Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny erleben Isny aktuell 10. Juli 2024 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Weltklasse-Zirkus beim Theaterfestival Isny ISNY – Nach dem phänomenalen Erfolg der Zirkus-Shows im letzten Jahr lädt das Theaterfestival Isny in diesem Jahr zu vier Zirkusabenden mit internationalem Spitzen-Niveau. Einer der Zirkushöhepunkte ist in die Show „Garavity & other Myths“. Foto: C. Herzfeld Am Samstag, 27. Juli kommt die Staatliche Artistikschule Berlin ins Zirkuszelt am Baggersee. Von schwindel-erregender Luftakrobatik bis hin zu fesselnden Bodenkünsten. Von kraftvoller Partnerakrobatik bis zu kunstvollen Jonglagen – die sensationelle Jubiläumsshow feiert die Erfahrung von zwei Jahrzehnte exzellenter Ausbildung und leidenschaftlicher Hingabe. Den Festival-Sonntag, am 28. Juli, eröffnen die Ausnahme-Musiker Schriefl und Bär beim Frühschoppen am Festivalgelände bevor der Tag nach Vorführungen von Artisten am Platz und einem besonderen Kinderprogramm zum Höhepunkt im Zirkuszelt kommt: „Gravity & other Myths“ aus Australien. Am Dienstag, den 30. Juli folgt ein rasantes Stück Neuer Zirkus mit jeder Menge Bewegung, Spaß und Rhythmus. „Hippana Maleta“ zeigen ihr Programm „Runners“. Zwei Jongleure auf dem Laufband, sie laufen und laufen und können nicht runter, während ein Musiker den Rhythmus vorgibt und sie durch eine ganze Reihe wilder akrobatischer Experimente treibt. Und am vierten Zirkus-Abend des Festivals: 2 Frauen, 22 Jahre, 23 Länder, 10.000 Shows, 5 gebrochene Knochen. Lotta & Stina blicken am Mittwoch, den 31. Juli mit ihrer Show „20 years later, still here” auf 22 Jahre Rola-Bola Akrobatik. Pure Frauenpower! Und neben den Zirkus-Abenden: Das Metropoltheater München kommt mit dem Stück „Post von Karlheinz“ nach dem Buch von Hasnain Kazim - "Großartiger Text, umjubelte Aufführung. Ein Abend mit Haltung. Und für die Haltung" schreibt dazu das IN Magazin. Und natürlich: Musik und Tanzen! Mit der Band CARI CARI eröffnet eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas am Freitag, den 26. Juli das Festival. Am Donnerstag wird es laut, wild und mitreißend mit dem Guerilla Blasmusik- Rap von Moop Mama x Älice. Und am Freitag: Fortuna Ehrenfeld! Popmusik mit Spaß, Anspruch und Haltung. Den Abschluss macht das unglaubliche Ein- Mann-Dub-Orchester aus Australien "Dub FX". Und der beliebte Poetry Slam ist auch wieder mit dabei! Dazu das enorme Workshop-Programm, der Salsa Abend, Kindertheater, Aftershow-Partys, Leckeres an den Foodtrucks und natürlich der Campingplatz am Festivalgelände in Burkwang. Tickets gibt es in der Isny Info am Marktplatz und im Inerent unter www.theaterfestival-isny.de. Veranstaltungen Mittwoch, 10. Juli 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle Tel. 0157/75387720 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Stadtkapelle und Stadtjugendkapelle, Kurpark Donnerstag, 11. Juli 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 9.30 Uhr: Kneipp-Verein: Armbad am Schmalzmarktbrunnen Freitag, 12. Juli 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 12 Uhr: Essen in Gemeinschaft im Gasthof Goldener Adler, Anmeldung bis Mittwoch bei Dagmar Müller Tel. 974805, Weitnau 13 Uhr: Kinder- und Heimatfest, Eröffnung des Vergnügungsparks, Festplatz am Rain 14.30-18.30 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Weitnau- Hellengerst, Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de 15-16 Uhr: Kinderhofführung auf dem Arche-Hof Birk mit Julia (Erzieherin), vorherige Anmeldung erwünscht Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de, Helinger Straße 9, Weitnau-Hellengerst 16.30 -18.30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans, Kinder ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 17.30 Uhr 17.30 Uhr: Kinder- und Heimatfest, Eröffnungsabend, Kurhaus Isny 19.30 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Faßbieranstich, Festplatz am Rain 19.30-20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung Tel. 0151 123 189 29, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau 20.30 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Dirndl- und Lederhosenparty mit „Wildbock“, großes Festzelt am Rain Samstag, 13. Juli 10 Uhr: Kinder- und Heimatfest, 32. Fußballturnier der Isnyer Grundschulen 13.30 Uhr: 20. Weitnauer 2er-Team Schülerlauf. Anmeldung unter: www.tv-weitnau.de 14 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Spielwiese, Kurpark Isny 14 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Seniorennachmittag, großes Festzelt 14.30 Uhr: Biodanza - Das Leben in Freude tanzen, Anmeldung: Monika Leibold biodanza.all@t-online.de, Paul-Fagius-Haus, Marktplatz 12 16 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Frauennachmittag, Weinzelt 16 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Adlerschießen der Jugendlichen, Schützenhaus am Rain 17 Uhr: 39. Walter-Riedle-Hauchenberglauf, kombiniert mit Schwäbischer Berglaufmeisterschaft Senioren/Seniorinnen und Staffelwertung, NEU: Teil des Allgäuer Bergund Tobelcup, Anmeldung und Info: www.tv-weitnau.de 19 Uhr: Live-Musik auf Frommknechts Alpe mit Mad Cellar, An der Stelze, Weitnau Sonntag, 14. Juli Sommerfahrt Silvretta-Hochalpenstraße und Arlberg-Rundfahrt, Anmeldung und Info Tel. 08375 1232, Bergkameradschaft Enzian 14 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Großer historischer Festzug, Innenstadt Isny 15 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Er & Sie Schießen, Schützenhaus am Rain 16.30 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Kinder-Mitmach-Konzert mit der Donnikl-Crew, großes Festzelt Montag, 15. Juli 15 Uhr: Kinder-und Heimatfest, 47. Kletterbaum, Festplatz am Rain 17 Uhr: Kneipp-Verein: Wassertreten im Kneippbecken beim Kurpark 19 Uhr: Kinder-und Heimatfest, Isnyer für Isny, Talentshow, großes Festzelt Dienstag, 16. Juli 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 Dienstags-Wanderung, Rund um Ebratshofen, Anmeldung und Info unter Tel. 08375 9 73 35, Bergkameradschaft Enzian Mittwoch, 17. Juli 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle Tel. 0157/75387720 14 Uhr: Seniorenausflug zur Juget- Alpe. TP zur Fahrgemeinschaft am Gemeindeparkplatz um 13.30 Uhr. 14.30-16.30 Uhr: Café Auszeit, Treffen für Demenz Erkrankte und Angehörige im Pfarrsaal Kleinweiler, Trauchburgerstr. 3 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Musikkapelle Beuren im Kurpark Isny Donnerstag, 18. Juli 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 9.30 Uhr: Kneipp-Verein: Armbad am Schmalzmarktbrunnen 18.30 Uhr: Tauschtreffen Briefmarkenund Münzsammler Club Isny e.V., Untere Mühle, Seidenstr. 43, Isny
11 Isny aktuell 10. Juli 2024 Isny erleben Veranstaltungen Freitag, 19. Juli 11.30-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul-Fagius-Haus Isny 14-16.30 Uhr: Dorfrunde in Weitnau zur Geschichte von Amtshaus, Widdumhaus und Kirche mit Altbürgermeister Peter Freytag, Treffpunkt: Bushäuschen am Gasthof Goldener Adler in Weitnau, Anmeldung: Tourismusbüro Weitnau 08375 9202-41 tourismus@weitnau.de 14.30-18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, Weitnau-Hellengerst, Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de 16.30-18.30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans für Kinder ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 17.30 Uhr 19.30-20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung Tel. 0151 123 189 29, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau-Hofen 19 Uhr: Konzert Cantabo Chor, Kirche zum kostbaren Blut, Neutrauchburg Samstag, 20. Juli Bergtour, Namenlose Wetterspitze (2513 m), Anmeldung und Info unter 08320 257, Bergkameradschaft Enzian 9.30-22 Uhr: Freibadfest in Seltmans 10- 12 Uhr: Kräuterwanderungen in Weitnau - Wildpflanzen im Sommer mit Reinhard Mayer und Bernd Engstle, Anmeldung: Tel. 08375 9298 118 www.allgaeuer-kraeuterland.de 14 Uhr: TSV Wengen AH Sommerfest am Sportplatz Wengen 14 Uhr: Nähworkshop zu Isny macht blau. Blaue Fahnen aus vergangenen Zeiten bekommen ein neues Gesicht. Anmeldung: lauras.nadelwerk@gmx.de, Stadtbücherei Isny 15 Uhr: Burgführung auf der Alttrauchburg mit Altbürgermeister Peter Freytag, Treffpunkt: Burggaststätte Alttrauchburg, Kleinweiler 19- 22 Uhr: Live-Musik auf Frommknechts Alpe mit „Erwin and the Tigers“ An der Stelze, Weitnau, www.frommknechts-alpe.de 19.30-21 Uhr: Achtsames freies Tanzen mit Viktoria Fuhr im OM Studio Kleinweiler, Am Werkhaus 5, Weitnau, Anmeldung: Tel. 0176 817 34236 oder viki@viktoria-fuhr.de Sonntag, 21. Juli 9 Uhr: Oldtimertreffen in Großholzleute, am Dorfgemeinschaftshaus, Großholzleute 10 Uhr: 10 Jahre Alphornkapelle zur Heiligen Cäcilia, Festgottesdienst mit Weihbischof Matthäus Karrer mit anschließendem Kapellenfest, Alphornbläserkapelle, Rangenberg 10 und 16 Uhr: 30-jähriges Jubiläum der Gärtnerei Gutmair: Zauber der Südsee, Konzert mit Alisa Heutmann Querflöte & Markus Kimmich Gitarre, Gärtnerei Gutmair Montag, 22. Juli 17 Uhr: Kneipp-Verein: Wassertreten im Kneippbecken beim Kurpark Dienstag, 16. Juli 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 17 Uhr: Nähworkshop zu Isny macht blau. Blaue Fahnen aus vergangenen Zeiten bekommen ein neues Gesicht. Anmeldung: lauras.nadelwerk@gmx.de, Stadtbücherei Isny Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets 1. . Mai - 31. Oktober Mo-Fr 9-17 Uhr; Sa 9-12 Uhr So, Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Kurhaus am Park, Unterer Grabenweg 18, Isny, Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Tel. 0151/20172019 Internet: www.ssr-isny.de e-mail: info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine nur mit telefonischer Voranmeldung, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21, Isny Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale, Ottmannshofer Straße 44-46, Leutkirch, Tel. 07561/9820-3501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Do im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung. Tel. Beratung von Mo-Fr, Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: Tel. 0751/ 9992397-0 oder per E-Mail: info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Termine unter Tel. 07522/9099598, www.frauen-und-kinder-in-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 ÖZ: Mo und Mi von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: Tel. 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt. Mi von 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, AP: Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny ÖZ: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit jeden 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen. Voranmeldung bei: Petra Heinrich, unter Tel. 08375/392 0272 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13-17 Uhr Senioren-Stammtisch ISNY – Der Stadtseniorenrat Isny lädt zum Stammtisch am Freitag, 12. Juli ein. Jeden 2. Freitag im Monat treffen sich um 17 Uhr in geselliger Runde Isnyer SeniorInnen im „Dolce Vita“ in der Espantorstraße zum Austausch. Willkommen sind natürlich auch Neubürger, für sie ist der Stammtisch eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und guter Einstieg für ein bürgerschaftliches Miteinander. Der Stadtseniorenrat freut sich über einen guten Besuch. Morgenwanderung ISNY – Der Schwäbische Albverein bietet am Kinderfestsonntag, 14. Juli, eine Morgenwanderung rund um Isny zum ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz am Rain an. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Kurhaus Isny. Wanderführer ist Jürgen Tischer, Tel. 07562-914886.
Laden...
Laden...