Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 8 Monaten

11.09.2024 Der Kißlegger

  • Text
  • September
  • Gemeinde
  • Kisslegg
  • Ausbildung
  • Foto
  • Feuerwehr
  • Eucharistiefeier
  • Immenried
  • Waltershofen
  • Oktober

12 Der

12 Der Kißlegger 11. September 2024 Der Kißlegger Großzügige Spenden an die Feuerwehr Kißlegg: Zimmerei Brendler & Wespel und Johann Glötzinger Holztransporte zeigen Wertschätzung KISSLEGG (dk) - Anlässlich des 160- jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg haben zwei lokale Unternehmen ihre Verbundenheit und Anerkennung auf besondere Weise zum Ausdruck gebracht. Die Zimmerei Brendler & Wespel sowie Johann Glötzinger Holztransporte spendeten jeweils 1.000 Euro an die Feuerwehr. Diese großzügigen Spenden sollen den Feierlichkeiten zugutekommen, die im Rahmen des 160-jährigen Jubiläums geplant sind. Beide Firmen sind nicht nur durch ihre Spenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg verbunden: Sowohl Manuel Brendler als auch Dominik Glötzinger sind seit vielen Jahren aktive Mitglieder der Feuerwehr Kißlegg und leisten im Ehrenamt ihren Beitrag für die Gemeinschaft. Die Unterstützung der beiden Firmen : v.l.n.r.: Johann Glötzinger; Feuerwehrkommandant Andreas Wiltsche; stellvertr. Feuerwehrkommandant Claudius Weiland, Manuel Brendler. Foto: FFW kommt nicht nur finanziell, sondern auch emotional zur rechten Zeit. Nach den kräftezehrenden Einsätzen der Feuerwehr Kißlegg beim Fronleichnamshochwasser, die sowohl die körperlichen als auch psychischen Kräfte der Kameradinnen und Kameraden forderten, sind die Spenden ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Solidarität. Neben diesen beiden Firmen haben auch weitere lokale Unternehmen die Feuerwehr in der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeierlichkeiten unterstützt. Die Gemeinschaft in Kißlegg zeigt damit einmal mehr, dass sie hinter ihrer Feuerwehr steht und die Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer hoch schätzt. Wir danken dem Autohaus Stützenberger GmbH, der Bücherstube Kißlegg, Christophe's Schreibwaren und Fotobedarf, der Druckerei Schuwerk, der Elektro Schneider GmbH, dem Eiskaffee Dolomiti, der Feuerwehrerlebniswelt gGmbH, der GLW GmbH, der Hans Rinninger u. Sohn GmbH u. Co. KG, der Kreissparkasse Ravensburg, der Metzgerei Sontag, der Michael Walter Baustoffe GmbH, der Mineralbrunnen Krumbach GmbH, der Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH, sowie der Gemeinde Kißlegg. Ferien und mehr mit dem Musikverein Immenried IMMENRIED (dk) - Baue und Gestalte deine eigene Pappcajon - unter diesem Leitsatz kamen 20 Kinder zum Ferienprogramm des MV Immenried. 30 Interessierte besuchen Stengele KISSLEGG (dk) - Die Gemeinde Kißlegg hat im Jubiläumsjahr Mittwochsführungen organisiert. Dabei konnten Interessierte die Fa. Stengele Holz- und Kunststofftechnik GmbH kennenlernen. 30 interessierte Teilnehmer nahmen an der Führung bei Stengele teil. Nach einer Firmenpräsentation in der Kantine folgte ein Rundgang durch das Betriebsgebäude in der Siemensstraße 11/2. Das Eintrittsgeld der Teilnehmer spendet Geschäftsführer Erwin Stengele an die Stiftung Kinderchancen Allgäu. „Wir freuen uns sehr, dass so viele die Gelegenheit genutzt haben, unseren Betrieb näher kennenzulernen“, sagt er. Ein herzliches Dankeschön gelte der Gemeinde Kißlegg für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. FOTO: PRIVAT Di, 25. September Drei Filme gegen Rechts KISSLEGG (dk) - Auf Basis umfassender Recherchen zeigt Leo Hiemer, wie das NS-Regime auch im Allgäu Rückhalt fand – wobei die Perspektive der Opfer im Mittelpunkt steht. Di, 25.9., 20 Uhr, im Kino Weiland. Einführung: Walter Riester, Bundesarbeitsminister a.D. Im Anschluss Gedankenaustausch mit dem Regisseur und ein kleiner Umtrunk. Veranstalter: SPD Ortsverein Kißlegg- Bad Wurzach. Sa, 28. September Erster Böhmischer Abend KISSLEGG (dk)- Die Blaskapelle „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen" kommt nach Kißlegg. Sa, 28.9. in der Turn- und Festhalle. Karten für den Böhmischen Abend sind in der Bücherstube Kißlegg, Herrenstraße 34, per Mail unter max.dunst@gmx.de, + 0174/4807876 erhältlich. Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 12 Euro. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Es bewirtet die Narrenzunft Immenried. Die Kinder bauten mit großer Freude ihre eigene Cajo zusammen. Nachdem die Cajon zusammengebaut wurde, lernten die Kinder einfache Grundschläge und konnten so schnell eigene Rhythmen spielen und erfuhren einfache Schulung der Rythmik. Im nächsten Schritt durften die Kinder ihre Cajon voller Fantasie mit Farben so gestalten wie sie es mochten. Es kamen kunterbunte und kunstvolle Pappcajons zum Vorschein. „Wir möchten uns bei den Kindern des Ferienprogrammes herzlich für ihre Teilnahme bedanken. Es hat uns großen Spaß gemacht mit euch die Zwei Tage zu verbringen“, heißt es aus dem Musikverein, und er gibt einen Ausblick auf seine Termine im September: 21.9. Almabtrieb des SV Papst GS, 29.9.Immenrieder Flohmarkt mit Frühschoppen und Kuchenverkauf im Cafe Fatima. Mit der Blockflöte die Welt der Musik entdecken Blockflötenunterricht in Immenried mit Anna-Lena Notz: In Kleingruppen sollen die Kinder Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Auf spielerische Weise werden musikalische Foto: MV Immenried Grundkenntnisse vermittelt und die Kinder können erste Erfahrungen im Zusammenspiel miteinander sammeln. Das Spielen der Blockflöte bietet eine ideale Grundlage, ein weiterführendes Instrument zu erlernen. • Wann: Donnerstagnachmittag • Dauer: 30 Minuten (drei Kinder pro Kleingruppe) • Alter: Kinder ab der ersten Klasse • Wo: Im Klassenzimmer über der Turnhalle • Kosten: Auskunft auf Anfrage • Mitgliedschaft: Ein Elternteil wird passives Mitglied im Musikverein Immenried Hat Ihr Kind Interesse, die Blockflöte zu erlernen? Infos und Anmeldung bei Anna-Lena Notz (Telefonisch oder WhatsApp 01573/ 0777232)

Der Kißlegger 11. September 2024 Der Kißlegger 13 Stellenmarkt AUTOMATIKTÜREN - SERVICE - WARTUNG e.K. Member of Flamco Wir sind seit über 40 Jahren Hersteller von automatischen Schiebetüren und betreuen unsere Kunden bundesweit. KFZ−Angebote Wohnmobile Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. Für unseren Standort Bad Wurzach suchen wir zum sofortigen Eintritt in Vollzeit einen Techn./kfm. Angestellten (m/w/d) -für Auftragsbearbeitung -für Ersatzteilbeschaffung/Lager -für Einsatzplanung/Organisation unserer Servicetechniker -sonstige Tätigkeiten wie Angebote, Rechnungen etc. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: DoorMaster e.K., Riedhofstr.10, 88410 Bad Wurzach 0 75 64 / 9 48 64-19 oder per E-Mail: e.hoerberger@doormaster.de Wir stellen ein: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff-/ Kautschuktechnik Mitarbeiter (m/w/d) für die Spritzguss-Werkzeugvorbereitung Mitarbeiter (m/w/d) Produktion Sie hier Wir bieten: • Eine individuelle Einarbeitung in einem freundlichen Team • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Attraktive Vergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld • Betriebliche Altersversorgung, VWL-Leistungen u. Fahrtkostenzuschuss • 30 Tage Urlaub • Firmenfeiern, Team-Events sowie Aktivtage Simplex Armaturen & Systeme GmbH • Job-Rad-Leasing Personalabteilung - Mary Walther Isnyer Str. 28 88260 Argenbühl Telefon: 0756694080 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! karriere@alberts-hfc.com IMPRESSUM gut betreut in leutkirch lernen sie unsere tagespflege kennen! Fahrdienst für unsere Gäste medizinische Versorgung durch Pflegefachkräfte gemeinsames Tagesprogramm leckere Mahlzeiten kostenloser Probetag www. zieglersche.de Seniorenzentrum Am Ringweg, Rudolph-Roth-Straße 26 sz-leutkirch@zieglersche.de, Tel.: 07561 / 90 96 100 Der Kißlegger Herausgeber: Verantwortlich für die amtlichen Seiten: Verlag: Redaktion: Gemeinde Kißlegg Schlossstraße 5 | 88353 Kißlegg 07563 936-0 | info@kisslegg.de Gemeinde Kißlegg Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4 | 88239 Wangen kisslegger@schwaebische.de Jan Peter Steppat (verantwortlich) Redaktionsschluss: Mittwoch | 18 Uhr vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Gewerbliche Anzeigen: Sieglinde Tronsberg | Mediaberaterin 07522 91682-17 s.tronsberg@schwaebische.de Markus Fürst (verantwortlich) Privat- u. Kleinanzeigen: 0751 29 555 444 Anzeigenschluss: Auflage: Druck: Erscheinungsweise: E-Paper: Donnerstag | 12 Uhr vor dem jeweiligen Erscheinungstermin 4.300 Exemplare SV Druck GmbH & Co. KG Herknerstraße 15 | 88250 Weingarten 14-tägig am Mittwoch | kostenlos an die Haushalte in und um Kißlegg www.schwäbische.de/ki Es gelten die AGB‘s des Schwäbischen Verlags und die Preisliste Nr. 19 vom 1.1.24 jobs.schwaebische.de Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams eine: Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung/Soziales Fachbereichsleitung (m/w/d) Bad Wurzach Info als Elternzeitvertretung Wir bieten: unbefristete bzw. befristete Beschäftigung in einem starken Team krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an einer dieser Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.09.2024 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Koordinierungsstelle frühkindliche Bildung und Betreuung Jugendarbeiter (m/w/d) (50 - 100 %) Wir bieten: unbefristete Beschäftigung in einem starken Team krisenfeste und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in Vollzeit 39 Wochenstunden und eine leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem TVöD eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (ZVK) weitere Pluspunkte: Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik Stellenangebote. Sie sind an einer dieser Aufgaben interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.09.2024 an die Stadtverwaltung Bad Wurzach, Personal, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach oder per Mail an bewerbungen.stadt@bad-wurzach.de.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen