Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

14.12.2023 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • November
  • Menschen
  • Kressbronn
  • Senioren
  • Wahl
  • Marktplatz
  • Gemeinde
  • Villa
  • Kunstmuseum

Freitag, 3. November

Freitag, 3. November 2023 MONTFORT BOTE 12 FVL geht als Favorit ins Spiel gegen Friedrichshafen Beim Heimspiel des FVL gegen die Spielgemeinschaft von FC und SC Friedrichshafen gehen die Gastgeber erneut als Favorit ins Spiel. Die Häfler haben in dieser Saison bisher nur ein Erfolgserlebnis für sich buchen können. Mit nur drei Zählern stehen sie auf dem drittletzten Tabellenplatz. Die im bisherigen Saisonverlauf imponierend auftretenden Langenargener werden in diesem Spiel dann sicher zum Erfolg kommen, wenn sie ihre spielerischen und konditionellen Stärken erneut auf den Platz bringen können. Anpfiff der Begegnung ist um 14.30 Uhr. Im Vorspiel stehen sich die beiden Reserve-Teams ab 12.30 Uhr gegenüber. Der FV Langenargen II muss bei einem „Frühschoppenspiel“ schon um 11 Uhr bei TSV Meckenbeuren III antreten. Bei einem Auswärtssieg könnte der FVL II den Abstand zum unmittelbaren Tabellennachbarn auf vier Punkte ausbauen. Juniorenfußball E-Junioren feiern die Meisterschaft Zwar hätte den E-Junioren des FV Langenargen beim Auswärtsspiel in Oberzell ein Unentschieden zur Meisterschaft gereicht, aber die ehrgeizigen Jungs wollten den Sieg. Der ist ihnen auch gelungen, nachdem Theo Trautwein eine Führung des SVO zunächst ausgleichen konnte, um dann wenig später den umjubelten Treffer zum 1:2-Sieg zu erzielen. „In der ersten Hälfte haben wir das Spiel fast aus der Hand gegeben, dann drehten sie aber auf und somit geht der Sieg völlig in Ordnung“, lautete der abschließende Kommentar von Trainer Marco Janke. Die C-Junioren unterlagen beim Tabellenführer SG Argental deutlich mit 6:1, während die B-Junioren bei der SGM Schlachters/ Hergensweiler/Oberreitnau mit 1:3 die Oberhand behielten. Im letzten Spiel der Herbstrunde erkämpften sich die D-Junioren ein 2:2 gegen den Tabellenzweiten SGM Fischbach/Schnetzenhausen. Nach einem Eckball von Ben Sesselmann trafen die Gäste ins eigene Tor. für den zweiten FVL-Treffer sorgte Felix Terwart. Die weiteren Ergebnisse: B-Juniorinnen: SGM Langenargen/Kressbronn – SV Blönried 2:4 A-Junioren: SGM Eschach/Weißenau – SGM Langenargen/Eriskirch 2:0. So sehen Sieger aus! Die meisterlichen E-Junioren des FVL. Bild: FV Langenargen Ende des redaktionellen Teils Neue Philharmonie Jung, dynamisch, klangvoll Die Moldau von Bedřich Smetana Karl Pilss Trompetenkonzert B-Dur Richard Wagner Ouvertüre zu „Tannhäuser“ Dirigent: Stefan Malzew LINDAU Atrium der Denkfabrik 18. November 2023 19.30 Uhr Kostenlose Parkplätze vor Ort Karten online über den QR-Code, unter 0751 / 29 555 777 und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Präsentiert von: Modest Mussorgsky „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ Franz Liszt Zweite Ungarische Rhapsodie f SCHWÄBISCHE. KLASSIK. STERNE! 4,- Euro Ermäßigung für AboKarte- Besitzer. IHRE STIFTUNG FÜR EINE LEBENDIGE ERDE!

Ihr Nachlass Foto: CBM öffnet Augen! Ihre Ansprechpartnerin: Carmen Maus-Gebauer Telefon: (06251) 131-148 E-Mail: legate@cbm.de www.cbm.de „Behinderten Menschen Hoffnung und Zukunft geben: Deshalb unterstütze ich gern die CBM!“ Heide-Marie Nagel-Seidemann, Testamentsgeberin CBM_Legate-Freianzeigen_210x297.indd 1 15.03.21 16:29

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen