Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 28 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 11. Juli 2024 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Jugendtreff CUBE bleibt wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende August geschlossen – Sprechstunden im BZP Wegen der Sanierungsarbeiten nach dem Hochwasser muss der Jugendtreff CUBE leider auch weiterhin geschlossen bleiben. Der Jugendbeauftragte Mauro Girimonte bietet dienstags und mittwochs jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde im Bildungszentrum Parkschule an. Diese Sprechstunden finden auch in den Sommerferien statt. Zudem wird der Jugendbeauftragte in der Gemeinde unterwegs und für die Jugendlichen ansprechbar sein. Auch sind diverse Aktivitäten in den Sommerferien geplant. Hierüber wird gesondert informiert. Sollten die Sanierungsmaßnahmen nach Plan verlaufen, wird der CUBE ab dem 2. September wieder geöffnet sein. Gemeinde baut Fahrradinfrastruktur aus Um den Fahrradverkehr attraktiver zu gestalten und so auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, benötigt es eine gut ausgebaute Fahrradinfrastruktur. Hierzu zählen nicht nur Fahrradwege, sondern vor allem auch Fahrradabstellanlagen. Die Gemeinde hat daher attraktive und komfortable Abstellmöglichkeiten mit Überdachung an verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet errichtet. Am Bahnhof wurden überdachte Fahrradständer errichtet und abschließbare Fahrradboxen. Des Weiteren wurden an folgenden Standorten überdachte Fahrradabstellanlagen errichtet: • Bildungszentrum Parkschule • Festhalle • Parkplatz TV-Heim • Parkkindergarten Insgesamt hat die Gemeinde Kressbronn a. B. rund 350.000 Euro in neue Fahrradabstellanlagen investiert, der Bund hat die Maßnahme im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ mit 157.500 Euro gefördert. „Neben dem Ausbau des Radverkehrsnetzes müssen diebstahlsichere und sinnige Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im öffentlichen Raum geschaffen werden. Die Nutzung von Fahrrädern, vor allem für Schüler und Pendler, wird von der Gemeinde Kressbronn a. B. unterstützt und gefördert“, so Bürgermeister Daniel Enzensperger. Reisepass und Personalausweis bitte rechtzeitig beantragen Die Gemeinde erinnert alle Reisenden daran, rechtzeitig die Gültigkeit ihrer Ausweispapiere zu überprüfen. Auch Kinder und Säuglinge benötigen für den Aufenthalt im Ausland ein gültiges Ausweisdokument. Es ist zu beachten, dass einige Länder für die Einreise ein weiteres halbes Jahr Gültigkeit der Reisepässe verlangen. Aktuelle Einreisebestimmungen der einzelnen Länder sind im Internet unter www.auswaertiges-amt.de zu finden. Die Ausstellung von Ausweisen dauert ca. vier Wochen – für Reisepässe aktuell bis zu acht Wochen. Für die Ausstellung eines Ausweises oder Reisepasses wird ein aktuelles biometrisches Lichtbild und das bisherige Ausweisdokument benötigt. Falls kein gültiges Ausweisdokument mehr vorliegt, muss die Geburtsurkunde oder ggf. die Heiratsurkunde mitgebracht werden. Bei Minderjährigen gibt es weitergehende Anforderungen. Die Gemeinde bittet, sich vorab telefonisch unter 07543 9662-0 oder per E-Mail unter buergerservice@kressbronn.de zu informieren.
Laden...
Laden...