Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

12.07.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Juni
  • Kressbronner
  • Tettnang
  • Gemeinde
  • Friedrichshafen
  • Milz
  • Seepost
  • Voranmeldung
  • Telefon

Nummer 22

Nummer 22 Die kleine Seepost Seite 8 ihrem Bett schlafen darf und wer nicht. Der Kern des Märchens der Gebrüder Grimm wurde erhalten, aber der Geschichte dennoch ein erfrischend neues Outfit verpasst. Die Spielerin lässt die lebensgroßen Figuren lebendig werden und schlüpft dazu von einer Rolle in die andere. Ohne Anmeldung. Eintritt pro Person 1,00 € (frei für Kressbronner Übernachtungsgäste). Kressbronner Gartentour am Donnerstag, 8. Juni, 11 bis 18 Uhr Neben zahlreichen anderen ist auch der traditionelle Kräuter-, Gemüse- und Blumengarten beim Hof Milz dabei. Seit 2008 investiert ein ehrenamtliches Seniorenteam viel Zeit, Können und Herzblut für das kleine Paradies. Bei der Gartentour bieten die Gärtnerinnen Erläuterungen zu Geschichte und Konzept des Gartens und stehen mit ihrem Pflanzenwissen für Fragen bereit. Mit Getränkebewirtung. Für alle Veranstaltungen: Detaillierte Infos unter www.kressbronn.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender und Tel.: 0754396650 Kindergarten St. Michael: Das Geheimnis unter der Erde Passend zu unserem derzeitigen Thema traf sich vergangenen Donnerstag ein Team des Landratsamts mit unseren Vorschulkindern des Kindergartens St. Michael am Wald des Ottenbergs. Im Zuge einer von Ihnen angebotenen Aktion wollten wir gemeinsam erforschen, was unter der Erde so alles lebt. Zu Beginn bekam jeder kleine Forscher eine eigene Ausrüstung, bestehend aus Lupenglas, Schaufel und Tablett. So zogen wir dann los. Nachdem jeder mehrere Lebewesen gefunden hatte, betrachteten wir sie gemeinsam im Becherglas und bestimmten sie, wenn möglich. Das Team des Landratsamts hatte ein ganz tolles Mikroskop dabei! Damit konnten wir alles ganz genau betrachten. Die Kinder waren fasziniert, welch vielfältiges Leben unter der Erde zu finden ist. Der Höhepunkt waren afrikanische Schnurfüssler, die wir genau anschauen und, für ganz Mutige, auch auf die Hand nehmen durften. Ein echt tolles Gefühl! Ein klasse Forschertag für unsere Bärenkinder. Aktuelle Woche Freitag, 02.06.2023 15:00 Uhr geführte Radtour, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Helmpflicht, Treffpunkt: Tourist- Information, Nonnenbacher Weg 30 Samstag, 03.06.2023 14:00 Uhr geführte Wanderung auf dem Kressbronner Bibelweg, kostenfrei, ohne Voranmeldung. Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 15:00 Uhr Gypsy-Jazz meets Mundart: „Do haut‘s de glatt om“, mit Werner Amann und Maria Heyer, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Das Lände-Café ist zeitgleich geöffnet. Lände, Seestraße 24 Sonntag, 04.06.2023 9:00 Uhr Pony-Ferienfreizeit, für Kinder ab 4 J. (ohne Eltern), Anmeldung bei Daniela Beck, Tel. 0176 82053156, Kosten: 90,00 € incl. Frühstück und Mittagessen, Erlebnisund Therapiehof Daniela Beck, Kapellenstraße, Betznau 19:30 Uhr Parkkonzert mit „Schippe 7“, Eintritt frei, entfällt bei Starkregen/Sturm. Konzertmuschel im Schlösslepark Montag, 05.06.2023 8:30 Uhr Rehasport, Gemeindebücherei, Mehrzweckraum 9:30 Uhr Uhr Seniorenrat: Kraft- und Balancetraining, Kosten: 2,50 €, ohne Voranmeldung. Kapellenhof, Friedhofweg 14:00 Uhr Geführte E-Bike Tour, Helmpflicht, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/ Sturm. Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Gästebegrüßung, Spaziergang durch den Ort, kostenfrei, ohne Voranmeldung, entfällt bei Starkregen/Sturm. Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 17:00 Uhr Seniorenrat: Gedächtnistraining, Kapellenhof, Friedhofweg Dienstag, 06.06.2023 9:00 Uhr Nordic Walking, Festhallenparkplatz 9:30 Uhr Seniorenrat: Wandern rund um Kressbronn a. B., Stellwerk, Argenstraße 17 17:00 Uhr Saisoneröffnung: öffentliche Führung auf der historischen Hofanlage Milz, ohne Voranmeldung. Kosten: 3,00 € incl. ein Glas eigener Saft oder Most, Hofanlage Milz, Retterschen

Nummer 22 Die kleine Seepost Seite 9 18:00 Uhr Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke. Anmeldung in der Tourist-Info unter 07543 9665-0, Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 Mittwoch, 07.06.2023 8:30 Uhr Rehasport, Gemeindebücherei, Mehrzweckraum 14:30 – 15:30 Uhr Ultramarin Hafenführung, kostenfrei Fachmarkt Meichle + Mohr, Gohren 14:30 – 16:30 Uhr Familienferien-Programm: Bienenwachstücher herstellen und Familienführung, Voranmeldung in der Tourist Info, Hofanlage Milz, Retterschen 17:00 Uhr Kindertheater auf der Hofanlage Milz mit dem faro Theater (Veronika Degler): „Der Froschkönig“, nur Tageskasse, 1,00 € pro Person, Kressbronner Übernachtungsgäste frei. Hofanlage Milz, Retterschen 19:00 Uhr Offener Spieletreff für Brett- und Gesellschaftsspiele, Gemeindebücherei, Mehrzweckraum Donnerstag, 08.06.2023, Fronleichnam 11:00 – 18:00 Uhr Kressbronner Gartentour Gärten in Kressbronn a. B. und Hinterland Freitag, 09.06.2023 15:00 Uhr geführte Radtour, kostenfrei, ohne Voranmeldung, Helmpflicht. Treffpunkt: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 Sonntag, 11.06.2023 14:00 – 16:00 Uhr Sonntagsführung auf der historischen Hofanlage Milz, ohne Voranmeldung. Bewirtung mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Getränken. Eintritt: 3,00 € incl. ein Glas eigener Saft oder Most Hofanlage Milz, Retterschen 19:30 Uhr Parkkonzert mit dem Musikverein Karsee, Eintritt frei, entfällt bei Starkregen/Sturm. Konzertmuschel im Schlösslepark Alle Veranstaltungen finden Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter: Sie auch online unter www.kressbronn.de/ www.kressbronn.de/veranstaltungen veranstaltungen Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden sie auf der Homepage https://www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentliche-einrichtungen/kinderbetreuung/familientreff/ Museum u. Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Ausstellung: Vierstimmig – Wachstum (bis 11.06.2023) Freitag und Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Infos zu Ausstellungen in der Lände finden Sie unter www.laende.kressbronn.info Öffnungszeiten Lände-Café Freitag und Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr , Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr Leserbrief Veröffentlichungen unter dieser Rubrik unterliegen nicht der Verantwortung der Schriftleitung. Kürzungen vorbehalten. Es besteht in keinem Fall Anrecht auf Veröffentlichungen. skaten for more peace Lake-Skate-League Tour & Graffiti Workshop sind aktuell stellvertretende Beispiele wie wertvoll und wichtig die fachkompetente Besetzung der Jugendsozialarbeitsstelle unserer Gemeinde ist. Tatsache ist, dass regelmäßig 40 bis 50 Jugendliche jeglicher Couleur den CUBE (unseren Jugendtreff an der Seesporthalle) besuchten, weil Nadja es in den vergangenen Jahren gelungen ist, einen Raum zu erschaffen, den die Jugendlichen als Ort ihrer Wahl annehmen. Und wünscht sich nicht jede(r) von uns so einen Ort des Wohlgefühls und Gesehenwerdens? Jedenfalls ist eine solche Atmosphäre ausschlaggebend dafür, dass echtes Engagement, Kreativität und Entwicklung zur höchsten Freude der Gemeinschaft in unserer Gemeinde daraus erwachsen können. Hochachtungsvoll und wertschätzend danken wir Nadja für ihr Engagement und beherztes Wirken in den vergangenen Jahren. Der Tourstop der Lake-Skate-League in Kressbronn war der finale Auftritt in ihrem Amt als Jugendsozialarbeiterin für Kressbronn. Iris Steidle, Julia Matenaer und Ammon Fugel Impressum: Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang Geschäftsführer Andreas Querbach Herausgeber: Andreas Kling, 88079 Kressbronn a. B. Anzeigen-Annahme: Andreas Kling Verlag, 88079 Kressbronn a. B. Telefon 0 75 43 - 9 60 20, E-Mail: seepost@kling-verlag.de Abo-Service: Telefon 0 75 42 - 94 18-60 E-Mail: abo@kleine-seepost.de Druck: Druckhaus Müller OHG, 88085 Langenargen Die kleine See-Post erscheint wöchentlich. Verantwortlich für die Redaktion: Andreas Kling. Für den amtlichen Teil und Gemeindenachrichten: Gemeinde Kressbronn a. B., Bürgermeister Daniel Enzensperger Redaktions- und Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag 12:00 Uhr Anzeigenpreis: Euro 0,59 + Mehrwertsteuer pro mm/1-spaltig. Bezugspreis jährlich Euro 40,– incl. Zustellgebühr in Kressbronn a. B. Bei Postbezug zuzüglich Postgebühren.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen