Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kath. Kirche Isny aktuell 13. Dezember 2023 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Gemeindereferentin Sonja Schlager Advent lässt uns hoffen! Immer am Tag vor dem ersten Advent hole ich eine Schachtel mit Sternen, Glöckchen und Kerzen vom Dachboden. Es werden Sterne aufgehängt und Plätzchen gebacken. Die Adventszeit ist für mich eine besondere Zeit. Ich finde, Advent ist nicht bloß eine Sache für den Kopf. Da will ich doch auch etwas sehen, etwas riechen, etwas hören, etwas fühlen. Ich weiß das hat mit der Geburt Jesu wenig zu tun. Die Adventswochen waren ursprünglich eine stille besinnliche Zeit. Eine Zeit, in der auf vieles verzichtet wurde. Plätzchen und Glitzersterne haben den Weg von Maria und Josef nach Bethlehem sicher nicht gesäumt. Und der Stall, in dem Jesus zur Welt gekommen ist, war wohl eher dunkel und beleuchtete Tannenbäume gab es auch nicht. Und trotzdem: die Geburt Jesu ist ein frohes Ereignis. Auch sie verwandelt unsere Welt. Gott kommt als Mensch auf die Erde. Eine friedliche Zeit wird kommen. Das ist der Kern der biblischen Weihnachtsgeschichte. Gott verspricht den Menschen an Weihnachten eine gute Zukunft. Und obwohl man feststellen muss, dass vielerorts noch lange kein Friede in Sicht ist, und viele Prognosen für die Zukunft düster sind: Der Advent, die Erwartung, dass es Weihnachten wird, bringt immer wieder Hoffnung ans Licht: Es gibt Anzeichen für eine gute Zukunft – und einer guten Gegenwart. Menschen, die zusammenkommen, sich treffen, fröhlich sind. Menschen, die sich umeinander kümmern, die Spenden für Bedürftige sammeln. All das Schöne – die Sterne, das Leuchten, der Duft, die Fröhlichkeit, die gegenseitige Hilfe – das kommt im Advent zusammen und weist auf die gute Zukunft, die uns an Weihnachten versprochen wird, hin. Aktuelles "Katholisch zu werden, ist für mich der richtige Weg"- Erwachsenentaufe zum 1. Advent Ein sehr schönes und außergewöhnliches Ereignis durften wir am 1. Advent Erwachsenentaufe Eric Zeising Foto: Kath. Kirchengemeinde Isny in St. Maria feiern. Eric Zeising, ein junger Mann aus Isny wurde im Gemeindegottesdienst feierlich getauft (siehe Bild). Er hat sich vor einigen Monaten schon auf den Weg gemacht, unsere katholische Kirchengemeinde kennenzulernen. Er wirkte bei der Firmvorbereitung mit wie auch bei der Nacht der Lichter. In der Taufvorbereitung wurde er von Diakon Rimmele begleitet. Wir wünschen Eric ganz viel Freude am christlichen Glauben und freuen uns auch in Zukunft auf viele schöne Begegnungen und Aktionen. Rorate in Isny mit anschl. Frühstück Herzliche Einladung zur Rorate mit anschl. Frühstück im Gemeindehaus St. Michael am Freitag, 15. Dezember um 6 Uhr in der Kirche St. Maria. Bußgottesdienste Die Bußgottesdienste in der Adventszeit finden wie folgt statt: In Isny am Sonntag, 17. Dezember um 18.30 Uhr in St. Maria, in Beuren am Donnerstag, 21. Dezember um 19 Uhr, in Rohrdorf am Donnerstag, 21. Dezember um 19 Uhr und in Bolsternang am Freitag, 22. Dezember um 18 Uhr. Beichtgelegenheit In Isny am Samstag, 16. Dezember in St. Maria von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr, in kroatischer Sprache von 17.15 bis 18 Uhr. Sternsinger Isny Sternsinger-Aktion in Isny - jetzt noch anmelden! Hast Du in den Weihnachtsferien 2 bis 4 Tage Zeit (Zeitraum 2. bis 6. Jan. 2024, jeweils nachmittags ca. 14 bis 19 Uhr), singst gerne und möchtest Dich einsetzen für arme Kinder weltweit? Dann komm und bring Deine Freunde/ Freundinnen zur diesjährigen Sternsingeraktion mit! Wir treffen uns an folgenden Terminen im Gemeindehaus: Freitag, 16. Dezember von 14 bis 15 Uhr zur Singprobe und am 2. Januar um 9.30 Uhr/10.30 Uhr zur Einkleidung und Singprobe. Gleichzeitig suchen wir auch Mamas und Papas, die gerne als Begleitpersonen mit dabei sind. Anmeldung bei Michaela Olbricht, Tel. 912933 oder Ulrike Krapf-Grath, Tel. 8622. Kinderkrippenspiel in Isny Alle Kinder zwischen 4 Jahren und der 3. Klasse sind herzlich eingeladen am diesjährigen Krippenspiel in Isny, St. Maria am 24. Dezember um 16 Uhr mitzumachen. Die Proben hierfür finden wie folgt statt: 22. Dezember um 14 Uhr bis 15.30 Uhr / St. Michael und 23. Dezember um 14 Uhr bis 15.30 Uhr / St. Michael. Anmeldung im Pfarrbüro mit folgenden Angaben: Alter des Kindes, Fürbitten oder Statist. Kirchengemeinderatssitzung In Isny am Mittwoch, 13. Dezember um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Katholischer Frauenbund Isny Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Adventsfeier am 14. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Mittwochsspaziergang Treffpunkt um 10 Uhr am Gemeindehaus St. Michael. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 20. Dezember. Begegnungstätte Landpastoral Abendlob Sich Zeit schenken und den Tag mit Liedern, Stille und Gebet ausklingen lassen. Wir treffen uns immer montags, um 18.30 Uhr, zum gemeinsamen Abendlob in den Räumen der Landpastoral. Adventlicher Nachmittag Am Donnerstag, 14. Dezember von 14.30 bis 16.30 Uhr lassen wir den alltäglichen Trubel ein paar Stunden hinter uns, singen Adventslieder, hören und erzählen uns Geschichten rund um den Advent und genießen gemeinsam eine entspannte Zeit. Eigene Beiträge dazu sind willkommen! Anmeldung erbeten unter Tel. 8594. Gemeinschaftstänze – Auf dem Weg zum Licht In meditativen Kreis-Tänzen spüren wir Lebens- und Glaubenserfahrungen nach und gehen so bewusst auf Weihnachten zu. Wir treffen uns am Mittwoch, 20. Dezember von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus St. Michael. Anmeldung unter Tel. 8594 bis 18. Dezember. „Adventszauber“ in der Kirche in Beuren Der Chor Vivente lädt zum Konzert am Sonntag, 17. Dezember um 18 Uhr in die Pfarrkirche nach Beuren ein. Der Eintritt ist frei, Spenden für einen guten Zweck sind herzlich willkommen. Die Sängerinnen und Sänger des Chores unter der Leitung von Rita Bodenmiller möchten die Besucher einladen, im vorweihnachtlichen Trubel innezuhalten und sich von der ganz besonderen Zeit des Advents verzaubern zu lassen. Zu hören gibt es bekannte Melodien, klassische und moderne Lieder in deutscher und englischer Fassung sowie Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Instrumentalstücke in verschiedenen Besetzungen runden das weihnachtliche Programm ab. Bei guter Witterung wird im Anschluss an das Konzert vor dem Pfarrgemeindehaus Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Advent mit allen Sinnen 1. Advent - Fühlen 2. Advent – Hören 3. Advent – Schmecken Advent schmeckt: Nach Lebkuchen, Anisplätzchen, Glühwein, Zimtsternen. Auch nach Kindheit und Sehnsucht. Ich finde, Advent schmeckt nach: LEBEN! Geschmäcker im Advent wecken Erinnerungen. Diese sind so unterschiedlich. Vielleicht ist der Geschmack manchmal auch bitter, weil nicht jede Erinnerung ein gute ist oder der Advent keine einfache Zeit für mich ist. „Freut euch im Herrn allezeit!“ das hören wir heute im Lesungstext. Das umfasst die (kindliche) Vorfreude auf den Advent und ein Weihnachtsfest mit vertrauten Abläufen und Ritualen. „Freut euch im Herrn allezeit“ meint auch die stillere Freude und das Vertrauen, dass Gott uns Menschen in Jesus so nah kommt, dass er alles mit uns trägt. Advent sagt mir mit allen seinen Geschmäckern: Gott meint es gut mit mir. Adventsimpulse für die Adventszeit erhalten Sie auf unserer Homepage oder in den Schaukästen der Kirchengemeinde. Auf Wunsch schicken wir Sie Ihnen gerne auch per Mail zu. Bitte im Pfarrbüro Isny melden.
9 Isny aktuell 13. Dezember 2023 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 14. Dezember bis 24. Dezember 2023 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Do, 14.12., 9 Uhr (M) Marktmesse Fr, 15.12., 6 Uhr (M) Rorate, anschl. Frühstück im Gemeindehaus Sa, 16.12., 16.30 bis 17.15 Uhr (M) Beichtgelegenheit 17.15 bis 18 Uhr (M) Beichtgelegenheit in kroatischer Sprache 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So, 17.12., 10.30 Uhr (M) Messfeier mit Sopran (Stephanie Bornschlegl) und Oboe (Anne-Christiene Rose-Choi), anschl. Kirchenkaffee 18.30 Uhr (M) Bußgottesdienst Do, 21.12., 9 Uhr (M) Marktmesse Sa, 23.12., 18.30 (G) Vorabendmesse zum 4. Advent So, 24.12., 16 Uhr (M) Kinderkrippenfeier, mit Kinderchören „Terzinis“ und „Quartinis“ 18.30 Uhr (M) Christmette, mit dem Chansemble Totengedenken: 14.12. Josef, Anton u. Sofie Prinz mit Angehörigen; Familien Rist u. Mugrauer 17.12. Ernst Welte; Barbara u. Karl Laib; Adelheid u. Johann Scherl; Kurt Steybe; Otto u. Erika Dietmann; Veronika Schmitt 21.12. Paul Becher; Alexander, Cilli, Gitta, Heidi, Hildegard u. Katharina Höflinger Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 16.12., 19 Uhr Konzert mit den Soulsisters (mit Eintritt) So, 24.12., 15.30 Uhr Wortgottesfeier mit Orgel (Cornelia Ohmayer) und Flöte (Nicole Selonke) Bolsternang St. Martinus Fr, 15.12., 19 Uhr Messfeier Sa, 16.12., 18.30 Uhr Vorabendmesse Fr, 22.12., 18 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette Totengedenken: 16.12. Margarita Reinke Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 20.12., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus So, 17.12., 9 Uhr Messfeier 18 Uhr Konzert „Adventszauber“ Chor Vivente Do, 21.12., 19 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Totengedenken: 17.12. Wendelin Drexel Sommersbach Kapelle Mo, 18.12., 19 Uhr Messfeier Menelzhofen St. Margareta So, 17.12., 10.30 Uhr Messfeier Mo, 25.12., 9 Uhr Festgottesdienst Totengedenken: 17.12. Josef König; Emma Reichard Rohrdorf St. Remigius So, 17.12., 9 Uhr Messfeier Di, 19.12., 9 Uhr Messfeier Do, 21.12., 19 Uhr Bußgottesdienst So, 24.12., 16 Uhr Krippenfeier 22 Uhr Christmette Totengedenken: 17.12. Pfr. F. Reischmann; Elisabeth Walzer; Hermann Albrecht; Josef u. Agnes Kink u. Angehörige; Josefine Kink Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurde in Isny: Eric Zeising (Erwachsenentaufe) Verstorben sind in Isny: Christina Fetsch, 86 J.; Maria Waibel, 75 J.; R.I.P. Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kanzleistraße 23, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, Martina Tronsberg Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Margit Pfurrer Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Eglofs Sonntag, 17.12., 9 Uhr Kapelle Bühl Ratzenried Sonntag, 17.12., 10.15 Uhr Eisenharz Sonntag, 17.12., 10.15 Uhr Christazhofen Samstag, 16.12., 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Freitag, 15.12., 19 Uhr Sonntag, 17.12., 8 Uhr Röthenbach Mittwoch, 13.12., 19.30 Uhr Samstag, 16.12., 19.30 Uhr Sonntag, 17.12., 15 Uhr Vorweihnachtliches Singen miti dem Männerchor Röthenbach Maierhöfen Donnerstag, 14.12., 19.30 Uhr Gestratz Samstag, 16.12., 6 Uhr Rorate Kleinweiler Sonntag, 19.12., 10 Uhr Dienstag, 19.12., 17 Uhr Weitnau Sonntag, 19.12., 8.30 Uhr Wengen Samstag, 18.12., 18 Uhr Rechtis Samstag, 18.12., 19.30 Uhr mit dem Veteranenverein Evang. Kirchengemeinde Informationen zu Veranstaltungen unter www.isny-evangelisch.de oder im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Samstag, 16.12., 14.30 Uhr Adventsnachmittag im Bürgerhaus in Weitnau Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr
Laden...
Laden...