Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 8 Kressbronner Schulen „Tag der Zahngesundheit“ an der Parkschule Kressbronn Rund um den 25. September finden in Ländern, Städten und Gemeinden zahlreiche Events statt, die über die große Bedeutung der Mundgesundheit aufklären. Die Arbeitsgemeinschaft Bodenseekreis, eine von 37 regionalen Arbeitsgemeinschaften des Landes Baden-Württembergs, wählte dieses Jahr das SBBZ Parkschule Kressbronn, sowie das Bildungszentrum Parkschule Kressbronn aus, um den Kindern das Thema Zahngesundheit nahe zu bringen. Die Fachkräfte für Zahngesundheit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Bodenseekreis organisierten diese Veranstaltung und wurden hierbei von einer Ernährungsfachkraft der Landesinitiative BeKi unterstützt. Am großen Zahnmodell wurden die Zwischenräume genau geprüft und gereinigt. „Mit allen Sinnen Lebensmittel nachhaltig genießen“ Frau Maier, zeigte wie Farbe, Geschmack, Aussehen und Geräusche unterschiedlich auf die Kinder wirken. Ebenso wie Lebensmittel nachhaltig verwendet werden können. Diese Aktion hat allen Kindern großen Spaß gemacht! Aktuelle Woche Freitag, 11.10.2024 08:45 – 09:45 Uhr Boot Camp mit Jasmin, bei jeder Witterung, Matte mitbringen. Kosten: 15,00 €, Anmeldung: 0176 43741928 / 07543 6467 Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 18:00 – 21:00 Uhr Frauen Kleiderbasar, mit Drinks & Fingerfood, Gebühr: Tisch 15,00, Zweiter Tisch 10,00 €, Kleiderständer 5,00 €, Aufbau ab 16:00 Uhr, Anmeldung per Mail an eb-paki. kressbronn@web.de, Festhalle, Hauptstraße 39 Samstag, 12.10.2024 9:30 – 12:00 Uhr Kinder-Kleiderbasar (Selbstverkäuferbasar), mit Kaffee und Kuchenverkauf (auch to go).Tischreservierung per Mail an eb-paki.kressbronn@web.de; Tischgebühr: 10,00 € und 1 Kuchen, freie Tischwahl, Aufbau ab 7:00 Uhr, Einlass für Schwangere plus eine Begleitperson ab 9:00 Uhr Festhalle, Hauptstraße 39 Sonntag, 13.10.2024 ab 12:00 Uhr Stegfest mit Bewirtung und der Band „All Right Guys“, nur bei guter Witterung Kiosk am Landesteg, Seegarten 16:00 Uhr Führung durch die aktuelle Ausstellung Lände, Seestraße 24 „Wie bleiben unsere Zähne gesund?“ Frau Hagenberg erzählte eine Geschichte mit dem Kamishibai- Tischtheater von „Milchzähnen und Zahnlücken“. Anschließend ging es zum Zähne putzen. Das Glücksrad erfreute die Kinder mit zahlreichen Gewinnen. Wie wirken Säuren auf unsere Zähne? Frau Hohmann erklärte anhand des pH-Wertes, wie Getränke z.B.: Apfelschorle, Cola und Fanta auf die Zähne wirken. Die Kinder ermittelten selbstständig mit einem pH-Messgerät den Säuregehalt der Getränke. Wieviel Zucker steckt drin? Wo haftet die Plaque an den Zähnen? Beim Zuckerquiz durften die Kinder fleißig mitraten, erklärt Frau Catalfamo. Montag, 14.10.2024 14:30 – 16:30 Uhr Kaffeeklatsch mit dem Seniorenrat Kapellenhof, Friedhofweg 17:00 Uhr Seniorenrat: Gedächtnistraining, Kapellenhof, Friedhofweg Dienstag, 15.10.2024 09:00 Uhr Nordic Walking mit Trainer Roland, kostenfrei, ohne Voranmeldung Treff: Festhallenparkplatz Mittwoch, 16.10.2024 10:00 – 10:30 Uhr Date mit Dir selbst - Morgenauszeit, Anmeldung: mail@wegweiserin.net oder Whatsapp 0170 9076467, kostenfrei, bitte Journal und Stifte mitbringen. Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3
Nummer 41 Die kleine Seepost Seite 9 14:00 – 17:00 Uhr geführte E-Bike Tour für Gäste, ca. 3 Stunden / ca. 40 km, verkehrssicheres E-Bike, geladener Akku und Helm sind Pflicht, nur bei trockener Witterung, keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei. Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 16:00 – 18:00 Uhr Kreative Kids Workshop, Kosten: 20,00 €, Anmeldung: 0173 7989810 / info@hofgutschleinsee.de, Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 19:30 Uhr „Des isch jo allerhand!“ Vortrag von Paul Sägmüller in oberschwäbischer Mundart, Anmeldung: www.vhs-bodenseekreis.de / 07541 2045468 und Abendkasse 12,00 €, ohne Bewirtung, Mehrzweckraum Gemeindebücherei, Hemigkofener Straße 11 Donnerstag, 17.10.2024 08:00 – 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz, Hauptstraße 19 15:45 Uhr Whisky Erlebniswelt: Führung und Tasting, ohne Voranmeldung. Kosten: 15,00 € Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 Freitag, 18.10.2024 08:45 – 09:45 Uhr Boot Camp mit Jasmin, bei jeder Witterung, Matte mitbringen. Kosten: 15,00 €, Anmeldung: 0176 43741928 / 07543 6467 Hofgut Schleinsee, Schleinsee 3 15:00 Uhr Kräuter am Wegesrand, Anmeldung: www. vhs-bodenseekreis.de / 07541 2045468 Treff: Parkplatz Kabelhängebrücke, Gohren Samstag, 19.10.2024 10:00 Uhr Ukulele Workshop, Anmeldung: www. vhs-bodenseekreis.de / 07541 2045468 Mehrzweckraum Gemeindebücherei, Hemigkofener Straße 11 14:00 Uhr Orientalischer Tanz - Workshop für Frauen, Infos und Anmeldung: www.vhs-bodenseekreis.de bzw. 07541 2045468, Ludwig-Birk- Saal, Seesporthalle, Maîcher Straße Sonntag, 20.10.2024 8:30 Uhr Wintervögel am Fluss und im Wald, Anmeldung: www.vhs-bodenseekreis.de / 07541 2045468 Treff: Parkplatz Kabelhängebrücke, Gohren Alle Veranstaltungen finden Alle Veranstaltungen finden Sie auch online unter: Sie auch online unter www.kressbronn.de/ www.kressbronn.de/veranstaltungen veranstaltungen Familientreff Kressbronn a. B. Öffnungszeiten und Gruppenangebote finden Sie auf der Homepage www.kressbronn.de/unsere-gemeinde/oeffentliche- Muuseum und Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Abi Shek – ANIMALS, bis einschließlich 13.10.2024 Öffnungszeiten Kunstmuseum: Freitag und Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Infos zu Ausstellungen in der Lände finden Sie unter www.laende.kressbronn.info Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr bis einschl. 13.10.2024 Volkshochschule Bodenseekreis Bei u.a. diesen Kursen der VHS Kressbronn sind noch Plätze frei: Moldawische Küche Im Moldawien des 19. Jahrhunderts kreuzten sich die balkanischen, die slawischen und die europäischen Hauptkulturen und Zivilisationen. Unter diesen Bedingungen wurde die moldawische Küche entwickelt und perfektioniert, die sich durch Raffinesse und guten Geschmack auszeichnet. Bitte Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Vorratsbehälter mitbringen. Victoria Madan, 1 Abend, Dienstag, 15.10.2024, 18:00 - 21:45 Uhr, Bildungszentrum Parkschule, Küche, Raum 018, UG, Maîcherstr. 15, LB305211KR / 38,00 EUR inkl. 13,00 EUR Lebensmittelkosten (gültig ab 9 TN) (gültig ab 9 Teilnehmenden) kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn „Des isch jo allerhand! Lauter nette Gschichta“ Paul Sägmüller erzählt in oberschwäbischer Mundart Geschichten und Erinnerungen aus seinem Buch „Des isch jo allerhand - lauter nette Gschichta“ von der Kindheit, Schulzeit, über die wilde Jugendzeit sowie Erlebnisse als junger Erwachsener. Dabei geht es um Einschulung und Erstkommunion, Aufklärungsunterricht und cholerische Lehrer, von der Berufswahl, bis zum Ernst des Lebens - dem „Schaffen“, von Mopedausfahrten als Jugendlicher sowie Erlebnissen als junger „Volljähriger“ und vieles mehr. Freuen Sie sich auf einen Abend mit lustigen und auch nachdenklichen Geschichten mit Herz und Dialekt. Paul Sägmüller, 1 Abend, Mittwoch, 16.10.2024, 19:30 - 21:00 Uhr, Gemeindebücherei, Mehrzweckraum, Hemigkofener Str. 11, LB206402KR / 12,00 EUR (auch Abendkasse, ohne Bewirtung) (nicht rabattierbar) kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Grübeln statt Einschlafen? Entdecken Sie die Tapping-Einschlaf-Methode Methode zur Ablenkung von Grübeleien, um besser einzuschlafen - Finden Sie sich oft abends im Bett liegend wieder, ohne einschlafen zu können, weil Ihr Kopf voll mit Gedanken und Grübeleien ist? In diesem speziellen Einschlafseminar wird eine einfache, aber wirkungsvolle Methode vorgestellt, um schneller in den Schlaf zu finden. Sie lernen die Grundlagen der Tapping-Technik kennen, die speziell entwickelt wurde, um das nächtliche Grübeln beim Einschlafen zu bekämpfen. Störende Gedanken geraten in den Hintergrund, es gelingt Ihnen
Laden...
Laden...