Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 18 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 2. Mai 2024 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderatswahl steht vor der Tür und wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, die Kandidatinnen und Kandidaten von BWV, CDU, Grüne und SPD persönlich kennenzulernen. Kommunalwahlen 2024 X Am Montag, den 6. Mai um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ins Foyer der Festhalle ein. Dort erwarten Sie Informationsstände, an denen Sie mit den Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Listen ins Gespräch kommen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Ziele und Vorhaben unserer Kandidatinnen und Kandidaten zu erfahren und Ihre Fragen direkt an sie zu richten. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und eine engagierte Diskussion über die Zukunft unserer Gemeinde. In Vertretung für den jeweiligen Wahlvorschlag Gerold Wachter, Karl Bentele, Timo Witzigmann und Lilly-Olivia Scholl Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Fundsachen In der letzten Woche sind folgende Fundsachen im Rathaus eingegangen: - 1 Kopfhörer-Case, - 1 Smartphone, - 1 Roller/Scooter Sollten Sie etwas verloren haben, melden Sie sich bitte im Bürgerservice im Rathaus Kressbronn a. B., telefonisch unter 07543 9662-0 oder per E-Mail an buergerservice@kressbronn. de. Es wird darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Aufbewahrungsfrist sechs Monate beträgt. Hinweis auf Beflaggung am Rathaus Am Donnerstag, 9. Mai 2024 wird das Rathaus auf Grund des Europatages beflaggt. Am 9. Mai wird der Schuman-Erklärung von 1950 und damit der Ursprünge der Europäischen Union gedacht. Tiefgarage im Rathaus am 3. und 4. Mai gesperrt Die Tiefgaragenzufahrt der Rathaustiefgarage muss auf Grund von Asphaltarbeiten im Auftrag des Regionalwerks Bodensee nochmals für ca. 24 Stunden gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Freitag, 03.05.2024 um 08:00 Uhr und endet am Samstag, den 04.05.2024 um 08:00 Uhr. Alternative Parkmöglichkeiten befinden sich im Nonnenbacher Weg.
Laden...
Laden...