Umkreis als auch ergreifende Selbstporträts aus seinem Spätwerk im Dialog mit Porträts, in dene Kolleginnen und Kollegen seine markante Persönlichkeit und Physiognomie zu fassen versuchten. Um 17 Uhr folgt die Finissage der diesjährigen Kavalierhausstipendiatin Hannah J. Kohler. Im Dialog mit Ralf Michael Fischer erläutert sie ihre künstlerische Praxis und die Werke, die im Rahmen des Stipendiums entstanden sind. Diese Finissageführung beginnt im Kunstmuseum Langenargen, dessen aktuelle Ausstellungen die Künstlerin mit fotografischen Interventionen um wichtige Akzente bereichert hat. Anschließend begibt man sich in die Galerie im Kavalierhaus, wo Hannah J. Kohler als Höhepunkt und Abschluss ihres Aufenthaltes eine Ausstellung unter dem Titel „Bite the Bullet“ eingerichtet hat. Eine Anmeldung für die Finissagen ist nicht erforderlich. Teilnahmegebühr jeweils Museumseintritt zzgl. 3 Euro. LA Connection lädt zu Jazz und Wort im Bierladen ein Ein Experiment wird es am Dienstag, 7. November, im Zuge von LA Connection geben: „Jazz und Wort im Bierladen“. Die Musikerinnen und der Musiker standen noch nie zuvor zusammen auf der Bühne. Teilweise kennen sie sich von anderen Formationen. In dieser Besetzung wird es eine Premiere sein und eine Überraschung für alle Beteiligten. Die Musik wird frisch improvisiert und wird sich bunt schillernd zwischen den Genres Elektronische und Experimentelle Musik, Jazz, Folk, Klassik und Pop bewegen. Das Quartett besteht aus Michael T. Otto (diverse Blechblasinstrumente und Live-Elektronik), Eva Maria Ogrzewalla (Piano und Synthesizer), Isolde Werner (Gitarre, Gesang und diverse Instrumente) sowie Karoline Höfler (Kontrabass). Auch die Autorin Chris Inken Soppa ist vor Ort. Los geht es am Dienstag, 7. November, um 19.30 Uhr bei KommproBier in der Mühlstraße 28. Einlass ist ab 19 Uhr. Im Vorverkauf kosten die Karten 13 Euro. Dieser läuft ausschließlich über https://shop.ticketpay.de/2XROV5ZJ - Restkarten gibt es für 15 Euro an der Abendkasse. Handels- und Gewerbeverein tagt im Münzhof Der Handels- und Gewerbeverein Langenargen lädt seine Mitglieder zur Hauptversammlung ein. Diese findet am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Münzhof statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag, 10. November, mit Angabe der Personenzahl bei der Vorsitzenden Elisa Resch melden. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung durch Elisa Resch, eine Begrüßung und Ansprache des Bürgermeisters Ole Münder, die Vorstellung der Franz-Josef-Krayer-Stiftung und ihrer Förderpreise für Unternehmen durch Barbara Reck, aktuelle Themen, der Bericht des Kassiers Michael Höpfer, die Entlastung des Kassiers und des Vorstands sowie Anträge der Mitglieder und ein gemütlicher Teil im Anschluss. Ordentliche Mitgliederversammlung des Museums Langenargen Am Freitag 17.11.2023, um 19.00 Uhr lädt das Museum Langenargen – Verein zur Förderung und Pflege der Kunst e. V. alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung in den Münzhof Langenargen ein. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung, der Bericht des Vorstandes, der Bericht des Schatzmeisters, der Bericht der Kassenprüfer, die Anhebung des Mitgliedsbeitrags, die Entlastung des Vorstandes sowie Verschiedenes. Der „LaKE-Line“-Partybus fährt zum Nikolaustanz nach Ettenkirch Am Samstag, 25. November, findet der Nikolaustanz in der Ludwig-Roos-Halle in Ettenkirch statt. Wie jedes Jahr organisiert die Landjugend Tettnang dieses Ereignis mit Beginn um 19.30 Uhr.
Freitag, 3. November 2023 MONTFORT BOTE 5 Der Eintritt beträgt 8 Euro. Die musikalische Unterstützung von der Band Midnight Special und DJ Nbee Music sorgen für eine unvergessliche Nacht für alle Gäste. Unser Partybus „LaKE-Line“ bringt alle Gäste sicher und komfortabel zur Veranstaltung und wieder zurück und bietet zudem eine Eintrittsgarantie. Die einfache Fahrt mit dem Partybus kostet 4 Euro, die Hin- und Rückfahrt 6 Euro. Es wird empfohlen, die erste angebotene Fahrt in Anspruch zu nehmen, um eine Überfüllung des Busses zu vermeiden. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Jugendliche unter 18 Jahren den neuen Partypass vorweisen, der unter www. partypass.de erhältlich ist. Fahrplan: Oberdorf, Kressbronner Straße 18:50 20:30 Eriskirch, Irisstraße 18:55 20:35 Eriskirch, Neue Mitte (Schlatt) 18:59 20:39 Bierkeller, Schützenstraße 19:08 20:48 Langenargen, Strandbad 19:12 20:52 Langenargen, Bahnhof 19:18 20:58 Gohren, Bushaltestelle 19:22 21:02 Kressbronn, Bahnhof 19:24 21:04 Kressbronn, Fallenbach 19:30 21:10 Hier sind die Abfahrtszeiten für die Rückfahrten: 0:30 Uhr, 1:30 Uhr und 2:30 Uhr von der Bushaltestelle: Ludwig-Roos-Halle Ettenkirch. Wenn Jugendliche unter 18 Jahren dabei sind, wird die erste Rückfahrt um 0:30 Uhr angeboten. Solltet Ihr Fragen zur Verspätung haben, kontaktiert bitte die Info-Hotline des begleitenden Sicherheitsdienstes unter 07543/9525670. jub Die motivierten Kletterer des WSV‘s! 150 Jahre alte Blutbuche in Langenargen wurde gefällt Narrenzunft d‘ Dammglonker Dammglonker läuten am 11.11. die Fasnet ein Ab 10:30 Uhr 11:11 Uhr – WIR HEISSEN DIE FASNET WILLKOMMEN Frühschoppen im Hotel Engel Ab 19:00 Uhr WARM UP FASNET 2024 Im Münzhof | Mit Auftritten des Fanfarenzug König Wilhelm und der Schalmeien der Argenhexen | Tanzen und Feiern mit unserem DJ | für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Schaut vorbei und läutet mit uns die 5. Jahreszeit ein! Wir freuen uns auf euch! SOWIESO – ALLWEILNO Das war los in Langenargen Kinder- und Jugendausfahrt in den Kletterpark nach Kressbronn am 21.10.2023 Die diesjährige Kinder- und Jugendausfahrt des Wintersportverein Langenargen fand in den Abenteuerpark nach Kressbronn statt. Trotz des regnerischen Wetters gab es kaum Absagen und insgesamt 30 Kinder und 11 Erwachsene trafen sich am Samstagmorgen am Kletterpark. Nach einer Sicherheitsunterweisung zum Umgang mit den Klettergurten und dem Parcour ging schon los. Für die jüngsten Teilnehmer gab es einen speziellen Kidsparcour, während die älteren Kinder und Erwachsenen den großen Parcour mit 7 Routen bis auf 8 Meter Höhe und 102 Stationen in Angriff nahmen. Der Parcour mit dem Motto „Auf den Spuren von Indiana Jones“ sorgte mit sehr vielen liebevollen Details und den unzähligen Seilrutschen für viel Spaß bei allen Teilnehmern. Nach 3 Stunden klettern waren alle erschöpft und konnten sich abschließend noch mit heißen Wienerle und Wecken stärken. Am Donnerstag musste die rund 150 Jahre alte Blutbuche in der Kirchstraße Langenargen aufgrund ihrer Krankheit sowie aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Bild: Andy Heinrich Die Blutbuche in der Kirchstraße in Langenargen ist jetzt gefällt worden. Mehrere Untersuchungen der rund 150 Jahre alten, 22 Meter hohen und mehr als 36 Tonnen schweren Blutbuche waren zum Ergebnis gekommen, dass die Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte. Um Personen und die umliegenden Gebäude nicht zu beschädigen, wurde der Bereich Kirch-/Ecke Lindauer Straße abgesperrt. Experten der Lindauer Baumpflege haben zunächst die zur Straße hin wachsenden kranken Äste und im Anschluss den Rest des Baumes zersägt und entfernt. Die beiden Hauptstämme, das Geäst sowie das Laub wurden in einem Häcksler direkt vor Ort zerkleinert und im Anschluss einer Kompostieranlage zugeführt. Als Ersatz für die Blutbuche haben Mitarbeiter des Bauhofs bereits vor einigen Monaten im Bereich der Schulwiese zwei Winterlinden als sogenannte Zukunftsbäume gepflanzt. (ah)
Laden...
Laden...