Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung UNSERE HANDWERKSMEISTER Harmonie in Weiß 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 9 23 28 www.zimmerei-rude.de Stefan Schnell Zimmerei Solartechnik Holzbau Metallbau Energieberatung Holzrahmenbau Dachflächenfenster Aufstockungen Asbestsanierung Denkmalpflege Landwirtschaftliche Bauten Zimmererarbeiten Innenausbau Steildachdeckungen Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader Helle Wandfarben verleihen Räumen eine großzügige und einladende Wirkung (djd). Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Und so sind sich die meisten bei der Einrichtung der eigenen vier Wände einig: Weiß ist immer in. Helle Wandfarben lassen Räume freundlicher, harmonischer und optisch größer erscheinen, zudem lässt sich der neutrale Farbklassiker vielfältig mit den verschiedensten Wohnstilen, Teppichen und Möbelstücken kombinieren. Mit einem weißen Anstrich zieht somit einfach und schnell Frische ins Haus ein – eine Verschönerung, die mit den richtigen Tipps mühelos gelingt. Wohnträume in Weiß: Helle Räume strahlen eine einladende Atmosphäre aus. Fotos (2): djd/www.schoener-wohnen-farbe.com Tipps für einen gelungenen Anstrich Wände zu streichen, fällt nicht schwer. Im Gegenteil, daraus kann sogar ein fröhliches Happening für die ganze Familie werden, wenn alle einbezogen werden. Der erste Schritt zu überzeugenden Resultaten ist eine gute Vorbereitung: Möbel zur Seite rücken und abdecken, zudem Fußleisten und Kanten abkleben. "Die Wand sollte sauber und staubfrei sein, damit sie die Farbe gut aufnimmt. Vor dem Streichen sollte man für eine glatte Oberfläche noch Bohrlöcher und Risse glatt verfüllen und die Spachtelmasse trocken lassen", empfiehlt Malermeister Ralph Albersmann, Technischer Berater bei Schöner Wohnen-Farbe. Für das Auftragen rät er zu einem Profiroller mit speziellem Flor, dies ermöglicht ein leichtes und sauberes Streichen ohne allzu viele Spritzer. Auf eine gute Qualität sollte man nach Ansicht des Fachmanns auch bei der Auswahl der Dispersionsfarbe achten: "Eine hohe Deckkraft und Ergiebigkeit sind dabei besonders wichtig", so Albermanns. Bei hochwertigen Produkte wie Polarweiss genügt somit meist bereits ein Auftrag für eine deckende Wirkung – selbst wenn ein dunkles Blau oder ein kräftiges Rot unter der neuen weißen Farbschicht verborgen werden soll. Praktisch: Die Wandfarbe mit extrem hoher Deckkraft ist für spätere Ausbesserungen auch als Tube mit Auftragsschwamm oder als Spray erhältlich. Verschönern auf nachhaltige Art Neben der optischen Qualität der Wandfarben ist vielen beim Einrichten der eigenen vier Wände ebenfalls das Thema Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb enthält das Produkt keine Konservierungs- und Lösemittel oder Weichmacher und ist auch für Allergiker geeignet. Die Farbeimer werden zudem umweltfreundlich zu 100 Prozent aus grauem Recycling- Kunststoff, sogenanntem Rezyklat, hergestellt. Unter www.polarweiss.de finden sich mehr Details dazu, ebenso wie nützliche Verarbeitungstipps. Ein Tipp: Nach dem Anstrich am besten die Räume stoßlüften, vorausgesetzt, dass draußen keine frostigen oder feuchten Bedingungen herrschen. Denn bei frischer Luft trocknet die Wandfarbe besonders schnell und erfreut so mit ihrem strahlenden Weiß. · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com Mosaik Fliesen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Platten
Sonderveröffentlichung UNSERE HANDWERKSMEISTER Aufstieg mit Gefahren So lassen sich Unfallrisiken auf glatten Flächen und Treppenstufen beseitigen (djd). Im Zuhause, das ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit vermitteln soll, lauern zahlreiche latente Gefahren. Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich laut Zahlen des Robert Koch-Instituts jedes Jahr in den eigenen vier Wänden, bis zu 8.000 Menschen sterben dabei. Zum Vergleich: Im Straßenverkehr sind im Jahr 2023 laut Statistischem Bundesamt 2.817 Personen tödlich verunglückt. Treppenstürze stellen eine der häufigsten Ursachen für Unfälle zu Hause dar. Schon eine kurze Unaufmerksamkeit kann schmerzhafte Folgen haben. Treppen sind nicht nur für Kleinkinder mit latenten Gefahren verbunden. Glatte Stufen können zu schmerzhaften Stürzen führen. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/Andrey Bandurenko - stock.adobe.com Die meisten Unfälle ereignen sich im eigenen Haushalt. Treppenstürze zählen zu den häufigsten Ursachen. Foto: djd/Supergrip Antirutsch/cunaplus-Fotolia Für Herbst und Winter vorsorgen Nicht selten stellen die verwendeten Materialien selbst ein Risiko dar. Fliesen und Bodenplatten mit allzu glatter Oberfläche verleiten unversehens zu einem Ausrutscher. Das gilt vor allem für Treppenstufen im Außenbereich, wo Schmutz, Feuchtigkeit oder später im Jahr Frost und Schnee hinzukommen und die Beläge noch rutschiger machen. Rechtzeitig vor der nasskalten Jahreszeit besteht eine gute Gelegenheit, um mögliche Gefahren rund ums eigene Haus zu entschärfen. So kann eine unkomplizierte Antirutschbehandlung etwa mit Supergrip vorhandene glatte Fliesen auf schnelle und effektive Weise sicherer machen. Das Material verändert dabei nicht die Optik der Beläge, sondern optimiert lediglich deren Oberflächenstruktur. Um glatte Fliesen, etwa auf Treppenstufen, zu entschärfen, wird das Konzentrat gleichmäßig aufgetragen. Bereits nach einer Einwirkzeit von 30 Minuten kann der Bereich wieder betreten werden. Tipp: Bei der Anwendung im Außenbereich sollte die Bodentemperatur mindestens acht Grad Celsius betragen, zudem sollte es an diesem Tag nicht regnen und die Flächen sollten trocken sein. Neue Fliesen rutschsicher machen Wer gerade eine Treppe oder andere Bereiche neu gestalten lässt, kann es sich noch einfacher machen: In diesem Fall bietet das Unternehmen an, die Platten vor der Verlegung einzuschicken. Nach wenigen Tagen werden die bearbeiteten Fliesen zurückgesandt und können direkt rutschsicher verlegt werden. Ebenso ist es möglich, einen Vor-Ort-Termin der Profis anzufragen, um Beläge und Platten bequem zu Hause behandeln zu lassen. Geeignet ist die clevere Antirutschlösung für Steinzeug, Keramik, Emaille und Naturstein, sowohl in Außenals auch in Innenbereichen. Weitere Tipps zur richtigen Anwendung gibt es etwa unter www.supergrip.de, hier findet sich zudem eine Bestellmöglichkeit. Auf diese Weise lassen sich glatte Flächen rund ums Haus sowie in den Innenbereichen sicherer machen. Das gilt beispielsweise für das Treppenhaus oder die Bodenbeläge im Badezimmer, bis hin zur Dusche oder Badewanne. HiFi – TV Ihr starker Technik- Partner mit dem Plus an Know How Wir bieten Ihnen: Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Zimmerei • Treppenbau • Dachfenster • Innenausbau • Aufstockungen • Holzrahmenbau • Altbausanierung • Landwirtschaftliche Bauten Tel.: 07563 682 Hirschweg 1 Handy: 0176 64093908 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. tel. 07563/2556 0 63/25 · info@flaschnerei-huber.de 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber Unser Dauerangebot: Unterhaltungselektronik Antennenanlagen Telekommunikation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m RADIO EURONICS Fachhändler seit 1949 Schloss-Str. 55 | 88353 Kißlegg Tel.: 07563-920200 | info@radio-weiland.de
Laden...
Laden...