Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
JedenSamstagin12.900 Haushalten Samstag,11. Januar 2025In ZusammenarbeitmitDieWochenzeitungder SchwäbischenZeitung fürLaichingenund UmgebungJETZT KOSTENLOSDOWNLOADEN!MusikalischeLesung mitKrimiautor MichaelKobrMichael Kobr, der mit VolkerKlüpfel die Kluftinger-Allgäu-Krimis schreibt,liest auf Einladungder Stadtbücherei undder Volkshochschule amDonnerstag,23. Januar, um19.30Uhr im Alten Rathaus aus seinemneuen Solo-Roman „Nebelüber Rønne“.LAICHINGEN –Der spielt nicht imAllgäu, sondern auf der dänischenInselBornholm.DortarbeitetKriminalinspektorLennartIpseninderHoffnung auf einruhigesLeben:Im zweitenBand derKrimireiheherrscht dichter Nebel überSchneeschuhwandern mitdem Albverein WesterheimWESTERHEIM – Der AlbvereinWestheim startet am Sonntag,den 12. Januar, mit seinem Jahresprogrammund lädt alle Interessiertenherzlich ein. Der Auftaktwird miteinerSchneeschuhwanderunggefeiert, diefür Jungund Altgeeignet ist.Schneeschuhwandern istleicht zu erlernen und bieteteinewunderbare Möglichkeit, dieKrimiautor Michael Kobr liestinLaichingen FOTO: JH-PHOTOGRAPHYdem Flughafen von Rønne. AmspätenAbend landeteinePrivatmaschine,rollt aus und stopptam Ende der Landebahn. Dochdie Türen bleiben verschlossen,winterliche Alblandschaftzugenießen.DieWanderung wirdetwa2,5bis 3Stundendauern. DieTeilnehmer werden gebeten,sich mitwetterfesterWinterkleidung,festen Schuhen, Wanderstöckenund einemGetränk auszustatten.Wer keine eigenen Schneeschuhebesitzt, kann diese vorOrt ausleihen. Die Gebühr be-trägt 7Euro für Mitglieder desAlbvereins und 10 Eurofür Nichtmitglieder.Bei Fragen oder zur Anmeldungkönnen sich Interessiertean die Wanderführer Ute undFranz Rehm unter der Telefonnummer07333/4767 oder perWhatsApp-Nachricht wenden.SolltedieSchneelagefürSchneeschuhwandernnicht ausreichen,niemand reagiert auf die FunksprüchedesTowers. Denn–wiedie Flughafensicherheit wenigspäter feststellen muss –alledreiInsassen sind tot. Opfer eines raffiniertenMordanschlags.Lennart Ipsen von der BornholmerKriminalpolizei steht mitseinen beiden Mitarbeiterinnenvor einem Rätsel: Was verbanddiedreiReisenden?Was hat sichindemFlugzeugabgespielt?Undwer hat den Frieden auf der beschaulichenUrlaubsinsel auf sobrutaleArt undWeisegestört?MichaelKobrwurde in Kemptenim Allgäu geboren,studiertein Erlangen Germanistik undRomanistikundwar späterals Realschullehrertätig. 2003 veröffentlichteermit Volker Klüpfel denersten Fall mit dem AllgäuerKommissar Kluftinger, „Milchgeld“.Daswar derBeginn einerErfolgsgeschichte. Seitdem konzentriertsich Kobr hauptberuflichaufsSchreiben.Er wohntmitseiner Frau und seinen beidenTöchternimUnterallgäu.Musikalisch begleitetwirdMichaelKobran diesem Abend vonseinem guten Freund StephanWinkler am Klavier.Der Eintritt beträgt €14,-(inkl.Getränk). Kartenvorverkauf beidenVeranstaltern.wird alternativ eine Winterwanderungangeboten. Auch hierfüristeine Anmeldung erforderlich.Der Treffpunkt ist um13:30Uhr am Parkplatz HasenheimWesterheim. Nach der Wanderungist eine Abschlusseinkehrgeplant, die jenach Absprachestattfindet.Bitte beachten:Die Teilnahmeerfolgt aufeigene Gefahr.Theaterbus Alblädt einREGION – Am Samstag, den18. Januar, wird es auf derTheaterbühne in Ulm wiederspannend: Der Theaterbus Albfährt zum Schauspiel „JamesBrown trug Lockenwickler“derrenommierten Autorin YasminaReza.DasStück, das miteiner Dauervon etwa 90 Minuten ohnePause auskommt, vereint lautAnkündigung auf meisterhafteWeise komische und traurigeMomente –ein Markenzeichender für ihre Stücke, die auchverfilmt wurden, preisgekröntenDramatikerin.Abfahrtszeiten des Theaterbusses:Feldstetten 17:35 Uhr,Westerheim 17:45 Uhr, Laichingen17:55 Uhr, Machtolsheim18:05 Uhr und Merklingen18:10Uhr.Interessierte können Kartensowohl mit als auch ohne Busfahrterwerben. Tickets undweitere Informationen sind beider TheaterkasseUlm unter derTelefonnummer 0731/161-4444erhältlich.Alternativ stehen auch dieAnsprechpartnerinnen RitaJungbauer (07333/21847) undElisabeth Mittermair 6484,Westerheim für Rückfragenund Buchungen der Karten zurVerfügung.Mit Gewaltoder mit Menschen?Mit Menschen.Schutz und Perspektiven fürGeflüchtete im Nahen Osten.misereor.de/mitmenschenDie Kleinanzeige mit Bild.Selbst buchen und Bild hochladen!Gleich hier: www.schwäbische.de/kleinanzeigenSchwäbische Zeitung,Südfinder am Mittwoch,Südfinder am Samstagund onlineBasisanzeige (3 Zeilen)+ Rahmen+ Hintergrundfarbe+ Foto (inkl. Rahmen)+ jede zusätzl. ZeileIn Ihrer Region12,00 1+ 4,00 1+ 4,00 1+ 12,00 3+ 4,00 1Überregionalin den Gesamtausgaben24,00 1+ 8,00 1+ 8,00 1+ 24,00 3+ 8,00 1Foto: Klaus MellenthinJETZTPERSONALISIERTEGESCHENKEGESTALTEN!AnkaufAutomarktwww.mags-studio.deFitness, Physiotherapieund Wellnessim Gesundheitszentrum BlaubeurenTelefon 07344 170 - 6170Jetzt mitprintroyal.deschwäbische.de/kleinanzeigenMedicalFitnessstartenEine Woche gratis trainieren!Fitness inkl. Kurse + Einweisung+ umfangreiche Körper-AnalyseFür Neukunden, mit AnschlussaktionNeujahrsaktion bis 31.01.2025schwäbische.de/partner
Laden...
Laden...