Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 10. Mai 2023 4 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde Diepoldshofen Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 8.45 Uhr Samstag, 3. Juni, 18.30 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 8.30 Uhr Engerazhofen Sonntag, 14. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 21. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 28. Mai, 10.15 Uhr Pfingstmontag, 29. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 4. Juni, 8.45 Uhr Enkenhofen Samstag, 20. Mai, 18 Uhr Sonntag, 28. Mai, 9 Uhr Samstag, 3. Juni, 18 Uhr Gebrazhofen Sonntag, 14. Mai, 8.45 Uhr Samstag, 20. Mai, 18.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 10.15 Uhr Notfalldienste Notarzt: Telefon 112 Arzt am Wochenende wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Telefon 116117 Augenärztlicher Notdienst 0180/1929346 Zahnärztlicher Notdienst Telefon: 01805/911630 Sozialstation Carl-Joseph Telefon 07561/4405 Giftnotruf-Zentrale Telefon: 0761/19240 Namenstage 11.5.: Joachim, Mamertus 12.5.: Imelda, Pankratius 13.5.: Rolanda, Servatius 14.5.: Muttertag, Bonifatius, Christian 15.5.: Sophia, Rupert 16.5.: Johannes, Adolf 17.5.: Pascal, Walter 18.5.: Christi Himmelfahrt, Felix, Burkhard 19.5.: Alkuin, Kuno 20.5.: Elfriede, Bernhardin 21.5.: Konstantin, Wiltrud 22.5.: Julia, Rita 23.5.: Renata, Désireé 24.5.: Dagmar, Esther 25.5.: Gregor, Urban 26.5.: Marianne, Alwin 27.5.: Augustin, Bruno 28.5.: Pfingstsonntag, Wilhelm, German Geburtstage 1.5.: Klaus Gölz, Leutkirch, 85 Jahre 4.5.: Rosalia Wischt, Herlazhofen, 90 Jahre 7.5.: Josef Heinz, Leutkirch, 102 Jahre 13.5.: Agnes Utz, Leutkirch, 90 Jahre 15.5.: Johann Traut, Gebrazhofen, 75 Jahre Pfingstmontag, 29. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 4. Juni, 8.45 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 8.30 Uhr Samstag, 10. Juni, 18.30 Uhr Heggelbach Sonntag, 14. Mai, 10.15 Uhr Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 21. Mai, 8.45 Uhr Pfingstmontag, 29. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 4. Juni, 10.15 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 9 Uhr Sonntag, 11. Juni, 8.45 Uhr Herlazhofen Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 10.15 Uhr Samstag, 3. Juni, 18.30 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 11. Juni, 10.15 Uhr Leutkirch, St. Martin Thüga Energie GmbH Telefon: 0800/7750001 Wasserwerk Telefon: 0171/4629287 Tierärztlicher Notdienst Dr. Rauscher, Tel. 07561/6767 Herlazhofer Straße 8 Dr. Wetzel, Dr. Kohler, Tel. 07561/ 1525, Gerhart-Hauptmann-Straße 15 Tierschutzverein Telefon 07561/8381940 oder 0157/82027092 29.5.: Pfingstmontag, Maximin, Irmtraud 30.5.: Johanna, Reinhild 31.5.: Petronella, Helmtraud 1.6.: Simeon, Silvana 2.6.: Armin, Erasmus 3.6.: Karl, Morand 4.6.: Werner, Klothilde 5.6.: Winfried, Meinwerk 6.6.: Norbert, Bertrand 7.6.: Robert, Gottlieb 8.6.: Fronleichnam, Medard, Giselbert 9.6.: Primus und Felician 10.6.: Heinrich, Olivia 11.6.: Alice, Barnabas 12.6.: Leo, Guido 13.6.: Antonius, Benilda 14.6.: Meinrad, Hartwig 15.6.: Lothar, Gebhard 19.5.: Klara Schönleber, Leutkirch, 90 Jahre 20.5.: Elisabeth Oberlander, Leutkirch, 90 Jahre 27.5.: Markus Mahle, Leutkirch, 75 Jahre 29.5.: Wolfgang Wehrle, Adrazhofen, 80 Jahre jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr Leutkirch, Regina Pacis jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr Merazhofen Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 4. Juni, 14 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 10 Uhr Sonntag, 11. Juni, 10.15 Uhr Reichenhofen Sonntag, 14. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 28. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 4. Juni, 8.45 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 11. Juni, 8.45 Uhr Schloß Zeil Sonntag, 14. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 28. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 4. Juni, 10.15 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 11. Juni, 10.15 Uhr Tautenhofen jeden Sonntag 9 Uhr Unterzeil Sonntag, 21. Mai, 8.45 Uhr Pfingstmontag, 29. Mai, 10.15 Uhr Apothekendienste Samstag, 13. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 19, Leutkirch, 07561/98490 Sonntag, 14. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kloster-Apotheke, Wassertorstraße 5, Isny, Tel. 07562/975560 11 bis 12 Uhr: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Christi Himmelfahrt, 18. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, Tel. 07562/97470 11 bis 12 Uhr: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Samstag, 20. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, 07561/98880 Sonntag, 21. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Apotheke am Cosner Platz, Martinstraße 3, Amtzell, Tel. 07520/ 9669740 11 bis 12 Uhr: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 19, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Samstag, 27. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Antonius-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 Sonntag, 28. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Willerazhofen Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 10.15 Uhr Sonntag, 21. Mai, 10.15 Uhr Samstag, 27. Mai, 18.30 Uhr Pfingstmontag, 29. Mai, 8.45 Uhr Sonntag, 4. Juni, 10.15 Uhr Fronleichnam, 8. Juni, 10.15 Uhr Sonntag, 11. Juni, 8.45 Uhr Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 28. Mai, 9.30 Uhr Sonntag, 4. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 11. Juni, 11 Uhr Siebenten-Tags Adventsgemeinde Memminger Straße 13 jeden Samstag 9.30 Uhr Freie Baptisten Bahnhofstraße 21 im 1. Stock jeden Sonntag 9.45 Uhr engl. Bibelstunde, 11 Uhr Gottesdienst (dt.) Weitere Gottesdienst-Zeiten stan den bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 11 bis 12 Uhr: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Pfingstmontag, 29. Mai v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kur-Apotheke, Emmelhofer Straße 2, Kißlegg, Tel. 07563/1450 11 bis 12 Uhr: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 Samstag, 3. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 Sonntag, 4. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 Fronleichnam, 8. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, 07561/72667 Samstag, 10. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/97580 Sonntag, 11. Juni v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstraße 12, Wangen, Tel. 07522/931077 11 bis 12 Uhr: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880
5 Leutkirch hat was 10. Mai 2023 Leutkirch hat was Maiandachten LEUTKIRCH – Im Mai blüht die Natur auf, sie wird zu neuem Leben erweckt. Sinnbild hierfür wird Maria, die Mutter Jesu, in der katholischen Kirche als „Frühling des Heils“, als erste Blüte der Erlösung verehrt. Aus diesem Anlass findet an mehreren Samstagen sowie an Christi Himmelfahrt, um 17 Uhr eine Maiandacht im Regina Pacis statt. Bei gutem Wetter wird die Andacht auf dem Marienplatz hinter dem Tagungshaus im Freien gefeiert, sollte das Wetter nicht so freundlich sein, findet die Andacht in der Kapelle statt. Für die musikalische Gestaltung der Maiandachten konnten verschiedene Personen gewonnen werden: Do., 18.5. musikalische Gestaltung Regina Pacis Band Sa., 20.5. musikalische Gestaltung Veeh- Harfen-Gruppe (findet in der Kapelle statt) Sa., 27.5. musikalische Gestaltung Familie Höhny Neue gefiederte Bewohner im Seniorenzentrum LEUTKIRCH - Jedes Jahr spendet die Stadt Leutkirch dem Seniorenzentrum der Zieglerschen Am Ringweg einen Weihnachtsbaum. Den schmücken die Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden mit viel Liebe und er erfreut über die Feiertage alle, die ins Haus kommen. Nach Weihnachten wird er abgeschmückt und in den Innenhof gestellt. Wenn der Frühling kommt, werden seine Zweige entfernt und zu einem Kranz am traditionellen Maibaum gebunden, der dann traditionell den schönen Innenhof des Hauses ziert. Dorfputzete rund um Tautenhofen LEUTKIRCH - Die Müllsammelaktion des Kultur- und GemeindeTREFFs konnte am 1. April bei sehr wechselhaftem Wetter als gemeinsame Dorfaktion stattfinden. Rund um Tautenhofen bis zur Autobahn- Auffahrt Leutkirch-Süd wurden mehrere Müllsäcke und Eimer voll Papier, Plastik, Flaschen und sonstigem Unrat gesammelt. Ein Teil der üppigen Ausbeute waren sogar Autoreifen und mehrere alte Fensterläden. Zur Freude aller Beteiligten fand die Umweltaktion wieder großen Sehr überrascht und erfreut waren Einrichtungsleitung Nadja Jeannine Glöckner und ihr Team die Tage, als sie entdeckten, dass ein Amselpärchen im ehemaligen Weihnachtsbaum ein Nest gebaut hat und bereits brütet. „Wir freuen uns über unsere neuen gefiederten Bewohner!“, erklärt Einrichtungsleitung Nadja Jeannine Glöckner. „Damit die Vogelfamilie es schön ruhig hat, werden wir den Weihnachtsbaum jetzt erst mal so stehen lassen und unseren Maibaum erstmalig vor dem Haus aufstellen. Das hat den Vorteil, dass sich auch Anwohner und Passanten daran erfreuen können.“ Zuspruch, vor allem bei den Kindern. Etwa 50 Personen, darunter 24 Kinder haben bei dieser Aktion teilgenommen. 35. Motorradsegnung HERLAZHOFEN - Die Motorradfreunde Herlazhofen laden am Sonntag, 21. Mai, 9.30 Uhr zur 35. Motorradsegnung nach Herlazhofen ein. Nach dem Gottesdienst findet die Segnung der Fahrzeuge und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle statt. Am Samstag findet ab 17 Uhr eine Allgäuausfahrt über circa 50 Kilometer statt. Als Dankeschön durften alle Helfer im Anschluss ein leckeres Mittagessen im großen Saal des Kultur- und Gemeinde- TREFFs genießen, das liebevoll von ein paar Frauen aus den eigenen Reihen vorbereitet wurde. Ralph König, zweiter Vorsitzender des Kultur- und Gemeinde- TREFFs und verantwortlicher Hauptorganisator, freute sich über den Arbeitseifer seiner Helfer und das Ergebnis der Dorfputzete. Ein Teil der Ausbeute der Tautenhofener Dorfputzete. Foto: Manuel Müller ANZEIGE Wir bauen eine LEGO ® Stadt Es gibt wohl kaum jemanden, der LEGO® nicht schon selbst gespielt oder verschenkt hat. Das dänische Wort LEGO® bedeutet so viel wie „spiel gut“ und ist nach wie vor bei Jung und Alt beliebt. Im Rahmen der Leutkircher LEGO® Tage haben Kinder von 7 -13 Jahren die Möglichkeit auf einer Fläche von 20m² eine Riesenstadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Kirche, Fußballstadion usw zu erbauen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dafür sorgen ca. 1 Tonne Legosteine, die zur Verfügung stehen. Die Kinder hören außerdem die Geschichte des Propheten Nehemia, der von Gott auch einen Auftrag bekam, nämlich die Stadt Jerusalem mit seinem Team wieder aufzubauen. Begleitet wird das Projekt von Lars Göhl (Bild), dem Leiter der KEB München (Kinder Entdecken die Bibel Deutschland e.V.) Also, schnell anmelden und eine super Zeit erleben. Treffpunkt ist das Hasenheim am Pfingstbrunnenweg 6 in Leutkirch. Veranstalter ist, die Christliche Gemeinde Leutkirch e.V., www.cgltk.de Die „Bauzeiten“ sind an folgenden Tagen: Freitag, 19. Mai von 15.30 – 19.00 Uhr und Samstag, 20. Mai von 9.30 – 17.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Am Sonntag, den 21. Mai um 9.30 Uhr gibt es einen Familien-Gottesdienst mit Besichtigung der LEGO® Stadt. Anmeldungen zum LEGO® Tag unter 07561/ 987398 oder cmltk@outlook.de Kosten: 5 Euro pro Kind
Laden...
Laden...