Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Amtsblatt Isny Isny aktuell 10. Juli 2024 4 Stadtnachrichten Gemeinderat Einladung zur konstituierenden Gemeinderatssitzung am Montag, 22. Juli, 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Zunächst prüft und stellt der bisherige Gemeinderat etwaige Hinderungsgründe der am 9.6.2024 neu gewählten Gemeinderäte fest, bevor die ausscheidenden Gemeinderäte und Ortsvorsteher verabschiedet werden. Im Anschluss findet die Konstituierung des neu gewählten Gemeinderats statt, mit Verpflichtung der Räte, einer Änderung der Hauptsatzung, der Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter und der Besetzung von Ausschüssen und von weiteren Gremien. Die Tagesordnung finden Sie unter www.isny.de/sitzungen Kinder- und Heimatfest Rathaus am Kinderfestmontag Am Kinderfestmontag, 15. Juli, sind nachmittags die Dienststellen des Rathauses, einschließlich BürgerBüro, Stadtbücherei, VHS-Geschäftsstelle, Baubetriebshof und Isny Marketing GmbH geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Wertstoffhof geschlossen Der Wertstoffhof ist am Kinderfestmontag, 15. Juli, ganztags geschlossen. Sperrung wegen Festzug Wegen des großen Festzugs am Kinderund Heimatfest ist am Sonntag, 14. Juli, von 13 Uhr bis 16 Uhr die Innenstadt von Isny gesperrt: Ab Leutkircher Straße/Abzweigung Nordring über Bahnhofstraße, Wassertorstraße, Lindauer Straße, Karl- Wilhelm-Heck-Straße. Die Umleitungen sind ausgeschildert, überörtlich über B12 und L318. Die Haltestellen Friedhof, Karl- Wilhelm-Heck-Straße, Karl-Wilhelm- Heck-Straße (Gymn.), Felderhalde, Vorstadt Adler, Vorstadt Friedhof, Achener Weg und Ziegelstadel können von 12 bis 16 Uhr von den Bussen nicht angefahren werden. Die Haltestelle Kurhaus sowie alle Haltestellen zwischen Isny und Neutrauchburg können in diesem Zeitraum von den Bussen der Linie Wangen nicht angefahren werden. Von den anderen Regionallinien wird die Haltestelle Kurhaus bedient, bedingt durch die lange Umleitungsstrecke kann es zwischen 12 und 16 Uhr jedoch zu Verspätungen kommen. Beflaggung während des Kinderfests Die Kinderfestkommission Isny bittet alle Bürgerinnen und Bürger während des Kinder- und Heimatfestes vom 12. bis 15. Juli, ihre Häuser zu beflaggen. Wer noch keine Fahne hat, kann diese in der Isny Info im Hallgebäude, an der Rathauspforte und im Büro der Kinderfestkommission (Alte Gerbe) zu den üblichen Öffnungszeiten kaufen. Die Flagge hat die Maße 80 x 120 cm, ist rot-grün mit dem Isnyer Wappen und kostet 20 Euro. Vielen Dank! Termine Bürgermeistersprechstunde Am Donnerstag, 18. Juli, steht Ihnen Bürgermeister Rainer Magenreuter von 16 bis 18 Uhr im Rathaus, Zimmer 122 ohne Voranmeldung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Standesamt geschlossen Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung im Friedhofswesen ist das Standesamt Isny am Donnerstag, 18. Juli, nicht besetzt und telefonisch nicht erreichbar. Energieberatung Die nächste persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater im Rathaus Isny ist am Donnerstag, 25. Juli, von 14 bis 18 Uhr. Zur persönlichen Beratung sollten Baupläne des Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen (Öl, Gas, Strom), sowie das Schornsteinfegerprotokoll mitgebracht werden. Vorherige telefonische Anmeldung erbeten bei Stephanie Graf, Stadt Isny Tel. 07562/984-154. Tag der offenen Tür der FW Isny Die Freiwillige Feuerwehr Isny lädt am Samstag, 27. Juli zum Tag der offenen Tür. Beginn ist um 11 Uhr mit Weihe und Segnung zweier neuer Fahrzeuge durch Vertreter der beiden Kirchen. Anschließend ist ab 11.30 Uhr Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus mit Kinderspielen, Rundfahrten und einer Feuerwehrhausrally für Familien. Außerdem sind Showübungen vorgesehen. Sperrung L318 bis 9. August Das Regierungspräsidium lässt ab Montag, 1. Juli, die L 318 zwischen Friesenhofen und Leutkirch auf einer Länge von rund 3,2 Kilometern in zwei Bauabschnitten sanieren. Die Arbeiten beginnen etwa 70 Meter nach der Eschachbrücke bei Friesenhofen und enden rund 50 Meter vor der Einmündung zum Center Parcs Park Allgäu. Von Montag, 1. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, wird der Abschnitt zwischen Haselburg nach Urlau saniert. Der zweite Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am Montag, 22. Juli, und dauert bis Freitag, 9. August. In diesem Zeitraum wird die L 318 von Urlau nach Friesenhofen erneuert. Umleitungen sind jeweils ausgeschildert. Landratsamt RV geschlossen Das Landratsamt Ravensburg mit allen Außenstellen ist am 16. Juli wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung nachmittags geschlossen. Der Standort Leutkirch bleibt an diesem Tag wegen des Kinderfestes ganztägig geschlossen. Sperrung Felderhaldetunnel Wegen Funktionskontrolle und Umrüstung der Einfahrbeleuchtung in den Portalbereichen ist der Felderhaldetunnel von Dienstag, 16. Juli bis Freitag, 19. Juli , jeweils von 8 bis 20 Uhr zeitweise gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Abfahrt Isny-West, weiter auf der Lindauer Straße und Maierhöfener Straße. Für die Gegenrichtung über Abfahrt Isny- Mitte, Maierhöfener Straße und Lindauer Straße. Bezirkslehrfahrt Landwirtschaftsamt Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg lädt am Mittwoch, 17. Juli alle Interessierten zur traditionellen Bezirkslehrfahrt herzlich ein. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Beginn ist um 9.30 Uhr auf dem Bio-Betrieb der Familie Vollmer in Aichstetten, Ottmannshofer Weg 5, ab 11.30 Uhr wird der Bioland-Betrieb Hans-Peter Maier in Wuchzenhofen, Allmishofen 48 besucht. Ab 12.45 Uhr dort gemeinsames Mittagessen. Nachmittags gegen 14 Uhr wird die Erweiterung des Milchviehstalles von Raimund Kresser in Enkenhofen 24 besichtigt. Ende gegen 15.30 Uhr. Landratsamt am Rutenmontag Die Ravensburger Standorte des Landratsamts bleiben am Montag, 22. Juli, ganztägig wegen des Rutenfests geschlossen. Die anderen Standorte im Landkreis Ravensburg sind geöffnet. Pflegestützpunkt Landkreis RV Die nächsten Außensprechstunde in Isny ist am 25. Juli, von 9 bis 11 Uhr im Rathaus Isny. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an Personen aller Altersklassen, die einen individuellen Beratungs- und Unterstützungsbedarf haben. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt neutral, unabhängig und vertraulich. Hilfesuchende können jederzeit auch außerhalb der Außensprechstunde Termine vereinbaren oder in Leutkirch anrufen bei Sabine Bracciale, s.bracciale@rv.de, 07561/98203501. Amtliches Europäischer Sozialfonds Erstmalig im Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg gibt es für das Jahr 2025 die Möglichkeit der Förderung von Projekten zur „Sozialen Innovation“. Eine Antragstellung von Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen ist noch bis zum 31. Juli 2024 möglich. Mehr Infos unter www.rv.de, Rubrik „Europa im Landkreis“, Europäischer Sozialfonds. Schülermentorenprogramm Das Ernährungszentrum Bodensee- Oberschwaben bietet für alle weiterführenden Schulen im Herbst das innovative Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ an. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 9). Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Interessierte Schulen können bis zu vier Schülerinnen und Schüler anmelden. Anmeldeschluss ist der 27. September 2024. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind erhältlich bei Bettina Schmidt vom Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, be.schmidt@rv.de, Tel. 07524/9748-6430. Bodo Fahrpreiserhöhung Um durchschnittlich 7,9 Prozent steigen zum 1. August die Preise für Fahrscheine des bodo-Verkehrsverbunds. Wer jedoch auf das bargeldlose Fahren mit der eCard umsteigt, spürt die höheren Kosten für Einzelfahrscheine nur wenig bis gar nicht. Und wer regelmäßig fährt, ist mit dem Deutschlandticket besonders günstig unterwegs. vhs Zu folgenden Kursen sind noch Anmeldungen möglich: Dienstag, 9. Juli, 18.30 Uhr Online, Fit in der Arbeitswelt von morgen mit Future-Skills in Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart; Freitag, 19. Juli, 9.30 Uhr, Punkt für Punkt zum Lieblingsstein, für Einsteiger, mit Inge Eisele- Scheel. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-isny.de. Anmeldungen per Mail an: info@vhs-isny.de oder unter Telefon 07562/56800. Stadtbücherei Neue Bücher in der Stadtbücherei Dolly Alderton: Am Ende ist es ein Anfang; Martina Bogdahn: Mühlensommer; Sophie Bonnet: Provenzalische Flut; T. C. Boyle: I Walk Between the Raindrops; Claire Douglas: Girls Night – nur eine kennt die ganze Wahrheit; Val McDermid: Die Gabe der Lüge; Judith Pinnow: Der Schacherzähler; Marc Raabe: Die Dämmerung; Rocko Schamoni: Pudels Kern.
5 Isny aktuell 10. Juli 2024 Amtsblatt Isny Ortsnachrichten Beuren Blättle Beuren Für die Ortsteile Sommersbach und Stockach suchen wir ab sofort Austräger*innen für das Beurener Mitteilungsblatt. Dieses erscheint immer am Mittwoch. Nähere Informationen in der Ortsverwaltung, Tel. 07567/285. Einladung zur konstituierenden Ortschaftsratssitzung Die nächste, doppelte Ortschaftsratssitzung in Beuren ist am Dienstag, 16. Juli, 19.30 Uhr im Rathaus in Beuren Tagesordnungen: 1. Feststellung von Hinderungsgründen bei den am 09.06.2024 gewählten Ortschaftsräten 2. Verabschiedung der ausscheidenden Ortschaftsräte Im Anschluss: Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats mit den neugewählten Mitgliedern im Ortschaftsrat 1. Verpflichtung der am 09.06.2024 gewählten Mitglieder des Ortschaftsrates 2. Wahl des/der Ortsvorsteher/in , Empfehlung an den Gemeinderat 3. Wahl des/der Stellvertreters/in des/der Ortsvorsteher/in 4. Benennung des/der Protokollführers/ in 5. Benennung der Mitglieder zur Unterzeichnung der Protokollniederschriften 6. Baugesuch: Sanierung und Umbau des best. Wohnhauses, Einbau einer weiteren Wohneinheit im OG, Neubau einer Gaube und eines Carports, Anbau eines Wintergartens, Nutzungsänderung der Garage in eine Wohneinheit im EG, Abbruch des best. Schuppens und Neubau einer Maschinenhalle, Gemarkung Beuren 7. Bürgeranfragen 8. Bekanntgaben, Verschiedenes Andreas Schwarz, Ortsvorsteher Kirchenchor Beuren JHV Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 11. Juli, 19.30 Uhr im Gasthaus Kreuz in Beuren. Tagesordnung: Begrüßung durch die Vorsitzende, Bericht der Vorsitzenden, Berichte der Schriftführerinnen 2022-2023, Bericht der Chorleitung Inge Menig, Kassenbericht Claudia Riedle 2022-2023, Bericht der Kassenprüfung, Entlastung des Kassiers, Entlastung der Vorstandschaft, Wahlen, Verschiedenes; Anträge, bitte vorab an die Vorstandschaft; Carola Müller- Hengge, Vorsitzende. Großholzleute Ortsverwaltung Großholzleute Das Rathaus bleibt wegen des Kinderfestes am Montag, 15. Juli geschlossen. Einladung zur konstituierenden Ortschaftsratssitzung Am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Großholzleute eine doppelte Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung TOP I Feststellung von Hinderungsgründen bei den am 09.06.2024 gewählten Ortschaftsräten Verabschiedung und Ehrungen der ausscheidenden Ortschaftsräte Im Anschluss: Konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats mit den neugewählten Mitgliedern des Ortschaftsrats. TOP I Verpflichtung der am 09.06.2024 gewählten Mitglieder des Ortschaftsrats - Wahl des/der Ortsvorstehers/in, Empfehlung an den Gemeinderat - Wahl des/der Stellvertreters/in des/der Ortsvorstehers/in - Benennung des/der Protokollführers/in - Benennung der Mitglieder zur Unterzeichnung der Protokollniederschriften TOP II Anfragen aus dem Ortschaftsrat und Bürgeranfragen TOP III Aktueller Bericht des Ortsvorstehers und Bekanntgaben Die Tagesordnung kann auch den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny im Internet unter: www.isny.de/oeffentliche-bekanntmachungen sowie per Aushang am Rathaus Großholzleute entnommen werden. Schützenverein Bolsternang Teilnahme am Kinderfestumzug in Isny - Sonntag, 14. Juli. Treffpunkt wie jedes Jahr um 13.30 Uhr bei der Brauerei Stolz. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich eure Vorstandschaft. 2. Dorfflohmarkt in Kleinhaslach Ein ganzes Dorf packt aus und jeder ist herzlich eingeladen! Am 20. Juli, 10 bis 15 Uhr ist der 2. Kleinhaslacher Dorfflohmarkt. Alle teilnehmenden Verkaufsstände sind mit Luftballons gekennzeichnet. Verkauft wird auf dem eigenen Grundstück, aus der Garage, Carport, Garten, etc. Für das leibliche Wohl sorgt der Kleinhaslacher Sportclub (KSC). Kommt vorbei und findet neue Schätze und Lieblingsstücke. 24. Oldtimertreffen in Großholzleute Der Trachtenverein und die Feuerwehr Großholzleute laden die Bevölkerung (mit und ohne Oldtimer) am Sonntag, 21. Juli, zum traditionellen Oldtimertreffen am/um das Dorfgemeinschaftshaus, ein. Programm: 9 Uhr Eintreffen der ersten Fahrzeuge; 10 Uhr Traktorbaumstammziehen (nur bei guter Witterung); 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Gehrenbach Ensemble; 12.30 Uhr Anmeldeschluss für alle Fahrzeuge; 15.30 Uhr Allgäuer Meisterschaft im Traktor-Ziehen für Männer und Frauen. Fahrzeuganmeldungen sind bis Baujahr 1975 möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, u. a. mit Spanferkel und hausgemachten Kuchen. Weitere Infos auch unter: www.oldtimertreffen-grossholzleute.de Neutrauchburg Ortsverwaltung Neutrauchburg Die Ortsverwaltung ist am Donnerstag, 11. Juli und Montag, 15. Juli, geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Isny, Tel. 984-0. Kinderfesttrommler spielen Das Kinderfest beginnt zum Wochenende, daher sind die Kinderfesttrommler bereits ab dem morgigen Donnerstag unterwegs. Am Freitag, 12. Juli marschieren sie schließlich durch Neutrauchburg und laden dazu ein, das Kinderfest zu besuchen, welches an diesem Tag beginnt. Es ist schön, dass sich auch dieses Jahr wieder so viele Jugendliche dazu entschieden haben, diese Tradition weiterzuführen und die Isnyer und deren Besucher mit Ihren Liedern und Märschen zu begeistern. Rohrdorf Einladung zur konstituierenden Ortschaftsratssitzung Am Donnerstag, 18. Juli, 19.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Rohrdorf die nächste Ortschaftsrats-Sitzung statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny im Internet unter www.isny.de/oeffentliche-bekanntmachungen sowie per Aushang am Rathaus Rohrdorf. Dies ist die erste und konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrats, bei der die neuen Räte vereidigt werden. Sodann wählen sie als erste Amtshandlung auch einen neuen Ortsvorsteher. Schützenverein Rohrdorf Am Sonntag, 14. Juli, werden wir wieder am Kinderfestumzug teilnehmen. Hierzu treffen wir uns am Sonntag um 13 Uhr am Schützenhaus in Rohrdorf bzw. um 13.30 Uhr an der Brauerei Stolz. Die Vorstandschaft hofft auch dieses Jahr wieder auf zahlreiches Erscheinen. Schützenverein Rohrdorf. Theaterverein Rohrdorf Unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns am 11. und 12. Oktober (Fr/Sa) in die Mozartstadt Salzburg. Dort findet eine Führung durch die Salzburger Festspielhäuser statt und es gibt ausreichend Gelegenheit, um die Stadt sowie deren Gastlichkeit und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ein komfortabler Reisebus der Fa. Schüle sorgt für eine angenehme Fahrt, der Abschluss findet in Rohrdorf bei „Masti“ statt. Anmeldungen und weitere Infos per mail unter schmid.rohrdorf@t-online.de oder unter Tel. 07562/4696. Beuren: Tel. 07567/285, Fax: 07567/211, E-Mail: beuren@isny.de Großholzleute: Tel.: 07562/2426, Fax: 07562/1238, E-Mail: grossholzleute@isny.de Neutrauchburg: Tel. 07562/93793, Fax: 07562/912294, E-Mail: neutrauchburg@isny.de Rohrdorf: Tel. 07562/93696, Fax: 07562/ 912197, E-Mail: rohrdorf@isny.de
Laden...
Laden...