Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 8 Monaten

11.07.2024 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Juni
  • Kressbronner
  • Kostenfrei
  • Voranmeldung
  • Bodensee
  • Treffpunkt
  • Gemeinde
  • Tettnang
  • Friedrichshafen

11.07.2024 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 22 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 31. Mai 2024 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Solar-Spaziergang durch Kressbronn a. B. am 8. Juni PV-Scouts neben der großen PV Anlage der Seesporthalle (107 kWp). Von rechts: Bürgermeister Daniel Enzensperger, Klimaschutzbeauftragter Dr. Thomas Hegel, PV-Scouts Michael Leiter, Walter Geirhos, Frank Lindner, Adolf Glatt, Dr. Andreas Treichel. Nicht im Bild: Karl-Heinz Rupp. Solarstrom vom eigenen Dach oder Balkon, mit oder ohne Stromspeicher, die Nutzung des Solarstroms für ein Elektro- Auto oder die Wärmepumpe. All das sind aktuelle Themen, über die sich Interessierte bei den Photovoltaik-Scouts informieren können. Die PV-Scouts wurden von der Energieagentur Bodenseekreis ausgebildet und beraten Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende. Am 8. Juni 2024 laden die PV-Scouts herzlich zu einem Solar-Spaziergang durch den „Schlupfenbuch“ von 14:00 bis 16:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Eingang zum LIDL-Parkplatz, Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausstellung Balkonkraftwerke auf dem Vorplatz der Festhalle am 8. Juni Balkonkraftwerke sind vielerorts Gesprächsthema. Wie sie funktionieren, wie sie montiert und angeschlossen werden und welche Möglichkeiten damit verbunden sind, hierüber informieren die PV-Scouts im Rahmen einer Ausstellung auf dem Vorplatz der Festhalle in Kressbronn a. B am 8. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr. Stimmzettel zur Kommunalwahl bitte ins Wahllokal mitbringen Damit sich jeder in Ruhe auf die Wahl vorbereiten kann, wurden vorab an alle Wahlberechtigten in Kressbronn a. B. die Stimmzettel mit Hinweisen zur Stimmabgabe durch die Post nach Hause zugestellt. Diese Stimmzettel müssen am Wahlsonntag, den 9. Juni 2024, zur Wahl in das jeweilige Wahllokal, wenn möglich schon vorausgefüllt mit Ihrer Stimmabgabe, mitgebracht werden. Somit entstehen keine unnötigen Wartezeiten im Wahllokal. In den Wahllokalen müssen die Stimmzettel für die Kreistagsund Gemeinderatswahl in den entsprechenden Stimmzettelumschlägen in die Wahlurnen geworfen werden, während es für die Stimmzettel der Europawahl keine Stimmzettelumschläge gibt. Die Stimmzettel für die Europawahl werden nur in den Wahllokalen ausgegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die zugesandten Stimmzettel keine Briefwahlunterlagen sind. Briefwahlunterlagen können bis Freitag, 7. Juni 2024 um 18:00 Uhr beantragt werden. Entweder elektronisch, durch den QR-Code, per E-Mail an buergerservice.de oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung. Alle wichtigen Informationen zu dem Thema Wahlen, finden Sie auf unserer Homepage. Anmeldung für einen Standplatz zum Kressbronner Straßenfest am 15. September 2024 Die Vorbereitungen zur 30. Auflage des Kressbronner Straßenfestes starten. Die Antragstellung auf Zuteilung eines Standplatzes ist ab sofort möglich und sollte über das Elektronische Rathaus der Gemeinde Kressbronn a. B. erfolgen. Es wird um Beachtung der aktualisierten Straßenfestsatzung gebeten. Die Satzung ist auf der Homepage der Gemeinde zu finden. Der Antrag sollte bis spätestens Freitag, 14. Juni 2024 erfolgen. Kurz darauf, am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 19:00 Uhr findet das Vorbereitungstreffen im Restaurant „Zur Kapelle“, Hauptstraße 15, 88079 Kressbronn a. B. statt. Um ein gutes Gelingen und einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, lädt die Gemeinde hierzu herzlich ein. Hier werden wichtige Informationen und Änderungen besprochen und Erfahrungswerte ausgetauscht. Für Rückfragen steht Ihnen Silke Birk telefonisch unter 07543 9665-22 oder per E-Mail an strassenfest@kressbronn.de zur Verfügung.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen