Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
18 Der Kißlegger 13. September 2023 Der Kißlegger Mittelalterliche Markttage zu Aichach KISSLEGG (dk) - Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg tauchte Anfang September wieder für zwei Tage in Aichach ins Mittelalter ein. Seit 1997 wird mit diesem Fest an die Verleihung des Stadtrechts von 1347, mit der Eiche im Wappen, der Stadt Aichach erinnert. Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie stimmte nicht nur auf die außergewöhnlichen Tage mit der Eröffnungsfanfare ein, sondern gab auch Standkonzerte und nahm am Kinder- und Lagerumzug teil. Im Gefolge von Gauklern, Musikern, Rittern, Torwachen und vielem mehr auf dem Schlossplatz und im Lagerleben. in der Innenstadt herrschte reges Markttreiben Neben vielfältigen Gaumenfreuden, Händlern und Handwerkern wurde Gaukeley und Zauberei, Theater, Musik und Tanz, Feuershow und Akrobatik geboten. Die Mitglieder vom Fanfarenzug haben das Event bei Sonnenschein und bester Kameradschaft mit Übernachtung genossen. Die Eröffnungsfanfare gab es vom Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg. Foto: Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg ANZEIGEN Stellenangebote www.drs.de Das Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben mit Sitz in Kißlegg, in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart, übernimmt im Dekanat Allgäu- Oberschwaben die fachliche Betreuung von 96 Kirchengemeinden und über 100 Kindertagesstätten in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und des Bauwesens. Wir suchen für unser kollegiales und aufgeschlossenes Team im Sachgebiet Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Hauptbuchhaltung mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 %/ die Stelle ist grundsätzlich teilbar Den vollständigen Ausschreibungstext und Einzelheiten zum Bewerbungsverfah- in der Stellenbörse der Diözese Rottenburg-Suttgart (www.jobs.drs.de). Stellenmarkt Stellenangebote privat Haushaltshilfe von Familie mit 2 Kindern und Opa in Kißlegg gesucht. 0157/ 36824873 www.drs.de Für das Katholische Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Kißlegg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Sachgebiet Finanzen und Bauen (Beschäftigungsumfang 50 % - 70 %, Entgeltgruppe EG 9a, Den vollständigen Ausschreibungstext und Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren - (jobs.drs.de) jobs.schwaebische.de
Der Kißlegger 13. September 2023 Der Kißlegger 19 20 Jahre ehrenamtliches Engagement der Johanniter in Kißlegg KISSLEGG (dk) - Im August wurde dieses Jubiläum auf der Rettungswache am Strandbad Kißlegg gebührend gefeiert. Bei strahlendem Sommerwetter fand ein fröhliches Sommerfest statt, bei dem Kuchen, Eis, eine Rettungswagen-Hüpfburg und Strandfeeling beste Laune machten. In seiner Ansprache ließ Ortsbeauftragter Robert Lohr die Entstehung und Entwicklung der Bereitschaft Revue passieren. Die Gründung erfolgte vor zwei Jahrzehnten durch jugendliche Schulsanitätsdienstler der Haupt- und Realschule Kißlegg. Seither hat sich die Bereitschaft kontinuierlich entwickelt. Neben dem Bau einer geräumigen Fahrzeughalle, die mit verschiedenen Fahrzeugen wie dem Unimog ausgestattet ist, ist auch die Zahl der engagierten Helfer stetig gewachsen. Zahlreiche Fortbildungen und Schulungen haben das Team weiter gestärkt. Die ehrenamtlichen Sanitäter haben erfolgreich Einsätze und Sanitätsdienste bei lokalen Veranstaltungen sowie großen Festivals wie dem Southside-Festival oder dem Allgäus Finest Festival bewältigt. Eine Diashow beleuchtete die vergangenen Das Ehrenamt wird gewürdigt. 20 Jahre mit ihren geleisteten Stunden, gemeinschaftlichen Momenten und Einsätzen. Seit 20 Jahren dabei Vier der Gründungsmitglieder, nämlich Daniel Schee, Lukas Kasperek, Florian Elwert und Silvio Paoli, sind bis heute aktiv und voller Herzblut dabei. Die Bereitschaftsführung Andreas Buck und Sandra Müller würdigte ihre großartigen Foto: Johanniter Kißlegg Leistungen. Ohne diese Sanitäter wäre die Johanniter-Bereitschaft Kißlegg nicht das, was sie heute ist. Als Dank für ihre Verdienste erhielten sie Pokale und herzliche Anerkennung. Verdiente Mitglieder würdigen Neben den Gründungsmitgliedern wurden auch weitere Helfer für ihre herausragenden Leistungsstunden ausgezeichnet. Die Verleihung der Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold würdigte ihr Engagement bei verschiedenen Aktivitäten, von der Weihnachtstruckeraktion über Sanitätsdienste bis hin zu Katastrophenschutzeinsätzen. Die meisten der Helfer waren zudem noch in der Organisation und im Management der Bereitschaft aktiv. Die Johanniter Kißlegg engagieren sich ehrenamtlich in folgenden Bereichen: Als „Helfer vor Ort" überbrücken sie bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens und leisten Unterstützung bei Reanimationen. Die Schnelleinsatzgruppe ist bei größeren Einsatzlagen wie Bränden für die Absicherung der Feuerwehr zuständig. Zudem engagieren sich die Johanniter im Sanitätsdienst und in Katastrophenschutzeinheiten. Bei belastenden Situationen während Notfalleinsätzen werden die Helfer der Psychosozialen Notfallversorgung alarmiert. Wer Lust hat dabei zu sein, darf sich sehr gerne bei Sandra Müller melden: sandra.mueller2@johanniter.de. Die Johanniter treffen sich jeden Donnerstag von 19–21 Uhr auf der Rettungswache Kißlegg. ANZEIGE Dann haben wir die passende Wohnung in unserer modernen und zukunftsorientierten Neubau-Wohnanlage für Sie – Ende 2023 bezugsfertig. Wo? Kißlegg, Am Tannenstock Wohnungsgrößen zwischen rd. 65 – 129 m² Qualitätsbewusste Ausstattung Je Wohnung mind. 1 Tiefgaragenstellplatz Je Wohnung ein abgetrennter Kellerraum Energetischer Standard KfW 55 Rufen Sie uns an – wir beraten und erstellen Ihnen gerne ein nach Ihren Bedürfnissen passendes Angebot.
Laden...
Laden...