Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

13.09.2023 Der Kißlegger

  • Text
  • September
  • Gemeinde
  • Ausbildung
  • Gemeinderat
  • Kisslegg
  • Eucharistiefeier
  • Oktober
  • Immenried
  • Verwaltung
  • Waltershofen

10 Der

10 Der Kißlegger 13. September 2023 Ev. Kirchengemeinde Kißlegg Gottesdienste und Seelsorge Mittwoch, 13. September Um 20 Uhr trifft sich der Kirchengemeinderat Kißlegg zur Sitzung im Gemeindehaus. Dirk Hahn wird im Gottesdienst seine Gemeinde vorstellen. Pfarrerin Müller, Pfarrer Hahn und Pfarrer Glaser feiern ihn mit den Gottesdienstbesuchern. Herzliche Einladung zu dieser Gemeindebegegnung! Donnerstag, 28. September Um 9.30 Uhr findet im neuen Seniorenzentrum Kißlegg in der Becherhalde eine Morgenandacht statt. Herzliche Einladung dazu! September ab 9 Uhr im Gemeindehaus abgeben. Die Erntegaben werden beim Kirchkaffee nach dem Gottesdienst verkauft. Der Erlös ist für die Armenspeisung des Kinderhilfswerks Lima bestimmt. Donnerstag, 14. September Um 9.30 Uhr findet im Seniorenheim Ulrichspark eine Morgenandacht statt. Herzliche Einladung dazu! Sonntag, 17. September (15. Sonntag nach Trinitatis) Gemeindebesuch aus Weilstetten Die Kirchengemeinde und der Kirchenchor Weilstetten – dem Heimatort von Pfarrerin Franziska Müller – machen am Sonntag, den 17. September, einen Tagesausflug ins Allgäu. Sie werden unseren Gottesdienst um 11 Uhr besuchen und der Kirchenchor wird ihn musikalisch mitgestalten. Nach dem Mittagessen fahren die Weilstetter dann weiter nach Wangen, wo sie eine Stadtführung bekommen. Pfarrer An diesem Sonntag ist auch wieder JuKi- Mi-Kirche! Herzliche Einladung an die Kinder! Wochenspruch: „All eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7) Sonntag, 24. September (16. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. Wochenspruch: „Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Timotheus 1,10) Um 19.30 Uhr trifft sich der Verbund- Kirchengemeinderat zur Sitzung in Aitrach. Vorschau: Sonntag, 1. Oktober Erntedankfest Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Erntedankfest um 9.30 Uhr, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. In diesem Gottesdienst stellen sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vor. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu Kaffee und Fingerfood ein. Wer gerne Erntegaben zum Schmücken des Altars zur Verfügung stellen möchte, kann diese am Samstag, 30. Sonntag, 1. Oktober Mitarbeiterständerling Wir wollen Danke sagen Am Sonntag, 1. Oktober laden wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde zum Mitarbeiterständerling ein. Wir beginnen um 19 Uhr mit einer Andacht. Danach werden wir mit Fotos einen Rückblick auf das vergangene Jahr halten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Vor allem aber soll Zeit sein, dass wir einander begegnen und miteinander einen schönen Abend haben. Herzliche Einladung! Ökumene Einschulungsgottesdienste In Kißlegg: Fr, 15. September, 8.45 Uhr in der katholischen Kirche Kißlegg. In Waltershofen: Fr, 15. September, 10 Uhr in der Kirche St. Petrus und Magnus in Waltershofen In Immenried: Freitag, 15. September, 15 Uhr in der Pfarrkirche in Immenried. Alle Erstklässler mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. Allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern wünschen wir: Ihre evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Senioren Die nächsten Angebote Die nächsten Termine des Seniorennachmittags im evangelischen Gemeindehaus sind jeweils dienstags von 14.30- 16.30 Uhr am 12. September, 10. Oktober, 14. November und am 5. Dezember. Wegen der Sanierung der Bahnhofstraße empfehlen wir den Zugang von der Schlossstraße her zum Gemeindehaus. Evangelische Morgenandachten im Ulrichspark finden einmal im Monat jeweils donnerstags um 9.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 14. September, 12. Oktober, 16. November und 14. Dezember. Neu soll es jetzt auch eine evangelische Morgenandacht im Seniorenzentrum Kißlegg (Becherhalde) geben – ebenfalls donnerstags um 9.30 Uhr am 28. September, 23. November und 21. Dezember. Herzliche Einladung an alle Älteren in unserer Gemeinde zu diesen Angeboten! Projektchor... ...für den Ewigkeitssonntag. Herzliche Einladung zur Teilnahme am Projektchor für den Ewigkeitssonntag am 26. November. Für den Fest-Chor suchen wir Sängerinnen und Sänger. Probe: jeweils Do, 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Beginn: 5.10. weitere Termine: 12.10., 19.10., 26.10. 9.11, 16.11., 23.11. und 25.11.2023 Wir werden zwei Bachchoräle und einen Satz von Felix Mendelsohn-Bartholdy einstudieren. Wer Lust am Singen und Musizieren hat ist herzlich willkommen! Regelmäßige Termine Eltern-Kind-Gruppen im evangelischen Gemeindehaus: Mo, 9-11 Uhr, Teresa Puschmann 07563/5195280 Di, 8.45-10.45 Uhr, Hannah Ullrich 0176/72614858 Mi, 9-11 Uhr, Selina Thanner Do, 9-11 Uhr, Andrea Heim 0157/77866873 Fr, 9-11 Uhr, Daniela Motz 0152/23891833 Stillcafe Am Freitag den 29.9. von 9-11 Uhr und dann an jedem letzten Freitag im Monat, ist im evangelischen Gemeindehaus wieder das Stillcafe. Die zertifizierten Stillund Laktationsberaterinnen (IBCLC) Anna von Waldburg und Marion Wiedenmann laden alle Mamis mit Babys, Schwangere, sowie nicht-stillende Mamis herzlich ein. Bei einem gemütlichen Frühstück tauschen wir uns aus und helfen gerne bei Stillproblemen oder anderen Fragen, z.B. Beikost etc. weiter. Kosten: keine, um Spenden wird gebeten. Bitte um Anmeldung an: annawaldburg@web.de oder marion_wiedenmann@web.de Tanzen mit Ilse Schmitt im evangelischen Gemeindehaus Mo, 18-19.30 Uhr „Tanz mit bleib fit“ – Tanzen für Senioren Konfirmandenunterricht: Mi, ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus Bürozeiten: Mi+Fr, 9-11.30 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Kißlegg 13. September 2023 Der Kißlegger 11 Jetzt geht’s los … Anfang September haben fleißige Hände unter Anleitung unseres gewählten Kirchengemeinderatsvorsitzenden, Christof Mayer, die Kirchenbänke abgebaut und auf dem Hof von Familie Geromiller für die Zeit des Umbaus eingelagert. Jetzt ist die Kirche leer und die Orgel staubdicht verpackt. Am 4. September, gab es noch einmal eine Besprechung mit dem Architekten und der Firma, die für die neue Wandheizung verantwortlich zeichnet. Nun kann es also endgültig losgehen mit der Innenrenovierung unserer Kirche. In einem ersten Schritt werden in Eigenleistung die Fliesen entfernt und der Boden ausgebaggert. Einen ganz herzlichen Dank allen, die bei der Aktion mitgeholfen haben, unsere Kirche leerzuräumen! Pfarrer Friedemann Glaser Ausbildung und Beruf Glückwunsch! Fachkräfte von Morgen werden nicht geboren - sie werden ausgebildet KISSLEGG (dk) - Als anerkannter IHK- Ausbildungsbetrieb freut sich die Hans Rinninger u. Sohn GmbH u. Co. KG, dass sie jedes Jahr jungen Menschen die Chance auf eine komplexe Ausbildung geben kann. „Wir gratulieren Maximilian (Bauzeichner - Ingenieurbau), Paul (Industriekaufmann) und Sezer (Betonfertigteilbauer) zur bestandenen Abschlussprüfung. Obwohl ihre Ausbildungszeit von Corona geprägt war, konnten sie im Unternehmen Rinninger sämtliche ausbildungsrelevanten Bereiche und Abteilungen uneingeschränkt durchlaufen und so die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreichen Ausbildung sammeln. Durch Verantwortung, Motivation und Eigenverantwortung sind Maximilian, Paul und Sezer zu kompetenten Fachkräften herangewachsen“, so Ramona Würtenberger und Tina Aschenbrenner, Ausbildungsleiterinnen bei Rinninger. Eine Ausbildung im Familienunternehmen Rinninger ist vielseitig, abwechslungsreich und zukunftssicher. Näheres zur Ausbildung bei Rinninger finden Sie auf unserer Website www.rinninger.de/karriere/ Von links: Paul - Industriekaufmann, Sezer - Betonfertigteilbauer, Maximilian - Bauzeichner. FOTO: RINNINGER Ehrenamt Neues aus dem Kleiderladen KISSLEGG (dk) - Die Herbst-und Winterkollektion wird in der 37 KW eingerichtet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sortieren gerade die Sommerbekleidung in die Kartons. Gleichzeitig kommt die Winterkollektion zum Verkauf an die Rondelle und in die Regale. Die Kleiderladen befindet sich seit dem 1. Juni im Kino Radio Weiland, Schlossstraße 55 und ist am Donnerstag, 15-18 Uhr, und Samstagvormittag, 9.30-12.30 Uhr geöffnet. Ein wichtiger Hinweis wegen fehlender Lagerkapazität an unsere Bürger: Geben Sie bitte ab der 37 KW nur saubere Herbst - und Winterkleidung zu den benannten Öffnungszeiten ab. Mit den Kleiderspenden leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Unterstützung der Flüchtlinge vor Ort und / der bekannten Projekte in Afrika. Es werden auch noch Fahrräder für Erwachsene und Jugendliche benötigt. Auskunft gibt Reinhold Stitzenberger von der Kleiderstube: 07563/8116. Mitgliederversammlung des SV „Edelweiß“ WALTERSHOFEN (dk) – Der SV „Edelweiß“ Waltershofen lädt am Sonntag, 24.9., um 10.30 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung in die Fußballhütte am Sportplatz ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Verantwortlichen sowie Ehrungen und Wahlen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen