Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

13.12.2023 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Advent
  • Isnyer
  • Foto
  • Januar
  • Kinder
  • Menschen
  • Anmeldung
  • Zeit

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 13. Dezember 2023 18 Kindergartenkinder spenden für Indonesien Kinder des Kindergartens St. Georg aus Isny spenden Geld an arme Menschen in Indonesien „Ein bisschen so wie Martin, will ich manchmal sein…“ Auch die Kinder des Kindergarten St. Georg aus Kleinhaslach veranstalteten einen Martinsflohmarkt im Kindergarten. Für den Flohmarkt durften die Kinder Spielzeuge und Bücher von Zuhause mitbringen, welche sie selbst nicht mehr brauchten. Zudem waren die Kinder sehr ideenreich, engagiert und fleißig, um für den Verkauf ebenso noch Selbstgebasteltes und Gebackenes herzustellen. So konnten die Kinder beim Martinsflohmarkt dann viele verschiedene Dinge zum Verkauf anbieten. Zusätzlich haben sie einen Informationsstand vorbereitet und betreut, an dem die Einkäufer sich über das Spendenprojekt informieren konnten. Das erwirtschaftete Geld bekommt nun Schwester Ingeborg, die auf Tello eine Krankenstation, einen Kindergarten und eine Nähschule leitet. Mit diesem Geld kann sie vor Ort den armen Menschen helfen und viel Gutes tun. Ihre Freundin Angela Hartmann wurde vom Kindergarten eingeladen, um das Geld von den Kindern entgegen zu nehmen. „Wir Kinder vom Kleinhaslacher St. Georgkindergarten schenken den armen Menschen das Geld“, so ein Junge des Kindergartens. So spendeten die Kinder überglücklich 445 Euro von ihrem selbst erwirtschafteten Geld an Schwester Ingeborg in Indonesien. Die pädagogischen Fachkräfte sind mächtig stolz auf ihre Kinder, wie engagiert sie bei diesem Projekt dabei waren und welch positive Auswirkungen dies auf die soziale Haltung vieler Kinder hatte. Foto: Kindergarten Hilfsgüter gingen in vier LKWs zu Bedürftigen Auch dieses Jahr war die Spendenbereitschaft der Isnyer und Umland wieder groß. So konnte die Isnyer Kolpingfamilie mit der Internationalen Hilfsorganisation, Triumph des Herzens, aus der Schweiz vier LKWs, mit je ca. 430 Paketen, gefüllt mit guter Kleidung aller Art, Bettwäsche, Hygiene Artikel, Spielwaren, Kinderwägen, Gehhilfen, Schulstühle und vieles mehr verladen. Die LKWs aus Rumänien wurden beim Sammellager auf dem Hof der Familie Halder in Gründels von vielen freiwilligen Helfern beladen. Anschließend fuhr der LKW nach Rumänien zurück in die verschiedenen sozialen Standorten in Rumänien. Caritas, Malteser, Rote Kreuz und Kirchen, dort werden die Spenden sortiert und verteilt. Benötigtes in die Ukraine weiter geschickt. Davon darf nichts verkauft werden. Sehr viele Spenden kamen vom Isnyer Kleiderstüble und diversen Basaren. Die Kolpingsfamilie bedankt sich im Namen aller Empfänger für die Spenden sowie Geldspenden zur Deckung der Transportkosten und der Firma DRIVE in Isny für das Spenden von leeren Kartons zum Verpacken. Der Dank gilt auch den den freiwilligen Helfer und Helferinnen. Mehr über die internationale Hilfsaktion kann man unter www.osteuropahilfe.ch erfahren. Foto: Halder Kriegerverein Rohrdorf spendet an Hospiz Das Kinderhospiz in Grönenbach hatte am 26. November Tag der offenen Tür. Dies nützte der Kriegerverein Rohrdorf zu einem besonderen Besuch. Das Hospiz ist das einzige in Bayern von gerade mal neun. Es werden unheilbar kranke Kinder nur bis 10 Tage aufgenommen, damit viele Kinder die Möglichkeit haben, das Haus zu besuchen. In vielen Fällen sind auch die Eltern dabei, im eigenen Elternzimmer. Ein oder mehrere kranke Kinder aufzuziehen ist eine große Aufgabe, deshalb wird der Aufenthalt auch als Urlaub vom stressigen Alltag gesehen. Einem allein erziehenden Vater wurde ein Programm vorgeschlagen, aber er wollte nur einfach mal wieder durchschlafen. Der Verein hat den erwirtschafteten Erlös, z. B. aus der Dorfweihnacht, dem Haus gespendet. Nach der Führung durch das Haus und dem Besuch des hauseigenen Weihnachtsmarktes übergaben sie ihre Spende von 500 Euro. Auf dem Foto: Willi Hengge, Manfred Ebenhoch, die Leiterin Hildegard Roch, Vorstand Johann Rudhart. Foto: Kriegerverein Rohrdorf Theatergruppe Weitnau spendet an Krankenpflegeverein Die Theatergruppe Weitnau führte im November mit großem Erfolg das lustige Theaterstück „D‘Entekrieg“ von Walter Pfaus auf. Die Spieler der Theatergruppe beschlossen, dem Krankenpflegeverein Buchenberg-Weitnau-Missen einen Teil der Einnahmen zu spenden. Dies ist möglich durch den guten Besuch der Theateraufführungen, wofür sich die Theatergruppe bei allen Besuchern herzlich bedankt. Spielleiterin Christine Vogler überreichte mit den Theaterspielern Roman Rist und Christian Gast symbolisch einen Scheck über 500 Euro an Frau Albrecht vom Krankenpflegeverein. Sie bedankte sich im Namen der Patienten, Mitarbeiter und gesamten Vorstandschaft für die Spende. Foto: Theaterververein Weitnau

19 Isny aktuell 13. Dezember 2023 Isny aktuell Stellenmarkt JETZT BEWERBEN TRIGEMA ist mit 1.200 Mitarbeitern Deutschlands größter Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Für unsere Filiale in Weitnau suchen wir Textilverkäufer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe zu flexiblen Arbeitszeiten Anforderungsprofil: • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten • Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten • Auch für Quereinsteiger • 12-40 Arbeitsstunden pro Woche möglich Wir bieten: • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen • Attraktive Mitarbeiterrabatte • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem werteorientierten Familienunternehmen Eine gewissenhafte Einarbeitung erfolgt in unserer Filiale. TRIGEMA W. Grupp KG Josef-Mayer-Str. 31-35 I 72393 Burladingen personal@trigema.de I Telefon 07475-88 176 www.trigema.de AB SOFORT! Reinigungskraft gesucht (m/w/d) Mini-Job-Basis 1 x wöchentlich,3 - 4 Std. für Büro, Sozialräume und Kochstudio. Egger Schreinerwerkstätte 88316 Isny, Alemannenstr. 8 Telefon 07562 8322 Mail info@schreinerei-egger.de Stellenangebote privat Reinigungs'perle' für modernen Privathaushalt in Isny gesucht, ca. 2x3 Std./Woche oder nach Absprache. Ich freue mich auf Ihren Anruf. 07562/91050. Kinder lieben Geschichten A PFLEGE- FACHKRAFT Z Haus St. Elisabeth ISNY Deine neue PFLEGEHEIMAT wartet auf Dich. m/w/d in Teil- oder Vollzeit, unbefristet • Willkommensbonus • Vergütung nach Tarif AVO-DRS bis 60.000 € Jahresgehalt • Betriebliche Altersvorsorge • Familien bezogene Zulagen Jetzt ganz einfach bewerben unter www.ahz-isny.de/jobs Wir sind auch lieb zu dir! Wir suchen Dich Gerne auch Quereinsteiger aus dem Krankenhausbereich Deine Benefits Bei uns • Weiterbildung • Sonderzahlungen • Sonderurlaub • Flexible Arbeitszeiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement z. Bsp. kostenlose Massagen Wir suchen Austräger (m/w/d) für den Südfinder Du bist zuverlässig Wir freuen uns auf Dich. 0751-2955-1666 info@merkuria.de www.merkuria.de Du bist mindestens 13 Jahre alt Du hast mittwochs Zeit QR Code scannen und bewerben mehr unter www.lesestart.de Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – für mehr Bildungsgerechtigkeit von Anfang an Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ zur größten frühkindlichen Leseförderungs-Initiative! Praxismanagerin (m/w/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbung. info@drmuellerisny.de Miteinander erreichen wir mehr. Werden Sie Teil unseres Teams! in Vollzeit / Teilzeit Ihre Chance für 2023/2024 Pflege(fach-)kraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Stationshilfe (m/w/d) in Teilzeit gerne auch auf 520 EUR Basis ideal für Quer- und Wiedereinsteiger Besuchen Sie unser Haus schon mal im Internet. Sie erwartet ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung senden Sie an: Senioren- und Pflegezentrum Haus Hubertus GmbH*Personalabteilung* Linden 1*88167 Maierhöfen*Telefon 08383 / 9100 oder als E-Mail an: info@seniorenzentrum-hubertus.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen