Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

11.10.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • September
  • Vereine
  • Gewerbetreibende
  • Gemeinde
  • Kressbronner
  • Bodenseekreis
  • Organisationen
  • Parteien
  • Allgemein

11.10.2023 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 35 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 31. August 2023 Amtlicher Teil Pfarrer Lorenz Rösch, Bürgermeister Daniel Enzensperger, Frank Linhart von Cucumaz und Architekt Markus Fakler weihen den neuen Außenspielbereich ein Neuer Außenspielbereich für den Kindergarten St. Michael Der Außenspielbereich des katholischen Kindergartens St. Michael wurde in den Sommerwochen vollständig neugestaltet und mit modernen und nachhaltigen Spielgeräten ausgestattet. Die Gemeinde Kressbronn a. B. hat die Maßnahme mit rund 200.000 Euro bezuschusst. „Kirchengemeinde und weltliche Gemeinde freuen sich, dass diese wichtige Sanierungsmaßnahme nun fertiggestellt werden konnte“, so Bürgermeister Daniel Enzensperger. Als freie Trägerin des Kindergartens St. Michael ist die katholische Kirchengemeinde Kressbronn für die bauliche Unterhaltung der Betreuungseinrichtung verantwortlich. Der Außenspielbereich war in keinem guten Zustand mehr und musste daher erneuert werden. In Zusammenarbeit mit der Firma Cucumaz aus Wiggensbach und Architekt Markus Fakler haben Kirchengemeinderat sowie pädagogische Fachkräfte eine Planung für die Neugestaltung ausgearbeitet. Das Ergebnis ist eine kleine Hügellandschaft mit robusten Spielgeräten aus naturwüchsigem Robinienholz. Rutschen, Schaukeln, zahlreiche Klettermöglichkeiten, Hängekorb, Miniaturautowerkstatt und weitere Balance- und Hüpfattraktionen machen den Spielplatz nun zu einem spannenden und abwechslungsreichen Erlebnis für die Kinder. „Das hat alles Qualität und Charakter. Ich freue mich, dass unser Kindergarten nun so einen Außenbereich zu bieten hat. Der Gemeinde Kressbronn a. B. danken wir fürs Mitplanen und Mittragen“, so Pfarrer Lorenz Rösch. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 270.000 Euro. Die Gemeinde Kressbronn a. B. hat sich mit etwa 75 % der Kosten an der Gesamtmaßnahme beteiligt. „Da die Kinderbetreuung eine öffentliche Pflichtaufgabe ist und nach dem Kinderbetreuungsbedarfsplan die drei Gruppen des St, Michael Kindergartens unverzichtbar sind, ist die Gemeinde Kressbronn a. B. froh und dankbar, dass die Kirchengemeinde seit vielen Jahrzehnten den Kindergarten St. Michael betreibt. Dieses großartige Engagement unterstützen wir sehr gerne. Daher war es für uns selbstverständlich, diese wichtige Investitionsmaßnahme zu bezuschussen“, erklärt der Bürgermeister abschließend.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen